HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Internetradio mit Möglichkeit Audio von NAS abzusp... | |
|
Internetradio mit Möglichkeit Audio von NAS abzuspielen, und etwas mehr. Was genau brauche ich?+A -A |
||
Autor |
| |
Voodoopupp
Stammgast |
05:59
![]() |
#1
erstellt: 04. Jun 2012, |
Hallo, bin mit der ganzen Materie NAS, Internetradio, WLAN, Fernbedienen per Handy/Tablet etc. sehr grün hinter den Ohren. Daher dachte ich einfach, dass ich euch mal frage. Hier kennen sich sicherlich mehrere Leute genauer damit aus als ich ![]() ------------------------------------------------------------------------------- Folgendes Vorhaben: Geplant ist eine Einrichtung eines NAS, auf dem alle Lieder gespeichert werden sollen - 99% normale MP3. In die Küche soll ein WLAN Internet Radio, damit hier sowohl die Lieder vom NAS als auch aus dem Internet abgespielt werden können. (Falls nötig) möchte ich irgendwann später noch meinen aktuellen AV-Receiver durch einen netzwerkfähigen austauschen, damit auch hier eventuell Internetradio und Musik vom NAS abgespielt werden kann. Diese Planungen sollen, wenn möglich, zusätzlich über ein Tablet steuerbar sein. Am besten auch eben mit einfacher Auswahl, wo abgespielt werden soll. Zusätzlich sollen natürlich die vorhandenen PCs auch vom NAS abspielen können.... Am besten soll dies alles ohne "Fremdanbieter" einstellbar sein, sprich am besten mit bereits vorhandenen Bordmitteln, ohne die MP3 dann wiederum irgendwo "auslagern" zu müssen oder sich sonstwo wieder registrieren zu müssen... ------------------------------------------------------------------------------- Folgendes ist vorhanden: - NAS Synology 209DS (eventuell Anschaffung DS212) - 2 Laptops/PCs - AV-Receiver Denon 2106 - Plasma Samsung PS50B650 Folgende Anschaffung geplant: - iPad - Internetradio (Anbieter etc. !?) - evtl. Badradio ------------------------------------------------------------------------------- Jetzt also die Fragen: 1. Welche Anbieter an Internetradios gibt es bzw. gibt es hier vielleicht allgemeine Empfehlungen - Preisfrage noch nicht ganz klar, allerdings eher lieber tendenziell 200 EUR als 500EUR ![]() 2. Wie kann ich vom iPad das NAS/Internetradio zusammen steuern? 3. Gibt es eine Möglichkeit den vorhandenen Receiver irgendwie einzubinden? Irgendeine Art von externer Empfangseinheit möglich? Oder brauche ich unbedingt einen netzwerkfähigen Receiver? 4. Werden z.B. beim Ansteuern eines Receivers vom Tablet aus, dann auch automatisch alle notwendigen Eingänge geschalten? 5. (noch nicht geplant) Kann man dann später auch eventuell Filme von der NAS auf den Fernseher streamen? Braucht man da unbedingt einen netzwerkfähigen TV oder gibt es auch hier externe Boxen, die dann z.B. per HDMI das Bild weiter an den Plasma geben? Ich danke euch schon jetzt vielmals für eure Hilfe ![]() Grüße Voodoo |
||
lone
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:04
![]() |
#2
erstellt: 04. Jun 2012, |
Servus, Squeezebox Radio Circa 100€ Squeezebox Touch an den Receiver Circa 200€ Ipeng fürs Ipad (kost n paar €) Audio und Video Streaming würde ich strikt trennen. Ich hab 4 Zimmer mit Squeezeboxen vernetzt. Läuft alles perfekt. Gruss |
||
Voodoopupp
Stammgast |
05:38
![]() |
#3
erstellt: 05. Jun 2012, |
Danke dir schon mal für den Hinweis. Vielleicht habe ich mein Unterfangen auch ein wenig zu sehr detailliert, so dass sich die Leute schwer tun mir eine Antwort zu geben ![]() Also vorrangig ist aktuell eigentlich nur wichtig:Musik auf NAS - iPad als Fernbedienung - Streaming von NAS auf "Küchenradio" Dazu soll das Küchenradio halt noch die Möglichkeit bieten, auch Internetradio zu empfangen. Von den Squeezboxen hab ich jetzt auch schon öfter gelesen, schauen auch interessant aus. Nur mit dem Zwang diesen Squeezebox Server zu nutzen bin ich noch ein wenig abgeschreckt. Werden dann meine Daten irgendwie übers Internet "übermittelt" an die Logitech Server, oder wie genau muss ich mir das vorstellen? Hab einfach keine Lust immer und überall überwacht zu werden.... Gibt es denn da keine Alternativen, die mit den direkten Bordmitteln des Synology NAS (eingebauter DLNA/UPnP Media Server...) umgehen können? Hab hier etwas von Sonos gelesen, das scheint wohl doch auch ein interessantes System zu sein. Kostet halt nur ein wenig mehr. Allerdings weiß ich noch nicht so recht um dessen Schwächen ![]() |
||
lone
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:49
![]() |
#4
erstellt: 05. Jun 2012, |
Servus, Der Squeezebox Server ist ein Programm welches du auf deinem NAS installierst. Kommunikation zwischen Squeezebox Server und Logitech wird sich auf die üblichen Geschichten wie Updates begrenzen. Sonos ist auch die einzig laufende Alternative. Einrichtung soll leichter sein. Bedienung nehmen sich beide nix. DAS Argument gegen SONOS waren bei mir die fehlenden "harten Tasten" an PLAY 3 & PLAY 5. Ich hab keine Lust den Ipod, Iphone, Android Phone rauszuholen nur wenn ich kurz im Bad den Sender verstellen will. Hol dir doch einfach das Squeezebox Radio. Bei nichtgefallen gehts zurück. Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Abschaltung SHOUTcast-Internetradio für Sony NAS-C5E Devil1206 am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2011 – 3 Beiträge |
Internetradio mit LAN (NAS) inkl. Verstärker gesucht! Christian47 am 23.12.2019 – Letzte Antwort am 13.01.2020 – 5 Beiträge |
Mit Ellion HMR 700A Internetradio empfangen icqripper am 16.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 2 Beiträge |
Internetradio esotec am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 6 Beiträge |
Multimedia Player mit Internetradio jaybee777 am 27.06.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 2 Beiträge |
Fritz! Mediacenter 8040 kein Internetradio mehr Ralph735 am 20.10.2011 – Letzte Antwort am 05.11.2011 – 6 Beiträge |
Internetradio mit USB injoy am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 3 Beiträge |
Internetradio+Aufnahme und .mov.asf.wmv rdorau am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 9 Beiträge |
Internetradio doppelkeks am 23.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 7 Beiträge |
Abspielen von NAS badMoon am 02.02.2017 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806