moservices auf dem Asus HD2 installieren

+A -A
Autor
Beitrag
Walter8487
Neuling
#1 erstellt: 29. Jan 2012, 10:29
Hallo zusammen,

habe mir am 12.01.2012 eine Asus HD2 den Multimediaplayer gekauft.

Leider besteht das Problem, (wie bei allen) das der Samba oder FTP nur solange läuft wie das Menü NAS aktiv ist.

Im Netz habe ich den moservices gefunden und laut Beschreibung soll dieser auch auf dem HD2 laufen.

Nach dem durchführen der Installation (wie beschrieben) steht der Webbrowser nicht zur Verfügung

Während der Installation werden keine Fehler angezeigt.

Hat jemand den moservices auf dem HD2 laufen, oder hat Asus bei neueren Geräten ein Riegel vorgeschoben?

Der HD2 wurde mit der Firmware 2.04.11 geliefert, laut Asus ist dies die aktuelle.

Gruß
Walter
Walter8487
Neuling
#2 erstellt: 01. Feb 2012, 13:59
Hallo zusammen,

so wie es aussieht habe nur ich das Problem mit moservices auf dem Asus HD2.

Oder gibt es ein anderes Programm, mit dem man den Samba beim einschalten der Box startet?

Vielleicht kann mir jemand helfen.

Gruß
Walter
rabobo
Stammgast
#3 erstellt: 01. Feb 2012, 15:02
Hast du mal probiert das Programm über den "Moservice-Manager" auf deinem PC zu starten? Vielleicht macht er es ja dann dauerhaft.
Walter8487
Neuling
#4 erstellt: 01. Feb 2012, 15:06
nein, werde dies gleich versuchen.

Gruß
Walter
Walter8487
Neuling
#5 erstellt: 02. Feb 2012, 09:13
Hallo,

ich habe nur den OPlayer Internet Radio Manager gefunden.

Hat jemand einen Link wo ich den moservices Manager runterladen kann?

Läuft der moservices Manager auch unter Win 7 x64 Home Premium?

Gruß
Walter
xschnattix
Neuling
#6 erstellt: 04. Mrz 2012, 01:24
Hallo Walter8487,
hier findest du einige Infos zum moService.
moService
Unter File auch die Programme die du brauchst, unter Win7 musst du das Programm mit Administratorechten starten, dann funktioniert es auch.
Walter8487
Neuling
#7 erstellt: 04. Mrz 2012, 14:05
Hallo xschnattix,

danke für die Info, schaue gleich nach.

Gruß
Walter8487
Osprey
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 06. Mrz 2012, 08:13
Hallo,

ich konnte Moservices (Core) bei meinem HD2 nur über Telnet installieren. Die einzelne Module gehen dann über den Manager. Merkwürdig auch das ich auf die Weboberfläche von Moservices nur über MAC Browser Safari komme über den PC komme ich nur auf die Weboberfläche von Asus.
Da bin ich mit meinem R1 mehr zufrieden.

Gruß
xschnattix
Neuling
#9 erstellt: 06. Mrz 2012, 10:12
Hallo Osprey, das mit dem Webinterface habe ich auch bzw. ich komme nicht auf das von moservice, nur das orginale von asus. was steht denn beim safari in der adresszeile nach dem laden drin`?

grüße
schnatti
Walter8487
Neuling
#10 erstellt: 06. Mrz 2012, 18:52
Hallo xschnattix,

wenn die Installation des MOS abgeschlossen ist, musst Du folgendes im Browser eingeben: http://IP Adresse des HD2//www/cgi-bin/services.cgi. Dann erscheint die MOS Oberfläche und es können die diverse Module installiert werden.

Gruß
Walter8487
Osprey
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 07. Mrz 2012, 07:54

Walter8487 schrieb:
Hallo xschnattix,

wenn die Installation des MOS abgeschlossen ist, musst Du folgendes im Browser eingeben: http://IP Adresse des HD2//www/cgi-bin/services.cgi. Dann erscheint die MOS Oberfläche und es können die diverse Module installiert werden.

Gruß
Walter8487

Dankeschön
transportstream
Neuling
#12 erstellt: 18. Feb 2013, 16:09
Hallo zusammen,

danke erstmal für die vielen erhellenden Infos zu den Moservices auf dem Asus O!Play HD2. Ich trage mich auch mit dem Gedanken, diese auf meinem Gerät zu installieren, und hätte deshalb noch eine kleine Nachfrage an euch:

Für mich wäre das wichtigste Argument für die Installation, den FTP-Dienst starten zu können, auch wenn ich nicht in der Nähe des Geräts bin (über das Webinterface der Moservices). Geht das? Bei mir besteht nämlich bisher folgendes Problem: Jedes Mal, wenn auf den HD2 über USB 3.0 zugegriffen wurde, kann ich nicht mehr via FTP auf ihn zugreifen. Ich muss in diesen Fällen den Dienst per Fernbedienung über das NAS-Menü neu starten und/oder den HD2 aus- und wieder einschalten. Und das geht natürlich nur, wenn man daheim ist, und nicht via Internet.

Daher meine Frage: Lässt sich dieses Problem eurer Meinung nach mit den Moservices beheben?

(Ich habe auch gelesen, dass es in den Moservices eine virtuelle Fernbedienung gibt, die über das Webinterface bedient werden kann. Funktioniert die auch für den HD2?)

Danke schon mal für eure Hilfe!

Gruß, ts
Osprey
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 19. Feb 2013, 08:05
Hallo,
moServices empfiehlt sich immer, da du beim HD2 überhaupt keine Nachteile hast.
FTP / Samba ist "immer" aktiv. Außerdem hast du dann noch eine vielzahl Module wie Spindown, Torrent usw.. die aktiviert werden können.
LG
Osprey
jurez93
Neuling
#14 erstellt: 12. Jun 2015, 14:59
Hallo,

ich muss das Thema mal wieder aufleben lassen.....

Ich versuche gerade moServices auf die HD2 zu flashen habe jedoch folgendes Problem:

Installation über folgende anleitung -> https://sites.google.com/site/farvoice/install_en
geht sauber ohne Probleme durch, ich restarte die HD2 und nach dem restart ist alles beim alten.
Werkseinstellungen gesetzt.
Auf die Web-oberfläche komme ich zwar drauf, ist aber die standard Asus oberfläche.

Habe keine Interne HDD drin.

Jemand eine idee woran es liegen kann?


[Beitrag von jurez93 am 12. Jun 2015, 15:01 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ASUS HDP-R1 und MoServices
jandudel am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 14.03.2011  –  2 Beiträge
ASUS O!Play HD2
mike_digital am 05.03.2010  –  Letzte Antwort am 14.09.2015  –  794 Beiträge
Asus O!Play HD2 Hilfe!
danny1988 am 09.02.2011  –  Letzte Antwort am 11.02.2011  –  8 Beiträge
Update Problem Asus Oplay HD2 Hilffe
davison am 06.03.2011  –  Letzte Antwort am 06.03.2011  –  2 Beiträge
Asus o!play HD2 NAS-Funktion
Luuzi am 09.10.2010  –  Letzte Antwort am 20.10.2010  –  4 Beiträge
ASUS O!Play Mod gesucht!
Knuli am 31.12.2011  –  Letzte Antwort am 31.12.2011  –  4 Beiträge
Hat das Asus O! Play HD2 einen Verstärker ?
Marcion am 16.04.2011  –  Letzte Antwort am 16.04.2011  –  5 Beiträge
Neuer Asus Player - Asus O!Play mini
*BIO* am 23.12.2010  –  Letzte Antwort am 07.09.2013  –  39 Beiträge
ASUS OPLAY Update?
roidzilla88 am 20.04.2010  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  2 Beiträge
kein Bild bei HDMI Kabel nach Update auf 2.05 bei Asus O!Play HD2
pope5 am 25.08.2012  –  Letzte Antwort am 26.08.2012  –  2 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.066
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.460

Hersteller in diesem Thread Widget schließen