NOXON 540+ verliert nach dem ausschalten die Uhrzeit

+A -A
Autor
Beitrag
Bravo21
Neuling
#1 erstellt: 16. Dez 2011, 20:18
Hallo zusammen

Ich bin stolzer Besitzer eines Noxon 540+ Internetradios. Nun, eigentlich ist es schon mein zweites, denn das Erste quittierte seinen Dienst noch am selben Tag der Erstinstallation. Nach erneutem einschalten leuchtete das Display kurz auf und erlosch danach für immer. Zum Glück tauschte mein Händler dieses direkt gegen ein neues Gerät aus.

Nun aber zu meiner Frage. Schon das erste Gerät konnte die eingegebene Uhrzeit und das Datum nach dem ausschalten mit der Fernbedienung nicht behalten. Vielleicht noch zu erwähnen, dass sich das Gerät auch durch eine Art mechanischen Hauptschalter ausschalten lässt, was auch die Standby-Funktion ausser Betrieb setzt. Das Problem war aber auch beim ausschalten auf Standby vorhanden. Nun geschieht dies aber beim neuen Gerät ebenfalls. Uhrzeit eingestellt, Gerät ausgeschaltet (Standby) und nach dem Einschalten ist die Uhr wieder bei 00:00.

Ist es möglich, dass dieses Gerät über einen internen Akku verfügt, welcher die Uhrzeit speichert, doch dieser erst ein paar Tage geladen werden muss? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, was ich falsch machen sollte? Hat jemand von Euch auch einen Noxon 540+ und kennt dieses Problem oder eben nicht? Im Hinterkopf schwebt nun immer die Befürchtung, dass dieses Gerät das Schicksal mit dem ersten Teilen wird. Ich hoffe es aber nun wirklich nicht.

Hier noch den Link zum Hersteller, zum Noxon 540+: http://www.terratec.net/de/produkte/NOXON_A540__151882.html

Vielen Dank für Eure Hilfe und Ratschläge

Marco
pilab
Stammgast
#2 erstellt: 16. Dez 2011, 21:56
Wie hast du das Auto Update der Uhrzeit eingestellt?
Ich habe es auf "Update aus dem Internet" eingestellt
Funktioniert prima!
slempert
Neuling
#3 erstellt: 31. Dez 2011, 12:31
Hallo Bravo21,

ich bin seit dem 30.12.2011 Besitzer eines Noxon A540+ und habe die Vermutung, dass der Noxon A540+ die Zeit nach dem Abschalten/Standby vergisst, wenn man die Einstellung "Upate über Internet" verwendet. Bei mir wird nach dem erneuten Einschalten bei dieser Einstellung die aktuelle Zeit erst dann wieder angezeigt, wenn eine Internetverbindung hergestellt wurde. In meinem Fall geschieht dies erst dann, wenn eine Verbindung zu einem Internetradio hergestellt wurde, obwohl bereits nach dem Einschalten dem Anschein nach bereits eine Verbindung zu meinem WLAN-Router (aber eben nicht zum Internet) hergestellt wird. Schaltet man ds Gerät ein und wechselt bspw. direkt in den UKW-Betrieb, dann steht die Uhr auf 0:00, da ja noch kein Abgleich mit dem Internet stattgefunden hat. Kann sein, dass es sich anders verhält, wenn man eine andere Einstellung (also nicht Update über Internet) für die Uhr verwendet (habe ich nicht ausprobiert).

Ich habe übrigens ähnliche Probleme mit dem Noxon A540+. Immer wieder kommt es vor, dass nach dem Einschalten überhaupt keine Anzeige auf dem Display erscheint. So war ich nach dem ersten Einschalten zunächst nicht in der Lage, die Konfiguration mit dem automatischen Assistenten durchzuführen. Nach mehreren Versuchen (mehrfaches Aus- und wieder Einschalten hintereinander mit einigen Sekunden Pause dazwischen) ist es mir dann gelungen, die Konfiguration durchzuführen. Dabei kommt es immer wieder vor, dass die Anzeige auf dem Display fehlerhaft war (komische Zeichen), spiegelverkehrt war oder die Anzeige auf dem Kopf stand oder beides.

Trotz der Display-Probleme hängt das Gerät nun in meinem WLAN, kann Internetsender abrufen und empfangen, sowie DAB- und UKW-Sender empfangen. Leider kommt jedoch aus dem Gerät seit Anfang an kein einziger Ton heraus, das Ändern der Lautstärke am Noxon A540+ selbst hat keinen Effekt. Das Gerät ist bei mir analog über Cinch an einen alten Stereo-Vollverstärker Kenwood KA-3020 angeschlossen. Dabei habe ich neben mehreren (mit anderen Zuspielern tadellos funktionierenden) Cinch-Kabeln mehrere analoge Cinch-Eingänge (Aux, Tuner, CD-Player) am Verstärker ausprobiert (die mit anderen Zuspielern tadellos funktionieren). Einen digitalen Eingang hat mein Verstärker leider nicht. Der Noxon A540+ hat anscheinend die neueste Firmware-Version installiert, zumindest meldet die Update-Funktion eben dieses (SW-Version: ir-mmi-FS2026-0200-0226_V2.1.11.EX1306842). Das Zurücksetzen auf Werkeinstellugen und die anschließende erneute Konfiguration hat auch nicht geholfen.

Ich werden den Sachverhalt dem Terratec-Support melden und ggf. um den Austausch des Gerätes bitten.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen / kann jemand helfen?

Vielen Dank und viele Grüße, slempert


[Beitrag von slempert am 01. Jan 2012, 15:43 bearbeitet]
slempert
Neuling
#4 erstellt: 04. Jan 2012, 22:44
Hallo,

ich habe den Sachverhalt aus meinem vorangegangenen Posting mittlerweile dem sehr freundlichen Support von Terratec geschildert. Da man aus der Ferne aufgrund meiner Problembeschreibung davon ausgeht, dass das Gerät grundsätzlich von Anfang an Defekt war, wird es anstandslos ausgetauscht. Sobald das Austauschgerät angekommen ist, werde ich einen weiteren Test durchführen und die Ergebnisse Posten.

Viele Grüße, slempert
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage zu Noxon iradio
fluppi am 12.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  7 Beiträge
noxon 1 oder noxon 2?
tschie am 18.03.2007  –  Letzte Antwort am 18.03.2007  –  2 Beiträge
Noxon 2 vs Noxon 1
Woife am 23.06.2007  –  Letzte Antwort am 01.07.2007  –  16 Beiträge
Noxon Fernbedienung
tp33 am 05.03.2007  –  Letzte Antwort am 19.03.2007  –  5 Beiträge
NOXON AUDIO 2
P.P. am 02.11.2009  –  Letzte Antwort am 02.11.2009  –  2 Beiträge
Noxon Webradio
wolle0102 am 25.05.2007  –  Letzte Antwort am 25.05.2007  –  3 Beiträge
NOXON M740
jtroester am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 12.01.2013  –  15 Beiträge
Noxon Firmware
Atoll116 am 11.04.2012  –  Letzte Antwort am 12.04.2012  –  4 Beiträge
WDTVLive & Noxon
achim2323 am 10.07.2010  –  Letzte Antwort am 12.07.2010  –  2 Beiträge
Noxon iRadio Netzwerkproblem
Noxxyy am 09.01.2009  –  Letzte Antwort am 29.01.2015  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.893

Hersteller in diesem Thread Widget schließen