HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Sony CMT-MX700NI MP3 Dateien per DLNA pausieren | |
|
Sony CMT-MX700NI MP3 Dateien per DLNA pausieren+A -A |
||
Autor |
| |
divgra
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Sep 2011, 11:11 | |
Hallo, ich habe mit der Sony CMT-MX700NI Kompaktanlage das Problem, dass ich die Widergabe von MP3-Dateien via DLNA nicht pausieren kann (schneller Vor- bzw. Rücklauf gehen auch nicht). Drei andere Geräte hier im Haushalt haben damit keine Schwierigkeiten. Ich nutze einen Linux-Homeserver mit miniDLNA-Server. Habe zwischenzeitlich auch mal ushare und tvmobili getestet aber immer das gleiche Problem, die Pause-Funktion bei der Sony Anlage funktioniert mit keinem der Server (auf allen anderen Geräten geht es mit jedem Server). Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? divgra |
||
myrkim
Neuling |
#2 erstellt: 22. Nov 2011, 14:33 | |
Hi, ich habe die selben Erfahrungen gemacht. Meine mp3s liegen auf einer externen Festplatte, die über den Router im Netzwerk verfügbar ist. Pause sowie Vor- und zurück-spulen geht nicht. Hier stand etwas dazu, leider hängt der Sony-Server gerade: http://www.sony.de/s...I/tips-and-solutions ciao, myrkim |
||
diet77
Neuling |
#3 erstellt: 11. Dez 2011, 22:27 | |
Hi, habe mir auch die Sony CMT-MX700NI gekauft und schaffe es leider nicht Musik vom Rechner abzuspielen; Internetradio funktioniert, d.h. die Wlan-Verbindung zum Router steht, aber ich bekomme immer die Anzeige 'no server'. Die Medienfreigabe im WMP habe ich gemacht. Hat mir vielleicht jemand nen Tip woran das liegen kann. Mein Router ist eine Easybox 600; hab da auch schon bei den Einstellungen ein bißchen rumgespielt, kenne mich aber leider nicht so gut aus. Danke schon mal |
||
kedr76
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 30. Sep 2012, 12:37 | |
Hallo! Könntest du das Problem lösen? Habe hier exact gleiches Problem und mit meinem Latei bin ich am Ende...habe an drei(!) verschiedenen Fritz!Boxes ausprobiert, mit und ohne Verschlüsselung, aber immer kommt das selbe Ergebnis "No Service"...interessant, dass über Lan-Kabel funktioniert es einwandfrei... Kann jemand helfen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe! Verschiedene Probleme mit Sony CMT-MX700Ni sidvicious123 am 04.12.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 3 Beiträge |
Sony CMT-MX700NI speichern der Websender ? axel79 am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2016 – 9 Beiträge |
Raspberry Pi als Mediaserver für Sony CMT manu_01 am 04.04.2015 – Letzte Antwort am 10.06.2015 – 2 Beiträge |
Buffalo LinkStation Live - FLAC Dateien werden nicht per DLNA dargestellt mackema am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 4 Beiträge |
Bekomme das Internetradio Sony (CMT-G2BNiP) nicht bei vTuner geristriert Basti76Nie am 06.12.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 2 Beiträge |
Suche UPNP / DLNA Client für MP3 wiedergabe Dochuerbat am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 2 Beiträge |
Welchen Streaming Server für DLNA Crunch1983 am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 2 Beiträge |
3D BD per DLNA auf 3D TV? marv93 am 26.08.2013 – Letzte Antwort am 28.08.2013 – 4 Beiträge |
DLNA & komplettes Album abspielen BlaubaerBln am 09.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 5 Beiträge |
WD TV Live - kein DLNA crazydriver83 am 01.12.2013 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.244