HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » PC Sound zu UPNP Geraet senden | |
|
PC Sound zu UPNP Geraet senden+A -A |
||
Autor |
| |
lamort
Neuling |
#1 erstellt: 29. Jan 2011, 11:26 | |
Guten Tag zusammen ich versuche bereits seit längerem den Sound der aus meiner PC Soundcard (Windows 7) kommt, einzufangen und diesen an eines meiner UPNP Geräte (Raumfeld Connector/Lautsprecher M und S) zu senden. Ich habe das mit Asset versucht oder mit Jamcast. Mit beiden Tools hat es nicht funktioniert. Gibt es weitere Tools oder Möglichkeiten den Sound der aus Soundcard kommt einzufangen und an UPNP Geraete weiterzuleiten? Am liebsten unverzögert. Ziel ist es,Ton von Youtube Videos, Ton von CD's oder Ton von DIVX Filme an die Geraete zu senden. Merci für eure Hilfe |
||
Johnny_Bottrop
Neuling |
#2 erstellt: 27. Aug 2013, 15:14 | |
Hallo Leute, ich hatte ein ähnliches Problem: Streamziel ist mein Noxon Radio. Ich habe es dank SWYH (http://www.streamwhatyouhear.com/) gelöst. Allerdings ist bei mir eine kurze Verzögerung auffällig (youtube-Stream). Vielleicht bringt das hier noch jemanden weiter. Grüße, Florian |
||
Ezeqiel
Inventar |
#3 erstellt: 11. Dez 2014, 11:22 | |
Ich probiere gerade SWYH (Stream What You Hear) aus. An meinem AVR ist als DLNA-Client eine WD TV Live angeschlossen. Außerdem ist der abspielende PC auch per optischem Kabel an den AVR angeschlossen. Ich kann also direkt umschalten und vergleichen. Abspielsoftware ist foobar2000. In SWYH ist eingestellt, dass MP3 für das Streaming zum DLNA Client verwendet werden soll, wobei mir jetzt der Durchblick fehlt, was diese Einstellmöglichkeit bewirkt, wo ohnehin abzuspielende Dateien in MP3 "gecaptured" werden. "Capture" ist wie voreingestellt auf 48000 Hz, 16 Bit, Stereo belassen worden. Was direkt auffällt: Über SWYH werden die Titel mit dieser Voreinstellung verlangsamt abgespielt. Das kann behoben werden, wenn unter "Capture" 44100 Hz eingestellt wird, ist aber vom Musikmaterial abhängig. Mit 48000 Hz abgetastete Musik würde so vielleicht "zu schnell" abgespielt werden, was ich aber mangels entsprechendem Material nicht ausprobiert habe. Das Ändern der Bitrate scheint keine derartigen Auswirkungen zu haben...würde ja auch keinen Sinn machen. Nicht verhindern lässt sich wohl die Latenz von etwa 2 bis 3 Sekunden, was aber beim reinen Musikhören wohl verschmerzbar sein sollte. Nach jeder Einstellungsänderung muss allerdings das Streamingziel neu angewählt werden. Ich habe gerade erst angefangen, diese Software zu testen, aber vielleicht helfen diese Eindrücke dem ein oder anderen. Viele Grüße, Ezeqiel |
||
-=Markus=-
Neuling |
#4 erstellt: 20. Mai 2017, 10:11 | |
Hallo zusammen! Danke, dass ist genau das was ich gesucht habe! Und kann jetzt auch direkt bestätigen, dass es mit meinem Yamaha RX V475 und Amazon music einwandfrei funktioniert. Natürlich muss man die Musik am Laptop ausschalten, sonst hört man die von Ezeqiel genannte Verzögerung zwischen Laptop und Receiver :-) Gruß Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
UPNP-Empfänger wendoline am 13.11.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 10 Beiträge |
UPnP Client PC-Selbstbau oder fertiges Gerät? Tubs am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 4 Beiträge |
UPNP Steuerung mit Liedtextanzeige slengfe am 12.07.2014 – Letzte Antwort am 21.07.2014 – 2 Beiträge |
DLNA/UPNP-Server aufbauen Bene28 am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 3 Beiträge |
Grundsatzfrage zu UPNP-Server NorfolkX am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 2 Beiträge |
Windows PC als UPnP Control Point / Controller Buff84 am 23.03.2013 – Letzte Antwort am 24.03.2013 – 3 Beiträge |
Keine Ahnung Upnp andal111 am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 2 Beiträge |
Mediaplayer und UPnP / PlugPlayer pat_ am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 22 Beiträge |
UPNP Device nicht auffindbar Eargasm am 03.03.2021 – Letzte Antwort am 04.03.2021 – 2 Beiträge |
Suche UPNP-AV Nas becksbear am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.163
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.519