1080p 24hz,50hz oder 60hz? ASUS O! Play

+A -A
Autor
Beitrag
Dreiser
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Sep 2010, 18:06
Hallo leute,
besitze den ASUS O! Play und wollte mal fragen, welche der oben genannten Einstellungen man verwenden sollte? (falls es wichtig ist, es geht um mkvs)
Auf hdmi-auto sollte man den ASUS wohl nicht stellen, wie ich gelesen habe...den grund habe ich ehrlich gesagt schon wieder vergessen.

Hatte letztens dauernd ruckler im Abstand von ca. 1 Minute. dann habe ich von auto auf 50hz gestellt und der film lief einwandfrei. Oder sollte ich auf 60hz stellen?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

LG Dreiser
dropback
Inventar
#2 erstellt: 04. Sep 2010, 05:20
Hängt vom Material ab dass du wieder geben willst.
Da gibts keine feste Regel.
mkv ist ja nur ein Container, und da kann alles mögliche an Codecs drin sein.
Von daher kann es auch sein dass der Film 23,976, 24, 25 oder 30fps hat.
Dreiser
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Sep 2010, 09:25
okay danke für die info!
wie kann ich das denn feststellen?
kaleu69
Stammgast
#4 erstellt: 04. Sep 2010, 09:31
...mit dem Programm Mediainfo kann man das

http://mediainfo.sourceforge.net/de

Gruß
Dreiser
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 04. Sep 2010, 09:36
super vielen dank!
Dreiser
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 04. Sep 2010, 09:54
sry eine frage noch.
habe jetzt festgestellt, dass die meisten meiner mkv 23,976 fps haben. sprich ich sollte den ASUS auf 24hz stellen? irgendwo hatte ich gelesen, dann sollte man auf 50hz stellen?! das ist zu hoch für mich...
sry für meine unwissenheit
tzyyn
Inventar
#7 erstellt: 04. Sep 2010, 23:42
24Hz, wenn es der TV unterstützt, ansonsten 60Hz.

50Hz macht bei 23.976fps kein Sinn bzw. ist die schlechteste Variante, es kommt dann zu deutlich sichtbaren und starken Rucklern (jede Sekunde).

Die Player mit Realtek Chip können ja 23.976Hz nicht korrekt (kA ob das evtl mittlerweile mal gefixt wurde, schätze eher nicht), sondern nur runde 24Hz - 23.976Hz und 24.000Hz sind eben nicht das gleiche, Player mit Sigma Chip zB können beides. Es kommt daher bei den Realtek Geräten alle 1000Bilder zu einem Ruckler, also ca. alle ~42Sek.
Rambo_UNCUT
Stammgast
#8 erstellt: 09. Sep 2010, 21:06
Hi!!
Weiß jemand was der Woxter i-cube 750 wie ein Chip hat??
Der hat auch dieses hängen ca. alle 40 sek..
Kann man da was machen??


Gruß
dropback
Inventar
#9 erstellt: 10. Sep 2010, 05:02
Müsste ein Realtek 1273 sein.
Der kann wohl keine 23,976fps.
Da musst du wohl mit den Rucklern alle 42s leben, oder dir einen Player kaufen der 23,976 abspielen kann;)
Rambo_UNCUT
Stammgast
#10 erstellt: 10. Sep 2010, 15:16
Danke für die Antwort..
Kennst du einen Mediaplayer oder Streaming Client der das kann (23.976) und der einen wenn möglich coaxial anschluss noch mit dabei hat??
Schade das der Waxter da nicht richtig kann
dropback
Inventar
#11 erstellt: 10. Sep 2010, 16:07
Der WD TV Live kann auf jeden Fall 23,976.
Popcorn Hour (z.b. der A200) sollte es auch können.
Der WD hat aber nur einen optischen Digitalausgang.
Der A200 hat auch einen coaxialen.


[Beitrag von dropback am 10. Sep 2010, 16:13 bearbeitet]
Rambo_UNCUT
Stammgast
#12 erstellt: 10. Sep 2010, 22:30
Ok! Dann werde ich wohl mal danach schauen müssen...

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Asus O!Play HDP-R3 Audio versetzt
Mira` am 06.04.2012  –  Letzte Antwort am 07.10.2012  –  5 Beiträge
ASUS O!Play HD2
mike_digital am 05.03.2010  –  Letzte Antwort am 14.09.2015  –  794 Beiträge
Asus O!Play Gallery
flimmerlümmel am 07.07.2011  –  Letzte Antwort am 26.09.2011  –  6 Beiträge
Ruckler ASUS O!Play Mini
dietmar_huber am 10.07.2012  –  Letzte Antwort am 10.07.2012  –  3 Beiträge
xtreamer oder asus o play ?
coolburnerone am 01.01.2010  –  Letzte Antwort am 02.01.2010  –  2 Beiträge
Asus O!Play HDP-R3
Ralf2975 am 04.04.2012  –  Letzte Antwort am 05.04.2012  –  2 Beiträge
ASUS O!Play Mod gesucht!
Knuli am 31.12.2011  –  Letzte Antwort am 31.12.2011  –  4 Beiträge
Neuer Asus Player - Asus O!Play mini
*BIO* am 23.12.2010  –  Letzte Antwort am 07.09.2013  –  39 Beiträge
Asus O! Play und Netzwerk
zerocool08 am 23.10.2009  –  Letzte Antwort am 27.03.2010  –  5 Beiträge
Frage zu Asus O!play
hgomespere am 09.03.2010  –  Letzte Antwort am 01.04.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.214
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834

Hersteller in diesem Thread Widget schließen