HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Noxon 2 Audio reagiert auf fremde FB-Signale | |
|
Noxon 2 Audio reagiert auf fremde FB-Signale+A -A |
||
Autor |
| |
maxheadroom68
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 09. Mrz 2007, 09:58 | |
Hallo Miteinander, Hoffe daß ich hier eine Lösung für mein Problem bekomme. Ich habe den MP Noxon 2 Audio (FW:3.1.6.5335) seit einigen Tagen bei mir laufen und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Aufgrund der bisherigen Berichte in diesem Forum, werde ich den Update auf FW 3.5 noch nicht durchführen. Allerdings habe ich mit folgendem Problem zu kämpfen: Der Noxon 2 ist an meinen AV-Receiver Marke Pioneer VSX-D510 angeschlossen (via Chinch). Funktioniert alles einwandfrei, bis ich versuche mittels Fernbedinung die Lautstärke auf meinem AVR zu verändern. Sobald ich die Volume- Taste auf der FB des AV-Receiver drücke, reagiert der Noxon2 Audio ebenfalls und schaltet in das Konfig-Menü. Die Lautstärke auf meinem AVR wird zwar geregelt aber gleichzeitig flackert auch der Display des Noxon2 bei jedem Tastendruck der Volume- Taste und stellt das Konfig-Menü dar. Hat jemand ebenfalls dieses Verhalten beobachtet und eine entsprechende Lösung gefunden? Eine e-mail an den Support von TerraTec habe ich bereits gesendet (aber da kann ja eine Antwort bekanntlich mindestens 10 Tage auf sich warten lassen). Ich verwende übrigens eine Logitech Harmony 525 als Universal FB für alle Geräte die auf meinem AVR angeschlossen sind. Ich habe dieses eigenartige Verhalten auch mit der Original-FB des AVR getestet und kam zum gleichen Ergebnis Wäre dankbar für eine Antwort. maxheadroom68 |
||
_axel_
Inventar |
#2 erstellt: 09. Mrz 2007, 11:43 | |
Nun, es werden die gleichen Codes verwendet. Solche Überlagerungen kommen schon mal vor. Ob das grundsätzlich verhinderbar wäre (durch einen Hersteller), weiß ich nicht. Fakt ist, dass nur eine gewisse Anzahl Codes zur Verfügung steht und man (der Hersteller) sich entscheiden muss. Bzgl. einer Abhilfe möchte ich Dir keine Hoffnungen machen, denn weder Dein AVR noch der Noxen werden ihre Codes ändern (können). Auch nicht durch FW-Update, schließlich müssen sich Gerät und FB ja noch verstehen. Lösung: Anderen AVR oder anderen Client kaufen. Gruß P.S.: Man könnte auch überschreiben: "AVR reagiert auf fremde FB-Signale" ;), denn wenn Du im Noxon das Konfig-Menü anwählst, wird Dein AVR sicher die Lautstärke ändern. [Beitrag von _axel_ am 09. Mrz 2007, 11:46 bearbeitet] |
||
|
||
maxheadroom68
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 09. Mrz 2007, 17:34 | |
Hi axel, Danke für die prompte Antwort. Ich bin gespannt, ob ich von TerraTec eine ähnliche Antwort erhalte. Scheint so, daß ich mich damit abfinden muß (Na ja, nachdem mein AVR mittlerweile auch in die Jahre gekommen ist, werden ich mir wohl einen Update desselbigen überlegen). Danke nochmals für die Rückmeldung. |
||
_axel_
Inventar |
#4 erstellt: 09. Mrz 2007, 17:41 | |
|
||
maxheadroom68
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 17. Mrz 2007, 07:36 | |
Hallo Miteinander, Hier nun das offizielle Statement von Terratec zu meinem gemeldeten Problem: ----------------------------------------------------------- ein Problem dieser Art ist bisher nicht bei uns bekannt. Scheinbar verwendet die Fernbedienung des AV-Receivers ein Signal welches vom 'NOXON 2 Audio' ebenfalls anerkennt. Leider kann ich Ihnen demnach auch keine direkte Lösung für das Problem anbieten, da es bisher nicht aufgetreten ist. With best regards / Mit freundlichen Gruessen Kay Jakobs TerraTec Electronic GmbH Herrenpfad 38 D 41334 Nettetal Tech. Hotline: +49 (0)2157/817914 http://www.terratec.com ----------------------------------------------------------- Somit hat sich das bewahrheitet, was axel bereits angekündigt hat. Gruß maxheadroom68 :-( |
||
bmf_de
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 17. Mrz 2007, 10:45 | |
Habe genau das gleiche Problem mit meinem Pioneer VSX-A3. Bei tritt das Problem nicht all zu oft auf, da mein Noxon ca. 3 Meter im 90 Grad Winkel zum Receiver steht. Wenn der Noxon läuft und irrtümlich ins Menu wechselt (durch drücken der Lautsträke -Taste) komme ich zurück zum Titel durch drücken der iTaste. Das Nervt zwar ein wenig aber ich kann damit leben, die Firmware stresst mich da schon viel mehr. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der Noxon 2 Audio Sammelthread _axel_ am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2020 – 2220 Beiträge |
NOXON AUDIO 2 P.P. am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 2 Beiträge |
Noxon 2 vs Noxon 1 Woife am 23.06.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 16 Beiträge |
Frage zum Noxon Audio 2 exxtatic am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 3 Beiträge |
Noxon 2 Audio Firmware Update Woife am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 9 Beiträge |
Noxon 2 Audio Pufferprobleme / Aussetzer wolle0102 am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 2 Beiträge |
Noxon 2 Audio USB Erfahrungsbericht Marshyper am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 19 Beiträge |
Fernbedienug bei Noxon 2 und 90Elf - identisch? lunnik am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 5 Beiträge |
noxon 1 oder noxon 2? tschie am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 2 Beiträge |
Soundbridge Home durch Noxon 2 Audio ersetzen? Limousin am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 19.05.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.621