Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

Dvico TViX Slim S1 (M-3600)

+A -A
Autor
Beitrag
dericetiger
Schaut ab und zu mal vorbei
#154 erstellt: 15. Jan 2011, 02:10
Also ich hab den Twonky aufm WHS zu laufen und der Dvico erkent ihn unter Upnp ohne Probleme.
Berthi
Ist häufiger hier
#155 erstellt: 15. Jan 2011, 11:11
Danke, klar: wir haben auch noch die GoTo-Taste.

Im "Network" Menü mit der GoTo- Taste das Menü "Device" öffnen und dort UPnP auswählen und schon ist der Twonky- Server da. Sehr schön!
Auch schön, dass endlich MKVs sauber gestreamt werden wo z.B. der WD TV Live keinen Ton wiedergeben konnte.
(Im "Device"- Menü tauchen 3 USB-Symbole auf: soll das bedeuten, dass ich hier ev. - über einen Hub - bis zu 3 USB-Festplatten/Sticks anhängen kann?)

(Weniger schön: bei mir vergrößert sich das Bild ständig über die Ränder hinaus - sowohl in der Menu Position als auch in Video Position. Ich kann im Menü "Bildposition setzen" den Rahmen an meine Bildschirmgröße einstellen wie ich will, nach Verlassen des Setup- Menüs bläst sich das Bild wieder auf - ärgerlich.)

Das ist geklärt: unter "MISC" die "Smart Navigation" auf "normal" gestellt, jetzt sind die Seitenverhältnisse wieder sauber.

Nun wollen wir mal meinen "fritz.nas"- Server testen.
Einstellungen:
Network-Disc: 2
SAMBA
Servername: fritz.nas
Server-IP: 192.168.178.1
ID: ftpuser
PW: xxxxxxx (mein Passwort für fritz.nas, eingestellt in der FB)

Es rotiert der rote Suchkreis, es passiert aber - noch - nichts.
Bis sich das gefangen hat (vlt. braucht es seine Zeit, meine Festplatte die an der FB hängt ist 2TB groß und ziemlich voll ) kommen die nächsten Fragen:

- Podcast - Einstellungen ändern?
- Youtube (hat sich erledigt -unter den Internet- Channels ist es da)

Ärgerlich: die FB ist wirklich eine Katastrophe: reagiert enorm schlecht und träge. Na ja, wenn alles eingestellt ist wird auf die UnversalFB umgestiegen.


[Beitrag von Berthi am 15. Jan 2011, 19:36 bearbeitet]
dericetiger
Schaut ab und zu mal vorbei
#156 erstellt: 15. Jan 2011, 14:20
Im "Device"- Menü tauchen 3 USB-Symbole auf:
Ich denke das sind die beiden USB ports und der eine eSata port.
Berthi
Ist häufiger hier
#157 erstellt: 15. Jan 2011, 15:39
Hat sich schon jemand an den Quellcode des Players gewagt?
ice2man
Stammgast
#158 erstellt: 16. Jan 2011, 15:22
Hi also ich lese jetzt auf manchen Seiten das der S1 kein DTS-HD weiterleiten kann auf anderen steht das er es kann. Was denn nun?
Ich dachte das er alle Audio Formate weiterleiten kann?
ice2man
Stammgast
#159 erstellt: 19. Jan 2011, 21:08
ich bin jetzt schon verwundert, ich habe das Gerät gerade an mein Samsung 3D TV angeschlossen und siehe da 3D klappt nicht also es läuft aber mit doppelbildern. Liegt das an der Einstellung oder wie? Mir hatten welche gesagt es würde ohne Probleme laufen
Wizco
Stammgast
#160 erstellt: 20. Jan 2011, 10:56

ice2man schrieb:
ich bin jetzt schon verwundert, ich habe das Gerät gerade an mein Samsung 3D TV angeschlossen und siehe da 3D klappt nicht also es läuft aber mit doppelbildern. Liegt das an der Einstellung oder wie? Mir hatten welche gesagt es würde ohne Probleme laufen


Was verstehst Du unter Doppelbildern?

Wenn am TV rechts und links das selbe Bild angezeigt wird, musst Du den Fernseher in den 3D Settings auf Side by Side umschalten.
Der macht dann aus den zwei Bildern ein 3D Bild.
ice2man
Stammgast
#161 erstellt: 20. Jan 2011, 17:58

Wizco schrieb:

ice2man schrieb:
ich bin jetzt schon verwundert, ich habe das Gerät gerade an mein Samsung 3D TV angeschlossen und siehe da 3D klappt nicht also es läuft aber mit doppelbildern. Liegt das an der Einstellung oder wie? Mir hatten welche gesagt es würde ohne Probleme laufen


Was verstehst Du unter Doppelbildern?

Wenn am TV rechts und links das selbe Bild angezeigt wird, musst Du den Fernseher in den 3D Settings auf Side by Side umschalten.
Der macht dann aus den zwei Bildern ein 3D Bild.



Das ist mir schon klar aber wenn ich das gemacht habe sind es nachwievor zwei bilder die aber ineinander liegen, also nicht so getrennt wie vorher.
Normaler weise ist es ja ein Bild und nur halt verschwommen ohne Brille und wenn man sie aufsetzt alles wunderbar aber hier bleiben es zwei
BigDaddyForever
Ist häufiger hier
#162 erstellt: 20. Jan 2011, 23:42
Hi an alle! Bin ebenfalls sehr lange auf der Suche nach nem schönen MM-Player! aber irgendwie .... entweder kann ich mich nicht entscheiden oder ich lese was, was mir überhaupt nicht gefällt.

Also zunächst hatte ich den Asus O!Play HDP-R1 im Auge, dann den WD-TV, dann den xtreamer und anschliessend den Asus O!Play HD2. Dachte zuerst der Xtreamer ist mein MM-Player, den ich dann aber nur nicht gekauft habe weil dort nur eine 2,5zoll Platte eingebaut werden kann (sind IMHO ne Ecke teurer als die 3,5zoll-Platten)

Und nun habe ich diesen netten Player entdeckt und habe nun noch ein paar fragen:

1. Ist es auch möglich bei nem Video z.B zu Position 1h 3min zu springen?
2. Habe leider nur ne 2,5zoll externe Fesplatte (die ich mal günstig bekommen habe) mit nem Y-USB-Kabel, da werde ich wohl eine kurze USB-Verlängerung brauchen um die anzuschliessen zu können, oder sehe ich das falsch?
3. Werden wirklich 23,976 FPS unterstützt? Frage nur weil es bei dem Asus alle 40 Sekunden nen Micro-Ruckler gab wenn man nen älteren LCD-TV ohne Bildverbesserungen besitzt
4. Kann mal jemand was über die Qualität der Firmwares berichten, will nur wissen ob das vom Hersteller ernst genommen wird (hier gibt es ja einige user die bereits ein anderes Modell von Dvico besitzt haben, vielleicht könnt ihr kurz ein positives oder negatives statement geben.
5. Ist es durch Firmware-Updates eigentlich möglich das verhalten der Fernbedienung in den Griff zu bekommen?
Wizco
Stammgast
#163 erstellt: 21. Jan 2011, 11:55

ice2man schrieb:

Wizco schrieb:

ice2man schrieb:
ich bin jetzt schon verwundert, ich habe das Gerät gerade an mein Samsung 3D TV angeschlossen und siehe da 3D klappt nicht also es läuft aber mit doppelbildern. Liegt das an der Einstellung oder wie? Mir hatten welche gesagt es würde ohne Probleme laufen


Was verstehst Du unter Doppelbildern?

Wenn am TV rechts und links das selbe Bild angezeigt wird, musst Du den Fernseher in den 3D Settings auf Side by Side umschalten.
Der macht dann aus den zwei Bildern ein 3D Bild.



Das ist mir schon klar aber wenn ich das gemacht habe sind es nachwievor zwei bilder die aber ineinander liegen, also nicht so getrennt wie vorher.
Normaler weise ist es ja ein Bild und nur halt verschwommen ohne Brille und wenn man sie aufsetzt alles wunderbar aber hier bleiben es zwei


Ist mir ein Rätsel.
Bei meinem Panasonic VT20 funktioniert es.
Eventuell liegt es an den Einstellungen des Players oder der Firmware.
Was hast Du bei der Bildausgabe des Players eingestellt?
joneu
Stammgast
#164 erstellt: 21. Jan 2011, 12:23
moin, moin,

wie gehe ich mit serien in verbindung mit coverart um ?
wenn ich alle files(folgen) in einen ordner packe :

movie/seriexyz
movie/seriexyz/folder.jpg
movie/seriexyz/folge_1.avi
movie/seriexyz/folge_2.avi
movie/seriexyz/folge_3.avi

....

bekomme ich beim einsteig über den folder.jpg
nur eine leere seite mit dem standardbackground (?) angezeigt,
muss ich je folge einen eigenen ordener haben oder
hat jemand eine andere lösung ... ?

thx
ice2man
Stammgast
#165 erstellt: 21. Jan 2011, 12:33

Wizco schrieb:

ice2man schrieb:

Wizco schrieb:

ice2man schrieb:
ich bin jetzt schon verwundert, ich habe das Gerät gerade an mein Samsung 3D TV angeschlossen und siehe da 3D klappt nicht also es läuft aber mit doppelbildern. Liegt das an der Einstellung oder wie? Mir hatten welche gesagt es würde ohne Probleme laufen


Was verstehst Du unter Doppelbildern?

Wenn am TV rechts und links das selbe Bild angezeigt wird, musst Du den Fernseher in den 3D Settings auf Side by Side umschalten.
Der macht dann aus den zwei Bildern ein 3D Bild.



Das ist mir schon klar aber wenn ich das gemacht habe sind es nachwievor zwei bilder die aber ineinander liegen, also nicht so getrennt wie vorher.
Normaler weise ist es ja ein Bild und nur halt verschwommen ohne Brille und wenn man sie aufsetzt alles wunderbar aber hier bleiben es zwei


Ist mir ein Rätsel.
Bei meinem Panasonic VT20 funktioniert es.
Eventuell liegt es an den Einstellungen des Players oder der Firmware.
Was hast Du bei der Bildausgabe des Players eingestellt?





1080p 60Hz und dann gibts ja noch diese Einstellung wo man einstellen kann ob native 1080p oder 1080p 24hz oder aus, weis nicht wofür das ist
ice2man
Stammgast
#166 erstellt: 21. Jan 2011, 12:35
wie kann ich einstellen das ich wenn ich auf movies drücke ich direkt in den Filmeordner komme und nicht erst immer auswählen muss wie es angezeigt werden soll
dharkkum
Inventar
#167 erstellt: 21. Jan 2011, 12:40
Kann man eigentlich irgendwie das Layout der Coverart-Seite ändern?

Ich hätte gerne weniger dafür grössere Cover auf einer Seite.
Wizco
Stammgast
#168 erstellt: 21. Jan 2011, 13:30

ice2man schrieb:

1080p 60Hz und dann gibts ja noch diese Einstellung wo man einstellen kann ob native 1080p oder 1080p 24hz oder aus, weis nicht wofür das ist


Hier zum Vergleich mal meine Einstellungen:

1080p / 60Hz
Seitenverhältnis 16:9
Video autom. umschalten auf aus
Firmware 2.0.7.

Hast Du Bildposition so eingestellt, dass die blauen Linien genau in den Ecken des Bildschirms sind?

Falls alles nichts bringt, bin ich leider mit meinem Latein am Ende.
ice2man
Stammgast
#169 erstellt: 21. Jan 2011, 14:04

Wizco schrieb:

ice2man schrieb:

1080p 60Hz und dann gibts ja noch diese Einstellung wo man einstellen kann ob native 1080p oder 1080p 24hz oder aus, weis nicht wofür das ist


Hier zum Vergleich mal meine Einstellungen:

1080p / 60Hz
Seitenverhältnis 16:9
Video autom. umschalten auf aus
Firmware 2.0.7.

Hast Du Bildposition so eingestellt, dass die blauen Linien genau in den Ecken des Bildschirms sind?

Falls alles nichts bringt, bin ich leider mit meinem Latein am Ende. :?


Also ich probiere es nachher mal mit deiner Variante, hatte auf jeden fall die blauen Ecken verschwinden lassen. und ich hab die 2.0.8 Firmware drauf aber dazu mehr wenn ich es probiert habe
ice2man
Stammgast
#170 erstellt: 21. Jan 2011, 19:48
IMG_0227[1]


also leider haben die Einstellung bei mir nichts genützt. Ich habe mal ein Bild gemacht wie das bei mir aussieht, alles ist doppelt und ganz leicht versetzt.


[Beitrag von ice2man am 21. Jan 2011, 19:49 bearbeitet]
ice2man
Stammgast
#171 erstellt: 22. Jan 2011, 16:14
ich habe ein paar Filme im mkv Format, diese speilt der S1 zwar ab aber im Menü wird ja nur die datei angezeigt und nicht das cover usw. Jetzt wollte ich diese mkv auseinander nehmen sodass es wie eine BD Disk erscheint und ich es als cover sehe. Ich habe die Datei mit dem tsmuxer in AVCHD und in Bluraydisk gemuxt und es wurden auch diese Ordner erstellt aber im Ordner Stream wo sich normal ja mehrere Filmdateien befinden sollten, war wieder nur eine zwar als m2ts aber die spielt der Player nicht ab wiso auch immer.
Ich denke das ich das selbe brauche wie diejenigen die ihre mkv auf der PS3 schauen wollen, da muss man ja vorher auch was ummodeln, aber was?
Wizco
Stammgast
#172 erstellt: 22. Jan 2011, 19:39

ice2man schrieb:
IMG_0227[1]


also leider haben die Einstellung bei mir nichts genützt. Ich habe mal ein Bild gemacht wie das bei mir aussieht, alles ist doppelt und ganz leicht versetzt.


Hast Du das Bild durch die 3D Brille gemacht?
Hat hier vielleicht noch jemand den Samsung 3D TV und kann von seinen Erfahrungen berichten.
Ich hab nen Panasonic und da funktioniert 3D im Side by Side Verfahren wunderbar.
ice2man
Stammgast
#173 erstellt: 22. Jan 2011, 21:50
klar hab ich auf 3D gestellt wenn nicht sind es ja zwei komplett getrennte Bilder.
magst
Stammgast
#174 erstellt: 23. Jan 2011, 10:40

joneu schrieb:
moin, moin,

wie gehe ich mit serien in verbindung mit coverart um ?
wenn ich alle files(folgen) in einen ordner packe :

thx


Series und coverart, es gibt 2 möglichkeiten :

movie/seriexyz
movie/seriexyz/folder.jpg
movie/seriexyz/tvix.jpg
movie/seriexyz/folge1,2,3,x

folder.jpg = thumbnail
tvix.jpg = custom background

Oder

movie/seriexyz
movie/seriexyz/folder.jpg
movie/seriexyz/folge1/folge1
movie/seriexyz/folge1/folder.jpg
movie/seriexyz/folge1/tvix.jpg

So gibt es für jede folge ein thumbnail und ein custom background.

Alles selbst machen ist nicht nötig : Für movies Thumbgen (http://thumbgen.org/)
Und für series : Tvsheetgenerator (http://wdtvforum.com/main/index.php?topic=3841.0)

Für ein Movie sieht es z.b. so aus : Erst der folder.jpg und dann der tvix.jpg. Mit hilfe von Thumbgen

folder
tvix


[Beitrag von magst am 23. Jan 2011, 10:48 bearbeitet]
Andi_Bln
Ist häufiger hier
#175 erstellt: 23. Jan 2011, 18:52
Hallo zusammen,

ich versuch es mal hier

ich habe mir ebenfalls bei ibood den slim bestellt.
eine interne platte eingebaut, dann über den s1 formatiert und nun steht er da.

ich sehe an meine MAC den venus im netzwerk, kann aber nicht drauf zugreifen, weil ich nur lesenden zugriff habe ?!? Ich hab keine ahnung, wie ich das ändern kann ...

wenn ich per ftp zugreifen möchte, kriege ich eine fehlermeldung, dass zu viele user angemeldet sind. Aber nur ICH bin angemeldet ?!?

hat jemand nen rat, was ich tun kann ? bin irgendwie zu doof und was das netzwerk angeht ein noob
magst
Stammgast
#176 erstellt: 23. Jan 2011, 18:58
Mit windows 7 am einfachsten ein Netzwerk Platte einrichten :
Der "192.168.2.190" durch deine IP adresse von S1 ersetzen.

Also :

netzwerk tvix
Andi_Bln
Ist häufiger hier
#177 erstellt: 23. Jan 2011, 20:08
also irgendwas raff ich hier nicht ... jetzt krieg ich per FTP mal Zugriff ... dann möchte ich die nächste Datei rüberschieben und dann bekomm ich wieder ne Fehlermeldung, dass bereits ein User angemeldet ist ?!?

und so einfach, wie bei einem WIN OS ist es scheinbar auf einem Mac nicht ?!?
Andi_Bln
Ist häufiger hier
#178 erstellt: 23. Jan 2011, 20:17
wenn ich drauf komme, dann scheint es ein Rechte Problem zu sein ... ich kann die Rechte auf 777 setzen, trenne ich die Verbindung und connecte erneut, sind die Schreibrechte wieder weg ?!? nur beim Ordner BT bleiben sie bestehen ... ich dreh hier noch durch ...
magst
Stammgast
#179 erstellt: 24. Jan 2011, 00:17
Übersehen das Du mit ein Apple Arbeit, Entschuldigung...

Wann nichts klappt, dann probieren mit Virtualbox (gratis) und ein Ubuntu (gratis) install. Ich habe ein Laptop mit Linux Mint, ein Ubuntu Variante, und das funktioniert 100%.


[Beitrag von magst am 24. Jan 2011, 00:24 bearbeitet]
joneu
Stammgast
#180 erstellt: 24. Jan 2011, 09:48
@mgast

thx... thumbgen nutze ich schon, nur bei serien habe ich
so meine probleme, werde mal tvsheetgenerator probieren,
danke für den tip


übrigens: welchen stylesheet beutzd du für thumbgen,
schaut so anders aus als bei mir

thx
magst
Stammgast
#181 erstellt: 24. Jan 2011, 11:14
Das sind Stylesheets von OSDMOD : LINK

Rechts auf dem Site kann man Deutsch Wahlen.


[Beitrag von magst am 24. Jan 2011, 11:14 bearbeitet]
Wizco
Stammgast
#182 erstellt: 24. Jan 2011, 11:19

ice2man schrieb:
klar hab ich auf 3D gestellt wenn nicht sind es ja zwei komplett getrennte Bilder.


Das mit den Doppelbildern sieht bei mir ähnlich aus, wenn ich im Menü des S1 die Bildposition nicht exakt auf die Größe des Displays anpasse.
Die blauen Ecken sollten gerade noch zu sehen sein und sich in den Ecken des Displays befinden.

Wenn ich allerdings die Brille einschalte, kommt trotzdem ein brauchbares 3D Bild raus.
Eventuell hat Dein Samsung damit aber Probleme.

Falls es daran auch nicht liegt, weiß ich wirklich nicht mehr weiter. (HDMI Kabel??)

ice2man
Stammgast
#183 erstellt: 24. Jan 2011, 19:49

Wizco schrieb:

ice2man schrieb:
klar hab ich auf 3D gestellt wenn nicht sind es ja zwei komplett getrennte Bilder.


Das mit den Doppelbildern sieht bei mir ähnlich aus, wenn ich im Menü des S1 die Bildposition nicht exakt auf die Größe des Displays anpasse.
Die blauen Ecken sollten gerade noch zu sehen sein und sich in den Ecken des Displays befinden.

Wenn ich allerdings die Brille einschalte, kommt trotzdem ein brauchbares 3D Bild raus.
Eventuell hat Dein Samsung damit aber Probleme.

Falls es daran auch nicht liegt, weiß ich wirklich nicht mehr weiter. (HDMI Kabel??)

:?



Danke das du wenigstens antwortest, ich habe ihn schon soweit eingestellt. Hast du auch ein Samsung? Vielleicht liegts ja wirklich am Tv
Hast du denn auch dieses versetzte Doppelbild wenn du so auf den Tv guckst ohne Brille wie bei mir?
Wizco
Stammgast
#184 erstellt: 25. Jan 2011, 10:50

ice2man schrieb:

Danke das du wenigstens antwortest, ich habe ihn schon soweit eingestellt. Hast du auch ein Samsung? Vielleicht liegts ja wirklich am Tv
Hast du denn auch dieses versetzte Doppelbild wenn du so auf den Tv guckst ohne Brille wie bei mir?


Ich hab einen Panasonic VT20.
Wenn ich alles richtig einstelle und am TV 3D auf Side by Side stelle habe ich keine derartigen Doppelbilder.

Hat Dein TV einen integrierten Mediaplayer? Versuch doch mal von USB Stick ein Film im SBS direkt am TV abzuspielen. Dann siehst Du ja obs am Samsung liegt.
ice2man
Stammgast
#185 erstellt: 25. Jan 2011, 14:53

Wizco schrieb:

ice2man schrieb:

Danke das du wenigstens antwortest, ich habe ihn schon soweit eingestellt. Hast du auch ein Samsung? Vielleicht liegts ja wirklich am Tv
Hast du denn auch dieses versetzte Doppelbild wenn du so auf den Tv guckst ohne Brille wie bei mir?


Ich hab einen Panasonic VT20.
Wenn ich alles richtig einstelle und am TV 3D auf Side by Side stelle habe ich keine derartigen Doppelbilder.

Hat Dein TV einen integrierten Mediaplayer? Versuch doch mal von USB Stick ein Film im SBS direkt am TV abzuspielen. Dann siehst Du ja obs am Samsung liegt.


über den internen Mediaplayer läuft 3D ohne Probleme nur halt vom Dvico nicht.
Wenn das sich nich ändert muss ich ihn wohl wieder verkaufen.
baro123
Neuling
#186 erstellt: 30. Jan 2011, 21:20
Bei mir funktioniert 3D ohne Probleme, mit LG 55LX9500.
Bin sehr zufrieden mit dem Tvix S1 nach dem ich Ausus OPlay HD2 nach halbe Stunde testen zurück geschickt habe.
LG
dharkkum
Inventar
#187 erstellt: 01. Feb 2011, 11:40
Hat keiner eine Idee zu meiner Frage weiter oben?

http://www.hifi-foru...=6337&postID=167#167
nasgul
Stammgast
#188 erstellt: 07. Feb 2011, 00:17
Hallo,

habe mir jetzt den S-1 zugelegt. Habe ich irgendwas überlesen... wie kann man die externe Festplatte runterfahren ??? Wenn ich den Player ausschalte, dann die FP, und beim nächsten Mal die FP am PC anschließe, bekomme ich von Windows ne Mitteilung das ein Problem mit der FP vorliegt.

Gruß, Tim
Todesqual
Ist häufiger hier
#189 erstellt: 07. Feb 2011, 13:00

nasgul schrieb:
Hallo,

habe mir jetzt den S-1 zugelegt. Habe ich irgendwas überlesen... wie kann man die externe Festplatte runterfahren ??? Wenn ich den Player ausschalte, dann die FP, und beim nächsten Mal die FP am PC anschließe, bekomme ich von Windows ne Mitteilung das ein Problem mit der FP vorliegt.

Gruß, Tim


Moin,

wenn Du die Meldung "Festplatte überprüfen" meinst.. das Problem ist bekannt und kann ignoriert werden.

Ich habe dies bei allen Platten die intern oder extern angeschlossen sind. Werden diese an den PC angeschlossen kommt diese Meldung. Ich überspringe die Prüfung allerdings grundsätzlich und kopiere fleißig meine Daten rauf und runter.

Bisher noch keine Probleme. Wenn sich meine Daten verabschieden sollten melde ich mich noch mal.

Gruß
Qual
ICH75
Stammgast
#190 erstellt: 07. Feb 2011, 16:30
Hallo!
Hat jemand getestet, ob der Dvico Player auch trp Dateien abspielt?

Sind HD-Dateien, die mit einem Vantage aufgenommen wurden und diese Files auf der internen Platte abgespeichert wurden.

Wenn nicht, kennt jemand solch einen Player, der das kann?

Danke im voraus für eure Infos!

LG
ICH75
Todesqual
Ist häufiger hier
#191 erstellt: 08. Feb 2011, 10:55

ICH75 schrieb:
Hallo!
Hat jemand getestet, ob der Dvico Player auch trp Dateien abspielt?

Sind HD-Dateien, die mit einem Vantage aufgenommen wurden und diese Files auf der internen Platte abgespeichert wurden.

Wenn nicht, kennt jemand solch einen Player, der das kann?

Danke im voraus für eure Infos!

LG
ICH75


Ein Bekannter hat mir letztens eine TRP Datei mitgegeben die er durch die Aufnahme seines SAT-Receivers aufgenommen hat. Der Dvico kannte das Format nicht. Allerdings kann man die ganz einfach mit Nero in ein Video-Format brennen bzw. umwandeln.

Alternativ gibt es etliche Konverter dafür TRP-Konverter
ICH75
Stammgast
#192 erstellt: 08. Feb 2011, 15:51

Todesqual schrieb:

ICH75 schrieb:
Hallo!
Hat jemand getestet, ob der Dvico Player auch trp Dateien abspielt?

Sind HD-Dateien, die mit einem Vantage aufgenommen wurden und diese Files auf der internen Platte abgespeichert wurden.

Wenn nicht, kennt jemand solch einen Player, der das kann?

Danke im voraus für eure Infos!

LG
ICH75


Ein Bekannter hat mir letztens eine TRP Datei mitgegeben die er durch die Aufnahme seines SAT-Receivers aufgenommen hat. Der Dvico kannte das Format nicht. Allerdings kann man die ganz einfach mit Nero in ein Video-Format brennen bzw. umwandeln.

Alternativ gibt es etliche Konverter dafür TRP-Konverter


Hallo!

Danke für die Rückinfo!

Ich bräuchte so ein Gerät für einen Bekannten, der will diese Datein nicht umwandeln.

Ich hab ihm dies auch schon vorgeschlagen!

LG
ICH75
ice2man
Stammgast
#193 erstellt: 11. Feb 2011, 20:03
kann mir jemand sagen ob ich den S1 über cec-HDMI mit dem Tv verbinden kann?
r.s1981
Stammgast
#194 erstellt: 13. Feb 2011, 15:08
Hat jemand von euch vielleicht das gleiche Problem oder auch eine Lösung.

Wenn ich die Auflösung auf PAL stelle kann ich ein BluRay ISO File ohne Probleme starten.

Wenn ich den Player aber auf 1080p60 stelle, dann starten zwar meine DVD ISOs aber bei den BluRay hängt das Gerät sich auf.

Wieso das? Auf was sollte ich denn meine Videoausgabe stellen?
r.s1981
Stammgast
#195 erstellt: 18. Feb 2011, 15:43
Verwendet niemand dieses Gerät mit einem 1080p Fernseher?
Dahlkowski
Inventar
#196 erstellt: 03. Mrz 2011, 09:07
.??? Hat einer von euch dts-hd zum laufen gebracht ?

Und hdmi-control kann er wohl auch nicht
Dahlkowski
Inventar
#197 erstellt: 03. Mrz 2011, 10:06
gidf.... bluecore patch und dts-hd lueft!!!

er started die filme nun verdammt schnell... musste wohl zuerst das netzwerk durchsuchen

fehlt mir nur noch hdmi-control....

gibt es ueberhaupt so nen player???
ice2man
Stammgast
#198 erstellt: 03. Mrz 2011, 13:36

Dahlkowski schrieb:
gidf.... bluecore patch und dts-hd lueft!!!

er started die filme nun verdammt schnell... musste wohl zuerst das netzwerk durchsuchen

fehlt mir nur noch hdmi-control....

gibt es ueberhaupt so nen player???


wovon sprichst du ist das ein update oder wie?
Dahlkowski
Inventar
#199 erstellt: 03. Mrz 2011, 17:40
na, der Smart S1 kann kein DTS-HD mit der FW 2.0.8
rausgeben....(oder halt älterer!)!

Erst wenn man diesen Patch drüber bügelt läßt er es zu!

Klappt super!
ice2man
Stammgast
#200 erstellt: 05. Mrz 2011, 13:46

Dahlkowski schrieb:
na, der Smart S1 kann kein DTS-HD mit der FW 2.0.8
rausgeben....(oder halt älterer!)!

Erst wenn man diesen Patch drüber bügelt läßt er es zu!

Klappt super!


und wo kommt der patch her?
jm21
Ist häufiger hier
#201 erstellt: 07. Mrz 2011, 12:25
Der Bluecore Audio Patch bekommst du hier

Mit der Firmware 2.0.8 und dem bluecore.audio hd 0907 patch sollte die HD Audioformate funktionieren.

Am besten du spielst den Patch auf einen USB Stick und führst ihn anschließend aus.


[Beitrag von jm21 am 07. Mrz 2011, 12:26 bearbeitet]
RON2
Stammgast
#202 erstellt: 21. Mrz 2011, 04:13
Hi Leute,

auch bei mir steht die Anschaffung eines TVIX Slim S1 ins Haus...

Ich habe den Thread zwar überflogen, aber leider nicht gefunden, ob der Slim S1 REC - Files (Transponder Stream vom Topfield 5500) abspielen kann. Beim den bisherigen TVIX-Modellen ging es scheinbar nicht.

Hat das jemand schon einmal probiert? Eventuell die rec-Datei in ts umbenannt?

Da ich den Slim S1 via WLAN ins Netz einbinden möchte, würde ich den D-Link DWA-140 Stick einsetzen. Hat diesen jemand schon mit WPA - Verschlüsselung im Einsatz? Oder gibt es einen anderen empfehlenswerten 802.11n Stick der mit der die Slim S1 und WPA funktioniert?

Vielen Dank für Euer Feedback!

Grüße von RON2
pilfi
Schaut ab und zu mal vorbei
#203 erstellt: 22. Mrz 2011, 20:16
@RON2

Wenn du mir eine Datei zum testen gibst, kann ich es gerne versuchen ob die bei meinem Slim S1 läuft.
RON2
Stammgast
#204 erstellt: 22. Mrz 2011, 22:40
Pilfi war so nett und hat die Topfield Datei getestet -

Leider funktioniert das wie bei den anderen TViX - Modellen nicht!

Grüße von RON2
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Dvico Tvix HD Slim S1
winnyboll am 15.12.2011  –  Letzte Antwort am 16.12.2011  –  2 Beiträge
Dvico bringt neuen Media Player Slim S1
he4usa am 15.07.2010  –  Letzte Antwort am 19.07.2010  –  3 Beiträge
Tvix Slim S1 Stream frage
CloneAid am 09.11.2011  –  Letzte Antwort am 10.11.2011  –  2 Beiträge
Tvix Slim S1 Hintergrundbild ändern
mario64 am 05.08.2012  –  Letzte Antwort am 19.11.2012  –  2 Beiträge
DVICO TViX M-4000P Brandgeruch
doldi am 10.05.2009  –  Letzte Antwort am 10.05.2009  –  2 Beiträge
Dvico Tvix HD M-6600N
schnieri am 12.12.2009  –  Letzte Antwort am 21.11.2010  –  5 Beiträge
Movies laufen nicht (Tvix Slim S1)
Rusty2002 am 18.01.2012  –  Letzte Antwort am 18.01.2012  –  5 Beiträge
Der Dvico TVIX M-6500A/7000 Sammelthread
LOURO70 am 31.01.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2011  –  2838 Beiträge
Der Dvico TVIX M-6500A/7000 Sammelthread
lokmotive am 30.05.2008  –  Letzte Antwort am 30.05.2008  –  2 Beiträge
Erfahrungen mit DVICO TViX M-7000A?
macros am 13.07.2008  –  Letzte Antwort am 13.07.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedobernoob
  • Gesamtzahl an Themen1.551.999
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.123