HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Multimediaplayer mit ordentlichem Interface? | |
|
Multimediaplayer mit ordentlichem Interface?+A -A |
||
Autor |
| |
Crashman
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2010, |
Moin! Ich habe mir viele Threads hier durchgelesen und auch einige Videos bei YouTube angeschaut. Mir ist dabei aufgefallen, dass viele Player anscheinend ein sehr rudimentäres Menü (GUI) benutzen. Der Vergleich den man ziehen muss, besteht zu HTPC Software wie MediaPortal und XBMC. Meine Frage: Bei welchen aktuell verfügbaren Mediaplayern kann ich meine Inhalte (vor allem Filme) in einer Bibliothek sammeln, diese komfortabel wiederfinden und dann auch übersichtlich, mit Filminfos und Cover, anzeigen lassen bevor ich einen Film starte? Bei dem was ich bisher gesehen habe, muss man sich immer durch Ordner durchklicken. Das ist nicht mehr ganz zeitgemäß, wie ich finde. Schöne Grüße, Sebastian |
||
hans3000
Stammgast |
16:23
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2010, |
Das NonPlusUltra für PCs / HTPC--> XBMC LINK--> XBMC.org ![]() Xtreamer--> XMJ (Xtreamer Movie Jukebox) -->Link: ![]() ![]() Popcorn Hour--> Movie Jukebox (bzw. YAMJ) Link: ![]() (fortlaufende videoserie 7 Teile, zur info) ![]() WD-TV (der normale)--> Movie Gui -->LINK: ![]() ![]() Ich hab alle getestet, ... aber das XBMC (Aeon Skin etc.) ist das allerbeste was es gibt/geben wird. ![]() Aufgrund des Stromverbrauches (HTPC ~60-120watt) bleib ich trotzdem bei einem Multimediaplayer. Ich werde aber noch auf den neuen A200 (Popcorn Hour) warten, da dieser ebenfalls wie der c200 -Widgets & Apps- unterstützt. Solange wird das XBMC per HDMI-Direktanschluss am Plasma geschaut. ![]() Erwähnenswert wäre vielleicht noch der MacMini oder der EEEbox Pc (Nettop) welche auch mit dem XBMC bestückt werden können. Ggfs. auf die kommende Nvidia ION2-Generation warten. ![]() Gruß hans3000 [Beitrag von hans3000 am 25. Jan 2010, 16:37 bearbeitet] |
||
Crashman
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2010, |
Ja, XBMC kenne ich ja schon! Im Moment tendiere ich Richtung Nettop mit XBMC. Z.B. der ASRock ION330HT-BD mit Bluray. Der Stromverbrauch dieser Geräte liegt bei 30-40W unter Volllast. Also im Prinzip nicht viel mehr als die anderen Player auch. Aber eigentlich wollte ich mir den "Konfigurationswahnsinn" sparen... MfG |
||
hans3000
Stammgast |
17:20
![]() |
#4
erstellt: 25. Jan 2010, |
Ja, die Konfigurationsmöglichkeiten haben auch ihre Schattenseiten (Stabilität, Übersicht).. An sich würde ich auch zum Nettop tendieren, ich bin mir aber nicht sicher, ob auch 1080p Material ruckelfrei abgespielt werden kann. Benutzer des Acer Revo sind da geteilter Meinung (in XBMC-Combo). Wie wäre es mit dem Zotac Board als Grundgerüst + Gehäuse ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Multimediaplayer virus50 am 13.05.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 2 Beiträge |
Multimediaplayer Hobbyfilmer am 19.06.2009 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 2 Beiträge |
Multimediaplayer ? zx7r am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 6 Beiträge |
Multimediaplayer--Beratungsbedarf DeTune am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 4 Beiträge |
Kaufempfehlung Multimediaplayer Shitbox am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Multimediaplayer Ultimate06 am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 4 Beiträge |
Verkabelung Multimediaplayer Dynamite am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Multimediaplayer r1xTer am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 6 Beiträge |
Baisfragen Multimediaplayer Olliminator01 am 07.03.2013 – Letzte Antwort am 12.03.2013 – 3 Beiträge |
Welcher Multimediaplayer? mikcor am 21.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.304
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.330