Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|

LC-PRO-35B-MTV Media-Recorder W-lan DVB-T

+A -A
Autor
Beitrag
firefoxuwe
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Jan 2010, 15:47
Suche Firmware Mod: da dieses Gerät W-lan abstürze und boot schwierigkeiten hat.LC-Power hält es nicht für nötig eine neue Firmware herauszubringen.
powermann28
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 09. Jan 2010, 00:22
Hallo firefoxuwe,
schliesse mich deiner suche mal an.
Habe ebenfalls den selben Mediaplayer, an sich ist es ja ein optisch sehr schickes Gerät,wenn diverse bugs nicht wären.
Und das Menü ist ja mal überhaupt nicht gelungen, hoffe
dass es sobald abhilfe gibt.

gruss
firefoxuwe
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Jan 2010, 02:35
Habe schon zwei Player umgetauscht, sind einfach nach ein RESET nicht mehr hochgefahren.Kann nur abraten so ein teil zu kaufen.Und wenn man kein Programmierer/Software Entwickler ist hat man die A: Karte.

Danke LC-Power für ein 90,-€ teures Stück Schrott !
stowel
Neuling
#4 erstellt: 15. Jan 2010, 14:41
Hatte die gleichen Fehler, nach Supportanfrage wurde mir mitgeteilt ..

Betreff: Re: AW: Supportanfrage LC-PRO-35B-MTV

Sehr geehrter Herr ...,
die Fehler werden in der Regel durch das Aufspielen des Firmware Upgrades behoben, im Anhang sende ich Ihnen diese Firmware einmal mit.

Mit freundlichen Grüßen
...

tada, hier stelle ich euch die Datei mal zur Verfügung. Eine Anleitung zum Upgrade befindet sich im Archiv.

RapidShare
Mirror
FileFront


Fraglich warum LC-Power die Datei nicht auf Ihrer HP bereitstellt. Vielleicht könnten sich geschickte Modder an den Images versuchen?

MfG


[Beitrag von stowel am 15. Jan 2010, 14:43 bearbeitet]
firefoxuwe
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Jan 2010, 01:10
Du bist Spitze werde gleich mal Flashen !


danke uwe


[Beitrag von firefoxuwe am 16. Jan 2010, 02:24 bearbeitet]
firefoxuwe
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 17. Jan 2010, 14:49
Der Player funktioniert etwas besser !

Er fährt schneller hoch !
Das DVB-T Bild ist etwas besser!
Standby funktioniert auch wieder!
Das Bild von HDD ist auch Super !

Nur W-Lan funktioniert genauso wie vorher Absturz .exe,
aber wir hoffen ja noch auf die nächste Firmware / MODDER.
Mit Internet Radio und MKV Mod wäre das Teil richtig Cool.

danke stowel

MFG


[Beitrag von firefoxuwe am 17. Jan 2010, 22:53 bearbeitet]
stowel
Neuling
#7 erstellt: 18. Jan 2010, 11:58
Gerne.

Zu deinen Wlan-Problemen: Das Gerät läuft bei mir stabil über Ethernet mit 10MB/s, darum kann ich die WLAN Abstürze nicht nachvollziehen. Was mir jedoch aufgefallen ist, dass die mitgelieferte Antenne nicht 100% genau auf das Gewinde des Gerätes passt.

Kannst du Ausschließen, dass da kein "Wackler" vorliegt? Eventuell solltest du das Gerät nochmal öffnen und den Stecker mittels der Gehäuseschrauben weiter "rausdrehen" ...

Weiterhin viel Erfolg, wo bleiben die "es kitzelt in den Fingern" Modder? ^^
Gruß
firefoxuwe
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 19. Jan 2010, 17:19
Also meine Antenne ist fest,nur meine Kartenslot ist etwas Schief und Krumm. Aber über ad Hoc läuft die Verbindung einigermaßen stabil , ich darf nur den Netzschalter nicht ausschalten da sonst BT und Samba neu installiert werden muß.
Meine übertragungsrate vom PC zum Player beträgt grade mal 1,0 MBit/s.Aber wir habe ja noch eine USB Verbindung,oder wir beauftragen eine Schnecke die ist bestimmt schneller.Für MP3 und Bilder ist die Verbindung schon Ok.

Aber für die Preisklasse ein super Teil sprich Bildqualität


[Beitrag von firefoxuwe am 19. Jan 2010, 17:34 bearbeitet]
Axl_Rose
Stammgast
#9 erstellt: 25. Jan 2010, 09:25
Also meine WLAN- Verbindung ist stabil.
VOB´s werden über WLAN flüssig abgespielt.
Bei mkv fängt er an zu buffern und das macht keinen Spass. Denselben Effekt hatte ich aber auch per LAN.
Denke mal es kommt auch darauf an, wo dein Player steht...
Aber mal ´ne andere Frage. Habt ihr zufällig einen AV- Receiver per optischem Kabel angeschlossen?
firefoxuwe
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 25. Jan 2010, 23:55
Es gibt zwei verschiedene Versionen ! eimal mit F-Stecker anschluss und mit normalen Antennenanschluss. Und ich habe wohl den falschen player erwischt .Mein Ton läuft über Koaxial und hat ein Super Klang.
hanskes
Neuling
#11 erstellt: 26. Jan 2010, 23:18
Hallo ...

ich habe die gleiche Multimedia Box ... Habe noch nicht alle Funktionen durch.

Könnt ihr mir kurz die Anleitung für das Firmware Update aufschreiben.

Die Bildqualität über HDMI ist nicht gerade berauschend ...
Über USB meldet er sich nicht an einem PC an. Linux oder XP Notebook....

evt. hilft ein Update ... Die Kiste hat einfach alles eingebaut, das finde ich toll !

Viele Grüße

HK
firefoxuwe
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 27. Jan 2010, 23:59
firmware entpacken und die install. Image auf ein usb stick und ab damit in den player!

1:stromstecker vom player trennen
2:powertaste gedrückt halten
3:stromstecker wieder einstecken aber immer noch die powertaste gedrückt halten bis der flashvorgang startet

mein hdmi bild ist super, du kannst es aber im menü setup/video/ umstellen auf 1080i oder hdmi auto und 1080p 24hz auf ein

mfg


[Beitrag von firefoxuwe am 28. Jan 2010, 00:00 bearbeitet]
rykaz
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 29. Jan 2010, 00:03
Hi,

ich hab mir jetzt auch mal dieses Gerät gekauft.
Wie kann ich sehen welche Firmware drin ist?


und wie kann ich auf den Player zugreifen? über den browser bekomme ich nur eine Seite wo ich 2 Zahlen addieren kann. Toll. Hat das was mit den ipk Dateien auf der CD zu tun?

Grüße
Daniel
Axl_Rose
Stammgast
#14 erstellt: 29. Jan 2010, 10:59
Wie du siehst, wlche Firmware drauf ist, habe ich auch noch nicht rasugefunden.
Flash doch einfach die von firefoxuwe.
Das müsste ja dann die aktuellste sein.

Die .ipk Dateien sind glaube ich die für Bittorrent und Samba.
Die müssen glaube ich auf ´nen Stick, damit er das mitinstalliert.
Hab´s aber selbst noch nicht ausprobiert.

Zugreifen müsste per USB- Anschluss am PC gehen.
Anders (ftp / Samba) habe ich noch nicht getestet.
knuetterfutt
Neuling
#15 erstellt: 29. Jan 2010, 22:41
Hallo,
habe die Diskussion verfolgt und bin brennent an der Firmware interessiert. Beim Downlod erhalte ich aber den Hinweis:

Fehler
Diese Datei ist weder einem Premiumaccount, noch einem Collector's Account zugeordnet und kann deshalb insgesamt nur 10 mal heruntergeladen werden.

Dieses Limit ist erreicht.

Um diese Datei herunterladen zu können, muss der Anbieter entweder die Datei in seinen Collector's Account verschieben, oder die Datei erneut raufladen. Die Datei kann nachträglich in ein Collector's Account verschoben werden. Der Anbieter muss nur auf den Löschlink der Datei klicken, um mehr Informationen zu erhalten.

Vielleicht könnte man die Firmware ja nachträglich in den Collector`s Account verschieben.
Ich denke es sind bestimmt noch viele die die Firmware brauchen könnten
greetings
knuetterfutt
firefoxuwe
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 29. Jan 2010, 23:41
um deine Versions Nr. zu sehen muß du auf DVB-T schalten dann die stoptaste und danach die pausetaste auf deiner FB: drücken

mfg
firefoxuwe
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 29. Jan 2010, 23:45
hier der firmware link von stowel der geht doch noch! download file


[Beitrag von firefoxuwe am 29. Jan 2010, 23:48 bearbeitet]
rykaz
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 30. Jan 2010, 11:41
Hi, ich nochmal,

kann mir bitte jemand helfen? Wie bekomme ich diese FTP/Samba und Bitorrent geschichte zum laufen?
mit diesen Ipk Dateien?

Noch was. Die Aufgenommenen Sendungen sind ja leider nur mit Datum/Uhrzeit benannt. Da gibts keine Lösung die umzubenennen oder?

Danke und Grüße
Daniel
firefoxuwe
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 30. Jan 2010, 14:39
Hallo rykaz

1: alle 4 Ipk dateien blank auf ein usb stick
2: gehe auf setup/system/system-Info
3: und alle 4 dateien installieren/upgraden
4: alle anwendungen auf run stellen
5: verbindung aufbauen mit ein router oder ad-hoc
6: neustart
mfg


[Beitrag von firefoxuwe am 30. Jan 2010, 14:44 bearbeitet]
rykaz
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 30. Jan 2010, 19:57
super, danke für die schnelle Hilfe,

aber bei der Anleitung .... man man

jetzt kann ich auch über PC via IP drauf zugreifen.
Ich log mich ein und kann auch Bitorrent verwenden. super.
Aber wenn ich auf Visit Neighbour klicke, kommt 404 Not Found und in der Adressleiste steht "http://192.168.178.21/%5C%5C192.168.178.21".
Das macht doch auch kein Sinn oder?
Ich will doch nur über FTP auf die Rekorderplatte zugreifen?
Hat jemand ne Idee?

Danke und Grüße
Daniel
firefoxuwe
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 30. Jan 2010, 23:43
du mußt die netzwerkansicht aktualisieren !da müßte ein ordner VENUS kommen und in den ordner ist die hdd1.
du kannst alle deine daten hin und her schieben, oder als netzlaufwerk Venus zum arbeitsplatz hinzufügen.
es kann aber auch sein das du samba und cgi ipk noch mal aktualisieren mußt.erst verbinden dann upgraden fertig.

ps: besucht doch mal meine homepage die nutzung ist kostenlos!


[Beitrag von firefoxuwe am 31. Jan 2010, 15:25 bearbeitet]
Powerman0105
Neuling
#22 erstellt: 13. Feb 2010, 18:14
Hallo, Freunde, ich hab das Problem: bei meinem LC-pro-35b-mtv haben Kinder spielend den CVBS-Ausgang (Video-gelb)ausgeschaltet oder auf den anderen Viedeo-Ausgang umgeschaltet und jetzt Ton ist da, aber Bildschirm bleibt schwarz. Kann mir jemand die Reihenfolge von Tasten auf FB nennen, damit ich den gelden Video-Ausgang wieder einschalte??? Danke im Voraus!!!
firefoxuwe
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 13. Feb 2010, 21:44
Drücke mal die Taste Source bis das Signal wieder da ist.
Oder du mußt auf Werkseinstellungen zurücksetzen.

MFG

besucht doch mal meine homepage die nutzung ist kostenlos!
Powerman0105
Neuling
#24 erstellt: 14. Feb 2010, 02:20
Source beeinflüßt den Eingangssignal und ich muss den Ausgang "blind" einstellen. Wie setzt man das Gerät auf Werkseinstellungen zurück???
XdreaM
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 14. Feb 2010, 02:35
Schon probiert, ein paar mal auf die Taste "TV SYSTEM" auf der Fernbedienung zu drücken?
cuvas
Schaut ab und zu mal vorbei
#26 erstellt: 14. Feb 2010, 10:40
Hallo Leute,seit gestern bin jetzt auch stolzer Besitzer diese Gerät.Wlan Streamen klappt bei mir Wunderbar.Das Problem was ich habe,wie kann ich den die Dateien kopieren? Habe schon alles versucht. Bekomme aber nicht hin das der Kopiervorgang gestartet wird.Weiß da jemand Abhilfe.Neue Firmware habe ich schon installiert.
Powerman0105
Neuling
#27 erstellt: 14. Feb 2010, 12:33
"TV SYSTEM" hilft auch nicht, höchstwahrscheinlich wurde es auf HDMI-Ausgang oder Composite-Ausganf umgestellt und ich muss jetzt "blind" zurück umstellen, da ich keinen HDMI-Fernseher habe.
ente382
Schaut ab und zu mal vorbei
#28 erstellt: 16. Feb 2010, 02:07
moin, erstmal danke für eure tipps, die haben mir enorm weiter geholfen bin auch voll zufrieden mit der box, bloß eine wichtige funktion fehlt mir noch:
per wlan auf meinen pc mit win 7 zugreifen, er verlangt immer n namen und passwort. hab auch in meiner benutzerverwaltung schon n neuen nutzer angelegt und die fw ausgestellt aber er meint immer logon fail...
habt ihr noch ne idee?
firefoxuwe
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 16. Feb 2010, 09:28
Hallo ente382

bei mir geht es auch ohne user und Pass: , im menüpunkt UPNP kannst du auf dein pc zugreifen.die anleitung ist auch unter aller sau geschrieben.
ente382
Schaut ab und zu mal vorbei
#30 erstellt: 16. Feb 2010, 13:46
huhu, ja anleitung kann man das auch nich nennen, das was da steht, bekomm ich auch durch rumklicke hin, also es "funktioniert" so wie du das schreibst, nur drei probleme hab ich noch:

1. stürzt die box ab und zu ab, wenn ich in dem menü rumklick, obwohl ich die von euch bereitgestellte firmware drauf hab

2. find ich das kacke, dass der nur die mediaplayer bibliotheken abfragt, also hätt ich lieber meine freigegebenen ordner bei net

3. kann er bspw. avi-files von meinem rechner nich abspielen bei upnp (er sagt invalid file), aber wenn ich sie auf die platte kopier, kann er sie abspielen

haste noch ne idee?
mick63
Neuling
#31 erstellt: 16. Feb 2010, 21:30
Habe seit ein paar Tagen die LC-PRO-35B-MTV.
Nach der Installation von Samba und Co habe ich mich ein wenig mit dem
Betriebssystem der Box beschäftigt. Um mit dem Webserver herumexperimentieren zu können
habe ich mir eine neu SAMBA-Freigabe auf der Kiste eingerichtet. Hierzu brauch man nur die smb.conf erweitern (ab [WWW])
an die conf-Datei anhängen, iste neu booten und man kann vom PC aus ein wenig mit html und cgi herumtesten.
Bei einem Neustart sind die Änderungen allerdings wieder weg. Um dies zu ändern, über die /usr/local/etc/rcS
(wird bei jedem Systemstart ausgeführt) einen entsprechenden copy-befehl ausführen lassen.
Das editieren der Dateien erfolgt im Linux - leider - nur über editor vi.
Ich habe mir schon die "HDMEDIA SERVICES" installiert. Die Webanwendung läuft im Standart allerdings nur mit kleinen
Einschränkungen.

telnet 192.168.xxxxx
Venus login: root
cd /tmp/hdd/root/samba/lib

vi smb.conf

[HDD1]
path=/tmp/hdd/volumes/HDD1
guest ok=yes
writable=yes
force create mode=0775
force directory mode=0775
[WWW]
path=/tmp/hdd/root/unicgi/
guest ok=yes
writable=yes
force create mode=0775
force directory mode=0775

Gruß
Michael
cuvas
Schaut ab und zu mal vorbei
#32 erstellt: 20. Feb 2010, 15:40
Hallo Zusammen,
Da LC-Power es nicht für nötig hält die Firmware für den LC-PRO-35B-MTV bereitzustellen,habe ich kurzerhand selber eine Webseite Online gestellt wo ihr die Firmware herunterladen könnt. :)Ich hoffe es werden hier noch einige Beiträge zu den Veränderungen der Firmware geschrieben.
Hier gehts zur Webseite.

www.lc-power.de.vu

Viel Spass beim Testen
mick63
Neuling
#33 erstellt: 20. Feb 2010, 21:13
Hallo cuvas,
tolle Idee mit der Website.
Die Firmware Version 2.40 wurde ja schon oben einmal zu download angeboten. Die Version 2.41 ist neu. Was hält die die neue Version an Änderungen bereit. Hat die Firmware schon jemand getestet? Für einen Austausch von Änderugen an der Firmware habe auch ich grosses Interesse.

Für das editieren der Channelliste bin ich auf den folgenden link gestossen.
http://blog.sternico...mfortabel-verwalten/
Gruß
Michael


[Beitrag von mick63 am 20. Feb 2010, 21:17 bearbeitet]
cuvas
Schaut ab und zu mal vorbei
#34 erstellt: 21. Feb 2010, 14:00
Hy mick63,
Also ich habe schon mit der Neuen Firmware rumgebastelt.
Ich bin der meinung das bei mir der DVBT empfang besser wurde.
Desweiteren was ich nicht so gut finde ist,das beim Kopieren der Dateien die Schriftart ziemlich klein geworden ist.Ansonsten was mir noch aufgefallen ist,das Probleme mit dem Standby Auftreten.(Gerät fährt nicht mehr runter.)Aber nicht immer.Ja warten wir mal ab was noch so Passiert.Übrigens wenn jemand noch in Genuß weitere Firmware kommen sollte,bitte an cuvas2@freenet.de Weiterleiten,werde sie dann auf der Homepage www.lc-power.de.vu veröffentlichen.
Für mich aber immer noch Unerklärlich warum LC Power die Firmware nicht veröffentlicht.Steht doch da ganz groß SERVICE wird bei uns großgeschrieben.
firefoxuwe
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 21. Feb 2010, 16:49
Firmware 2.41

1: also das dvb-t bild ist bei mir gleich schlecht.
2: filme von hdd sind viel schlechter geworden.
3: die w-lan übertragung von pc zu kiste gleich mies 1,2 MBit/s

außerdem fehlt im menüpunkt/System/Video/ die einstellung 1080p 24hz und DNR ?!
positiv die neue menüstruktur !

PS: Das Gerät läßt sich per Fernbedienung nicht mehr im Standby-Modus versetzen !


[Beitrag von firefoxuwe am 24. Feb 2010, 09:22 bearbeitet]
ente382
Schaut ab und zu mal vorbei
#36 erstellt: 21. Feb 2010, 20:04
oh schön, es tut sich was
das problem mit dem runterfahren habe ich auch gelegentlich...
also meint ihr die neue firmware lohnt sich nich wirklich oder?
habt ihr dennoch ne idee warum er bei mir das mit dem invalid file sagt im upnp modus?
achja, ich weiß nich ob ich die webseite so nennen würde, nich dass du noch ne abmahnung von der firma bekommst...
vg


[Beitrag von ente382 am 21. Feb 2010, 20:04 bearbeitet]
mick63
Neuling
#37 erstellt: 22. Feb 2010, 09:10
Hallo,
das Problem mit dem Standby tritt auch bei mir auf. Allerdings nur wenn ich mich in Untermenüs befinde. Wechselt man vor dem drücken der OFF-Taste der FB in das Startmenü, so fährt die Kiste sauber runter.

Gruß
Michael
mick63
Neuling
#38 erstellt: 23. Feb 2010, 20:01
Hallo,
eine kurze Frage:
Bei Timer Aufnahmen besteht die Möglichkeit den Wert NICAM auf On oder OFF zu stellen. Standart ist OFF. Im Handbuch finde ich nichts darüber. Auch Google konnte mir nicht weiter helfen. Kann mir jemand verraten was diese Einstellung bewirkt?
Schon mal vielen Dank im vorraus.

Gruß
Michael
mick63
Neuling
#39 erstellt: 23. Feb 2010, 20:42
Hallo,
und noch eine Frage:

Wenn ich mich per Telnet auf die LC-PRO-35B-MTV einlogge und einen Ping (z.B. ping www.heise.de) absetze, bekomme ich immer die Meldung "www.heise.de is alive!". Die gleiche Meldung bekomme ich auch bei der Angabe von IP-Adressen von PC´s in meinem lokalen Netzwerk. Zwischen anderen PC´s funktioniert die Verbindung. Der Ping wird also nicht von den Rechnern geblockt. Die Routingtabelle auf meiner LC-PRO sieht wie folgt aus:
Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.0.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 wlan0
192.0.0.0 * 255.0.0.0 U 0 0 0 eth0
127.0.0.0 * 255.0.0.0 U 0 0 0 lo
default 192.168.0.100 0.0.0.0 UG 0 0 0 wlan0


Mein WLAN-Router hat die Adresse 192.168.0.100.
Die Einträge in der /etc/resolv.conf sind auch richtig:

/etc # cat resolv.conf
nameserver 62.220.18.38
nameserver 89.246.64.38

Was muss bei der Netzwerkeinrichtung noch beachtet werden?


Gruß
Michael


[Beitrag von mick63 am 23. Feb 2010, 20:45 bearbeitet]
ente382
Schaut ab und zu mal vorbei
#40 erstellt: 24. Feb 2010, 01:24
see wiki:

NICAM steht für Near Instantaneous Companded Audio Multiplex (fast unmittelbar komprimierter Ton-Multiplex) und beschreibt die digitale Übertragung zweier Tonkanäle beim analogen TV.
NICAM wurde in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts von der BBC entwickelt und seit 1986 in Großbritannien für die Übertragung von Stereo-Sendungen verwendet. Die Übertragungsmethode wird von vielen Sendern mit PAL B/G, I und D/K weltweit eingesetzt, so in den Nordischen Ländern, Benelux, Spanien, Israel, Hong Kong und Neuseeland [2]. In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird die Zweikanalton-Technik (auch A2-Technik genannt) verwendet.


fazit meiner meinung nach: in deutschland auslassen
mick63
Neuling
#41 erstellt: 24. Feb 2010, 17:36
Hallo,
mein Problem mit dem png-Befehl hat sich im Nachhinein als dummes Zeug heraus gestellt. Der Server antwortet ja mit "is alive!". Ich hatte nur die folgene Reaktion erwartet:

/ # ping www.heise.de
PING www.heise.de (193.99.144.85): 56 data bytes
64 bytes from 193.99.144.85: icmp_seq=0 ttl=248 time=17.8 ms
64 bytes from 193.99.144.85: icmp_seq=1 ttl=248 time=16.7 ms

Na ja, wer lesen kann ist.....


Danke an ente382 für die Aufklärung in Sachen "NICAM".

Gruß
Michael
Axl_Rose
Stammgast
#42 erstellt: 28. Feb 2010, 14:45
Wollte mir gerade die 2.41 runterladen.
Aber die Webseite www.lc-power.de.vuist nicht erreichbar.
Hat jemand die Firmware für mich?
Oder lohnt es sich gar nicht die draufzumachen?
firefoxuwe
Ist häufiger hier
#43 erstellt: 01. Mrz 2010, 00:11
hallo axl rose

hier kannst du sie auch noch bekommen.
Firmware www.hardwaretricks.de


[Beitrag von firefoxuwe am 01. Mrz 2010, 09:11 bearbeitet]
ollibaer72
Neuling
#44 erstellt: 01. Mrz 2010, 11:39
Hallo zusammen,
ich hab mir das Gerät auch geholt und bin soweit zufrieden mit dem was es leistet. Trotzdem schreib ich mal was mir negativ aufgefallen ist.

1. Standby, nach runterfahren fährt das Gerät nicht mehr hoch
-> mehrere zeitgesteuerte Aufnahmen funktionieren dann nicht
-> Wlan Anmeldung muss nach jedem Boot Vorgang neu eingerichtet werden

2. Fernbedienung träge und nur im Abstand bis 2m zu gebrauchen

3. Software-Fehler
-> Nach Aktivieren der Timeshift-Funktion wird die Anzeige nicht
vollständig vom Bildschirm entfernt!
-> Nach dem Booten ist im Standard-Menu der Ton des Fernsehsenders
im Hintergrund zu hören
-> Die Wlan-Funktion bietet nicht die Möglichkeit eine feste IP-Adresse
zu vergeben. Dies ist nur im Lan möglich. Warum?
Eine Vergabe einer festen IP-Adresse wäre wünschenswert, da das Gerät
unter Windows bei mir als Netzlaufwerk eingebunden ist und bei einer Änderung der IP
(bei DHPC ist dies halt sehr gegeben) nicht mehr erkannt wird.

4. Menüaufbau sehr träge

5. DVB-T Empfang nur mit einer aktiven Antenne vernüpftig möglich
(Mein externer DVB-T-Empfänger hat einen zusätzlichen Antennenausgang,
an welchen ich die Box mit einem Antennenkabel angeschlossen habe. )

6. keine gleichzeitige Nutzung von HDMI-Digital und optisch out möglich.
Problem entweder kein Ton bei nur Fernsehn oder kein 5.1 Sound über Anlage.
Meine Lösung: Fernsehn über YPbPr und Stereo anschließen
und anständigen Sound über den optischen Ausgang.

7. Beschreibung teilweise Mangelhaft (Abschnitt Netzwerkeinstellung %&$?)



+ Iso-Dateien (DVD) werden unterstützt ! (stehen nicht auf der Liste)
+ über AV-In ist es Möglich externe Quellen (DVD, Video etc.) zu digitalisieren
und als Mpeg2 Datei zu speichern


Trotz kleiner Fehler (in Hoffnung auf ein baldiges Update)
ein sehr zu empfehlendes Gerät in dieser Preisklasse

gruß olli


[Beitrag von ollibaer72 am 01. Mrz 2010, 12:15 bearbeitet]
ollibaer72
Neuling
#45 erstellt: 01. Mrz 2010, 12:36
Noch ne Frage am Rande,
weiß jemand ob der Player einen Realtek RTD1261 hat?
gemäß:
http://rtd1261.wikidot.com/

gruß Olli
cuvas
Schaut ab und zu mal vorbei
#46 erstellt: 01. Mrz 2010, 19:37
Hmm hallo Ollibaer,
Also das hast du ja diverse Probleme mit deinem Gerät.
Bei mir klappt eigentlich alles. Bis auf ein Paar kleinigkeiten.
Keine Probleme mit dem hochfahren aus dem Standby
Keine Problem mit der Wlan Anmeldung klappt auf Anhieb,auch nach dem Booten.
Keine Probleme mit der Fernbedienung.
Keine Probleme mit dem Menüaufbau.
Hdmi habe ich leider nicht.
DVBT- ist bei mir auch sehr unempfindlich.
Beschreibúng ist Mangelhaft stimmt.
Nach dem Booten ist im Standard-Menu der Ton des Fernsehsenders
im Hintergrund zu hören. Habe ich Andere quelle eingegeben also nicht DVBT.
Timeshift klappt auch ohne Probleme bei mir.Nur am Anfang nicht ,hatte falsche Zeit und Datum eingegeben.
Ansonsten lüppt die Kiste ganz ordentlich.
Habe Firmware 2.40 drauf
2.41 gefällt mir nicht so.
Bis denne
Cuvas
ollibaer72
Neuling
#47 erstellt: 02. Mrz 2010, 11:59
Danke Cuvas für die Antwort,
ich hab mir jetzt mal die 2.40 gezogen
und werde die mal ausprobieren

Gruß Olli
cuvas
Schaut ab und zu mal vorbei
#48 erstellt: 02. Mrz 2010, 21:52
Jo Olli,kanst ja mal Berichten ob sich was bei dir getan hat
Gruß cuvas
ollibaer72
Neuling
#49 erstellt: 03. Mrz 2010, 08:53
So es ist vollbracht,
also die 2.41er war schon vorinstalliert hab jetzt die 2.40er aufgespielt und siehe da
es funktioniert alles!
- Standby, ok
- Wlan anmeldung, ok
- Timeshift, ok
- Menüaufbau, ok
zusätzlich
- 1080p 24hz option (fehlt in der 2.41)
- Übernahme der Zeit aus DTV fehlt (in 2.41 nur Manuell)

nur:
Nach dem Booten ist im Menu der Ton des Fernsehsenders
im Hintergrund immer noch zu hören.

Gruß Olli
ollibaer72
Neuling
#50 erstellt: 04. Mrz 2010, 14:04
Auf meine Supportanfrage hin erreichte mich diese Mail



...wir arbeiten z. Zt. an einem neuen Upgrade, wodurch die Fehler behoben werden sollten.
Bis hierhin erst einmal danke für Ihr Feedback.
Sobald es ein neues Upgrade gibt, werden wir Sie darüber informieren.


Sobald ich was höre werde ich es hier posten

Gruß Olli
firefoxuwe
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 05. Mrz 2010, 00:23
hallo ollibaer72

Das kann aber noch Jahre dauern,vom LC-PRO-35B-MPHD kam das letzte update vor 2 Jahre raus! Und fakt ist es funkioniert heute noch nicht richtig!
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Problem mit LC-PRO-35B-MTV "Sound"
Segelflo am 20.01.2010  –  Letzte Antwort am 06.02.2010  –  16 Beiträge
LC-PRO-35B-MTV Firmware Update
hanskes am 26.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.01.2010  –  2 Beiträge
Betreff: Mediaplayer/Recorder LC-PRO-35B-MPHD
Nicetolife am 08.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.11.2010  –  34 Beiträge
LC-PRO-35B-MPHD Netzwerkeinstellungen
BlueX am 21.03.2010  –  Letzte Antwort am 22.03.2010  –  2 Beiträge
LC-PRO-35B-MPHD ich Brauche hilfe
BlueX am 19.12.2009  –  Letzte Antwort am 20.12.2009  –  4 Beiträge
Invalid File (LC-PRO-35B-MPHD)
Runner44 am 24.02.2009  –  Letzte Antwort am 27.03.2009  –  3 Beiträge
LC-PRO-35B-MPHD gepatchte Firmware
XdreaM am 19.07.2009  –  Letzte Antwort am 07.05.2012  –  74 Beiträge
LC-PRO-35B-MPHD Webserver / MKV
Xaveen am 17.09.2009  –  Letzte Antwort am 18.09.2009  –  3 Beiträge
Brauche Hilfe für Multimediafestplatte LC-Pro-35B-MPHD
Biker1602 am 26.11.2008  –  Letzte Antwort am 14.06.2009  –  18 Beiträge
LC Pro 35B MPHD als Netzwerklaufwerk verbinden/ins Netwerk einbinden
gefechtseule am 08.11.2010  –  Letzte Antwort am 11.11.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.942