HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » WDTV und NAS System | |
|
WDTV und NAS System+A -A |
||
Autor |
| |
Cloud_07
Neuling |
#1 erstellt: 03. Jan 2010, 22:25 | |
Hallo zusammen und frohes neues Jahr! Ich habe eine WDTV (ohne live) mit aktuellster FW. Frage 1: Ich suche seit längerem nach einer Lösung eine externe Festplatte/NAS an die wdtv anzuschließen, damit ich die daten bequem über lan auf die platte verschieben kann und anschließend uf der wdtv gucken kann. Frage 2: Alternativ hatte ich die idee, dass ich mir die wdtv live und ein nas-system zulege, um vom nas zu streamen. technisch möglich? stabil? schnell wie usb? lg |
||
Zero511
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 04. Jan 2010, 11:58 | |
Da ich ähnliches vorhabe, habe ich mich gestern bißchen informiert. 1. Das geht nicht, weil eine übliche NAS-Platte nur über LAN gelesen werden kann. Nicht über USB. Außerdem soll der alte WD die Festplatte nicht abschalten, wenn er in Standby geht. Das macht erst der live. Du kannst aber eine inoffizielle Firmware auf den WD aufspielen und dann an den WD eine USB-Netzwerkkarte anschließen. Hättest dann quasi einen WD TV live. Keine Ahnung, wie gut das funktioniert. 2. NAS am live sollte laut Berichten gut funktionieren. Ich werde mir wohl erstmal einen live zulegen und dann gucken, wie gut mir das Streamen vom PC gefällt. Wenn es OK ist, kaufe ich mir eine NAS, damit der PC nicht immer angeschaltet sein muss. Habe von Iomega und Buffalo jeweils einen NAS-Server gefunden für unter 200 EURO mit 2x500GB. Die kann man in RAID 1 laufen lassen und hat somit eine Spiegelung seiner Daten. 2x1TB kostet etwa 250 EURO. Wenn du RAID nicht brauchst, bekommst du eine NAS für etwas mehr als 100 EURO mit einer Festplatte. Aber wie gesagt, werde erstmal die Performance am PC testen, wenn ich mich für den live entscheide. So schnell wie über USB ist es niemals, sollte aber reichen (außer evtl. bei FULL-HD Material?). Dafür muss über USB die Platte immer eingelesen werden. Das dauert bestimmt auch lange. Hat jemand in dem Punkt vielleicht paar Erfahrungswerte, z.B. eine randvolle 500GB-Platte? [Beitrag von Zero511 am 04. Jan 2010, 12:04 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WDTV Live evosport am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 2 Beiträge |
wdtv liv hd moviesheets auch ueber nas? leonkam am 03.06.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2012 – 6 Beiträge |
WDTV. Xion™ am 26.01.2014 – Letzte Antwort am 27.01.2014 – 8 Beiträge |
WDTV als Server toll am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 2 Beiträge |
Weiter probleme mit NAS und WDTV Live HD lexi1970 am 05.06.2012 – Letzte Antwort am 06.06.2012 – 7 Beiträge |
WDTV Live HD fit machen für QNAP NAS TS-421 Oldmen1955 am 17.06.2013 – Letzte Antwort am 23.06.2013 – 7 Beiträge |
Ersetzt der WDTV Live Player mit Festplatte ein NAS? chivasben am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 2 Beiträge |
Wdtv live 3 Generation und Netzwerkfreigaben cube9 am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 2 Beiträge |
WDTV Live + WDLXTV FW + Fritz!Box 3270 als Router & NAS phlix am 08.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 3 Beiträge |
WDTV Live netmounts 2 verschiedene Festplatten fjweigand am 03.04.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.939