HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Logitech Squeezebox Boom oder Radio? | |
|
Logitech Squeezebox Boom oder Radio?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
schui93
Hat sich gelöscht |
22:08
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2009, |||||
Hallo Zusammen, ich überlege mir eines der beiden Radios zu kaufen. Raumgröße ca. 20 qm. Würde da das "Radio" ausreichen? Muss ihn nicht komplett beschallen, aber doch gut klingen. Ausserdem habe ich gelesen, dass das Radio über eine Ethernet-Netzwerkverbindung verfügt, die "Boom" aber nicht. Was macht das für einen Unterschied? Ich kann doch mit beiden kabellos Internetradio über einen WLan Router empfangen, oder? Ist es möglich über WLan auf meine Musikdateien im Notebook zuzugreifen. Ist es möglich mit der Squeezebox DELTA Radio zu empfangen? ![]() VIELEN DANK!!! |
||||||
DG!
Stammgast |
22:17
![]() |
#2
erstellt: 26. Okt 2009, |||||
Hi, ich habe das Radio nich gehört, aber die Boom hört sich für die Größe wirklich nicht schlecht an. Auch die Boom hat einen Ethernet Anschluss, wenn du kein W-Lan nutzen möchtest / kannst. Habs gerade ausprobiert: Delta Radio wird problemlos abgespielt (MP3, 128 kbit/s Stream) Edit: Achso, natürlich kannst du deine Musik über dein Notebook anhören, musst nur den Squeezebox Server darauf installieren. [Beitrag von DG! am 26. Okt 2009, 22:19 bearbeitet] |
||||||
schui93
Hat sich gelöscht |
22:20
![]() |
#3
erstellt: 26. Okt 2009, |||||
Vielen Dank für die Antworten und das spontane Testen!!! Mit dem fehlenden Anschluss stand so auf der Logitech Homepage. Also ist WLan mit beiden möglich? Meine Musik vom Notebook spielen auch? Bin für jeden weiteren Tipp und vorallem Klagvergleich dankbar!. Vielen Dank!!! |
||||||
DG!
Stammgast |
22:26
![]() |
#4
erstellt: 26. Okt 2009, |||||
Schau dir lieber die Daten auf der Slimdevices Seite an, den würde ich eher trauen, als den Angaben direkt auf der Logi Seite ;): ![]() ![]() Wir ich bei meinem ersten Beitrag noch hinzugefügt hatte, kannst du natürlich auch die Musik auf deinem Notebook abspielen, dafür musst du den Squeezebox Server installieren. |
||||||
coolio107
Inventar |
23:20
![]() |
#5
erstellt: 26. Okt 2009, |||||
Naja, das Radio ist Mono, das ist Dir klar, oder? Die Boom ist dafür perfekt, allerdings natürlich etwas teuer. Laut genug ist das Radio auch und der Klang ist nicht so schlecht, aber an die Boom kommt es natürlich nicht 'ran.
Gar keinen, das hast Du falsch gelesen. Beide haben sowohl Ethernet als auch WLAN.
ja
Ja, dafür brauchst Du dann die Squeezebox Server Software, die muss auf dem Notebook laufen.
Ja, geht. Gerade probiert. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternative zu Logitech Squeezebox Boom yaqwsx am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 17 Beiträge |
Logitech Squeezebox Radio Akku work242 am 19.07.2011 – Letzte Antwort am 19.07.2011 – 3 Beiträge |
Logitech Squeezebox. TonyFord am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 4 Beiträge |
Logitech Squeezebox ingo07 am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2011 – 2 Beiträge |
Logitech Squeezebox Zusatzlautsprecher *Hifi-Lehrling* am 01.12.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 3 Beiträge |
Logitech Squeezebox Radio um Line-Out erweitern? QUEENFAN am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 10 Beiträge |
Logitech Squeezebox vs. UE Smart Radio Mickey_Mouse am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 3 Beiträge |
Logitech Squeezebox Receiver bublabla am 22.05.2010 – Letzte Antwort am 23.05.2010 – 3 Beiträge |
Vergleich Logitech Squeezebox / Muvid IR 715 fiddler1 am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 8 Beiträge |
Logitech Squeezebox Duet anschließen jogyjogy am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.597