Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|

FANTEC R2650 - Player+Recorder+Analog Tuner+DVB-T Tuner

+A -A
Autor
Beitrag
tamat888
Neuling
#252 erstellt: 08. Feb 2010, 15:48

solidstate schrieb:
Data Lifeguard Diagnostics von WD installieren und Festplatte testen. Damit die Festplatte auch midlevel Formatieren.
http://support.wdc.c...id=608&sid=3&lang=de

Die Festplatte ist neu und es sind keine Jumper gesetzt bzw. die Jumper richtig gesetzt?
http://www.wdc.com/en/library/eide/2579-001037.pdf


Danke zunächst für die Hilfestellung. Habe die Festplatte am Wochenende ausgebaut, am Rechner gecheckt und entsprechend formatiert. Zusätzlich habe ich die Beta-Firmware-Version aufgespielt.

Änderung:
-zeitprogrammierte Aufnahme startet
-sofortige Aufnahme startet

PROBLEM:
In beiden Modi läuft die Aufnahme nicht flüssig, sondern ruckelt. Ich habe also Aussetzer und Unterbrechungen. Hat jemand ähnliche Probleme?
Winterhuder
Ist häufiger hier
#253 erstellt: 08. Feb 2010, 19:12
Ich habe bis jetzt ein paar Probeaufnahmen mit externer Festplatte (WD My Passport 320 GB) gestestet. Hat alles geklappt - sowohl Direkt-Recording als auch programmierte Aufnahme. Aufnahme wird flüssig abgespielt.
mmc0815
Neuling
#254 erstellt: 08. Feb 2010, 20:31
Moin Zusammen,

wir wohnen am Rande eines DVB-T-Randgebietes. Das Signal ist nicht gerade 100%. Ich habe zum Fantec R2650 noch einen externen DVB-T Tuner über eine Verstärker-Zimmerantenne seperat laufen und der funktioniert für sich alleine wirklich gut.

Jetzt hatte ich die Idee, das Signal von der gleichen Antenne auch für den Fantec R2650 zu nehmen, um den internen DVB-T-Tuner zu speisen, aber das verschlechtert alles, auch den Empfang des externen Tuners!

Bei Conrad-Electronic habe ich mir den Zweigeräte-Verstärker TVS 8-08 geholt, bekomme beim eingebauten DVB-T Tuner des Fantec R2650aber nicht wirklich bei allen Sendern ein einigermaßen zufriedenstellendes Ergebnis.

Welche Tricks oder Zimmer-Verstärkerantennen könnt ihr mir empfehlen? Sie sollte nur nicht so groß und auffällig sein, da ich ja schon eine auf der Fensterbank stehen habe.


[Beitrag von mmc0815 am 08. Feb 2010, 21:36 bearbeitet]
tamat888
Neuling
#255 erstellt: 09. Feb 2010, 00:14

tamat888 schrieb:

solidstate schrieb:
Data Lifeguard Diagnostics von WD installieren und Festplatte testen. Damit die Festplatte auch midlevel Formatieren.
http://support.wdc.c...id=608&sid=3〈=de

Die Festplatte ist neu und es sind keine Jumper gesetzt bzw. die Jumper richtig gesetzt?
http://www.wdc.com/en/library/eide/2579-001037.pdf


Danke zunächst für die Hilfestellung. Habe die Festplatte am Wochenende ausgebaut, am Rechner gecheckt und entsprechend formatiert. Zusätzlich habe ich die Beta-Firmware-Version aufgespielt.

Änderung:
-zeitprogrammierte Aufnahme startet
-sofortige Aufnahme startet

PROBLEM:
In beiden Modi läuft die Aufnahme nicht flüssig, sondern ruckelt. Ich habe also Aussetzer und Unterbrechungen. Hat jemand ähnliche Probleme?


So ich habe die WD10EADS jetzt mal mittels eines USB 2.0 auf SATA Controller und Netzteil extern über den USB Anschluss an die Fantec 2650 gesteckt. Und siehe da alle Aufnahmen laufen problemlos, ruckelfrei und können auch ohne Probleme abgespielt werden.

Liebe Leute, dass kann es doch nicht sein. Es liegt definitiv nicht an der Platte. Da muss was im Gerät nicht passen. Zumal ich mittels externer Platte die Timeshift Funktion und die Server Funktionen nicht nutzen kann. Aber gerade auf diese Funktionen will ich nicht verzichten, habe schließlich dafür bezahlt.
solidstate
Stammgast
#256 erstellt: 09. Feb 2010, 12:33

tamat888 schrieb:
Danke zunächst für die Hilfestellung. Habe die Festplatte am Wochenende ausgebaut, am Rechner gecheckt und entsprechend formatiert. Zusätzlich habe ich die Beta-Firmware-Version aufgespielt.

Was hat der "Festplatten-Check" ergeben?
Mit welchem Dateisystemen ist die Festplatte formatiert?


tamat888 schrieb:
Liebe Leute, dass kann es doch nicht sein.

Du hast Probleme mit der Formatierung der WD Festplatte, installierst zusätzlich noch die Beta Firmware und du bist dir sicher
tamat888 schrieb:
Es liegt definitiv nicht an der Platte?
tamat888
Neuling
#257 erstellt: 09. Feb 2010, 13:59

solidstate schrieb:

tamat888 schrieb:
Danke zunächst für die Hilfestellung. Habe die Festplatte am Wochenende ausgebaut, am Rechner gecheckt und entsprechend formatiert. Zusätzlich habe ich die Beta-Firmware-Version aufgespielt.

Was hat der "Festplatten-Check" ergeben?
Mit welchem Dateisystemen ist die Festplatte formatiert?


Der Festplattencheck ergab: Alles in Ordnung mit der Platte. Formatierung NTFS. Nachdem die Formatierung über den Fantec lief, gibt es jetzt natürlich zwei Partitionen. Die Systempartition mit Ext3 und die Datenpartition mit NTFS.


tamat888 schrieb:
Liebe Leute, dass kann es doch nicht sein.


solidstate schrieb:
Du hast Probleme mit der Formatierung der WD Festplatte, installierst zusätzlich noch die Beta Firmware und du bist dir sicher
tamat888 schrieb:
Es liegt definitiv nicht an der Platte?
:?


Naja na sicher liegt es nicht an der Platte. Wenn ich die über USB extern anschließe und keine Probleme mit der Datenrate habe, aber intern die Aufnahme ruckelt, kann es m.E. nicht an der Platte liegen. Da kann ich mir nur vorstellen, das der interne SATA Controller nicht richtig arbeitet oder die Verbindungen zur Platte nicht richtig funktionieren. Oder etwas, dass ich im Moment nicht auf dem Schirm habe.
equi
Neuling
#258 erstellt: 09. Feb 2010, 17:16
Guckt auch mal hier ins Forum:
http://www.fantec-user-forum.eu/forum/viewforum.php?f=35

da klagen andere auch noch über Festplattenprobleme, grad 1,5 tb. Scheint mir als hätten die da noch Probleme, ich selber hab auch noch mit meiner 1,5tb platte von Samsung 154ui probleme (ist getestet und in ordnung!). Hoffe mal das das Fantec in den griff bekommt, denn so unregelmäßige abbrüche beim aufnehmen sind nicht akzeptabel("Disc fehlerhaft").

mfg equi
enneos
Neuling
#259 erstellt: 19. Feb 2010, 00:41
Hallo Fantec-R2650er,

ich liebäugele auch mit dem Gerät.
Zwei Fragen hätte ich.
Ich finde nirgends detaillierte Informationen, was das Display eigentlich so alles anzeigt. Kann man damit auch durch gespeicherte Medien browsen, damit man zum Abspielen nicht immer den Fernseher anschalten muss?

Hat das Gerät einen http-Server, so dass man ggf. das Gerät auch - wenigstens teilweise - per Computer bedienen kann (nicht nur einfache Kopierfunktionen), z.B. Filme/Fotos aussuchen und die Wiedergabe starten, Timer programmieren usw.

Danke und Gruss,

Enneos
Winterhuder
Ist häufiger hier
#260 erstellt: 19. Feb 2010, 19:16

enneos schrieb:
Hallo Fantec-R2650er,

ich liebäugele auch mit dem Gerät.
Zwei Fragen hätte ich.
Ich finde nirgends detaillierte Informationen, was das Display eigentlich so alles anzeigt. Kann man damit auch durch gespeicherte Medien browsen, damit man zum Abspielen nicht immer den Fernseher anschalten muss?


Ja, geht problemlos, solange Du vor dem Display stehst oder sitzt. Ich nutze den Fantec als Musik-Player und kann problemlos durch meine MP3-Sammlung browsen, der Fernseher bleibt aus. Aus 2 Meter Entfernung erkennt man allerdings schon nichts mehr, dafür ist das Display zu klein.
equi
Neuling
#261 erstellt: 20. Feb 2010, 15:19
weiß jmd wann die neue firmware rauskommt oder obs ne neue Beta gibt?^^

mfg equi
Winterhuder
Ist häufiger hier
#262 erstellt: 21. Feb 2010, 14:48
Hatte ich schon mal geposted. Die neue Beta gibt´s hier:

http://images.fantec...115_v8.0.3_r1268.zip

Viele Grüße


[Beitrag von kptools am 26. Feb 2010, 20:06 bearbeitet]
equi
Neuling
#263 erstellt: 22. Feb 2010, 16:53
jo die hab ich ja^^ mein ne ganz neue aber danke
kptools
Hat sich gelöscht
#264 erstellt: 26. Feb 2010, 20:01
Hallo,

über unser Kontaktformular wurde uns dieser Link mitgeteilt (ohne Gewähr):

http://images.fantec...208_v8.0.3_r1479.zip

Grüsse aus OWL

kp
nero-one
Neuling
#265 erstellt: 17. Mrz 2010, 22:45
Hallo
ich bin ganz neu hier und überlege mir den R2650 zu holen und hier ein paar Fragen.

1. Funktioniert das Ding mit der aktuellsten Firmware absturzfrei oder gibts Probleme?

2. Lassen sich 2,5" Platten ohne zusätzliche Stromversorgung anschließen?

3. Funktioniert mit dem aktuellsten Firmware Update die Timeshift-Funktion richtig oder gibts Probleme damit.

Könnt ihr mir dasGerät empfehlen oder sollte ich es lieber sein lassen?
In welchem Abständen kommen so neue FW Updates raus?
knuedo
Ist häufiger hier
#266 erstellt: 18. Mrz 2010, 07:44
Hi,nero-one,
meine Erfahrungen sind folgende:
zu 1: auch vor dem Firmwar-Updates gabes nur zu Anfang 2-3 Abstürze, danach nicht mehr (keine Garantie, dass es nicht mehr passiert; es ist von Fantec auch nicht kommentiert worden, dass die neue Firmware Abstürze verhindert)

zu 2: keine Erfahrung

zu 3: auch mit der alten Firmware hatte ich keine Time-Shift-Probleme

Ich persönlich kann das Gerät empfehlen, auch wenn für mich die Timer-Programmierung etwas umständlicher ist als bei meinem Sony Festplattenrecorder. Dafür hat das Gerät halt auch jede Mange Vorteile ihm gegenüber. Die sind hier ja bereits schon zur Genüge erwähnt worden. Für mich sind die Verbindungsmöglichkeiten genial sowie die Anzahl Formate, die das Gerät abspielt.

Das Gerät ist glaube ich seit 11/2009 auf dem Markt. Zwischendurch gab es eine inoffizielle Firmware 01/2010. Von der unterschediet sich die offizielle seit Ende 02/2010 nicht wenn man sich auf die Mitteilung beschränkt. Was intern verändert worden ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
nero-one
Neuling
#267 erstellt: 18. Mrz 2010, 10:46
Ok

ich bin ja auch am Überlegen mir evt den Ellion 600H zu holen. Kann mir evt jemand sagen der beide Geräte kennt welches die bessere Wahl wäre?

Gibts denn noch irgendwelche negativen Sachen die man über den R2650 wissen sollte?
Winterhuder
Ist häufiger hier
#268 erstellt: 18. Mrz 2010, 14:18

nero-one schrieb:
Hallo
ich bin ganz neu hier und überlege mir den R2650 zu holen und hier ein paar Fragen.

1. Funktioniert das Ding mit der aktuellsten Firmware absturzfrei oder gibts Probleme?

2. Lassen sich 2,5" Platten ohne zusätzliche Stromversorgung anschließen?

3. Funktioniert mit dem aktuellsten Firmware Update die Timeshift-Funktion richtig oder gibts Probleme damit.

Könnt ihr mir dasGerät empfehlen oder sollte ich es lieber sein lassen?
In welchem Abständen kommen so neue FW Updates raus?


1. Ich habe die aktuelle Beta installiert und bin damit absolut zufrieden; ich frage mich nur, warum fantec sie nicht endlich als offizielles Release zur Verfügung stellt. Habe den Fantec seit ca. 2 Monaten, bisher ohne einen Absturz.
2. Ja, mache ich auch. Allerdings musste ich als Mac-User meine 2,5"-Platten alle umformatieren, da der Fantec nur NTFS-formatierte Platten erkennt.
3. Timeshift funktioniert nur mit interner Platte. Da ich keine installiert habe, kann ich leider dazu nichts sagen. Normales Recording funktioniert bisher bestens.

Übrigens: Auch wenn man über die REC-Taste eine Aufnahme startet (also nicht Time-Shift), kann man diese schon ansehen, während die Aufnahme noch läuft - und das funktioniert auch mit angeschlossener 2,5"-Platte.
nero-one
Neuling
#269 erstellt: 18. Mrz 2010, 15:02
Na das klingt ja gut.
Also gibts auch kein Ruckeln mehr bei den Aufnahmen wie ich ja hier schonmal gelesen habe das es das mal gab oder so?

Tja denn ist nurnoch die Frage Fantec R2650 oder Ellion 600H? ISt ja quasi beides fast identisch!?
Winterhuder
Ist häufiger hier
#270 erstellt: 18. Mrz 2010, 16:12
nein, habe kein Ruckeln gesehen bisher.
nero-one
Neuling
#271 erstellt: 22. Mrz 2010, 15:22
Ist das bei Fantec r2650 wirklich so das wenn man die FW updatet das man alles neu draufspielen darf und alles weg ist?
knuedo
Ist häufiger hier
#272 erstellt: 22. Mrz 2010, 21:09
Was heißt alles neu draufspielen?
Alles, was auf der Platte ist, bleibt natürlich drauf.
Aber die Konfiguration (Sprache DVB-T-Kanäle, Netzwerk) gehen flöten.
bugSilk3000
Neuling
#273 erstellt: 25. Mrz 2010, 11:59
Ich hab gestern endlich mein Fantec R2650 bekommen! Paar Sachen stören mich. z.B. DVB-t an meinem Sony Z4500 sah die Qualität etwas besser aus als über Fantec :-( Hab beim Fantec noch mal mit den Einstellungen rumgespielt (Heligkeit , kontras) ist etwas besser geworden aber auch noch nicht so optimal....

Hat jemand vielleicht eine Lösung wie man das Perfekte Bild Qualität aus dem fantec raushollen kann?

Zweitens hab ich versuch von meinem Laptop Film auf Fantec über W-lan zu kopieren. Macht er auch aber, der kopiert die nur mit 300kb/s :-( voll langsam... weis jemand was ich da flasch gemacht habe

Mfg Silk


[Beitrag von bugSilk3000 am 25. Mrz 2010, 11:59 bearbeitet]
saltiq
Ist häufiger hier
#274 erstellt: 29. Mrz 2010, 14:12
Hi nach update von neuen FW stürtzt mein Fantec ständig, ,o das kein normalen Betrieb mehr möglich ist. Das abstürze habe ich auch früher gehabt, jetzt ist normalen betrieb erst nach dem ich 4-5 mal die steckdose rausziehe möglich. Hat vielleicht jemand ein tip für mein problem. Kommt eine update demnächst?
equi
Neuling
#275 erstellt: 30. Mrz 2010, 21:54
Hab paar neuigkeiten. Nachdem das letzte Patch mit meiner HD154ui keine besserung brachte hab ich nochmal gesucht.
Da bin ich wieder drüber gestolpert:
http://www.fantec-us...?f=35&t=179&start=20
Das Patchen der Festplatte hat funktioniert. Die Aufnahme funktioniert. Anscheinend liegt es an der SATA3 einstellung mit der der Player oder die Festplatte nicht zurechtkommt. Stellt man diese manuel mit einem Patch auf SATA1.5 funktioniert alles.
Hierfür auf der Seite den SpeedSwitch runterladen:
http://www.samsung.c...o?b2b_bbs_msg_id=126
Am besten die BDM_SpeedSwitch1.zip variante verwenden, diese erstellt automatisch eine Bootfähige Diskette. Dann einfach Neustarten und "run" eingeben. Darauffolgend den modus von 3->1.5 umstellen.
Die Umstellung sollte funktionieren. Vlt vorher nochma die andere Datei Patchen und joa spätestens dann sollte es klappen
Bei mir läufts momentan noch (sicher schon 1h aufnahme ohne unterbrechung)

mfg
BerlinNurse
Hat sich gelöscht
#276 erstellt: 08. Apr 2010, 01:51
Wie ist eure jetzige (etwas längere) Erfahrung mit dem Gerät?

Wie ist die Streaming-Fähigkeit? Fungiert das Gerät als UPnP-Streaming-Server und/oder -Client?

Kann ich mit einem externen Streaming-Client auf die Inhalte des Gerätes per UPnP zugreifen?
knuedo
Ist häufiger hier
#277 erstellt: 08. Apr 2010, 05:34
Streaming funxt in beide Richtungen.

Bzgl. Apsielformate bin ich ein wenig enttäuscht: ich mach Videoschnitt und erzeuge mit dabei avi-Files (720x576), die er zwar als Film erkennt, aber beim Abspielen nur ein schwarzes Bild zeigt. Aber der VLC hat beim Abspielen dieser Dateien auch seine Probleme. Mit anderen Playern klappt es aber und - naja - das Zurückspielen auf Band auch wieder.
Will sagen: wär schön gewesen, wenn er´s gekonnt hätte. abder das scheint wohl kein so leichtes Format zu sein, weil es Rohdaten sind mit 25 f/s.
BerlinNurse
Hat sich gelöscht
#278 erstellt: 08. Apr 2010, 11:20
Was läuft da für ein Streaming-Server auf der Kiste? In wie weit und wie ist der konfigurierbar?
Nach welchen Tags er MP3s filtern auflistet möchte ich detaliert festlegen können, so wie beim Twonky.
bugSilk3000
Neuling
#279 erstellt: 08. Apr 2010, 17:23
Also ich finde die Standrad einstellungen vom Bild nicht so toll :-( leider..... muss man selber einstellen ( Heliegkeit Kontras usw.) daran muss Fantec Arbeiten und das Optemieren. um Perfektes Bild in Guter Qualität aus dem dindg rauszuhollen!!!!! Sound ist aber dafür auf meiner 5.1 Home Cinema anlage ist sehr gut :-) das mit WIFI oder so kriege ich irgend wie net hin.. die Anleitunbg von Fantec ist sehr kurz! Für Normale leute die sich nicht gut mit Netzwerken sich auskenne ist es Kake :-( aber das Internet Radio hab ich noch hinbekommen ..... kann jemand vieleicht die genaue forgehensweise hier reinschreiben, wo beschrieben wird wie man forgeht um Datein (FILME, BILDER usw. ) über W-lan vom Computer auf die festplate kopiert! hab ein mal hinbekommen doch der hat nur 300kb/s Top Speed geschaft :-(
knuedo
Ist häufiger hier
#280 erstellt: 09. Apr 2010, 06:57
Wenn du Internetradio hören kannst, ist netzwerkmäßig alles in Ordnung - zumindest seitens des Fantec.
Das Problem liegt wahrscheinlich auf der anderen Seite, sprich: dem PC, von dem du Filme, Musik etc. laden möchtest.

Siehst du unter Netzwerk überhaupt schon die Arbeitsgruppe?
Siehst du dann in der Arbeitsgruppe, wenn du sie auswählst, deinen PC?
Siehst du dann die Freigaben auf dem PC, die du eingerichtest hast?
Hast du ne Firewall auf dem PC, der den Traffic nicht durchläßt?

In diese Richtung musst du weitersuchen.
bugSilk3000
Neuling
#281 erstellt: 15. Apr 2010, 17:24
Chris@hifi
Neuling
#282 erstellt: 18. Apr 2010, 14:06
Hallo liebe Hifi Gemeinde,

habe seit kurzem den Fantec 2650, ziehe aber erst demnächst in ein DVB-T Gebiet und habe daher nochmal eine Frage:

Klappt alles mit den Aufnahmen über EPG und werden nach dem Update nun die Namen der Sendungen auf der Festplatte abgespeichert?


Dann wollte ich nochmal wissen, da ja die Ausstrahlung in DVB-T HD erstmal nicht absehbar ist...

Könnte man, wenn der Fantec einen analogen Tuner hätte, die angekündigten HD Ausstrahlungen von RTL usw. ... in Full HD anschauen oder bräuchte man dafür nochmal einen speziellen analogen HD Reciever?

MFG
Chris


[Beitrag von Chris@hifi am 18. Apr 2010, 14:07 bearbeitet]
knuedo
Ist häufiger hier
#283 erstellt: 18. Apr 2010, 21:27
Hi, Chris,
Frage 1: das mit dem Namen klappt jetzt mittlerweile.
Frage 2: versteh ich leider nicht, weil er nun mal keinen hat. Alles andere ist ne allgemeine Frage: kann man mit einem analogen Uralt-Tuner HD-TV empfangen? Kann ich aber leider nicht beantworten, da ich noch in der brave old world lebe und analog 4:3 sehe + schwer zufrieden damit bin ;-))
Chris@hifi
Neuling
#284 erstellt: 18. Apr 2010, 22:27
Vielen Dank schon mal Knuedo!

Ich bin noch ziemlich neu auf dem Gebiet...

Bin mit dem Fantec bis auf ein paar Kleinigkeiten ganz zufrieden, allerdings macht mich ein wenig stutzig dass man mit der Full HD Aufnahme zukunftssicher damit sein soll...

1) Auf DVB T wird doch in absehbarer Zeit gar kein HD TV in Deutschland gesendet oder?

2) Im Grunde bräuchte man doch einen dvb c tuner um Full HD aufnehmen zu können?
cruiseboy2003
Ist häufiger hier
#285 erstellt: 09. Mai 2010, 10:31
Ich versuche krampfhaft die neue Firmsoftware zu installieren. Leider hängt sich das Gerät immer wieder auf. Oder dauert die Installation Stunden? Jemand ein Tip woran es liegen könnte?
thx
solidstate
Stammgast
#286 erstellt: 10. Mai 2010, 14:11
Hast du das System
  • über USB-Stick und das Setup-Menü oder
  • über die Betriebstaste im stromlosen Zustand aktualisiert?
Hast du vorher Firmware eines anderen Herstellers installiert?
enneos
Neuling
#287 erstellt: 15. Mai 2010, 17:29

solidstate schrieb:
Eine sehr gute Festplatte mit 1,5GB (die auch im R2650 läuft) ist die WD AV-GP WD15EVDS bzw. die EVDS-Reihe...
Die WD AV-GP EVDS-Serie kann ich Dir für den Fantec R2650 uneingeschränkt empfehlen.
Hallo,
ich habe die WD15EVDS im Fantec R2650 drin und hatte arge Probleme. Ständig hat sich bei Aufnahmen vom eingebauten DVB-T-Tuner die Kiste aufgehangen.
Hab dann alle verfügbaren Firmwares geladen und unter jeder die Platte neu formatiert,
dann die Platte im PC mit dem WD Diagnoseprogramm komplett mit Zeros überschrieben und dann noch einmal einer Komplettsektorenprüfung unterzogen (beides je 5 Stunden) - nix - angeblich alles ok.
Eingebaut - formatiert - Aufnahme - nach ein paar Minuten: wieder festgefressen.

Dann bin ich auf die geniale Idee gekommen, den Jumper 5 - 6 zu setzen (OPT1) und damit die Platte auf 1,5 Gb/sek "auszubremsen". Die scheint wohl für den Fantec zu schnell zu sein.

Und siehe da!
Bis jetzt scheint alles in Butter. Eine mehr als 3 stündige Aufnahme (über 5 GB) lief durch. Ich werde aber weiter testen.

Wss mich wundert, dass nirgends eine Information zu finden war, dass der Jumper offensichtlich notwendig ist.
Oder hab' ich was falsch eingestellt und die Platte läuft auch ohne Jumper?

Aber Du hast doch die Platte wohl auch drin. Ist bei Dir der Jumper gesetzt, und falls nicht, die gute Frage, wieso läuft die bei Dir auch ohne.

Gruss,
enneos
solidstate
Stammgast
#288 erstellt: 21. Mai 2010, 11:41

enneos schrieb:

solidstate schrieb:
Eine sehr gute Festplatte mit 1,5GB (die auch im R2650 läuft) ist die WD AV-GP WD15EVDS bzw. die EVDS-Reihe...
Die WD AV-GP EVDS-Serie kann ich Dir für den Fantec R2650 uneingeschränkt empfehlen.

Wss mich wundert, dass nirgends eine Information zu finden war, dass der Jumper offensichtlich notwendig ist.
Oder hab' ich was falsch eingestellt und die Platte läuft auch ohne Jumper?

Die Festplatte läuft auch ohne Jumper im Fantec R2650 und ohne* Abstürze bei Aufnahmen.

* insgesamt 2 Abstürze bei Aufnahmen in einem halben Jahr.

Warum die bei dir nur gedrosselt läuft ist mir ein Rätsel.
enneos
Neuling
#289 erstellt: 21. Mai 2010, 12:18

solidstate schrieb:
Die Festplatte läuft auch ohne Jumper im Fantec R2650 und ohne* Abstürze bei Aufnahmen....
Warum die bei dir nur gedrosselt läuft ist mir ein Rätsel.
Danke für die Rückmeldung. Auch im Fantec-User-Forum habe ich entsprechende Antworten bekommen, dass die Platte (wenn auch eine EADS) auch ohne Jumper als echte SATA II fehlerfrei läuft.
Habe Fantec kontaktiert, die sagten: "komplett einschicken".
Werde ich dann mal so tun.

Gruss,
enneos
solidstate
Stammgast
#290 erstellt: 21. Mai 2010, 12:49

enneos schrieb:
Auch im Fantec-User-Forum habe ich entsprechende Antworten bekommen,

Jetzt gibt es schon 3 Fantec-User-Foren
http://www.fantec-user-forum.eu
http://www.fantec-user.de
http://www.hifi-forum.de

Aktuelle Firmware R2650 (14.04.2010) v8.0.3 r1997
http://www.fantec.de...nload90/content.html
BerlinNurse
Hat sich gelöscht
#291 erstellt: 05. Jul 2010, 21:34
Kann es sein, dass der
FANTEC MM-HDRTV
das Nachfolgemodel mit Analog-Tuner ist?
Xeror
Ist häufiger hier
#292 erstellt: 21. Jul 2010, 10:50
Nein ist der Vorgänger.

Ander Frage.

Ich habe den MM-HDRL. Wie bekannt zickt der Player und die Fernbedienung recht häufig rum.

Wie verhält sich das bei dem R2650? Ich möchte nämlich meinen MM-HDRL gegen den R2650 tauschen.
doncatan
Ist häufiger hier
#293 erstellt: 27. Jul 2010, 20:07
Hi,

funktioniert an dem R2650 ein externes USB-DVD Laufwerk?
Hat das schon mal jemand ausproboiert?

Schöne Grüße
doncatan
Ist häufiger hier
#294 erstellt: 28. Jul 2010, 15:32
So, ich hab ihn jetzt mal ausprobiert und hab ein kleines Problem.

Mit HDMI-Kabel an den Sony 46-WE5 angeschlossen kann ich in den Einstellungen- die Bildschirmgröße nur auf 1280x720 einstellen.
Den Rahmen ziehe ich dabei ganz nach außen, doch mehr wie 1280*720 geht nicht.

Neustes Firmware-Update ist drauf
= FANTEC R2650, v 8.0.3 1997 , 14.04.2010

Mein Camcorder-Material (mts in 1920x1080)ist in voller Full HD Auflösung.


[Beitrag von doncatan am 28. Jul 2010, 15:33 bearbeitet]
shRo
Hat sich gelöscht
#295 erstellt: 28. Jul 2010, 20:36
Die Bildschirmgröße hat nichts mit der Auflösung zu tun, die wird NUR über die Bildausgabe eingestellt, also auf 1080p 50Hz/60Hz stellen und das Gerät gibt das Signal mit der maximalen Auflösung an den Fernseher weiter.

Den Menüpunkt Bildschirmgröße kannst man getrost ignorieren, das ist eigentlich nur für Ausgabegeräte interessant die das Signal nicht richtig entgegennehmen und man dann das Bild verkleinern müsste damit nichts fehlt.
doncatan
Ist häufiger hier
#296 erstellt: 03. Sep 2010, 08:31
.


Großer Mangel

So,

nachdem ich ihn jetzt eine Zeit (Ca. 3-4 Wochen) lang geprüft hatte, ist ein sehr großer Mangel erschienen.

Ich bekomme oben rechts in der Ecke einen grünen Streifen (Bild 1), der nicht mehr weggeht.
Egal welche Einstellung ich mache, es geht einfach nicht weg.

"1080P 24FPS" geändert, die "Bildschirmgröße" gelassen und voll aufgezogen. Nix.
Die Einstellungen "Videosystem" hab ich normalerweise auf 1080P 50HZ, dann ist der Streifen in grün oben rechts.

Stelle ich aber auf HDMI Auto ist es noch schlimmer (siehe 2. Bild) .
Dann kommt zu dem vorhandenen grünen Streifen oben rechts ein kompletter Streifen auf der rechten Seite.

Es hat irgendwann angefangen, als ich das Gerät wieder eingeschaltet habe und etwas abspielen wollte, da war der Streifen plötzlich da.

So ist das völlig inakzeptabel. Man hat soviel Geld für alles ausgegeben um alles wunderschön und perfekt zu haben und dann kommt so etwas.

LCD ist mein Sony KDL-WE5 der 100Hz macht und die neuste Firmwareupdate
auf dem Fantec (Firmware_FANTEC_R2650_20100414_v8.0.3_r1997) ist auch drauf.
Bei anderen HDMI-Geräten ist alles in Ordnung.

Der Mangel geht nur weg, wenn man das gleiche Firmwareupdate noch mal drauf spielt.
Aber das ist absolut keine Lösung !
Nach kurzer Zeit (vielleicht 2 bis 3 Filme) tritt der Mangel jedoch wieder auf.

Hat jemand das auch? Kennt Ihr eine Abhilfe oder Lösung?


.

Bild 1 mit grünen Streifen oben rechts





Bild 2 mit grünen Streifen oben rechts und auf der kompletten rechten Seite



[Beitrag von doncatan am 03. Sep 2010, 09:00 bearbeitet]
phyllis01
Neuling
#297 erstellt: 13. Sep 2010, 05:43
Hallo - kann mir jemand helfen?

Ich wollte gerne die Wlan - Funktion herstellen. Aber er findet es trotz mehrmaliger Testversuche nicht.

Außerdem habe ich Filme aus dem TV aufgenommen.

Anscheinend kann man die Filme nur über die Wiedergabeliste löschen (im Browser), aber dort erscheinen sie nicht. Und im Medien-Programm kann man nicht löschen.

Kann mir jemand helfen?
doncatan
Ist häufiger hier
#298 erstellt: 22. Sep 2010, 12:19
Hi,

so ein Freund von mir hat genau den gleichen LCD.
Dort angeschlossen ist es genau das selbe Problem.

Habe das Gerät zurück geschickt und mir genau das gleiche Gerät noch mal schicken lassen.
Bei ersten Einschalten war es nicht. Beim zweiten Einschalten war es dann auch bei dem neuen Gerät vorhanden.

???
julee
Inventar
#299 erstellt: 23. Sep 2010, 16:08
Hey,

ich habe in letzter Zeit viel gelesen, weil ich mir einen Multimediaplayer kaufen wollte. Leider gab es zu wirklich jedem Player viele Meinungen mit vielen Problemen.

Letztendlich bin ich beim R2650 gelandet (sonst würde ich hier ja nicht schreiben).
Ich habe die Version ohne WLAN und ohen HDD gekauft, weil ich das Gerät erstmal testen wollte und - wenn denn alles funktioniert - dann das Zubehör (WLAN und HDD) nachkaufen wollte.

Naja was soll ich sagen?

Das Teil funktioniert 1A (ich habe als allererstes auf die Firmware _v8.0.3_r1997 upgedatet.

Allerdings nervt mich der Lüfter etwas. Ich werde mir den NoiseBlocker XM1 (hier im Thread angesprochen) bei der nächsten Hardwarebestellung kaufen und solange den Lüfter auf 7 oder 5 Volt (vom SATA Stromanschluss abzwacken).

Weiter habe ich mir einen DVB-T Antennenverstärker gekauft, weil das Bild vorher etwas geruckelt hat (tut es jetzt nicht mehr).

Ausserdem habe ich mir noch den FANTEC WLAN dongle (300) und eine Festplatte (Western digital caviar green, 1,5TB) gekauft.

Bei der Festplatte hatte ich etwas Bedenken, weil hier im Thread auf Probleme hingewiesen wurde. Umjumpern, umformatieren, Kompatibilitätsmodus usw. hingewiesen wurde:

http://www.hifi-foru...=4351&postID=191#191

Ich habe daher eine Festplatte aus meinem PC (Western digital caviar green, 1TB) ausgebaut und in den R2650 eingebaut.

Nach dem Anschliessen habe ich sie formatiert und es funktioniert einwandfrei.

TimeShift funktioniert, Aufnahmen funktionierne folglich auch, der Anschluss per USB an meinen PC funktioniert auch, Musik läuft, Bilder laufen, MKV und co spielt das Gerät tadellos ab.

Das einzige, was nicht funktioniert ist das doppelte Drücken der Infotaste beim DVB-T Empfang, um die Qualität anzeigen zu lassen. Es kommt eine Programminfo, aber keine Empfangsqualitätsanzeige.

tragisch ist das aber nicht. Diese Funktion brauche ich eigentlich nicht.

Demnächst werde ich die LAN/WLAN Funktionen testen und Aufnahmen machen. Das ist für mich aber auch nur Spielerei.

In erster Linie soll das Gerät fullHD Videos (24p gehen auch) an den TV und den zugehörigen Sound an die Anlage verteilen, Fotos (Diashow) auf dem TV abspielen (ich finds sehr praktisch, nach Urlauben mit Freunden einen Fotoabend zu machen, jeder bringt seine SD Karte mit, die per USB Stick angeschlossen wird) und Musik zu hören.

Wenn ich die Daten auch noch per LAN/WLAN aufs Gerät bekomme, dann ist es umso besser. Das teste ich aber die Tage mal!

Aus meiner Sicht Daumen hoch! Topgerät!

Achja: Eine/zwei USB Verlängerungen sind auch praktisch, dann muss man nicht immer an der Rückseite des Gerätes rumfummeln, um ein Gerät einzustecken!

Was man kritisieren kann:

- nach Programmneusortierung und Rückkehr ins Hauptmenü erfolgt ein Neustart

- wenn man Daten über USB auf die eingebaute HDD überspielt (R3650 also an PC angeschlossen) kann man nichts mehr mit dem Gerät machen, bis man es auswirft

- Die Verarbeitung im Inneren ist nicht so toll...

Was ich hier noch an Problemen gelesen habe:

Vorspulen bei MKVs geht nur 2x.
Stimmt bei mir nicht. 32x geht maximal.


[Beitrag von julee am 23. Sep 2010, 16:15 bearbeitet]
Fischi73
Ist häufiger hier
#300 erstellt: 08. Nov 2010, 04:19
Hallo,

kann man Aufgenommene Filme bearbeiten?

Würdet ihr einen Kauf zustimmen oder eher nicht?

Ist der Lüfter nun Laut oder Leise?
knuedo
Ist häufiger hier
#301 erstellt: 08. Nov 2010, 08:49
1. Mit dem Gerät kann man Filme nicht bearbeiten. Ich übertrage sie dafür entweder per Cinch auf meinen Festplattenrekorder (der hat ne super Verarebtiung) oder auf den PC (hier muss ich immer einiges konvertieren, dauert also sehr lange).
2. Ja / Nein. Er erfüllt meine Bedürfnisse. Aber ob er deine erfüllt, kann ich natürlich nicht sagen.
3. Auch wenn andere leider eine negative Erfahrung machen mussten, meine war gut: der Lüfter ist leise. Ich höre ein leises Brummen der Festplatte, liegt aber auch mit an dem Resonanzkörper, auf dem er liegt. Also für mich absolut kein Problem.

PS: wenn jemand einen schlanken Weg der Beschneidung kennt, würde ich mich auch sehr freuen, ihn kennen zu lernen.
Fischi73
Ist häufiger hier
#302 erstellt: 09. Nov 2010, 21:08
Wie geht das denn das ich die Filme am PC bearbeite. Über Wlan? Gibt es eine spezielle Software dafür?

Gibt es überhaut einen Receiver mit man Filme bearbeiten kann.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Fantec R2650 Kabel Tuner
metalazo am 20.11.2009  –  Letzte Antwort am 20.11.2009  –  4 Beiträge
FANTEC R2650 + WiFi DVB-T Recorder
takabo1 am 15.10.2009  –  Letzte Antwort am 23.11.2009  –  4 Beiträge
DVB-T Mediarecorder [Emtec, Fantec, ?]
thulle am 02.04.2010  –  Letzte Antwort am 06.04.2010  –  8 Beiträge
Unterschied Fantec MM-HDRTV DVB-T vs. R2650
Nick_1212 am 20.12.2010  –  Letzte Antwort am 09.01.2011  –  3 Beiträge
Fantec R2650 netzwerk
metalazo am 21.11.2009  –  Letzte Antwort am 28.03.2010  –  2 Beiträge
[S] Ersatz für Fantec R2650
Predni am 26.11.2009  –  Letzte Antwort am 29.11.2009  –  5 Beiträge
DVB-T-Stick an Multimediafestplatte?
sphis am 06.02.2010  –  Letzte Antwort am 08.02.2010  –  4 Beiträge
Multimediaplayer mit DVB-C Tuner in HDTV
uskobi am 19.11.2009  –  Letzte Antwort am 22.11.2009  –  4 Beiträge
Samba Verbindungsproblem bei Fantec R2650 Hiiilfe
sabi_micha am 05.12.2009  –  Letzte Antwort am 06.12.2009  –  3 Beiträge
Unterschied FANTEC R2650 und R2700 und R2750
BerlinNurse am 02.08.2010  –  Letzte Antwort am 04.08.2010  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.381