HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Der EMTEC Movie Cube-R Sammelthread | |
|
Der EMTEC Movie Cube-R Sammelthread+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Marlowe_
Inventar |
21:27
![]() |
#251
erstellt: 28. Feb 2008, |||||||||
Danke, das ist nett. Sollte man aber nicht davon ausgehen, das als Tonformat sowas wie AC3 in der Bedienungsanleitung aufgeführt wäre, wenn 5.1 möglich wäre? Ich hab nichts dazu gefunden (oder einfach übersehen?). Kein 5.1 bei einem Gerät, das das Vob-Dateien wieder gibt, wäre ein absolute 'no go' für mich. |
||||||||||
robmar-zl
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#252
erstellt: 28. Feb 2008, |||||||||
@Marlowe_ Der Cube hat laut Datenblatt von der Emtec-Homepage einen SPDIF-Coaxial Ausgang. Damit 5.1 ![]() Gibt auch Adapter falls du einen optischen Ausgang brauchst, also coax auf optisch soweit ich hier gelesen habe. |
||||||||||
|
||||||||||
Marlowe_
Inventar |
22:10
![]() |
#253
erstellt: 28. Feb 2008, |||||||||
SPDIF wäre die richtige Schnittstelle... Was darüber ausgegeben wird ist damit nicht gesagt.... oder? |
||||||||||
crocedelsud
Neuling |
11:35
![]() |
#254
erstellt: 29. Feb 2008, |||||||||
Hallo zusammen! ![]() ich hätte noch eine Frage: mit dieser Verbindung [SAT]--->[CUBE]--->[TV] (cinch-kabel) muss das Cube immer eingeschaltet sein, um SAT Programme zu gucken, oder funzt es wie ein VCR (pass-through)? Vielen Dank im Voraus |
||||||||||
crocedelsud
Neuling |
11:43
![]() |
#255
erstellt: 29. Feb 2008, |||||||||
...und die letzte Frage ![]() wie gut ist das Cube in Bezug auf dem Ellion HMR 700A ? Die zwei sehen mir ziemlich änlich aus... Kennt jemand die Unterschiede zwischen diesen Geräte? Danke nochmals... |
||||||||||
Peter_73
Ist häufiger hier |
12:35
![]() |
#256
erstellt: 29. Feb 2008, |||||||||
Gugst Du ![]() ![]() |
||||||||||
Peter_73
Ist häufiger hier |
12:45
![]() |
#257
erstellt: 29. Feb 2008, |||||||||
Hallo, habe gerade mal geschaut also LEIDER kein Signal bei ausgeschaltetem Cupe.Das Signal wird nicht DURCHGEHEND ( pass-through)weitergeleitet. gruss |
||||||||||
sound67-again
Gesperrt |
13:43
![]() |
#258
erstellt: 29. Feb 2008, |||||||||
Also, wenn die Spezifikationen richtig verstehe, heisst es für das EMTEC-Gerät: - kein HDMI - kein WLAN - kein kein Tuner - kein WMV - kein AAC - kein Apple Lossless - kein FLAC Das ist als "Multi"-Mediaplayer dann doch etwas dürftig, oder? Gruß, Thomas [Beitrag von sound67-again am 29. Feb 2008, 13:45 bearbeitet] |
||||||||||
crocedelsud
Neuling |
14:27
![]() |
#259
erstellt: 29. Feb 2008, |||||||||
Vielen Dank! ![]() Beste Grüße aus Madrid |
||||||||||
haefti
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:38
![]() |
#260
erstellt: 29. Feb 2008, |||||||||
Für Leute ohne HDTV-Fernseher kein Problem.
Hat mit Mediaplayer nix zu tun.
Hat mit MediaPLAYER nix zu tun. (Oder war die doppelte Verneinung ernst gemeint? ![]()
Nicht ausprobiert, aber für Leute, die solchen betriebssystemspezifischen Kram verwenden, sicher eine Einschränkung. (Dass er auch keine DRM-fähigen Sachen abspielen kann, scheint dich nicht zu stören?)
Nett, dass du fragst, aber für eine ganze Menge zufriedener Kunden sind die unterstützen Formate durchaus ausreichend. Natürlich ist es nicht die eierlegende Wollmilchsau, aber für den Preis meiner Ansicht nach ziemlich unschlagbar. Für WLAN, HDTV und mehr Formate gibt es ja noch diverse andere, aber auch teurere Geräte (z.B. NMT A-100, Mvix MX-780HD, Tvix M-Serie, Novatron Iamm, usw.). Mir persönlich ist der vernünftig laufende Samba auf der Kiste z.B. wichtiger (wenn ich da die NDAS-Probleme anderer Player so sehe), aber jeder wie er mag. |
||||||||||
sound67-again
Gesperrt |
14:53
![]() |
#261
erstellt: 29. Feb 2008, |||||||||
Tolle Logik ![]()
Ah, ja. Streamen von Audio und Video über WLAN hat nix mit Mediaplayern zu tun. ![]()
Ah, ja. Ist ja auch überhaupt keine Beschränkung bei Aufnahmen ... ![]()
So, so. Der "betriebssystemspezifische Kram" sind zufälltig wichtige Medienformate. Die Audiocodecs sind verlustfrei - von denen wird kein einziges unterstützt (außer vielleicht WAV?) Alles schon recht massive Einschränkungen. Gruß, Thomas |
||||||||||
haefti
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:27
![]() |
#262
erstellt: 29. Feb 2008, |||||||||
Nein, nur besitzt eben noch längst nicht jeder Mensch einen HDTV-fähigen Fernseher. Für solche Menschen sind dann halt "kleinere" Lösungen wie der Cube interessanter.
Nein, wie das Teil ins LAN kommt, hat mit der Fähigkeit eines Mediaplayers (Abspielen von Mediendaten) wenig zu tun. Natürlich ist WLAN ganz nett, aber kann auch zum Problem werden, da man bei entsprechender Geometrie halt nicht die gleichen Übertragungsraten wie im LAN erreicht und es zu Aussetzern kommen kann. Unabhängig davon wär das Feature natürlich nett.
Welchen Teil von "Mediaplayer" hast du nicht verstanden? "to play media" = APSPIELEN von Mediadaten Wie gut nimmt denn dein DVD-Player so auf? ![]()
Wie gesagt, "wichtig" ist relativ. Ich kann damit leben, da ich kein FLAC oder AAC verwende. (BTW, AAC ist nicht verlustfrei.)
Niemand zwingt dich, das Gerät zu kaufen. Investiere mehr und du bekommst den Boliden, der das kann, was du benötigst. Genug Alternativen habe ich ja genannt. Die haben halt alle nur ihren Preis. Für meine momentanen Ansprüche ist er ausreichend und preislich eben sehr attraktiv. Sicher wird mir das irgendwann ohne HDTV auch zu wenig, aber bis dahin sind sicher andere Sachen aktuell und ich muss nicht mehr Geld für Leistung zahlen, die ich momentan nicht ausschöpfen kann. |
||||||||||
Peter_73
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#263
erstellt: 29. Feb 2008, |||||||||
@ Sound67 ![]() ![]() Also bitte welcher player für 199€ mit den oder deiner meinung nach mehr tollen Spielsachen soll Ich mir Kaufen ( der auch funktioniert ) ![]() Hilf mir bitte ich bin absolut Lernfähig. Madig machen kann jeder alles aber wege zeigen wie bzw.: was besser und billiger ist ?????? gruss ( hab auch keinen HDTV , hab noch Röhre , ![]() [Beitrag von Peter_73 am 29. Feb 2008, 19:14 bearbeitet] |
||||||||||
sfente
Ist häufiger hier |
18:31
![]() |
#264
erstellt: 29. Feb 2008, |||||||||
Hallo zusammen, schade dass hier jetzt über Vorzüge und Nachteile des Cubes hin und herdiskutiert wird..jeder soll sich doch einfach das Gerät kaufen welches zu ihm passt...wenn einem was fehlt...so what? hier sollen doch Erfahrungen + Tipps/Tricks gezeigt werden, oder? im gulli:board für die (baugleiche) ME (http://board.gulli.com/thread/947234-externe-multimedia--nas-festplatte-me-1000s-mm/9/) sind sie da schon weiter: da wird schon an der Implementierung einer Entwicklungsplattform, Recompilierung der Firmware, Zugriff über telnet/ftp usw gearbeitet...also wenn demnächst zB die ZDF Mediathek oder Youtube über den Cube laufen mach ich nen Luftsprung.. grüße |
||||||||||
Peter_73
Ist häufiger hier |
18:45
![]() |
#265
erstellt: 29. Feb 2008, |||||||||
Hey, seh Ich genauso ![]() Gruss ![]() |
||||||||||
Oligon
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:24
![]() |
#266
erstellt: 29. Feb 2008, |||||||||
Hallo zusammen, hab mir nun vorgestern auch den Movie Cube geholt. Gleich auf neuste Firmware geupdated und mit rumgespielt. Gerät gefällt mir sehr gut, an die Menues muss man sich gewöhnen dann gehts. Der Lüfter ist nicht störend laut, wenn man eine Xbox360 hat dann ist eh alles Andere flüsterleise ![]() Nun habe ich dennoch eine sehr unschöne Eigenart entdeckt und hoffe hier, bei Euch, Hilfe zu finden, ggf. habe ich ja auch die Settings nicht richtig. Also, habe per USB eine Laptop-Platte drangehangen, diese natürlich FAT32 formatiert und wollte da einen "Testfilm" zuvor aufgenommen exportieren. Schon beim Kopieren auf die interne Multimediapartition(FAT32) fiel mir auf, dass er die eigendlich 1.8GB Datei aufgesplitet hatte in 8 Files á 262 MB : "Video1 02292008 180342_R00.mpg" ->"Video1 02292008 180342_R08.mpg" und das ist SEHR unschön. Wieso schreibt er das nicht in ein File ? Mir ist bewusst das FAT32 nur bis 2GB pro File kann aber diese 262MB Happen sind nicht so dolle. Jemand eine Idee ? MfG Oli |
||||||||||
Marlowe_
Inventar |
21:41
![]() |
#267
erstellt: 29. Feb 2008, |||||||||
Ich bin ja ein bisschen blöd... ![]() Aber AAC ist dann wohl doch das Format, das für 5.1 steht... äh.. oder? Wenn das mit dem Emtec nicht geht, ist das Teil für mich und wohl die meisten Leute, die in Sachen 'Home-Entertainment' interessiert sind, für die Tonne. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren. |
||||||||||
Peter_73
Ist häufiger hier |
22:11
![]() |
#268
erstellt: 29. Feb 2008, |||||||||
hALLO; HABE kein 5.1 Aufnehmen können. ![]() Auch wenn man im setup extra einstellen kann zwischen 2 ch und 5.1 ch aber es geht nicht , leider. bis bald ![]() |
||||||||||
extrem-windsurfer
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:00
![]() |
#269
erstellt: 29. Feb 2008, |||||||||
Moin Jungs! @ Oligon: Du musst im Setup die Kapitelmakierung auf 'keine' setzen....standardmäßig steht die auf 20min und das sind die Dateien die dir Beim Kopieren angezeigt werden (vor allem nur wenn du mit deinem Rechner auf den Cube zugreifst, direkt im Cube wirds trotdem als eins angezeigt) -> also einfach im Setup ändern und schon hast eine komplette Datei (Nachteil...es gibt keine Kapitelmakierungen mehr) @ sound67-again: Hallo.....also wenn du ein bissl nachgeforscht hättest, hättest du festgestellt dass man mit dem WLAN-Adapter (USB) WLAN-fähig ist. ALLERDINGS für alle anderen....habe den ersten Shop mit dem richtigen WLAN-Stick (EKCOWI200) gefunden ![]() ![]() |
||||||||||
gemo2004
Neuling |
10:31
![]() |
#270
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||||||
Hallo, ich bin neu hier. Habe mir auch den Movie Cube zugelegt. Bin bisher sehr zufrieden damit. Habe nur ein kleines Problem. Wie bekomme ich denn meine aufgenommenen Filme auf einen PC? Wenn den Movie Cube an meinen PC anschließe an sehe ich nur leere Partitionen? |
||||||||||
Oligon
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:06
![]() |
#271
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||||||
@ extrem-windsurfer Ich habe die Kapitel deaktiviert. Er machts immernoch - das komische ist eh die Standart Autokapitel war bei 20 min. Diese .MPG Dateien jedoch sind alle nur 7min und paar Sek lang. Noch ne Idee ? Ich habe den Cube hauptsächlich gekauft um damit aufzunehmen und die Datein auf den Pc zu exportieren. Mit diesen zerstückleten Filmen kann man nicht besonderns gut arbeiten. ![]() MfG Oli [Beitrag von Oligon am 01. Mrz 2008, 11:07 bearbeitet] |
||||||||||
seeteufel78
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#272
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||||||
servus zusammen, in welchem format nimmt der cube auf? kann man da zwischen verschiedenen wählen? wird die aufgenommene sending nicht in einer datei abgelegt? |
||||||||||
Oligon
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:55
![]() |
#273
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||||||
Er nimmt in Mpg2 auf - Dateien haben dann die Endung *.mpg. 1h Film in SP sind sind dann ca 2GB. Das Format lässt sich nicht ändern er besitzt aber mehrere Qualitätsstüfen von HQ (Beste) SP LP EP SLP Mehr info dazu bekommst du aus dem Handbuch, sicher schon verlinkt hier im Post. MfG Oli P.S. Mein Problem mit den gestückelten Files, habt Ihr das den auch wenn ich Daten auf die Multimediapartion kopiert? [Beitrag von Oligon am 01. Mrz 2008, 12:56 bearbeitet] |
||||||||||
Peter_73
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#274
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||||||
Hallo, Hmm dürfte ich dich fragen was du für den Cupe gezahlt hast? gruss ![]() |
||||||||||
Oligon
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:58
![]() |
#275
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||||||
199€ MediaMArkt .... ...jaja... ich weiss es gibt andere Lösungen die ggf. Billiger sind....aber ich fand Ihn so schick... und dass das Linux OS so schön weitereintwickelt wird gefällt mir auch sehr gut ![]() MfG Oli |
||||||||||
Peter_73
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#276
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||||||
Hallo, geht nicht um billiger aber ein Festplattenrecorder währe doch auch was tolles, ein paar Euronen drauflegen und mann bekommt ein super teil. ALSO zum eigentlichen grund : Habe gerade von USB eine 1,2 GB grosse Datei auf meinen Cupe kopiert und es wahr EINE Datei nicht gestückelt. Warum das bei dir anders ist -----> KEINE AHNUNG ![]() Im setup habe ich soger 15 min. Kapitel eingestellt;also hat das nichts damit zu tun. gruss ![]() |
||||||||||
Oligon
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:39
![]() |
#277
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||||||
Nee das zerstückeln kommt nicht, wenn ich was von einer externen platte draufkopiere. Es entsteht wenn ich etwas aufgenommes von der internen Linux Partion auf die FAT32 intern kopiere. Dann sehe ich schon im Kopierbrowser (F1 auf der Fernbedienung), dass er die Datei zerteilt hat. MfG Oli [Beitrag von Oligon am 01. Mrz 2008, 13:46 bearbeitet] |
||||||||||
sfente
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#278
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||||||
Servus, bis zur FAT32 Grenze von 2GB teilt er bei mir auch nix...wusste gar nicht dass die Kapitelmarkierung greift, wenn man eine Datei über USB/Lan überspielt ..dachte es geht nur darum bei TV/Source-Aufnahmen Kapitel zu setzen..bei mir ist da jedenfalls auch 15 min eingestellt grüße |
||||||||||
Oligon
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:13
![]() |
#279
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||||||
was hast Du denn für eine Firmware ? ggf. muss ichs nochmal neu aufspielen. MfG Oli |
||||||||||
sfente
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#280
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||||||
oligon: Es entsteht wenn ich etwas aufgenommes von der internen Linux Partion auf die FAT32 intern kopiere. wie im gulli:board beschrieben kannst Du auch per telnet auf den Cube Dich einloggen und chmod777 auf das Aufnahmeverzeichnis ausführen, samba-freigabe nicht vergessen -> zugriff vom PC auf die Datei, Fat32 kopiererei würde damit entfallen... grüße |
||||||||||
sfente
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#281
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||||||
2.0.7up |
||||||||||
Oligon
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:24
![]() |
#282
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||||||
Das kann ich natürlich mal ausprobieren. Dafür muss ich aber mit dem Laptop ran. Ich muss dazu sagen das Teil steht im Schlafzimmer, PCs sind om Arbeitszimmer. Ich wollte halt ganz komfortabel per usb es auf eine Platte schieben ganz ohne PC-Schnick-Schnack. MfG Oli P.S. Jo diese Firmware hab ich auch komisch. [Beitrag von Oligon am 01. Mrz 2008, 14:25 bearbeitet] |
||||||||||
sfente
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#283
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||||||
@oligon das Problem wird gerade auch im schon erwähnten Parallelforum (gulli:board) beschrieben...hm..komisch..keine Ahnung was das für ein bug ist.. ![]() grüße |
||||||||||
Oligon
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:34
![]() |
#284
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||||||
VIELEN DANK für den Link ich lese mich da mal ein ![]() MfG Oli |
||||||||||
Peter_73
Ist häufiger hier |
16:58
![]() |
#285
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||||||
Hallo, ja ja ist auch klar aber vor dir und mir hat jemand mal sowas gemeint kapitel marker ausschalten,habe mich zwar auch gewundert aber mann weiss ja nie bei den teilen was da so alles möglich ist. ![]() gruss ![]() |
||||||||||
Oligon
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:00
![]() |
#286
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||||||
Sooo Update.... bin von 2.0.7UP auf 2.0.4UP. Laut diesem Gulli Forum sind die neusten zwei Firmwares 2.0.7 und 2.0.8(ka woher die das haben ist nicht auf der offz. HP) wohl buggy. Habe nun zum ka 5. mal die Selbe TV Show (1h) aufgenommen ![]() Lustigerweise Cuttet er immernoch, dieses mal wars aber mein Fehler,bzw nachvollziehbar warum an der Stelle das File endete. Es Waren Werbeblöcke, die ich nachträglich mit diesen A->B Punkten rausgeschnitten hatte. Der Mittlere Teil war aber 1.2GB am Stück. Nehme gerade nochmal ![]() nach meiner Theorie sollte es dann nur 1 File sein. MfG Oli |
||||||||||
Peter_73
Ist häufiger hier |
21:24
![]() |
#287
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||||||
hallo habe gerade auch mal probiert einen film mit 1 Std und 32 min auf debn pc zu ziehen und siehe da 255mb grosse pakete 28 stück ![]() Auf HQ sind 1,5 Std ca 6 GB und ca. 28 blöcke. Habe auch die 2.0.7 Up. Ich benutze die cupe als zweit`recorder (entweder es kommt nichts im tv oder gleich 2-3 sachen auf einmal). Möchte aber auf die option nicht verzichten müssen die Filme zu Brennen oder als EINE Datei zu Speichern gruss ![]() [Beitrag von Peter_73 am 01. Mrz 2008, 21:36 bearbeitet] |
||||||||||
corny_10
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:31
![]() |
#288
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||||||
Gibt´s ne Möglichkeit den Tuner vom VHS-Videorekorder zu nutzen, um am TV ein anderes Programm sehen zu können als jenes, welches der Cube gerade aufzeichnet? Wie würden dann die Verbindungen aussehen? VHS-Videorekorder hat 2 Scarts, der Röhren-TV (alt) ein Scart und Video- und Audioeingang Composite (Cinch). Wie sieht´s denn nun aus in Sachen DVB-T und WLan? Kann ich immer in den Auslieferungszustand zurück, also auch nach einigen "Spielchen", etwa andere eingespielte Firmware? Was muss ich dafür tun? Als erstes Backup von Festplatte erstellen? Ich möcht mir die Option offenhalten, den Cube auch wieder zurückgeben zu können. [Beitrag von corny_10 am 01. Mrz 2008, 22:36 bearbeitet] |
||||||||||
Peter_73
Ist häufiger hier |
23:30
![]() |
#289
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||||||
Videorekorder Scart Ausgang in den Cupe ( scart-Cinch Stecker,achtung auf die Richtung achten von Scart auf Cinch) ![]()
DVB-T siehe oben WLan:
Guckste noch hier ![]()
Glaube kaum das du die alte Firmware draufspieln musst wenn du ihn zurückgeben wilst , währe mir was neues. gruss ![]() |
||||||||||
extrem-windsurfer
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:33
![]() |
#290
erstellt: 02. Mrz 2008, |||||||||
Moin Jungs, den WLAN Stick gibts jetzt auch bei ![]() Schönen Tag noch! |
||||||||||
Pascal24
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:37
![]() |
#291
erstellt: 02. Mrz 2008, |||||||||
![]() Habe mir gestern den Cube-R (250 GB)(Mediamarkt) gekauft. Ein Softwareupdate habe ich bisher nicht durchgeführt. Der Cube ist sozusagen jungfräulich. Soweit funktioniert alles ganz gut: - Anschluss an SAT + TV (mit Ausnahme, dass ich 3 Kabel vom mitgelieferten Skart auf Chinch nicht anschließen konnte, weil mein Fernseher keinen und der Sat-Receiver nur 1 Ausgang hat) - USB-Verbindung + Dateitransfer - Dateien abspielen (noch nicht sooo intensiv getestet, aber bislang alles OK) Hab vorhin mal etwas länger was aufgenommen, hatte dann aber plötzlich ein grünes Bild. Woher das kam kann ich nicht sagen. Scheitern tu ich an dem Thema Netzwerk. Ich möchte den Cube direkt mit meinem Laptop (ohne "Zwischenstelle") verbinden um Dateien zu uppen. Weder die Bedienungsanleitung, noch Foreneinträge oder Google haben mich weitergebracht. Ich stehe nach Stunden immer noch ganz am Anfang. CAT.5E Kabel steckt in Cube-R + Laptop. Wie geht es weiter? Ich habe dem Cube eine feste IP gegeben, alternativ Automatik eingestellt und versucht mich (wie z. B. am DSL-Modem)direkt auf den Cube "aufzuwählen". Passiert leider nichts. In der Netzwerkumgebung taucht das Gerät auch nicht auf. Anpingen konnte ich den Cube, doch das war´s dann auch schon. Was mache ich falsch? Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand von A-Z sagen würde, wie ich vorgehen muss, um vom PC auf den Cube und andersrum zugreifen zu können. Grüße Pascal24 [Beitrag von Pascal24 am 02. Mrz 2008, 20:10 bearbeitet] |
||||||||||
Pascal24
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:55
![]() |
#292
erstellt: 02. Mrz 2008, |||||||||
![]() Den lieben langen Tag habe ich versucht mein Problem (siehe voriger Post) in den Griff zu bekommen. Ich habe es immer noch nicht geschafft den Cube in´s Netz zu bekommen. Hat jemand von Euch das Gerät schon via W-Lan Stick im Netz? Der Punkt W-Lan ist bei mir noch nicht im Menü (FW 0.9.15). Welches Update sollte ich eures Erachtens installieren? Das, das Emtec auf der Homepage zur Verfügung stellt oder gibt es Alternativen? Die Partitionen bleiben ja nach dem Firmware-Update erhalten, oder müssen die dann auch wieder "konfiguriert" werden? PS Wenn jemand noch ne Idee hat, wie ich den Cube unter Anbetracht meiner Hardwaregegebenheiten in´s Netz bekomme: Ich bin für jeden Tip dankbar! Grüße Pascal24 |
||||||||||
Peter_73
Ist häufiger hier |
23:23
![]() |
#293
erstellt: 02. Mrz 2008, |||||||||
Hallo, gugst du
gruss ![]() |
||||||||||
jjules
Inventar |
23:37
![]() |
#294
erstellt: 02. Mrz 2008, |||||||||
Hiho, Prob ist sein PC hängt via Wlan im Netz an einen Router und er hat den Cube via Patch Kabel an den Pc angeschlossen. Kann so nicht gehen ausser via Subnetz für PC und Cube oder via Wlan Stick Emtec zu Wlan Router. jjules |
||||||||||
Peter_73
Ist häufiger hier |
23:54
![]() |
#295
erstellt: 02. Mrz 2008, |||||||||
![]() ![]() hab mal wieder nicht richtig gelesen ![]() Aber der Punkt mit dem Wlan ist bei dem 2.0.7 Up im menü. Neue Firmware: du wirst durch ein menü geleitet und dann wird formatiert. gruss ![]() |
||||||||||
jjules
Inventar |
00:00
![]() |
#296
erstellt: 03. Mrz 2008, |||||||||
Hiho, na ich weiss das auch nur weil ich schon versucht hab ihm das per PM zu erklären. Aus seinem Post kann man das ja nicht rauslesen :). jjules |
||||||||||
frodo72
Neuling |
09:52
![]() |
#297
erstellt: 03. Mrz 2008, |||||||||
Mit der Versiohn 2.0.4.UP kann man seinen DHCP Server ohne Probleme eingeschaltet lassen. Der Cube bekommt ohne Probleme eine IP zugewiesen. Zumindest läuft es bei mir ohne Probleme. Ich persönlich würde aktuell nicht die Version 2.0.7UP installieren. Es wird mehrfach berichtet, dass wenn man Filme auf die Mediapartition verschiebt diese in 256MB Dateien aufgeteilt werden. Dieses Problem hat die Version 2.0.4UP nicht. Auf der HP von EMTEC wird direkt nur noch die Version 2.0.7UP angeboten. In dem in diesem Thread angesprochenem anderen Forum findest DU aber auch noch einen Link zu der Version 2.0.4UP auf der EMTEC Seite. Gruß Lars [Beitrag von frodo72 am 03. Mrz 2008, 09:52 bearbeitet] |
||||||||||
haefti
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:40
![]() |
#298
erstellt: 03. Mrz 2008, |||||||||
Ähm, muss zur direkten Verbindung nicht ein Cross-Connect-Kabel verwendet werden? Normale Patchkabel verlangen nach Sternverkabelung aka beide Geräte an einen Hub/Switch oder bin ich gerade 10 Jahre überholt worden? ![]() Ansonsten wird das natürlich nicht funktionieren. |
||||||||||
jjules
Inventar |
11:50
![]() |
#299
erstellt: 03. Mrz 2008, |||||||||
Hiho,
Benutzt er.
Siehst Du schon richtig. Dazu kommt das der PC an dem er das anschließt als Gateway fungieren muss um die beiden Netze dann zu verbinden, da der PC ja via Wlan an an einen Wlanrpouter hängt. Selbst wenn man die beiden Netze nicht verbinden will muss der PC entsprechend konfiguriert sein damit überhaupt zum Cube geroutet werden kann. Das geht schon, aber mal so eben halt nicht, bedarf schon einer gehörigen Portion Wissen die man auch so eben nicht vermitteln kann. Sinnvoll wäre es ganz einfach dem Emtec via Wlan Stick in das normale Lan einzubinden. jjules |
||||||||||
Pascal24
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:35
![]() |
#300
erstellt: 03. Mrz 2008, |||||||||
Hallo zusammen! Vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich habe mich gestern bereits nach dem Wlan-Stick von Emtec umgeschaut. Hat den bereits jemand von euch in Benutzung? Gestern war die Lieferzeit noch 2 - 3 Wochen, heute nur noch 2 - 3 Tage, also hab ich direkt Mal geordert. Hoffe, dass er Mitte bis Ende der Woche da ist, dann geht´s weiter. Ich denke, dass das die beste Lösung für mich sein wird. Heute Abend werd ich mich dann Mal nach dem empfohlenen FW umschauen und versuch das draufzubügeln nachdem ich die Foreneinträge zur Vorgehensweise nochmal angeschaut habe. Hatte jemand von euch auch mal das Problem, plötzlich grünes Bild zu haben? Sah mir nicht nach einem TV-Fehler aus. Vermute, dass das vom Cube kam. Naja, alles kurz gezogen, wieder eingesteckt und gut war, doch wäre die Aufnahme, die ich gemacht habe, wichtig gewesen, hätte es mich bestimmt angeko***. Pascal24 [Beitrag von Pascal24 am 03. Mrz 2008, 12:56 bearbeitet] |
||||||||||
rolano
Stammgast |
12:42
![]() |
#301
erstellt: 03. Mrz 2008, |||||||||
Zunächst mal vielen Dank für die sehr brauchbaren Infos in diesem Thread! Hat schon jemand Erfahrungen mit der Wiedergabe der von der DBox per Direktstreaming erzeugten TS-Files gemacht? Bekanntlich sind die nicht wirklich TS-konform ![]() THX im voraus rolano |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
EMTEC Movie Cube-R forzaquattro am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 2 Beiträge |
Netzwerkproblem EMTEC Movie Cube R petejudi am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 4 Beiträge |
Emtec Movie Cube Q120 teejay1967 am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 2 Beiträge |
Emtec Movie Cube Tuner pomull am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 2 Beiträge |
Emtec Movie Cube S120H damaster am 17.10.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2013 – 84 Beiträge |
Emtec Movie Cube V800H *schummi* am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 4 Beiträge |
Emtec Movie Cube k220h chillkroete87 am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 2 Beiträge |
Emtec Movie Cube virus50 am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 2 Beiträge |
Movie Cube-R Netzwerkproblem Nasdaq66 am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 29.10.2008 – 4 Beiträge |
Emtec Cube-R buli-12 am 07.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*Brisaly*
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.924