HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » ICY BOX -MP305 - XTREAMER KILLER ? | |
|
ICY BOX -MP305 - XTREAMER KILLER ?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
kingabc
Ist häufiger hier |
#101 erstellt: 01. Okt 2009, 10:50 | |||||||
An die PR Agentur hinter "HK-Freak", lasst es sein. Auch bin sehr zufrieden mit meiner Box, aber bitte nicht so ein übertriebenes Gelaber. Es gibt durchaus einige Dinge zu verbessern. Arbeite selbst im Marketing und solche Aktionen gehen selten gut. Ihr macht Raidsonic keinen Gefallen. Solltest Du aber ein Praktikant bei Raidsonic sein, dann troll dich lieber und lerne erst was über Marketing bevor Du das nächte mal Forumsmitglieder belästigst. Der König |
||||||||
Floxen
Ist häufiger hier |
#102 erstellt: 01. Okt 2009, 11:40 | |||||||
Muss mich auch mal kurz einklinken, ich habe meine Icy Box nun 5 Tage und bin maßlos entäucht... werd sie zurückschicken Gründe: -> 24p mkv´s ruckeln definitiv, merkt man vor allem bei längeren langsamen und gleichmässigen Kameraschwenks -> ca. zwei Drittel meiner 1080p ruckeln via Samba extrem, via DLNA etwa ein Drittel. Die PS3 spielt einige dieser Filme witzigerweise ohne ruckeln ab, an der Bandbreite des Lans kann es also nicht liegen. -> DTS HD Filme bleiben bei mir stumm, die Icy Box meldet dabei ein "unbekanntes audioformat" -> der Scaler mag zwar nicht der schlechteste sein aber ihn als durchschnitt bzw. sogar gut zu bezeichnen?! Was die PS3 aus solchem Material beim Upscalen macht würde ich als gut bezeichnen! -> flv bzw. Flash Filme stehen bei supported formats, bei mir funktionieren sie leider nicht. |
||||||||
|
||||||||
HK-Freak
Stammgast |
#103 erstellt: 01. Okt 2009, 13:06 | |||||||
Ich bekomme über HDMI bei DTSHD sehr wohl DTS. Hast Du auf RAW umgestellt ? |
||||||||
HK-Freak
Stammgast |
#104 erstellt: 01. Okt 2009, 13:08 | |||||||
Sag mal: Bist Du einer von denen, die schon in der Bibel beschrieben werden ? "Selig sind die im Geiste armen, ..." Was sollen diese Unterstellungen ? [Beitrag von HK-Freak am 01. Okt 2009, 13:17 bearbeitet] |
||||||||
HK-Freak
Stammgast |
#105 erstellt: 01. Okt 2009, 13:14 | |||||||
Bei mir ruckelt bei Film von DLNA nichts - noch nicht mal hochbitratige 1080/23,976p-Filme, die mein Popcorn Hour A110 noch nicht mal von seiner internen Platte ruckelfrei abspielen konnte. Hast Du den Ausgang Deiner ICY-BOX auf 1080/50p stehen (bei "HDMI Automatisch" gibt sie nämlich 1080/60p aus, und dann ruckelt es natürlich). |
||||||||
Floxen
Ist häufiger hier |
#106 erstellt: 01. Okt 2009, 13:16 | |||||||
Kann schon verstehen das kingabc auf Deinen Kommentar etwas bissiger geantwortet hat - was Du so über die Icy Box schreibst entbehrt vorne und hinten jeder Grundlage, am Ende glaubt das noch jemand. |
||||||||
Floxen
Ist häufiger hier |
#107 erstellt: 01. Okt 2009, 13:23 | |||||||
Ja, ist auf 1080/50hz gestellt, habe dabei überall "mikro ruckler" (muss man allerdings schon genau hinsehen). Gleiche Szene auf PS3 butterweich. Das würde ja noch gehen aber andere Filme wiederrum ruckeln dermaßen, dass auch das Schauen kurzer Szenen unmöglich wird. Und dann eben noch das Problem das er bei jeder zweiten BluRay 1:1 Kopie als mkv meint "unbekanntes audioformat". |
||||||||
HK-Freak
Stammgast |
#108 erstellt: 01. Okt 2009, 13:30 | |||||||
Zu DTSHD: Kann ich nicht nachvollziehen! Ich habe mehrere DTS und DTSHD-Filme als .m2ts. Bei Einstellung RAW wird (über HDMI) DTS einwandfrei an meinen A/V-Receiver herausgegeben, und bei DTSHD DTS. Zum Scaler und Deinterlacer der ICY-BOX: Ich habe meine PS3 (Version 3) danebenstehen: Das Upscaling und Deinterlacing von 576i-Filmen (beispielsweise TV-Mitschnitte) macht die ICY-BOX ganz klar besser. Und bei allem anderen ist es Geschmacksache: Das Bild der ICY-BOX ist immer etwas schärfer, und bei Kamera-Schwenks neigt das Bild nicht so zum verschwimmen (unscharf werdend), wie bei der PS3. Zu flv bzw. Flash: Habe ich nicht. Herzliche Grüße HKFreak [Beitrag von HK-Freak am 01. Okt 2009, 13:34 bearbeitet] |
||||||||
HK-Freak
Stammgast |
#109 erstellt: 01. Okt 2009, 13:33 | |||||||
Vielleicht kommt die unterschiedliche Beurteilung der Bildqualität der ICY-BOX auch durch unterschiedliche Sichtgeräte ! Ich sehe nur das Bild meines 200Hz-TVs. Und nur das kann ich beschreiben. Herzliche Grüße VIDFan |
||||||||
romeon
Stammgast |
#110 erstellt: 01. Okt 2009, 13:36 | |||||||
DVDs sehen auf der Icy Box genauso miserabel aus wie auf jedem anderen Realtek-Player klick. Wer das nicht bemerkt: kein Problem. Wer aber etwas anderes behauptet: Lüge :). Praktisch jeder DVD Player mit Upscaler ist deutlich besser. @Floxen: du musst sie auch auf 1080p/60 stellen. Dann hast du "nur" noch das 24p Ruckeln. [Beitrag von romeon am 01. Okt 2009, 13:39 bearbeitet] |
||||||||
Floxen
Ist häufiger hier |
#111 erstellt: 01. Okt 2009, 13:44 | |||||||
@romeon: werd ich noch mal probieren! Aber nochmal zurück zum Audio, hat die Meldung "unbekanntes audioformat" bei m2ts/mkv bisher noch niemand bei einem seiner Filme bekommen? |
||||||||
give
Inventar |
#112 erstellt: 01. Okt 2009, 14:22 | |||||||
bitt erklär mir das mal! |
||||||||
cuz
Neuling |
#113 erstellt: 01. Okt 2009, 14:52 | |||||||
@Floxen Habe mir diverse m2ts Testdateien heruntergeladen und die Tonausgabe überprüft. Über HDMI kann ich leider nichts sagen da mein AV-Receiver leider etwas älter ist Stereo Downmix: Dolby Digital 5.1: OK Dolby Digital Plus: unbekanntes Audioformat Dolby TrueHD: unbekanntes Audioformat DTS-HD MA: OK DTS-HD HRA: OK DTS: OK Update: S/PDIF: Dolby Digital 5.1: korrekt als DD 5.1 Dolby Digital Plus: unbekanntes Audioformat Dolby TrueHD: unbekanntes Audioformat DTS-HD MA: als DTS DTS-HD HRA: als DTS DTS: korrekt als DTS [Beitrag von cuz am 02. Okt 2009, 14:20 bearbeitet] |
||||||||
pmpix
Schaut ab und zu mal vorbei |
#114 erstellt: 01. Okt 2009, 14:52 | |||||||
Ich bekomme über HDMI überhaupt kein DTS. Weder bei DTS-HD noch "normalen" DTS-Tonspuren wird DTS über HDMI übertragen, beim Receiver kommt nur Stereo an. Via SPDIF funktionieren wenigstens normalen DTS-Tonspuren richtig. Die Einstellung ob RAW oder LPCM bewirkt bei mir keinerlei Änderung. |
||||||||
atmelfreak
Stammgast |
#115 erstellt: 01. Okt 2009, 14:54 | |||||||
Von 24 Bilder/Sek auf 60 Bilder/Sek lässt sich relativ einfach per 3:2-Pull-down umrechnen. Auf 50 Bilder/Sek ist dies nicht machbar, ruckelt also noch mehr! |
||||||||
pmpix
Schaut ab und zu mal vorbei |
#116 erstellt: 01. Okt 2009, 15:01 | |||||||
Dieses Problem scheint mit der neuen Firmware gefixt worden zu sein |
||||||||
tom_76
Hat sich gelöscht |
#117 erstellt: 01. Okt 2009, 16:55 | |||||||
Hallo, mein Player ist jetzt auch da und ich hätte da noch ein paar Fragen an die Profis: 1. Über Netzwerk kann ich problemlos auf meinen Rechner zugreifen, aber nicht auf mein NAS (Mybookworld). Dort kann ich nur mittels UPNP zugreifen. Ich würde aber auch gerne einfach auf die Freigaben des NAS zugreifen, da über Twonky keine srt-Untertitel angezeigt werden 2. Der Player erkennt wohl nur alte ID-3-Tags, die meisten Musikordner werden in alphabetischer Reihenfolge und nicht in Reihenfolge der Tracklist angezeigt, kann man da was machen? [Beitrag von tom_76 am 01. Okt 2009, 16:56 bearbeitet] |
||||||||
give
Inventar |
#118 erstellt: 02. Okt 2009, 07:38 | |||||||
hi zusammen, unter "alle netzwerke" erkennt der player mein netzwerk,schön wenn ich diesem netzwerk (windows 7) beitreten möchte verlangt er ein passwort und benutzernamen. nach eingabe dieser daten erhalte ich jedoch die meldung das die verbindung fehlgeschlagen ist was mache ich falsch über upnp kann ich auf die freigegeben daten zugreifen und filme schauen ect. danke vorab |
||||||||
kingabc
Ist häufiger hier |
#119 erstellt: 02. Okt 2009, 09:00 | |||||||
Du musst unter Windows noch die entsprechenden Folder freigeben. Unter XP, rechte Maustaste auf Laufwerk oder Ordner und dann Freigabe/ Sharing. Dann übernehmen und es sollte ohne PassWD gehen. Gruß kingabc |
||||||||
Splash
Stammgast |
#120 erstellt: 02. Okt 2009, 09:06 | |||||||
Wenn ich mich nicht täusche ist das Gerät noch nicht mit Windows 7 kompatibel. Meine Box kommt heute oder morgen, bin schon gespannt. Frage an die Besitzer: Wie reagiert die Box auf die Fernbedienung? Muss man genau zielen? Nutzt jemand eine Logitech Harmony? |
||||||||
pmpix
Schaut ab und zu mal vorbei |
#121 erstellt: 02. Okt 2009, 09:08 | |||||||
Die Box läuft einwandfrei mit meiner Harmony 885, allerdings muss Sie manuell angelernt werden, da sie noch nicht in der Datenbank von Logitech drin ist. Genaues zielen ist nicht notwendig. |
||||||||
kingabc
Ist häufiger hier |
#122 erstellt: 02. Okt 2009, 09:12 | |||||||
Hi, Fernbedienung ist ganz ok, Winkel auch nicht besser oder schlechter als bei meinen anderen Geräten. Allerdings für meine großen Hände viel zu klein. Ist halt Geschmackssache. Ich habe mir noch für 10€ noch ne Tevion Fernbedienung zugelegt. Einfach ein besseres Format. Zu ner Logitech kann ich aber nichts sagen. Gruß kingabc |
||||||||
Splash
Stammgast |
#123 erstellt: 02. Okt 2009, 09:15 | |||||||
danke, hört sich doch gut an. die paar wenigen Tasten sollten rasch übertragen sein |
||||||||
pmpix
Schaut ab und zu mal vorbei |
#124 erstellt: 02. Okt 2009, 09:25 | |||||||
Kleiner Tipp noch dazu: da sich die Box nicht über die Fernbedienung einschalten lässt, sollte man dies der Harmony auch mitteilen (Gerät hat getrennte Befehle für das Ein- und Ausschalten, Einschalten = kein Befehl). So kann es dann nicht passieren, dass die Harmony die Box einschalten will und sie damit versehentlich wieder ausschaltet. [Beitrag von pmpix am 02. Okt 2009, 09:25 bearbeitet] |
||||||||
Splash
Stammgast |
#125 erstellt: 02. Okt 2009, 09:31 | |||||||
super, danke für den Hinweis! |
||||||||
MaggusE
Stammgast |
#126 erstellt: 02. Okt 2009, 14:30 | |||||||
Hallo, kann mir jemand sagen wie ich dauerhaft den Untertitel im MP305 abschalte? Wenn ich einen Film sehe kann ich zwar bei Optionen den Untertitel abschalten, aber beim nächsten mal ist er wieder aktiviert Ich will keinen Untertitel Gruß P.S. Sonst ein tolles Gerät. |
||||||||
give
Inventar |
#127 erstellt: 02. Okt 2009, 17:22 | |||||||
hatte ich schon gemacht, geht nicht!! hmmm-nicht win 7 kompatibel-könnte sein! teste mal mit xp notebook! danke dazu erstmal . melde mich wieder!!! fazit bisweilen. bild mit dvd-files = gut bild mit hd = gut-sehr gut (keine optimalen files) underscan = dts per toslink = OK dts per hdmi über receiver kann ich leider nicht testen, wäre aber interresant zu wissen, denn laut ba soll es klappen! spulen über usb = ok wlan über router (fritzbox)-so kann ich die hd auch per wlan mit daten füttern |
||||||||
cuz
Neuling |
#128 erstellt: 02. Okt 2009, 17:54 | |||||||
Kann ich über den HDMI Ausgang der Box TrueHD und Dolby Digital Plus mit einem entsprechenden AV-Receiver (mind. HDMI 1.3 und einem geeignetem 1.3er Kabel) wiedergeben? Oder bekomme ich da nur nen Downmix oder gar nur Stille? Kann es selber leider nicht testen |
||||||||
pmpix
Schaut ab und zu mal vorbei |
#129 erstellt: 03. Okt 2009, 06:45 | |||||||
Hast Du die aktuelle Firmware installiert? Mir der war bei mir der Underscan weg |
||||||||
pmpix
Schaut ab und zu mal vorbei |
#130 erstellt: 03. Okt 2009, 06:48 | |||||||
Ich kriege ja nicht mal normales DTS über HDMI übertragen... TrueHD habe ich bisher ebenso nur als Stereo bekommen, DD+ habe ich noch nicht getestet. |
||||||||
give
Inventar |
#131 erstellt: 03. Okt 2009, 09:51 | |||||||
die letzte von der herstellerseite! welche versionsnummer hast du? |
||||||||
pmpix
Schaut ab und zu mal vorbei |
#132 erstellt: 03. Okt 2009, 09:53 | |||||||
Bei mir läuft V7.1.2 r1902. |
||||||||
give
Inventar |
#133 erstellt: 03. Okt 2009, 10:36 | |||||||
jo-die habb ich auch underscan definitiv vorhanden. [Beitrag von give am 03. Okt 2009, 10:36 bearbeitet] |
||||||||
pmpix
Schaut ab und zu mal vorbei |
#134 erstellt: 03. Okt 2009, 10:47 | |||||||
Welche Einstellung hast Du für den Videoausgang getroffen? Dann probiere ich es mal gegen. |
||||||||
give
Inventar |
#135 erstellt: 03. Okt 2009, 11:01 | |||||||
1920*1080 p 50hz nett von dir |
||||||||
pmpix
Schaut ab und zu mal vorbei |
#136 erstellt: 04. Okt 2009, 08:51 | |||||||
Hmm, ich kann mit der neuen Firmware kein 1080p mehr auswählen. Bei mir läuft die Box mit 1080i 60Hz, da dahinter neben dem Full-HD TV auch ein HD Ready Beamer hängt, der nur max. 1080i annehmen kann. Damit habe ich bei genauen Hinsehen auch mit der aktuellen Firmware einen minimalen Underscan, der ist aber nun so gering (2-3 Pixel?) dass es nicht stört. |
||||||||
MaggusE
Stammgast |
#137 erstellt: 04. Okt 2009, 08:54 | |||||||
Nochmal meine Frage, habe nur ich das Problem, dass man den Untertitel nicht permanent abschalten kann. Bzw. wo geht es, bei Optionen nur für den Film den man schaut, danach wieder alles beim alten Stört es sonst niemanden? Gruß |
||||||||
pmpix
Schaut ab und zu mal vorbei |
#138 erstellt: 04. Okt 2009, 10:21 | |||||||
Meine Filme haben erst gar keine Untertitel drin, daher stört mich da auch nichts |
||||||||
Schorty*
Neuling |
#139 erstellt: 04. Okt 2009, 11:07 | |||||||
Hallo Leute, hier eine Antwort zu den mehrfachen Fragen nach dem W-Lan Stick: Es funzt! Habe mir Freitag den MP-305 geholt. Dazu den "Logilink WL0080" Stick (Wireless LAN 11N, ca 14€ bei reichelt.de). Zuerst habe ich erfolglos damit gerungen und auch andere (ältere Sticks) probiert, die aber gar nicht erkannt wurden. Nur beim Logilink wurde immerhin gleich die SSID von meinem Wlan angezeigt. Schließlich habe ich die neueste Firmware (Firmware V7.1.2 r1902 Stand 29.09.2009) auf der ICY-Box Seite http://www.raidsonic.de/de/pages/service/driver.php runtergeladen. Damit konnte schließlich die Verbingung zum Wlan hergestellt werden. Es werden direkte Zugriffe auf freigegebene Laufwerke im PC unterstützt sowie Zugriffe als Streaming-Client auf UPNG-Server. Ich hab bisher nur den Zugriff auf Freigaben probiert, läuft gut, Navigation durch Ordnerstruktur recht flott. Ich war besonders scharf auf die Full-HD-Darstellung von Fotos auf dem TV und kann sagen, das Beste, was ich bisher gesehen habe. Viel Spass beim Ausprobieren! |
||||||||
zerocool08
Ist häufiger hier |
#140 erstellt: 04. Okt 2009, 18:55 | |||||||
kann der player dvd menues darstellen ? mfg |
||||||||
romeon
Stammgast |
#141 erstellt: 04. Okt 2009, 19:58 | |||||||
ja, kann er ... |
||||||||
zerocool08
Ist häufiger hier |
#142 erstellt: 05. Okt 2009, 19:19 | |||||||
thx soweit . mfg |
||||||||
@RaMaTz
Schaut ab und zu mal vorbei |
#143 erstellt: 06. Okt 2009, 09:09 | |||||||
Hallo, da ich eine ältere AV-Anlage ohne HDMI verwende (Bildschirm: Panasonic TH-42PW4, 42" Plasma & AV-Receiver: Denon AVR-2106 & Lautsprecher: Magnat THX-Select, 5.1 System), wäre ich sehr an Erfahrungswerten bezüglich des Componenten-Anschlusses interessiert. Ist die Bildausgabequalität über Component brauchbar und welche Ausgabe-Optionen können dann im Video-Einstellungsmenü angewählt werden (720p & 1080i auch mit jeweils 50/60HZ)? Es wäre nett wenn einer der glücklichen MP305-Besitzer dies mal kurz austesten könnte. Gruß -RaMaTz- |
||||||||
give
Inventar |
#144 erstellt: 06. Okt 2009, 10:26 | |||||||
warum nimmst du nicht hdmi und toslink? |
||||||||
Splash
Stammgast |
#145 erstellt: 06. Okt 2009, 11:59 | |||||||
Der Plasma wird doch wohl einen HDMI-Eingang haben? Den Ton gibst du dann über opt. Kabel an den Receiver. Sorry give, falls du genau das gemeint hast. |
||||||||
cuz
Neuling |
#146 erstellt: 06. Okt 2009, 12:46 | |||||||
Der Panasonic hat soweit ich weiß keinen HDMI Eingang. Kam Anfang 2002 auf den Markt und HDMI kam erst später. Bleibt also nur der Component/RGB Anschluß [Beitrag von cuz am 06. Okt 2009, 12:47 bearbeitet] |
||||||||
@RaMaTz
Schaut ab und zu mal vorbei |
#147 erstellt: 06. Okt 2009, 12:59 | |||||||
Hallo give & Splash,
Genau hier liegt ja die Problematik - der Panasonic TH-42PW4 ist ein älteres Import-Model aus einem Fernsehstudio (mit wechselbaren Terminals, Baujahr 2002) OHNE HDMI-Eingang (nur Component). Einerseits ist dies in der heutigen Zeit mit HDMI 1.3 natürlich ein Nachteil, so dass ein Neukauf evt. zu überlegen wäre. Andererseits liefert der PW4 trotz geringerer Auflösung ein sehr gutes u. homogenes Bild, was auch schon manchen Besitzer neuerer LCD-Bildschirme beeindruckt hat. Ich habe mich daher entschloßen, dieses alte Schätzchen noch etwas zu behalten. Gruß -RaMaTz- PS: @cuz: da war ich wohl etwas langsam :-) [Beitrag von @RaMaTz am 06. Okt 2009, 13:00 bearbeitet] |
||||||||
kingabc
Ist häufiger hier |
#148 erstellt: 06. Okt 2009, 14:35 | |||||||
Ich habe den Player über Component angeschlossen da mein HDMI-Port schon belegt ist. Ich kann keine Unterschiede bei HD Marterial feststellen. Habe aber auch nicht die Standardkabel verwendet sondern besser isolierte Kabel. Gruß der König |
||||||||
@RaMaTz
Schaut ab und zu mal vorbei |
#149 erstellt: 06. Okt 2009, 19:19 | |||||||
Hallo König,
Danke für diese Info! Könntest Du mir noch sagen, welche Auflösungen und Frequenzen mit dem Componenten-Anschluss im System-Menü eingestellt bzw. ausgewählt werden können (720p, 1080i mit jeweils 50/60HZ möglich?)? Gruß -RaMaTz- |
||||||||
Splash
Stammgast |
#150 erstellt: 07. Okt 2009, 06:19 | |||||||
Ich habe mein Gerät gestern erhalten. Der erste Eindruck ist nicht schlecht, v.a. bin ich von der Bildqualität positiv überrascht. Die Icy Box gibt definitiv ein besseres Bild an meinen Pioneer weiter als der Mac Mini. Was mich bisher stört: In der Medienbibliothek sehe ich nichts (meine Daten sind alle auf einem NAS). Ich muss mich immer über Netzwerke durch alle Ordner klicken, bis ich endlich beim gewünschten Film oder Musiktitel bin. Das ist ein bisschen mühsam. Gibts keine Möglichkeit, dass die Icy Box unter Videos automatisch die Inhalte des Video-Ordners auf dem NAS zeigt? Ein weiteres «Problem»: Wenn ich mit meiner Harmony One Advanced die Lautstärke am AV-Receiver ändere, reagiert auch die Icy Box. Dabei habe ich der Harmony die Codes der Icy Box noch nicht beigebracht. Und eine Änderung der Lautsärke über die Box wäre eh sinnlos, da diese mit Toslink am Receiver verbunden ist. Die Radiofunktion ist bisher für mich praktisch unbrauchbar. Es dauert eine gefühlte Ewigkeit, bis ein Sender endlich "da" ist und ich ihn auch höre (länger als eine Minute). Ach ja: ich habe auch mit der neusten Firmware keine Möglichkeit, beim Videoausgangs-Signal 1080p anzuwählen. Zwar ist mein Pio kein Full-HD. aber er kann 1080p entgegennehmen, schliesslich klappt das mit der PS3 auch. Bei der Einstellung HDMI Auto gibt die Icy Box 1080i aus, was ich ehrlich gesagt nicht verstehe... [Beitrag von Splash am 07. Okt 2009, 06:24 bearbeitet] |
||||||||
Techflaws
Inventar |
#151 erstellt: 07. Okt 2009, 07:11 | |||||||
Und der Asus O!Play mit identischen Features 99,-. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Xtreamer oder Icy Box 305 ga88to am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 3 Beiträge |
Ellion HMP-500H oder Icy mp305 DVD-Freak am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 6 Beiträge |
ICY Box IB-MP305 braucht Passwort bei Netzplatte trabes am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 4 Beiträge |
[ICY BOX -MP305] Grüne Artefakte beim Abspielen von mkv-file BruceT am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 16.04.2010 – 2 Beiträge |
RaidSonic ICY BOX gelatieri am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 8 Beiträge |
ICY BOX IB-MP3010HW Don1990 am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 4 Beiträge |
Icy Box IB-MP309HW Rossi_B04 am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 6 Beiträge |
memup DNX---ICY BOX forys am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 01.05.2009 – 3 Beiträge |
ICY BOX IB-MP3011Plus franzz am 23.11.2011 – Letzte Antwort am 24.11.2011 – 3 Beiträge |
ICY BOX IB-MP303S-B Jogg3r am 02.08.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.173
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.867