HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » WD TV Live mit Originalfirmware | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 . Letzte |nächste|
|
WD TV Live mit Originalfirmware+A -A |
||||
Autor |
| |||
CTREP3
Ist häufiger hier |
23:27
![]() |
#8216
erstellt: 20. Nov 2011, |||
Wenn man z.B. 1.06 drauf hat kann man einfach auf 1.05 downgraden oder geht das nicht?
|
||||
sven1810
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#8217
erstellt: 21. Nov 2011, |||
Hi, für das Downgrade gibt es extra Rollback Firmware ![]() Gruß Sven |
||||
|
||||
Techflaws
Inventar |
06:27
![]() |
#8218
erstellt: 22. Nov 2011, |||
Was unnötig ist. Man nimmt einfach die gewünschte Firmware und ändert die Versionsnummer in der wdtvlive.ver in etwas höheres als die aktuell installierte Firmware. Wichtig ist, dass man vor dem Update den Player komplett zurücksetzt. |
||||
RipperJack86
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#8219
erstellt: 22. Nov 2011, |||
klar, aber die rollbacks runterzuladen ist die einfachste möglichkeit an die alten FW's ranzukommen, wenn man diese nicht mehr auf dem rechner gespeichert hat. |
||||
soundvernatiker
Inventar |
22:55
![]() |
#8220
erstellt: 22. Nov 2011, |||
nimmts mir nicht über aber ich habe nicht alle seiten durchgelesen^^ habe aber die sufu in dem thread genutzt... meine frage ist... kann man nun an dem WD TV live player usb fesplatten welche ntfs formatiert sind anschließen und filme ect abspielen? habe bei einem bekannten der eine komplette netzwerk infrastruktur sich aufgebaut hat gestestet. am ende der 500gb 2,5" ntfs test... aber der erkennt die nicht.... ne 2. 500gb mit 2 partitionen eine davon 30gb fat 32 wird nach einiger zeit erkennt. bis dahin fand ich die box klasse... allerdings bringt sie mir nichts ohne ntfs unterstützung |
||||
OMFG_CU
Stammgast |
23:21
![]() |
#8221
erstellt: 22. Nov 2011, |||
na na ![]() ich habe hier im Beitrag in der suche oben rechts "ntfs" eingegeben und das Ergebnis war 2 Seiten mit antworten das es mit ntfs geht ![]() ![]() |
||||
Techflaws
Inventar |
05:54
![]() |
#8222
erstellt: 23. Nov 2011, |||
Man braucht nicht mal die Suchfunktion, weil es auf der Beschreibungsseite und im runterladbaren Handbuch des Players steht. Sowas liest man sich generell vor dem Kauf mal durch. |
||||
soundvernatiker
Inventar |
08:38
![]() |
#8223
erstellt: 23. Nov 2011, |||
mag ja sein. aber ich wollte nichts davon hoeren was theoretich gehen soll. alles was ich gelesen habe, waren nur probleme und das es nicht wirklich oder garnicht geht. so habe ich rs such selbst getestet bei einem kollegen und da hat es ebenfalls nicht funktioniert. wollt noch hinzufügen das von der 2. platte nur fat 32 erkannt wurde nicht aber die ntfs [Beitrag von soundvernatiker am 23. Nov 2011, 08:40 bearbeitet] |
||||
topexb
Stammgast |
09:31
![]() |
#8224
erstellt: 23. Nov 2011, |||
Wahrscheinlich ist die Platte in mehrere Partitionen unterteilt, wenn nicht, dann noch mal formatieren. Fat 32 benutzt man heutzutage für kleine USB Sticks, Firmw.update usw. Weil fat keine Dateien über 4Gb adressieren kann. MfG |
||||
soundvernatiker
Inventar |
09:43
![]() |
#8225
erstellt: 23. Nov 2011, |||
wie schon gesagt die erste platte ohne Partition ist nur ntfs geht nicht wird nicht erkannt . die 2 platte hat 2 Partition die erste ist ntfs und die 2. fat32 davon wird nur die fat erkannt |
||||
topexb
Stammgast |
10:04
![]() |
#8226
erstellt: 23. Nov 2011, |||
Ich kann dir nicht sagen was du falsch machst. Habe selber 5 Platten 3,5“ am WD hängen und weitere 4 2,5“ im umlauf, allesamt sind NTFS formatiert. Formatiere einfach eine der Platen am PC neu und zwar mit Standartvorgabe d.h. die Clustergrösse unverändert lassen. MfG [Beitrag von topexb am 23. Nov 2011, 10:05 bearbeitet] |
||||
soundvernatiker
Inventar |
10:15
![]() |
#8227
erstellt: 23. Nov 2011, |||
.hmm ok aber es klappt ohne Probleme bei dir? wie ist die Performance? kann es an de fw liegen ? weiß jetzt nicht welche drauf hat |
||||
topexb
Stammgast |
10:36
![]() |
#8228
erstellt: 23. Nov 2011, |||
Performance spielt keine Rolle ob Fat od. NTFS es ist egal. Mehr als das USB 2.0 hergibt brauchst du nicht und die 100Mb vom Netzwerk reichen auch. Probleme gab’s mit keiner der Soft.Revisionen und ich hatte wirklich jede drauf. MfG |
||||
soundvernatiker
Inventar |
11:16
![]() |
#8229
erstellt: 23. Nov 2011, |||
ok gut dann werd ich nochmal die platte neu formieren |
||||
Techflaws
Inventar |
06:46
![]() |
#8230
erstellt: 24. Nov 2011, |||
Schon der Ur-WDTV hatte mit ner Mixtur aus FAT32 und NTFS keinerlei Probleme. Ich habe momentan auch noch ne Platte dran, deren 1. Partition mit NTFS und die 2. mit FAT32 formatiert ist. Von beiden werden Medien abgespielt. |
||||
soundvernatiker
Inventar |
06:55
![]() |
#8231
erstellt: 24. Nov 2011, |||
hmm das ist komisch.die Größe sollte keine rolle spielen? verstehe dann nicht wieso meine nicht geklappt hat |
||||
Alfie321
Stammgast |
08:34
![]() |
#8232
erstellt: 24. Nov 2011, |||
Es gab wohl mal Probleme mit Platten größer 2 TB, aber das spielt ja bei dir keine Rolle. Nicht das du eine Platte verwenden möchtest, die von Deinem Fernseher (z.Bsp. Samsung) formatiert wurde? |
||||
soundvernatiker
Inventar |
08:43
![]() |
#8233
erstellt: 24. Nov 2011, |||
nein ganz normal über pc Verwaltung wie gesagt komme erst wieder nächste Woche wieder dazu das zu testen. also neue platte nochmal neu zu formatieren. wobei das eigentlich auch weniger das problem sein sollte?! [Beitrag von soundvernatiker am 24. Nov 2011, 08:47 bearbeitet] |
||||
mueding
Ist häufiger hier |
22:18
![]() |
#8234
erstellt: 30. Nov 2011, |||
Ich habe evtl vor, mir ein neues TV-Gerät anzuschaffen und denke dabei konkret an die LW-Serie von LG, z.B. einen 42LW570S oder einen 42LW4500. Hat hier jemand Erfahrung mit diesen Geräten im Zusammenspiel mit dem WD TV Live bzw. gibt es überhaupt Erfahrung mit LG? Ich habe ja das Problem, dass sich mein Technisat HD Visio 32 und der Player per HDMI überhaupt nicht verstehen und daran auch die diversen Firmware-Updates nichts geändert haben. Komponent geht, aber Handshaking per HDMI überhaupt nicht. Da kommt höchstens mal kurzzeitig ein farbverfälschtes Bild zustande. Auch Hinweise, die Einstellung für HDMI nicht der automaischen Erkennenung sondern per Komponentenanschluss vorzunehmen, also 720p 50Hz schon mal einzustellen führt zu keinem Ziel. Mich würde einfach interessieren, ob mich dieses Scenario bei LG-Geräten auch erwartet, denn weder Technisat (HDMI ist standardmäßig definiert) noch WD (HDMI ist standardmäßig definiert) und auch das Testen aller möglicher HDMI-Strippen haben mir nicht geholfen, habe jetzt ein HDMI-Kabel-Lager. WD TV live läuft am Panansonic meines Sohnes perfekt und am HDMI-Anschluss des Technisa-LCD-Garätes läuft ein Bluray-Player perfekt. Wat nu? |
||||
Daniel_Ocean
Neuling |
14:00
![]() |
#8235
erstellt: 07. Dez 2011, |||
Hi Leute, es haben schon ziemlich viele Beiträge aufgestaut um alle durchzulesen, deswegen wollte ich meine Frage persönlich beantwortet haben. ![]() Mich interresiert es sehr, ob dieses schicke Produkt jede normale NTFS externe Festplatte lesen kann und vor allem ob das Format .m2ts (AVCHD) ruckelfrei abspielbar ist. Zudem habe ich gelesen, dass es unterschiede Versionen des Produktes und unterschiedliche Firmwares gibt. Welche würdet ihr mir empfehlen, um Videos abzuspielen? Bestenfalls von den Aktuellen. Gerne könnt ihr mir Links angeben mit euren persönlichen Empfehlungen, sei es wo man das Produkt preiwert erwerben kann, als auch die passende Firmware. Vielen Dank dafür D. Ocean [Beitrag von Daniel_Ocean am 07. Dez 2011, 14:38 bearbeitet] |
||||
OMFG_CU
Stammgast |
14:50
![]() |
#8236
erstellt: 07. Dez 2011, |||
sorry, Privataudienzen gibt der Papst und das ist nur ein Tipp ![]() ![]() ![]() |
||||
Techflaws
Inventar |
06:48
![]() |
#8237
erstellt: 08. Dez 2011, |||
Exakt. Was ist zudem eine anormale NTFS-Platte? |
||||
Alfie321
Stammgast |
07:34
![]() |
#8238
erstellt: 09. Dez 2011, |||
Tja, etwas Arbeit wird schon verlangt. Im Endeffekt mußt du ja wirklich dich nur durch die letzten Seiten arbeiten. Wahrscheinlich sind anormale NTFS-Festplatten 100 MB (ja richtig, nicht GB oder TB) große Festplatten, welche nicht mit FAT sondern NTFS formatiert wurden. [Beitrag von Alfie321 am 09. Dez 2011, 07:37 bearbeitet] |
||||
andreas220674
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:25
![]() |
#8239
erstellt: 10. Dez 2011, |||
Hallo Leute, ich hab seit gestern den WD TV live Streamin Media Player. Und es gibt ein Fragezeichen,hoffe ich könnt helfen. Das Gerät zeigt nur EINE angeschlossene Platte am USN an..die Platte am 2.USB wird nicht angezeigt.Ich habe die Platten mal ausgetauscht, beide funktionieren NUR am USB an der Rückseite des Geräts.Muss das so?Denke nicht.Hat jemand ne Idee? |
||||
Techflaws
Inventar |
07:12
![]() |
#8240
erstellt: 11. Dez 2011, |||
Ja. Frag im Thread zum WDTV LIVE Streaming. |
||||
MB72
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#8241
erstellt: 11. Dez 2011, |||
hallo leute, wieso ruckeln alle mkv`s neueren datums mit der neuesten bzw. der vorletzten firmware ? ist echt nervig ... alte mkv`s laufen perfekt ... MB72 |
||||
IhighfifeI
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:36
![]() |
#8242
erstellt: 13. Dez 2011, |||
Hallo zusammen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Habe eine komplett neue WD Live und würde darauf gerne von der Version 1.01.xx_V auf 1.04.22 upgraden. Habe es mit der 1.04.22 von hier versucht: ![]() Dabei wurde mir nach dem Einschalten auch gleich "neue Firmware gefunden" angezeigt und das Update lief angeblich erfolgreich durch. Es hat sich aber auch nach mehrmaligem durchführen nichts verändert und es ist immer noch die alte Version drauf. ![]() Ist die von mir verwendete Version nur für ein Rollback (was ich nachträglich erst gelesen habe). Wenn ja, finde ich irgendwo vollständige Firmware 1.04.22? |
||||
Techflaws
Inventar |
06:17
![]() |
#8243
erstellt: 13. Dez 2011, |||
Nennt sich zwar Rollback, ist aber identisch mit der regulären Firmware, wie ein MD5-Vergleich zeigt. Lediglich in der wdtvlive.ver steht ja eine andere Versionsnummer, damit die Firmware als neu erkannt wird. [Beitrag von Techflaws am 13. Dez 2011, 06:17 bearbeitet] |
||||
richter36de
Stammgast |
12:29
![]() |
#8244
erstellt: 13. Dez 2011, |||
Du mußt die WDTV auf den Werkszustand zurück setzen und dann die 1.5er Firmware drauf spielen. Hatte die 1.6er drauf,die war aber so ein Mist das ich auf die 1.5er zurück gegangen bin. Die hat zwar auch einige Fehler aber dort geht wenigstens die 24p Wiedergabe. |
||||
IhighfifeI
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:41
![]() |
#8245
erstellt: 13. Dez 2011, |||
Ok, also müsste es nachdem die Installation mit der Rollback Version 1.04.22_V durchgelaufen ist, eigentlich auch Version 1.04.22 sein? Es ist aber komischerweise alles wie vorher. ![]()
Auf den Werkszustand habe ich vor jedem Versuch zurückgestellt. Da mir ein Bekannter zur Version 1.04.22 geraten hat, wollte ich diese drauf machen. Gibt es irgendwie eine Möglichkeit diese korrekt zu installieren? Und wenn nicht, sollte ich dann für die Version 1.05.04 auch das Rollback File von der gleichen Seite nehmen? |
||||
richter36de
Stammgast |
15:35
![]() |
#8246
erstellt: 13. Dez 2011, |||
Die 1.5er kannst du auch von der Seite nehmen, von dort hab ich sie auch. Bei mir war es so. Als ich die WDTV gekauft habe war die Firmware 1.4 drauf. Blöd wie ich war habe ich die 1.6er drauf gemacht, weil ich dachte neueste Firmware muß ja gut sein.Von wegen. Den WD hab ich resettet, er startete neu.Danach hab ich ihn aus gemacht und den USB Stick mit der 1.5er Firmware wieder gestartet und gewartet bis alles fertig war.Nach dem Neustart war alles in Ordnung. Nur wenn du ein Lan Kabel dran stecken hast sagt der dir immer eine neue Firmware wäre vorhanden, die du natürlich nicht installierst. |
||||
IhighfifeI
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:34
![]() |
#8247
erstellt: 13. Dez 2011, |||
Ok danke, mit der 1.5er hat es jetzt geklappt, auch wenn mir beim updaten 2.5 angezeigt wurde. Unter Infos steht jetzt aber 1.5. Warum das mit der 1.04.22_V nicht geklappt hat.... ![]() |
||||
Techflaws
Inventar |
07:14
![]() |
#8248
erstellt: 14. Dez 2011, |||
Der Witz ist ja, dass man die Version selbst beliebig in der ver Datei ändern und somit von jeder auf jede Version flashen kann. Wichtig ist nur, dass man vor (und besser auch noch danach) dem Update einen Komplettreset macht, damit der Player in einem definierten Zustand ist. [Beitrag von Techflaws am 14. Dez 2011, 07:15 bearbeitet] |
||||
Kathrin_29
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#8249
erstellt: 19. Dez 2011, |||
Hallo, hoffe mir kann jemand helfen. Wenn ich meinen WDTV einschalte dann blinkt die Festplatteleuchte dauernd. Ich kann nicht auf die Festplatte zugreifen. Nach 20 Minuten hört das Blinken auf und jetzt wird die Platte erkannt und ich kann auf die Inhalte zugreifen. Kann mir hier jemand weiterhelfen woran das liegen könnte. Die Platte ist i.O. ich habe sie am PC überprüft. Vielen Dank!!!!!!! |
||||
Alfie321
Stammgast |
08:49
![]() |
#8250
erstellt: 20. Dez 2011, |||
Frage 1: wie groß ist die Platte (ich hörte mal, das sich ab 3 TB durchaus einige Probleme ergeben könnten) Hast du die Medienbibliothek eingeschaltet? (http://www.hifi-forum.de/viewthread-181-5221.html) |
||||
Kathrin_29
Ist häufiger hier |
11:36
![]() |
#8251
erstellt: 20. Dez 2011, |||
es ist nur eine 1TB WD Essential. Früher hat das auch ohne Probleme funktioniert. Wenn die blinkerei erstmal aufhört, dann funktioniert sie auch. Sobald ich den WDTV über die Fernbedienung aus- und wieder einschalte geht das ganze von vorne los. |
||||
marty29ak
Inventar |
10:44
![]() |
#8252
erstellt: 26. Dez 2011, |||
Hallo zusammen, habe mir jetzt auch den WD Live TV ohne Wlan gekauft, da mein Pana bdt110 Probleme mit meinen MKV Dateien hat. Beim ersten Anschluß hat er mir erst mal ein Update angeboten, was ich dann auch ausgeführt habe, sollte also auf dem aktuellen Stand sein. Jedenfalls werden alle meine MKV einwandfrei abgespielt, Auch Netzwerk usw. alles bestens. Der Mediaplayer ist über HDMI an einem Acer H5360 angeschlossen, Ton Optisch an den AVR. So jetzt aber das Problem: Nicht immer aber sehr oft bekomme ich nur ein schwarz weiß Bild angezeigt. egal ob ich in den Einstellungen die Auflösung fest einstelle oder alles auf automatisch lasse. Ich muss dann mehrmals in den Einstellungen hin und her schalten bis es dann irgend wann farbig wird. Manchmal ist das Bild auch beim neustart farbig und wird dann beim Start vom Film schwarz weiß, und bleibt dann auch so wenn ich zurück in die Menüs gehe. Muss dann wieder die Auflösung hin und her stellen bis wieder Farbe herrscht. Bin jetzt etwas ratlos und es nervt natürlich ungemein bzw. macht dem Player unbrauchbar. habe schon überlegt ob das HDMI Kabel (sehr hochwertig 10 Meter) vielleicht zu lang ist. Allerdings laufen alles anderen Geräte Pana Bluray und auch der sonst eher kritische HDMI Ausgang meines HTPC`s ohne Probleme. Hoffe ihr habt da eine Lösung für mich, sonst muss ich mich wohl oder übel um ein anderes Gerät bemühen. [Beitrag von marty29ak am 26. Dez 2011, 11:12 bearbeitet] |
||||
topexb
Stammgast |
09:38
![]() |
#8253
erstellt: 27. Dez 2011, |||
Also ich würde nicht lange überlegen und mir gleich ein billiges 1.5m HDMI Kabel zulegen. Einfach nur so, zum testen, wenn Du schon so mit der Box zufrieden bist. So weit ich weiss ist die Spec. Für HDMI max. 5m. MfG |
||||
rolex0815
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:01
![]() |
#8254
erstellt: 27. Dez 2011, |||
Nochmals: Ist die Medienbibliothek an? Wenn du die Platte relativ voll hast und es befinden sich nicht ausschlißlich Mediendaten drauf, kann der Plattenscan durchaus lange dauern. Genauso verhält es sich mit tieferen Ordnerstrukturen. In anderen Worten: Eine Platte mit nur wenigen Ordnern und größeren HD Dateien z.B. wird nach ein paar Sekunden erkannt und angezeigt. Eine Festplatte, die vorher im PC war und noch viel anderes enthielt, dauert auch gleich mal 5 Minuten bis er alles durchgescannt hat. |
||||
hyperace
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#8255
erstellt: 27. Dez 2011, |||
Hallo miteinander. Zu Weihnachten hat ein Bekannter von mir einen WD TV Live geschenkt bekommen. Er hat die Firmware 1.4 irgendwas... draufgehabt. Ich hab ihm ein paar Musikalben in Flac auf nen Stick geschenkt, aber leider macht der Player beim Wechsel des Tracks immer eine kleine Pause mit rein. Das kann sehr nervig sein, gerade wenn die Stücke ineinander über gehen sollten. Hat irgendjemand ne Lösung für das Problem? Wenn man z.B. das ganze Album als ein Flac-Track mit der passenden .cue-Datei hätte im Ordner, geht das dann richtig? Möchte die Alben fürs nächste Mal vorbereiten, bevor ich wieder hinfahre. Oder muss eine andere Firmware drauf? Hab schon gegoogelt und die Forum-Suche benutzt, und hab noch keine Lösung gefunden. Kann mir jemand helfen? Liebe Grüsse |
||||
Techflaws
Inventar |
23:36
![]() |
#8256
erstellt: 27. Dez 2011, |||
Nein, es gibt kein gapless playback. |
||||
IhighfifeI
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:01
![]() |
#8257
erstellt: 28. Dez 2011, |||
Eine Frage: Ich möchte einen ca. 50 Jahren alten Film schauen, der natürlich kein Breitbild hat. Wenn ich das Bild auf "Normal" stelle, habe ich links und rechts aber immer noch schwarze Balken. Gibt es, auch wenn dadurch das Bild etwas pixeliger wird, eine Möglichkeit das Bild zu strecken, so das der gesamte Bildschirm ausgefüllt ist? |
||||
BornChilla83
Inventar |
01:34
![]() |
#8258
erstellt: 29. Dez 2011, |||
Am TV zoomen. |
||||
IhighfifeI
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:17
![]() |
#8259
erstellt: 29. Dez 2011, |||
Dann ist das Bild aber überall ziemlich stark abgeschnitten. Bei meinem Blu-ray Player kann ich bei 4:3 Material an den Bildschirm angepasst strecken. Dadurch wird das Bild zwar etwas Pixeliger, aber es ist größer und ich habe links und rechts keine dicken Balken. [Beitrag von IhighfifeI am 29. Dez 2011, 15:20 bearbeitet] |
||||
marty29ak
Inventar |
16:21
![]() |
#8260
erstellt: 29. Dez 2011, |||
Was du bräuchtest ist dynamik- Zoom. Das habe ich persönlich aber bisher nur beim Windows Mediacenter gefunden. |
||||
MichaaM
Ist häufiger hier |
18:36
![]() |
#8261
erstellt: 30. Dez 2011, |||
Hi, ich habe die Box seit gestern, bin soweit zufrieden, aber wo finde ich ein Handbuch, sind einige Funktionenen mit wo ich gern mal nachschlagen würde. Kann mir da jemand helfen? Gruß Micha |
||||
Techflaws
Inventar |
22:31
![]() |
#8262
erstellt: 30. Dez 2011, |||
Auf der CD die beilag, ansonsten auf der WD Homepage unter downloads? |
||||
MichaaM
Ist häufiger hier |
10:08
![]() |
#8263
erstellt: 31. Dez 2011, |||
leider lag keine CD bei, unter Downloads konnte ich noch nichts finden |
||||
stubenqualm
Ist häufiger hier |
10:29
![]() |
#8264
erstellt: 31. Dez 2011, |||
Dann frag doch mal Tante Guhgel. Die kann dir bestimmt weiterhelfen. |
||||
pdr55
Inventar |
11:45
![]() |
#8265
erstellt: 31. Dez 2011, |||
MichaaM
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#8266
erstellt: 31. Dez 2011, |||
@pdr55, vielen Dank, ich wünsche einen guten Rutsch und ein glückliches 2012 Gruß M |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WD TV Live New-User am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 4 Beiträge |
mit Wd tv live auf andere wd tv live zugreifen schinaldo9 am 08.09.2011 – Letzte Antwort am 12.09.2011 – 3 Beiträge |
WD TV Live.....Festplattenproblem! Mr.D am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 2 Beiträge |
WD HD TV LIVE salva76 am 26.04.2010 – Letzte Antwort am 26.04.2010 – 2 Beiträge |
WD TV LIVE blitz328 am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 6 Beiträge |
WD TV Live subtitles Notronic am 23.12.2011 – Letzte Antwort am 24.12.2011 – 2 Beiträge |
wd tv live + nas zenon6969 am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 4 Beiträge |
WD TV Live problem Dr.Fack am 30.10.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 12 Beiträge |
WD TV LIVE DSM1 am 04.04.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 2 Beiträge |
WD TV Live Hub Obiwankobi am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2015 – 399 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.032