ZyXEL DMA-2500

+A -A
Autor
Beitrag
phil#
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 17. Aug 2009, 19:36
Hallo,

wollte mal meinen Senf zu einem neuen Gerät beitragen :-)

Die Firma Zyxel hat einen neuen Multimediaplayer rausgebracht der DMA-2500. Ist echt nen super Gerät. Habe das Gerät jetzt zwei Tage und bin echt begeistert. Da gab es bei guut nen Angebot ... direkt mal zugeschlagen ;-)

Hier noch ein paar Daten zum Gerät:

http://www.tomshardw...500,news-243234.html

Hat Vielleicht einer von euch auch so ein Gerät im Einsatz!?

Grüße
Phil


[Beitrag von phil# am 17. Aug 2009, 19:37 bearbeitet]
mikle_01
Stammgast
#2 erstellt: 26. Sep 2009, 22:09
Hi,

wollte das Gerät auch gerad hier im Forum posten - da warst Du schneller

Ich werde mir das Gerät auch bestellen; liegt z.Zt. bei ~ 175 € - kann man nix sagen für den Funktionsumfang. Alleine die (Video)Formatunterstützung klingt unglaublich:

- Video: avi, wmv, mpg, iso, ifo (DVD navigation), Subtitles., mp4, asf, tp, ts, m2ts, mov(H.264), mkv, vob, mka
- Codecs: MPEG 1/2/4 SD/HD, AVI, H.264 HD, WMV9, VCI, Divx/Xvid, AVC
- Audio: MP3, MPEG 2 AAC, MPEG 4 AAC, AC3, MPEG 1 Layer 1& 2, PCM, WMA, WMA Pro, OGG, WAV, FLAC, DTS-pass-through

Und dann auch noch voll UPNP/DLNA 1.5 konform - wow...

Habe den Vorgänger DMA-1000 gehabt; abgegeben wegen der nicht mehr ganz zeitgemäßen; wenigen Videoformaten. Alleine MKV und ISO/IFO sind große Wurf dieses Gerätes. Dann Zugriff über NFS/CIFS Freigabe und UPNP Server (Twonky, TVersity,...)

Habe einige andere Streaming Clients (PCH, IcyBox, WDTV, und jetzt Conceptronic) getestet, aber keine hört sich so interessant an, wie diese.

Werde sie mir bestellen und berichten - kannst Du in der Zwischenzeit etwas mehr zum Gerät sagen!?
mk115
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 28. Sep 2009, 18:07
@mikle 01

Bin schon eine ganze Weile am vergleichen diverser Geräte und tendiere ebenfalls zum DMA-2500 Auf 2 meiner Fragen habe ich bis jetzt leider noch keine Antwort gefunden:
1) Sind bei der Photo-Show unterschiedliche Überblendeffekte möglich (wieviel ?) und evtl. mit zufälliger Umschaltung während der Show ?
2) Wird bei Audiowiedergabe das CD-Cover (steht im gleichen Verzeichnis wie die mp3 Dateien) auf dem TV dargestellt ?
Vielleicht kannst Du das an Deinem neuen DMA-2500 für mich testen ? Dafür dann schon mal
Ciao... Martin
mikle_01
Stammgast
#4 erstellt: 28. Sep 2009, 20:08

mk115 schrieb:
@mikle 01


1) Sind bei der Photo-Show unterschiedliche Überblendeffekte möglich (wieviel ?) und evtl. mit zufälliger Umschaltung während der Show ?
2) Wird bei Audiowiedergabe das CD-Cover (steht im gleichen Verzeichnis wie die mp3 Dateien) auf dem TV dargestellt ?
Vielleicht kannst Du das an Deinem neuen DMA-2500 für mich testen ? Dafür dann schon mal
Ciao... Martin


Hi,

Also - morgen sollte meine DMA-2500 kommen.

Da ich aber die DMA-1000 hatte und sie lediglich aufgrund mangelnder Video-Formatunterstützung (wie z.B. mkv, h.264, iso, ifo, usw..) und der fehlenden aber für mich wichtigen (weil performanter bei hochkompremierten Videoformaten als mit UPNP Server wie z.B. Twonkymedia oder dem mitgelieferten Zyxel Medienserver für Windows) SMB/NFS Unterstützung verkauft.

zu 1.)

Laut Manual ist lediglich eine "normale" Diashow mit Schwarzblende möglich (und mit Hintergrundmusik) - so war das bei dem DMA-1000 auch. Ob Random geht (ging) weiß ich nicht (mehr)

zu 2.)

Audiowiedergabe mit CD-Cover Anzeige geht definitiv!! Bei dem DMA-1000 musste eine "folder.jpg" im gleichen Verzeichnis liegen; dann wurde diese zuverlässig wiedergegeben. Vielleicht hat Zyxel ja auch (endlich) ein Auslesen der MP3-Tag implementiert

Ansonsten kann ich Dir zum Warmlesen folgende Foren / SItes empfehlen:

http://www.zyxel.com...02E718C&display=7966
http://www.zyxelforum.de/
http://www.zyxeltech.de/dma-2500.htm

<gruß,

<michael
bredie
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 01. Okt 2009, 00:31
Heute Produkt des Tages bei ibood zum Preis von € 129,95 plus € 5,95.

ibood am 01.10.09
mikle_01
Stammgast
#6 erstellt: 01. Okt 2009, 21:18
Super Tipp!! Hab meinen gerade eingetroffenen DMA (für 180.-€)wieder zurück gesendet (Wiederruf)- Gerät ist klasse, eigentlich das Beste, was man z.Zt. bekommt - und dann auch noch für den Preis!?


[Beitrag von mikle_01 am 01. Okt 2009, 21:19 bearbeitet]
Berthi
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 07. Okt 2009, 13:43
Das iBOOD- Angebot habe ich auch in Anspruch genommen und mit PayPal gleich bezahlt. Das Geld ist zwar abgebucht aber noch kein Liefertermin, nicht mal eine Info ist seitdem von denen gekommen.
mikle_01
Stammgast
#8 erstellt: 07. Okt 2009, 14:25
Nö - wie bei mir auch. Dafür ist für IBOOD bekannt- hab auf Nachfrage ca. den 12.10. genannt bekommen.
Berthi
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 12. Okt 2009, 19:02
Das Gerät ist gerade angekommen, habe schnell am alten TV angeschlossen, funzt alles, USB-HD (NTSF) auf Anhieb erkannt, Datenübertragung sehr flüssig, bisher ohne Probleme. Sehr übersichtliche, einfache Menüführung.
Muss abwarten bis mein passendes WLAN- Stick kommt dann werd' ich mal das Streaming testen.


[Beitrag von Berthi am 12. Okt 2009, 19:47 bearbeitet]
mikle_01
Stammgast
#10 erstellt: 12. Okt 2009, 19:51

Berthi schrieb:
Das Gerät ist gerade angekommen, habe schnell am alten TV angeschlossen, funzt alles, USB-HD (NTSF) auf Anhieb erkannt, Datenübertragung sehr flüssig, bisher ohne Probleme. Sehr übersichtliche, einfache Menüführung.
Muss abwarten bis mein passendes WLAN- Stick kommt dann werd' ich mal das Streaming testen.


Na - mal sehen wann meiner kommt. Beim UPS-Sendungsstatus steht immer nur "Rechnung erhalten" (?)

Welchen USB Stick hast Du (wo) gekauft?

- Mikle
Berthi
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 13. Okt 2009, 07:41
Den
ZyXEL NWD-270N Funk-LAN Adapter USB 2.4 GHz 150 Mbps bei amazon für 24 Eus.


[Beitrag von Berthi am 13. Okt 2009, 07:41 bearbeitet]
wittenbach
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 19. Okt 2009, 13:07
Seit gestern stockt mein DMA-2500 bei fast jedem Film. Habe aber auch bemerkt, dass die LAN-Kontrollleuchte hinten am Gerät aus war. Scheinbar also Wackelkontakt.

Hat noch jemand sowas schon bemerkt? Gerät ist seit ca. sechs Wochen im Einsatz und meinen BD390 von LG habe ich bereits wieder zurückgeschickt.
HD-Synapse
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 20. Okt 2009, 23:30
What!!

Der hat ja noch HDMI 1.1 laut Beschreibung

http://www.zyxel.com...02E718C&display=7966

Schade. Jetzt habe ich mal endlich ein mit SPDIF(koaxial) und gutem Funktionen gefunden und dann dass.

Mag vielleicht unnötig für manche sein. Aber wenn man schon bei sowas spart,..naja
mk115
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 20. Okt 2009, 23:37
@Wittenbach
Also bei mir ruckelt oder wackelt nix

Übrigens ist eine neue FW verfügbar!
http://www.zyxelforu...verfuegbar-t951.html

Ciao... Martin
mk115
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 20. Okt 2009, 23:48

HD-Synapse schrieb:
Der hat ja noch HDMI 1.1 laut Beschreibung

Der Unterschied zu HDMI 1.3 ergibt für den Anwender des Zyxel DMA-2500 doch keine Vorteile, also ich versteh Dein Problem damit nicht und mit dem SPDIF Ausgang hat das doch nichts zu tun

Ciao... Martin
HD-Synapse
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 20. Okt 2009, 23:54

mk115 schrieb:

HD-Synapse schrieb:
Der hat ja noch HDMI 1.1 laut Beschreibung

Der Unterschied zu HDMI 1.3 ergibt für den Anwender des Zyxel DMA-2500 doch keine Vorteile, also ich versteh Dein Problem damit nicht und mit dem SPDIF Ausgang hat das doch nichts zu tun

Ciao... Martin


Warum soll die HDMI 1.3 beim DMA nichts bewirken wenn man ein TV gerät hat was auch 1.3 besitzt?

Und mit SPDIF meinte ich nur dass ich froh bin dass er unter anderem auch den höherwertigeren Audio Ausgang hat.
mk115
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 21. Okt 2009, 10:10

HD-Synapse schrieb:
Warum soll die HDMI 1.3 beim DMA nichts bewirken wenn man ein TV gerät hat was auch 1.3 besitzt?

Damit für Dich die Sache etwas heller wird, liste ich hier mal die wesentlichen Spezifikationen von HDMI 1.1 + 1.3 auf:

Max. Datenrate:
HDMI 1.1: Typ A: 3,96 GBit/s (165MHz×8bit×3) Typ B: 7,92 GBit/s (165MHz×8 bit×6)
HDMI 1.3: Typ A+C: 8,16 GBit/s (340MHz×8bit×3)

Max. Bildformat:
HDMI 1.1: 1080p/60 Hz
HDMI 1.3: 1440p/120 Hz

Tonformate:
HDMI 1.1: 8 PCM, Dolby Digital, DTS, MPEG, DVD-Audio
HDMI 1.3: 8 PCM, Dolby Digital, DTS, MPEG, DVD-Audio, SACD , Dolby Digital Plus, TrueHD und dts-HD

Farbraum:
HDMI 1.1: 24 Bit RGB/36 Bit YUV
HDMI 1.3: 24 Bit RGB/36 Bit YUV, Deep Color 30, 36 und 48 Bit RGB/YUV, xvYCC-Farbraum (IEC 61966-2-4)

Kannst Du für den Anwender des ZyXEL DMA-2500 einen Vorteil bei HDMI 1.3 sehen? Ich sehe keinen!

Im übrigen ist die Erfüllung der HDMI Spezifikation zur Übertragung der Daten noch keine Gewähr dafür, dass das TV Gerät diese auch alle erfüllt. Oder kann Dein TV zB das Bildformat 1440p/120 Hz ?

Ciao... Martin
wittenbach
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 21. Okt 2009, 11:12
Danke für die Antworten. Neue Firmware kommt heute noch drauf, habe in den letzten Wochen oft geprüft, aber war nix.

Die ruckligen Situationen müssen am Netzwerkpfad gelegt haben. Jetzt macht der Zyxel wieder den Umweg über einen GBit-Router zum Backbone-Switch in den Keller und alles ist so wie vorher: Weitestgehend ohne Ruckler. Mit direktem Kabel zum Backbone-Switch kamen die Ruckler. Sei es...
bredie
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 04. Dez 2009, 02:32
Heute bei ibood für 79,95 €.

ibood link
cmas
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 04. Dez 2009, 10:31
Habe ich dann mal bestellt, jetzt ist halt warten angesagt.
Jackie78
Stammgast
#21 erstellt: 04. Dez 2009, 16:05
Hi,

wie ist das Gerät denn im Vergleich zum WDTV Live? Hat da jemand Vergleichswerte? Wollte mir eigentlich den WD kaufen, aber bei dem Preis......
thorix
Stammgast
#22 erstellt: 04. Dez 2009, 16:11
Hi,
kann der ZyXEL DMA-2500 auch HD-Audiospuren dekodieren und als PCM ausgeben?

Wie ist eurer Meinung nach die Bild- und Tonqualität, sowie die Bedienbarkeit
Bionic66
Inventar
#23 erstellt: 04. Dez 2009, 19:28
@thorix
wo liegt denn der klangliche unterschied zwischen, sagen wir mal, dts und dts-HD.

-------------------


welcher chip ist im zyxel eigentlich verbaut?
thorix
Stammgast
#24 erstellt: 04. Dez 2009, 23:24
Hi
der klangliche Unterschied ist für mich nicht das entscheidende, aber wenn ein m2ts nur die hd-Tonspur hat, möchte ich die auch hören können.
Da mein AV Receiver das nicht dekodieren kann, müsster er den Ton als PCM empfangen
sirwallace
Neuling
#25 erstellt: 18. Dez 2009, 10:56
Hi Bionic66

hier kannst Du dir angucken und lesen was da so drin steckt.
http://www.tomshardw...richte-240426-6.html
Ein wesentlicher Vorteil ist das Zyxel ein seperaten LAN Chip verbaut hat. Meine Erfahrung mit anderen Mediaplayern auf Basis eines Sigma Chips ist das die integriert LAN Komponente eher eine schlechte Performance bietet.

Leider kann man auf die angeschlossenen Festplatten nicht übers LAN zugreifen (Kein FTP Server).


[Beitrag von sirwallace am 18. Dez 2009, 11:00 bearbeitet]
cmas
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 23. Dez 2009, 11:32
Hallo, betreibe den DMA-2500 mit LAN Kabel im Netzwerk, Freigaben unter Win7 funktionieren.
jedoch habe ich ein Problem mit dem der LAN-Buchse

Wackelkontakt am Lan - Anschluss. Es wurden mehrer Lan-Kabel ausprobiert liegt nicht am Kabel sondern an der Lan-Buchse des DMA-2500! Ist immer eine fummelei bis der Stecker richtig sitzt. Zudem führt das leichte verschieben des DMA immer wieder zu Kontakt Problemen des Lan Anschlusses.
Ist das problem bekannt?

Ansonsten bin ich zufrieden!
mikle_01
Stammgast
#27 erstellt: 23. Dez 2009, 11:58

cmas schrieb:
Hallo, betreibe den DMA-2500 mit LAN Kabel im Netzwerk, Freigaben unter Win7 funktionieren.
jedoch habe ich ein Problem mit dem der LAN-Buchse

Wackelkontakt am Lan - Anschluss. Es wurden mehrer Lan-Kabel ausprobiert liegt nicht am Kabel sondern an der Lan-Buchse des DMA-2500! Ist immer eine fummelei bis der Stecker richtig sitzt. Zudem führt das leichte verschieben des DMA immer wieder zu Kontakt Problemen des Lan Anschlusses.
Ist das problem bekannt?

Ansonsten bin ich zufrieden!


Umtauschen....ist definitiv nicht ok und wird bestimmt noch schlimmer!!
cmas
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 23. Dez 2009, 12:48

mikle_01 schrieb:

cmas schrieb:
Hallo, betreibe den DMA-2500 mit LAN Kabel im Netzwerk, Freigaben unter Win7 funktionieren.
jedoch habe ich ein Problem mit dem der LAN-Buchse

Wackelkontakt am Lan - Anschluss. Es wurden mehrer Lan-Kabel ausprobiert liegt nicht am Kabel sondern an der Lan-Buchse des DMA-2500! Ist immer eine fummelei bis der Stecker richtig sitzt. Zudem führt das leichte verschieben des DMA immer wieder zu Kontakt Problemen des Lan Anschlusses.
Ist das problem bekannt?

Ansonsten bin ich zufrieden!


Umtauschen....ist definitiv nicht ok und wird bestimmt noch schlimmer!!


Hi
dank Dir für die Antwort, dann werde ich mir mal eine RMA Nummer holen bei Zyxel.

Und danke auch für die Antwort im Zyxel Forum bez. des FTP Zugangs. Schade das der nicht realisiert wird
cu
cmas
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 24. Dez 2009, 14:41
Hallo weiteres Problem
Habe mir eine größer Samsung S2 portable 500GB Festplatte geholt.
Festpaltte ist mit NTFS formatiert

Folgendes Problem,
Manche Filme werden gar nicht mehr abgespielt, bei anderen wird Film A ausgewählt jedoch Film B wird mitten im Film abgespielt.

Wenn ich meine alte 2,5 Zoll Samsung mit 250 GB hin hänge sind dieser Fehler nicht vorhanden. (auch NTFS formatiert)

Gibt es da probleme mit der Samsung S2 portable?
oder welche 2,5 Zoll FP mit 500GB ist dann zu empfehlen?

Anscheinend gib es mi der Festpallte mehrere Probleme, dies wird auch im xtreamer Board berichtet,
hier ein paar Auszüge:
I can confirm that the Xtreamer is fully incompatible with the Samsung S2 640 GB USB portable drive. It simply does not work (this was the reason why I could never play back any of my MKV files).
Samsung S2 Portable 320 GB drive formatted with NTFS doesn't work either, no movies, pictures or music.

Anscheinend alles bekannt, nächtste Woche wird das Teil getauscht!

danke und frohe Weihnachten


[Beitrag von cmas am 24. Dez 2009, 15:10 bearbeitet]
snajman
Neuling
#30 erstellt: 30. Dez 2009, 14:56
Moin,

Ich habe den DMA-2500 auch und der macht seit kurzem bei mir Probleme mit DTS Filmen (MKV) die er sonnst immer ohne Probleme abgespielt hat, laufen nun alle ohne Ton ab. Was mir auch noch aufgefallen ist das bei manchen Filmen auch Probleme auftreten die kein DTS haben nur normales AC3 wenn man bei denen dann die Audiospur ändert geht es wider dann ist der Ton wider da. Was kann das Problem sein? Ich habe schon alles versucht gerät zurück gesetzt usw.. aber es laufen keine DTS Audio Spuren mehr.

Bye snajman
Alfie321
Stammgast
#31 erstellt: 08. Jan 2010, 12:31
Da wir hier beim Zyxel DMA-2500 sind, hab ich mal die Frage zur Einstellung bei einer Logitech Harmony One. Der 2500-er wird nur als "Musikplayer" von Logitech eingerichtet und kann damit auch nicht zur Abspielung von Videos eingerichtet werden (Es wird zum Beispiel keine Videoausgabe angeboten u.s.w.). Wer kennt da eine Lösung. Sollte man den DMA-1000 als Alternative nehmen?
mikle_01
Stammgast
#32 erstellt: 08. Jan 2010, 12:50
Hi, das Problem habe ich auch gehabt / entdeckt mit meiner Harmony 555. Ich habe ihn als "Computer -> Media Center PC" ->"Zyxel DMA-2500" eingerichtet und dieser erscheint dann als "Musikserver". Tut aber nichts - es werden alle relavanten Befehle berücksichtigt.

Was bei meiner Harmony nur leider auftritt ist, dass die FB danach nicht auf den Receiver (Onkyo) schaltet.

Funktionieren denn bei Dir alle Befehle!?
Alfie321
Stammgast
#33 erstellt: 08. Jan 2010, 13:37
Hab ich noch nicht die chance gehabt, das auszuprobieren. Das Problem, wenn ich die Aktion mit dem Zyxel hinzufügen möchte, das ich keinen Fernseher anwählen kann.
Oder welche Aktion benutzt Du?

Ich werde es mal mit Digitalmusik hören testen und führe den Fernseher Manuell zur Aktion. Aber dann werden wohl noch massiv Einrichtungsarbeiten auf mich zu kommen, nehme ich mal an, weil die Tasten für den Fernseher ja nicht in der Aktion enthalten sind.

Und ich konnte es noch gar nicht testen. Richte das für einen Bekannten ein. Das kann ja noch was werden.


[Beitrag von Alfie321 am 08. Jan 2010, 13:42 bearbeitet]
mikle_01
Stammgast
#34 erstellt: 08. Jan 2010, 14:39
Nö - so schlimm ist / war es nicht, den TV hinzuzufügen. Ich meine sogar, es wird Wizard-gesteuert erledigt
Alfie321
Stammgast
#35 erstellt: 11. Jan 2010, 10:53
Ich habe es dann beim Musikserver als zusätzliches Gerät hinzugefügt. Aber da sollte Logitech echt noch mal nachbessern. Werde wohl mal eine Supportanfrage stellen. Weil die Tastenbelegung ja bei der Aktion dann komplett ohne Fernseher passiert. Also war manuelles Arbeiten erforderlich die Tasten noch "nach zu justieren".
Danke noch mal für deine Antwort.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Unentschlossen: Xtreamer oder Zyxel DMA 2500 ?
Delpea am 13.12.2009  –  Letzte Antwort am 13.12.2009  –  2 Beiträge
Der ZyXEL DMA-1000 Sammelthread
DavidK am 02.09.2007  –  Letzte Antwort am 26.08.2009  –  216 Beiträge
Zyxel DMA-1000
MarcoNRW am 26.12.2007  –  Letzte Antwort am 26.12.2007  –  5 Beiträge
Zyxel-DMA 1000 und *.mkv?
mikle_01 am 17.09.2008  –  Letzte Antwort am 17.09.2008  –  2 Beiträge
Neuer uPNP-Client ZyXEL DMA-1000
coyotelinux am 15.06.2007  –  Letzte Antwort am 13.09.2007  –  101 Beiträge
Zyxel DMA-1000 Universal Fernbedienung
s.eder am 28.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.03.2008  –  2 Beiträge
DMA-2500 mit Philips 47PFL8404H
t00 am 07.11.2009  –  Letzte Antwort am 09.11.2009  –  2 Beiträge
Zyxel DMA-1000 Strom, Twonky usw.
s.eder am 27.03.2008  –  Letzte Antwort am 27.03.2008  –  2 Beiträge
DMA-1100P & PLA-401 Bundle,taugt es was?
riggo44 am 11.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.03.2008  –  11 Beiträge
DMA-1000W Firmware Si102(AEF.0) bei ZyXel
rgbigel am 18.03.2008  –  Letzte Antwort am 22.03.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.939

Hersteller in diesem Thread Widget schließen