HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Neuling was Media Center angeht auf der Suche nach... | |
|
Neuling was Media Center angeht auf der Suche nach Infos+A -A |
||
Autor |
| |
kyau
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Mai 2009, 16:57 | |
Hallo, ich überlege derzeitig meine medial-Ausrüstung umzustrukturieren, da sich meine Mediennutzung geändert hat. Bisher habe ich eigentlich ständig am Rechner gesessen, und dann auch darüber Musik gehört etc. Mittlerweile beschränkt sich meine Rechner-Aktivität mehr oder weniger auf ein bisschen gesurfe und ab und an mal was zu arbeiten. Da ich aber Jobtechnisch eh nen Notebook habe, kann ich auch das fürs surfen nutzen. Nun zum Thema: Es nervt mich tierisch, dass, bedingt durch meine enorme MP3-Sammlung, der Rechner im Prinzip den ganzen Tag läuft, Strom frisst und laut ist, nur um MP3s abzuspielen. Daher suche ich ein Media-Center, welches: 1. Schick aussieht. 2. Sehr! leise ist. 3. Am liebsten das Format eines DVD-Players hat, damit ich ihn in meine Anlage integrieren kann. 4. Über Netzwerk mit dem Notebook kommunizieren kann 5. Sporadisch auch zum Surfen genutzt werden kann 6. stromsparend ist und 7. natürlich am liebsten umsonst ist Fernsehempfang müsste er nativ nicht unterstützen, wäre aber nett, wenn man irgendwann via usb mal ne Antenne für dvb-t anschliessen könnte. Was würde mich ein Gerät der Leistungskategorie ungefähr kosten? Edit: Was mir gerade noch einfällt. In der Chip gabs letztens sone Anleitung um aus irgendsoner Telekom-Streaming-Box nen Media-Center mit Linux zu bauen, für dann ca. 50€. Wäre das ne Idee? Gibts da ähnliche Umbauanleitungen für andere Geräte? Edit2: Also technisch bin ich recht fit, wenn es gute Lösungen im Eigenbau gibt, sind die sicherlich auch sehr interessant für mich! Ich danke für Vorschläge, Anregungen und Ideen, Gruß noise [Beitrag von kyau am 21. Mai 2009, 17:10 bearbeitet] |
||
angryjack
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Mai 2009, 18:04 | |
Klar gibt es neben der S100 von T-Online noch eine Alternative: Gemoddete Thomson IP1101 Maxdome mit dem SOT-Client ! Mediacenter hatte ich auch mal einen, habe ihn aber mittlerweile "entsorgt" (Stromfresser, zu anfällig,zu groß, zu laut...) Poppi (Popcorn Hour) ist natürlich ideal, ist mir aber zu teuer im Moment. Die 1101 habe ich im Einsatz und programmiere übrigens selbst die Plugins dafür - Grösse ca. 25x25x10 cm - lüfterlos. - Windows CE Betriebsystem. - Verbrauch im Betrieb ~35W Die 1101 ist natürlich keine Poppi was den Leistungsumfang anbetrifft aber kann schon ne ganze Masse: - RSS Reader - MP3 Player - Videoplayer - RSS Podcasts - Wettervorhersage - Nachrichten - ZDF Mediathek - 3Sat Mediathek - DVD Player für gerippte DVD's ... u.v.m. Die Box kannst du für 20-30 Euronen in der Ebucht schiessen und der Umbau ist ein Kinderspiel. Lies dir mal den Beitrag auf meiner Website durch. Da findest du auch die entsprechenden Links P.S.: Wenn du allerdings großes Gewicht auf TV legst, dann bist du sicherlich mit der S100 besser bedient. Das kann die 1101 nicht. Gruß angryjack [Beitrag von angryjack am 22. Mai 2009, 18:07 bearbeitet] |
||
kyau
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 24. Mai 2009, 17:29 | |
welche vorteile bietet die thompson denn entgegen der s100? ich hoffe nicht allzu viele, da ich mir gerade eben ne s100 ersteigert habe bin mal gespannt, wie ich mit dem umbau zu recht komme, aber es gibt ja jede menge anleitungen. danke schonmal noise |
||
angryjack
Stammgast |
#4 erstellt: 24. Mai 2009, 18:11 | |
Vorteile und Nachteile, das musst du selbst entscheiden. Ich kenne die S100 nur vom Hörensagen. Habe selbst noch keine live gesehen, mit dem Gedanken mir eine anzuschaffen habe ich aber auch schon mal gespielt. Was mir an der Thomson gefällt ist, das sie klein ist und ich sie nicht runterfahren muß. Die hängt bei mir an einer Funksteckdose und ich schalte sie damit ein und aus. Das komplette Betriebsystem ist auf einer CF-Karte. So wie ich das sehe, gibt es für die S100 auch bei weitem nicht so viele Softwareerweiterungen wie für die IP1101. Mit einem Linux auf USB-Stick oder DOM ist die S100 sicherlich auch äußerst interessant, du kannst ja mal einen Erfahrungsbericht posten wenn's läuft. So oder so kann man natürlich in dieser Preisklasse nicht die eierlegende Wollmilchsau erwarten. Für die von dir geschilderten Anforderungen ist die S100 bestimmt auch eine gute Wahl. P.S.: Falls du diese Seite nicht kennen solltest Gruß angryjack |
||
kyau
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 24. Mai 2009, 21:51 | |
hi, das mit dem nicht runterfahren hat sicher seinen reiz. wobei das ja vermutlich auch nicht mehr funktioniert sobald man eine fp einbaut ... ich werde die s100 mal umbauen und dann in 3-4 wochen ca mal nen bericht darüber schreiben hier im forum. und im zweifel wird man sie ja auch wieder los für den anschaffungspreis mehr oder weniger. dann kann ich zur not ja immernoch auf die 1101. danke schonmal! noise |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Media-Center Kotl am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2008 – 3 Beiträge |
Swiss media Center brauche Hilfe! elpresidente99 am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 4 Beiträge |
Zappiti Media Center el_dude1 am 20.09.2013 – Letzte Antwort am 16.11.2024 – 1476 Beiträge |
Zenith Media Center Quo am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2007 – 2 Beiträge |
Linksys DMA 2200 DVD- Media Center Extender Laufpeter am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 04.03.2008 – 15 Beiträge |
"media center" lösung nAiK am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 3 Beiträge |
Frage zum Zappiti Media Center Krawallus am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 29.12.2013 – 2 Beiträge |
Linux Media Center Edition - Praxiserfahrungen? am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 4 Beiträge |
Hilfe für Neuling! Suche nach WLAN-Media Player. Netgear EVA8000 oder KiSS 1600 vielleicht? menace6483 am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 12.08.2007 – 4 Beiträge |
Suche Media PC (Win) MaStDa am 12.08.2018 – Letzte Antwort am 23.10.2018 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.547