HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » [S] Gerät wie Noxon 2, nur mit FLAC-Wiedergabemögl... | |
|
[S] Gerät wie Noxon 2, nur mit FLAC-Wiedergabemöglichkeit+A -A |
||
Autor |
| |
Granuba
Inventar |
#1 erstellt: 10. Sep 2007, 22:57 | |
Hi, anscheinend hats noch keiner erfunden... Ich suche ein Gerät, was die gleiche Funktionalität wie ein Noxon 2 hat, wobei der Anschluß einer externen Festplatte sehr wichtig ist, ebenso die Möglichkeit, Flac wiederzugeben, denn wenn ich schon meine Musiksammlung archiviere, dann ordentlich. Ebenso wäre ein Toslinkausgang ganz nett. Fernbedienung brauch ich natürlich auch.... Gibts sowas und wieviel mehr als für einen Noxon muss ich dafür hinlegen? Harry Edit: Videofunktionen brauche ich keine! Das kleine Display des Noxon ist ausreichend. [Beitrag von Granuba am 10. Sep 2007, 22:59 bearbeitet] |
||
jjules
Inventar |
#2 erstellt: 12. Sep 2007, 12:25 | |
Hiho, Flac können von den Streamet die in DE erhältlich sind nur Sonos (900 Eu) und Squeezbox (300 Eu). Allerdings unterstützen die kein USB. Du hats die Möglichkiet eine NAS mit Twonky und Anschluss für USB (oder Baust deine HD in die NAS ein) zu kaufen. Mit HD so um 300 Eu. Oder Dir einen eignen Server zu basteln (ab 50 Eu). Oder Du nimst einen Standlone Player mit Flacsupport und baust deine HD da ein, Nachteil ist dann allerdings das Du kein vernüntiges Display mehr hast ausser Du machst ein TV an. Empfehlen würd ich Dir ein Squeezbox mit passender NAS, bekommst so ab 600 EU im Paket. Übrigens würd ich einen Hörtesdt machen ob Du den Unterscheid zwischen 320kb/s Mp3 und Flac hörst. Nicht jeder hört das, ist eine Frage inwieweit Dein Gehör und die Gehirnregionen ausgebildet sind. Bei eineigen wenigen ist das von Natur aus so, bei anderen Antrainiert. Die mehr heit hört den Unterschied aber nicht wirklich. Dazu kommt das das weitere Equipment auch eine Rolle spielt. An was ist das ganze eigentlich angeschlossen? Verstärker und Boxen? Ist das Highend oder was von der Stange? jjules |
||
Granuba
Inventar |
#3 erstellt: 12. Sep 2007, 23:15 | |
Hi, gedankt für deine Antwort. Anscheinend ists wirklich die eierlegende Wollmilchsau, die ich suche, obwohls eher einfache Wünsche sind.
Vermutlich nicht, trotzdem würde ich alleine des guten Gewissens wegen FLAC vorziehen.
DIY, siehe Profil, vergleichbare Qualität wäre fertig "etwas" teurer. Die Squeezebox sieht gut aus, nur halt bis auf FLAC auch nicht "besser" als der Noxon. Vermutlich läufts dann auf einen PC hinaus, nur brauchts da wieder ein seperates Display und und und. Der Stromverbrauch würde mich dann auch nerven... Und 600 Euro für deine Empfehlung ist mir auch viel zuviel Geld für die paar Funktionen, die ich brauche... Harry |
||
jjules
Inventar |
#4 erstellt: 13. Sep 2007, 05:30 | |
Hiho, die vernaute TEchnik in der Squeezbox ist besser als im Noxon. Nimm doch den Squezz Transporter .. kostet nur 2000 Eu Unter 600 Eu ist qualitaiv hochwertig nix zu machen. Ein PC würd Dich auch nicht billiger kommen. Alleien das Gehäsue mit Display das Tags anzeigen kann kost schon über 200 Eu. Alternativ nimm einen Standaloine Player mit Flac support, die gibts auch mit Anschluss für externe USB HDs. Allerdings muss Du da auf großartige Netzwerltechnik verzichten. Die Dinger kann man aber wie ein USB HD handeln. Übersicht findest Du hier http://www.hdd-player.de/ Allerdings ist von der Soundqualität keins dieser Geräte mit der Squeezbox oder Sonos zu vergleichen. Ausserdem sind die Display alle nicht so dolle. Kostenpunkt eines Standalone Players mit mittelgroßer HD so um 300 Eu. Übrigens die einige der AV Receiver der Oberklasse (ab 1200 Eu plus) bieten mittlerweile USB und Flac/Mp3 Support sowie Netzwerkfähigkeit inkusive recht gutem Display. jjules |
||
jjules
Inventar |
#5 erstellt: 13. Sep 2007, 09:42 | |
Hiho, schau Dir mal den Ziova http://www.ziova.com/cs505.php an. Vielleicht reicht Dir das Display. Kostet um 300 Eu. jjules |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Noxon 2 vs Noxon 1 Woife am 23.06.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 16 Beiträge |
noxon 1 oder noxon 2? tschie am 18.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 2 Beiträge |
NOXON M740 jtroester am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2013 – 15 Beiträge |
Noxon 2-Länderliste kurzwelle am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 7 Beiträge |
Frage zum Noxon Audio 2 exxtatic am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 3 Beiträge |
nochmal Noxon 2 - Zugriff auf mp3 SvenZ am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 5 Beiträge |
Noxon Webradio wolle0102 am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 25.05.2007 – 3 Beiträge |
Firmware Noxon 2 aufspielen goetz.gema am 26.04.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2008 – 2 Beiträge |
NOXON AUDIO 2 P.P. am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 2 Beiträge |
Noxon 2 - Deluxe? stoske am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.548