Geeigneter Player für meine mp3 Sammlung

+A -A
Autor
Beitrag
sidvicious123
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Mai 2009, 20:07
Hallo Allerseits,

ich habe hier im Forum schon viel hilfreiches gelesen, aber bislang noch nicht die optimale Lösung gefunden.

Ich suche nach einer Lösung, meine Musiksammlung (geripped auf 320 kbs) über meine Hifi-Anlage abzuspielen.

Ich habe mir bereits den Musical-Fidelity V-dac Digital/Analogwandler zur Klangverbesserung gekauft. Der Klang ist schon ganz nett, wenn ich mein Internetradio Noxon2 iRadio for iPod an den V-Dac anschließe und Musik von meinem iPod höre.

Das Ganze hat aber zwei entscheidende Nachteile. Zum einen steht der Noxon normaler Weise nicht in dem Raum, wo meine Hifi-Anlage steht, zum Anderen ist die Kapazität des iPod mit 8GB begrenzt. Auch ist das Display des Noxon nicht allzu toll.

Ich suche also nach einem Multimediaplayer oder ähnlichem mit mindestens 500GB Kapazität (oder Anschlussmöglichkeit für meine externe Festplatte), den ich an den V-Dac anschließen kann und der über ein akzeptables Display verfügt. Optimaler Weise würden die CD-Cover der gerade abgespielten Alben auch angezeigt. Also so etwas wie iTunes oder so. Einen Laptop anzuschaffen, den ich dann z.B. mit iTunes nur für die Musik nutzen würde, ist mir eigendlich zuviel des Guten.

Sicherlich habt ihr aber eine andere Lösung.

Vielen Dank schon mal!!!!

Jim


[Beitrag von sidvicious123 am 01. Mai 2009, 20:08 bearbeitet]
sidvicious123
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 03. Mai 2009, 18:39
Habt Ihr denn wirklich keinen Tip?
xi06456
Stammgast
#3 erstellt: 03. Mai 2009, 22:19
Guten Tag erstmal,

also ich habe auch länger überlegt und stand dann zwischen dem sonos musisystem und der logitech sqeeze Box.

Letztendlich musst du entscheiden was für dich ausreicht.

Ich hab mich für sonos entschieden, da das system Bedienfreundlicher ist und meineserachtens das bessere Multiroom system hat.

Zudem gibt es sogenannte player, die du dann an deine anlage anschließt oder es gibt die teile auch mit integriertem verstärker.


Ich würde mal beide systeme googeln und schauen ob es mir gefällt.

Ansonsten würde auch ein kleiner PC reichen (ca 200€) da bist du bei der Kapazität frei.

Zum absspielen dann ein Nokia N800 oder ipod touch etc.

Du wirstz über die suchfunktion viele threads mit ähnlichen Themen finden.

Letztendlich entscheidet das Budget was du bereit bist zu investieren.....
sidvicious123
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 04. Mai 2009, 14:06
Hallo,

vielen Dank für deinen Tip mit dem Sonos System bzw. der Sqeezebox.

Es muss aber nich unbedingt ein Multiroom System sein. Das Sonos System ist einfach von der Bedienung. Aber rund € 1.000...??

Bei der Sqeezebox befürchte ich, dass das meine Netzwerkkenntnisse nicht ausreichen, um das System einzurichten.

Wenn ich ein Multiroom System einrichetn wollte, könnte ich glaube ich auch den Noxon2 nutzen.

Ich suche halt eher ein "Abspielgerät" mit einem ordentlichen Display (schon so wie bei dem Sonos Steuergerät) bei dem vielleicht sogar die CD Cover angezeigt werden um meine MP3 Sammlung, die sich zur Zeit noch auf einer externen Fetsplatte befindet, über den Musical-Fidelity V-DAC, der an meine Hifi-Anlage angeschlossen ist, abspielen zu können. Denn Noxon2, an den man ja auch eine externe Festplatte über USB anschließen kann, würde ich auf Dauer nur ungerne nutzen, da er in einem anderen Raum zum Radio hören aufgestellt ist.

Leider kenne ich keinen sogenannten Mediaplayer, der einerseits ein aureichendes Display hat und zudem noch die Cover der CDs anzeigt.

Habt ihr hier einen Tip?

VG
Sidvicious123
rombo
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 04. Mai 2009, 15:43
Hi, vielleicht wäre der Teac WAP-2200 was für dich. Hat nen Digitalausgang und zeigt auf dem Display der Fernbedienung das Cover an. Gibts hier nen Thread zu.
mty55
Inventar
#6 erstellt: 05. Mai 2009, 14:24
Hallo zusammen!

Ich hab grade Cambridge 640H und den Hifidelio ins Auge gefasst.
Außer relativ alten Berichtn hab ich zum Cambridge hier allerdings nicht viel gefunden...

Ich finde es sehr attraktiv, dass er auf einem unglaublich guten CD Player basiert.
Hifidelio kann man aber schinbar nen Haufen dran rumbasteln...

irgendwelche Tipps und Erfahrungsberichte hierzu?

Lieben Dank!
xi06456
Stammgast
#7 erstellt: 05. Mai 2009, 20:14
Ich weiss nicht ob ein solo mediaplayer nicht doch teurer wird.

Ich glaube du bastelst dir für ein paar euro nen Musikserver zusammen. Da du ja nur musik hören willst kannst du hier sehr günstige bauteile nutzen

Wichtig ist halt der digitale ausgang damit du an deinen D/a wandler kannst.

Dazu gibt es hier auch mehrere Themen falls du dich mal reinlesen willst in den eigenbau.

Eventuell wäre das was für dich. ?
sidvicious123
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 06. Mai 2009, 11:25
Hallo nochmal,

die Hinweis auf das T+A und Hifidelio Gerät fand ich auf den ersten Blick recht vielversprechend. Der Preis schreckt mich aber definitiv ab.

Ich habe für Videos von Trekstor einen Multimediaplayer mit 500GB Festplatte (ich glaube der hat so um die € 160) gekostet) in einer anderen Etage im Einsatz. Der ließe sich grundsätzlich auch für das Abspielen von mp3s nutzen. Auch kann ich den Mediaplayer an den D/A Wandler von Musical Fidelity anschließen. Zur Navigation müsste ich das Gerät aber an einen Fernseher anschließen um zu sehen, wo ich mich im Menü gerade bewege. Das möchte ich eigentlich vermeiden. Auch würden hier die jeweiligen Cover nicht angezeigt.

Die Hinweise im Forum zu dem Teac Gerät schrecken mich schon etwas ab. Auch der Hinweis, dass die Cover nicht einfach nur in dem jeweiligen Verzeichnis des Album abgelegt sein müssen um angezeigt zu werden, ließt sich nicht gerade vielversprechend. Bei ca. 500 Alben, die ich gerippt habe noch bei alllen Album die Tags zu bearbeiten, ist glaube ich auch nicht gerade ein Sach von einer halben Stunde.

Also vielleicht doch einfach ein günstiges Netbook kaufen, iTunes installieren und loslegen?

Jim
stefan1100
Inventar
#9 erstellt: 07. Mai 2009, 07:20
Das ist definitiv eine Marktlücke, es gibt keinen Musikplayer mit einem vernünftig dimensionierten Display.
Ich habe einen 7"-Monitor an meinem WD angeschlossen, leider ist mein Menü in HD-Auflösung (da Player ursprünglich für Video gedacht), damit ist der 7-Zöller einfach überfordert, entsprechend sieht die Schrift aus, Coverdarstellung widerum ist 1A.
cjs1
Neuling
#10 erstellt: 07. Mai 2009, 09:47
Hallo,

schau dir mal von Philips den NP-2500 an.
Müßte zu dir passen.

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Riesige MP3-Sammlung- Geeigneter Player gesucht
Necco am 04.08.2009  –  Letzte Antwort am 24.06.2010  –  30 Beiträge
Festplattenplayer für mp3-Sammlung
mikum am 05.02.2009  –  Letzte Antwort am 20.02.2009  –  13 Beiträge
Netgear EVA8000 und geeigneter NAS
StefanS31470 am 17.12.2007  –  Letzte Antwort am 18.12.2007  –  4 Beiträge
CD-Sammlung auf MP3 über Stereoanlage wiedergeben
angus6 am 25.12.2007  –  Letzte Antwort am 15.01.2008  –  45 Beiträge
WD TV ggroße mp3 sammlung SCROLLEN ?
elkomie am 21.09.2010  –  Letzte Antwort am 24.09.2010  –  4 Beiträge
MP3 Player für die Stereoanlage mit Monitor
meatlove am 09.11.2007  –  Letzte Antwort am 11.11.2007  –  4 Beiträge
MP3 Player für die Stereoanlage mit Monitor
meatlove am 09.11.2007  –  Letzte Antwort am 11.11.2007  –  6 Beiträge
Audio-Lösung für meine CD-Sammlung!
scottyaustria am 05.08.2008  –  Letzte Antwort am 08.09.2008  –  7 Beiträge
mp3-Player/Mediacenter für Stereoanlage
joedalton am 22.02.2008  –  Letzte Antwort am 25.02.2008  –  14 Beiträge
Mp3 Standalone HDD Player gesucht
Pubai am 01.11.2007  –  Letzte Antwort am 10.11.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.076
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.754

Hersteller in diesem Thread Widget schließen