HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Denon AVR-4308 als WLAN Abspieler | |
|
Denon AVR-4308 als WLAN Abspieler+A -A |
||
Autor |
| |
Horus107
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Apr 2009, 08:28 | |
Hallo, ich habe einen Denon AVR-4308 Verstärker/Receiver. Das Gerät hat einen WLAN Anschluss und ist UPnP AV bzw. DLNA kompatibel. Um meine digitalisierte (mp3) CD Sammlung abzuspielen, soll das Gerät vom Laptop mit Musik gefüttert werden. Der Verstärker kann zwar auf einen Media Server zugreifen, die Navigationsmöglichkeiten sind leider sehr begrenzt und für eine größere Sammlung nicht mehr tragbar. Kann man den Verstärker auch einfach als dummen Abspieler gebrauchen. Das Gerät bekommt also vom Laptop über WLAN nur einen Stream. Um die Steuerung und Liedauswahl kümmert sich der Laptop. AFAIK müsste das durch die Geräteklasse MediaRenderer implementiert werden. Weiß jemand ob und wie sowas geht? Oder ob es auch andere Möglichkeiten gibt sowas zu erreichen (direktes Abspielen vom PC auf den Verstärker) Danke, Florian |
||
moritzruebe
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 01. Apr 2009, 13:22 | |
Hallo, du kannst mit Shoutcast und Winamp (beides kostenlos) auf deinen Laptop Deine eigene Internetradiostation aufmachen. Diese kann dann von dem Verstärker wie jede anderes Internetradio abgespielt werden. Zum Einstieg folgender Link http://www.mpex.net/info/shoutdj.html Gruß Martin |
||
Horus107
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 01. Apr 2009, 14:44 | |
Hallo, sowas ähnliches (also über eine Radiostation) habe ich mir auch schon gedacht... Ich habe allerdings im Verstärker nirgendswo eine Option gefunden dem Gerät eine Radiostation aus dem LAN unterzuschieben. Langsam habe ich das Gefühl, es wird wohl doch auf ein einfaches Kabel hinauslaufen. |
||
moritzruebe
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 01. Apr 2009, 16:22 | |
Das Problem hatte ich auch mit meinen Verstärker. Ich bin letztendlich über den Vtuner Internet Radio Service gegangen. Dort kannst Du manuell eine Station eintragen, die dann vom Verstärker übernommen wird. Gruß Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
mp3- Abspieler an Stereoanlage Sid-1 am 25.06.2014 – Letzte Antwort am 27.06.2014 – 15 Beiträge |
WLAN Denon S-32 tom-1 am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 6 Beiträge |
Einfacher Abspieler für Sticks mit FB+Display? nähmaschine am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 3 Beiträge |
Lösung der DENON WLAN Probleme grooser am 07.08.2016 – Letzte Antwort am 08.12.2022 – 48 Beiträge |
Notebook als WLAN Player luwo am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 3 Beiträge |
router als wlan empfänger? kickerklaus am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 3 Beiträge |
DENON new Ceol: WLAN-Verbindung funktioniert nicht Piet75 am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2015 – 16 Beiträge |
WLAN Streaming luwo am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2008 – 2 Beiträge |
WLAN-HiFi-Tuner Uwe_1 am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 2 Beiträge |
Denon Ceol RCD-N7 Wlan Verbindung mit Airplay stürzt ab protill am 06.04.2012 – Letzte Antwort am 25.10.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.207