Player für flac dateien

+A -A
Autor
Beitrag
Esox78
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Mrz 2009, 01:11
Hiho Forum,

hab vor mir ein NAS (Qnap 209 II Pro)zu kaufen.
jede menge flac dateien, Bilder Video ...drauf zu packen.
Hab schn mal angefangen mit EAC meine music zu rippen
und nun!!!
Fällt mir auf das mein showcenter 1000 kein flac kann


Könnt Ihr mir bitte vernünftige Player nennen die das können,
und noch zu bezahlen sind. (audioqualität ist mir wichtig!)
der Qnap ist ja schon ein diskusionspunkt bei meiner Frau

Wäre echt nett wen sich mir einer annimmt.

PS: hoffendlich lebt dises Forum noch lange (in welcher Form auch immer)weiter
stefan1100
Inventar
#2 erstellt: 20. Mrz 2009, 09:11
Wenn du das Showcenter eh schon hast, würde ich lieber bei hochwertigen MP3s bleiben, lt. Tests soll ein Unterschied bei 256kb/s zur CD nicht mehr hörbar sein.

Andernfalls wäre wohl eine Logitech Squeezebox zu empfehlen.
Esox78
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Mrz 2009, 20:47
Hm,

ja haste schon recht.
Dachte nur das ich mir die arbeit, noch mal die CD´s
zu rippen, spare.
Überlege mir eventuel einen AV-Receiver der flac kann zu holen (z.B. Denon 3808 oder 4308)
Oder taugen die nichts?! (in bezug auf bedienung...)

Anderseits kann mann mp3´s auch mal beim Kumpel abspielen.

Können ja wirklich nicht viele player flac dateien abspielen.
meint ihr das format stirbt aus? soll ich mir die arbeit machen es noch mal neu zu rippen oder ist das quatsch?
der_z
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 21. Mrz 2009, 03:42
SONOS kann natürlich FLAC.
Esox78
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Mrz 2009, 03:42
hiho,
hab noch mal nachgedacht,
wenn schon ein server da ist dann muss er mir auch
fotos oder Videos zum zum Fernseher bringen.
also fällt SONOS schon mal raus Bilddateien kann der Denon 4308 aber keine Videos
also doch einen neuen Mediaplayer, und den AVR, der ja neu soll, nur auf das wesentliche beschränken

oder Denon 3808 für FLAC
und Showcenter 1000 für Bild und video

hm hab ich was übersehen bzw vergessen
wnn ich doch nen Goldesel hätte

Gruß der entscheidungsfreudige
Franz2
Inventar
#6 erstellt: 22. Mrz 2009, 14:19

Esox78 schrieb:
...meint ihr das format stirbt aus? soll ich mir die arbei machen es noch mal neu zu rippen oder ist das quatsch?


Wenn du die FLAC-Dateien schon hast, brauchst du die CDs nicht nochmal zu rippen.
Wandle einfach die Datein in MP3 um (z. B. mit Foobar2000).
Esox78
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 22. Mrz 2009, 15:09
Hey Franz,

ich hab foobar2000. Schade das es kein tool für die deutsche sprache gibt

1. Kann ich alle Dateien auf einmal umwandeln?
2. Bleiben die Flac Dateien erhalten? Fürs Archiv fänd ich es gut.
Franz2
Inventar
#8 erstellt: 22. Mrz 2009, 15:32

Esox78 schrieb:
...ich hab foobar2000. Schade das es kein tool für die deutsche sprache gibt...


Kein Problem. Kriegen wir auch so hin. Bei Fragen einfach melden.


1. Kann ich alle Dateien auf einmal umwandeln?


Ja.


2. Bleiben die Flac Dateien erhalten? Fürs Archiv fänd ich es gut.


Ja.

Mach ich auch so. Zur Archivierung -> FLAC; für unterwegs -> MP3 (mit variabler Bitrate).
Esox78
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 22. Mrz 2009, 16:27
Hm,

ja! Ich denke da brauch ich hilfe

wiso variabler Bitrate ?

Wie sag ich foobar das es die Flac´s kopieren, umwandeln und speichern soll?

Weist Du wie ich ein Album Cover anzeigen lassen kann, und kann man die genau wie die Tags automatisch runterladen?

Hilf mir bitttttte
Franz2
Inventar
#10 erstellt: 22. Mrz 2009, 17:11
Variable Bitrate:
Variable Bitrate deshalb, weil dann die Bitrate dynamisch angepasst wird. Wenn du beispielsweise mit 320 fester Bitrate codierst, dann wird immer der Speicherplatz für 320 belegt, auch wenn für Teile des Liedes vielleicht 160 ausgereicht hätte.

Umwandeln FLAC -> MP3 mit Foobar2000:
- Nachdem du Foobar2000 gestartet hast, lese mit "File / Add Folder..." die entsprechenden Dateien ein.
Gebe bei Folder den Ordner an, unter dem die ganzen FLACs abgelegt sind. Es werden auch alle Unterordner eingelesen.
- Markiere in der Titelliste rechts alle Songs, die du konvertieren möchtest. Danch mit rechter Maustaste "Convert" wählen
- Im nächsten Fenster kannst du die folgenden Einstellungen verwenden:

Foto

Beim Feld "Name format" verwende ich folgende Einstellungen: %artist%\%album%\%tracknumber%-%title%
- Das war's. Im ausgewählten Verzeichnis liegen nun die konvertierten MP3s nebst den entsprechenden Unterordnern. Die Tags der FLAC-Dateien wurden dabei übernommen (ich hoffe, deine FLACs sind bereits sauber getaggt).

Album-Cover anzeigen:
Um ein Album-Cover anzeigen zu lassen, kopiere einfach die entsprechende JPG-Datei mit der Bezeichnung "folder.jpg" ins Album-Verzeichnis. Damit sollten eigentlich fast alle Player klar kommen.
Esox78
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 22. Mrz 2009, 17:14
oh,

jetzt hab ich mich vertan!
Ich rippe mit dem EAC Program, und füge darüber auch die tag´s ein.
Aber kann ich den dateien trotzdem jeweils ein cover zuweisen?
Esox78
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 22. Mrz 2009, 17:15
hey danke jetzt haben wir gleizeitig geschrieben
Franz2
Inventar
#13 erstellt: 22. Mrz 2009, 17:23

Esox78 schrieb:
oh, jetzt hab ich mich vertan!
Ich rippe mit dem EAC Program, und füge darüber auch die tag´s ein.


Mit EAC kenn ich mich leider nicht aus. Ich denke aber, dass das dort ähnlich ist. Da kann dir sicher ein EAC-Anwender weiter helfen.

Du kannst das Cover auch jeder Datei direkt mitgeben. Ob das mit EAC geht, weiß ich nicht.
Gehen tut es aber in jedem Fall z. B. mit http://www.mp3tag.de/
Esox78
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 22. Mrz 2009, 17:41
Hiho,

funktioniert noch nicht wenn ich OK clicke will foobar
immer das ich einen ordner angebe
also überschrift "Please Locale.exe"
was ist das? find ich nicht
Franz2
Inventar
#15 erstellt: 22. Mrz 2009, 17:59

Esox78 schrieb:
...funktioniert noch nicht wenn ich OK clicke will foobar immer das ich einen ordner angebe also überschrift "Please Locale.exe" was ist das? find ich nicht


Ich vermute mal, dass auf deinem Rechner noch kein MP3-Codec liegt.
Falls das der Fall ist, kannst du den aktuellen LAME-Codec hier herunterladen:
http://www.mpex.net/software/details/lamedll.html

Wenn das Fenster wieder bei Foobar2000 auftaucht, wähle die Datei LAME.EXE auf deiner Festplatte aus.
Falls es auf deinem Rechner schon eine LAME.EXE gibt, kannst du die natürlich auch direkt auswählen.
Esox78
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 22. Mrz 2009, 18:35
Dat geeeeht



Dank Dir

Wo lädst Du Deine Album Cover runter?
sollen auch übern Mediaplayer am Fernseher angezeigt werden
muss ich auf eine größe achten z.B. 300x300 oder 500x500
oder ist das egal
Franz2
Inventar
#17 erstellt: 22. Mrz 2009, 18:58

Esox78 schrieb:
Wo lädst Du Deine Album Cover runter?
sollen auch übern Mediaplayer am Fernseher angezeigt werden
muss ich auf eine größe achten z.B. 300x300 oder 500x500
oder ist das egal


Ich scanne die Cover selbst.

Ansonsten würde ich über die Google-Bildersuche gehen und mir das Beste raussuchen. Die Qualitäten sind teilweise sehr unterschiedlich.

Eine Größe von 500x500 Pixel ist ok.
Esox78
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 22. Mrz 2009, 20:15
Hallo,

Cover (jpg datei) hab ich nun.
aber wie ich es im player anzeigen lassen kann hab ich nicht gefunden

Hab das bild in den ordner neben den einzelnen Tracks gespeichert

Folder.jpg hab ich die datei genannt
das meintes Du aber so bestimmt nicht oder
Franz2
Inventar
#19 erstellt: 22. Mrz 2009, 20:24

Esox78 schrieb:
Folder.jpg hab ich die datei genannt...
das meintes Du aber so bestimmt nicht oder


Doch, so sollte es sein:



Damit kommen fast alle Player klar. Sie ordnen es dann automatisch den Liedern in diesem Verzeichnis zu.

Vielleicht verlangt dein Player aber auch, dass das Bild direkt in die MP3-Datei eingebettet sein muss.
Das geht z. B. mit oben erwähnten MP3Tag. Hätte halt den Nachteil, dass jede MP3-Datei dadurch etwas größer wird.


[Beitrag von Franz2 am 22. Mrz 2009, 20:28 bearbeitet]
Esox78
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 22. Mrz 2009, 21:01
hm dann müsste Foobar mir doch jetzt irgent wo ein bild zeigen oder
muss ich da girgendwas noch einstellen
Franz2
Inventar
#21 erstellt: 22. Mrz 2009, 21:05

Esox78 schrieb:
hm dann müsste Foobar mir doch jetzt irgent wo ein bild zeigen oder? muss ich da girgendwas noch einstellen


Geh' mal auf "View / Layout / Qick Setup" und stelle links "Visualisation + Cover Arts + Tabs" ein.

Dann sollte es klappen...
Esox78
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 22. Mrz 2009, 21:41
Also hab ich versucht,
klapte aber nicht. Dann sah ich das bei dir zumindest die jpg datei in foobar angezeigt wird (bei mir nicht)
dann hab ich das bild von hand (drag and drop) in die aktuelle playlist geschoben und dann wurd es mir angezeigt.
Aber sobald ich mit dem cursor auf ein lied gehe also weg vom bild dann wird es auch nicht mehr angezeigt
Franz2
Inventar
#23 erstellt: 22. Mrz 2009, 21:54

Esox78 schrieb:
Also hab ich versucht,
klapte aber nicht. Dann sah ich das bei dir zumindest die jpg datei in foobar angezeigt wird (bei mir nicht)
dann hab ich das bild von hand (drag and drop) in die aktuelle playlist geschoben und dann wurd es mir angezeigt.
Aber sobald ich mit dem cursor auf ein lied gehe also weg vom bild dann wird es auch nicht mehr angezeigt
:?


Der Screenshot mit der JPG-Datei stammt aus dem Windows-Explorer, nicht aus Foobar.

Wenn ich einen neuen Ordner in Foobar hinzufüge, wird das Cover automatisch angezeigt, wenn ich ein Lied in der Titelliste anklicke.

Ich habe folgende Ordnerstruktur:

---Interpret
------Album 1
--------- Song 1
--------- Song 2
--------- ...
--------- folder.jpg
------Album 2
etc.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Multimedia Player für FLAC
Mobman am 28.09.2008  –  Letzte Antwort am 25.02.2009  –  23 Beiträge
Flac reparieren
mathias1000 am 20.04.2008  –  Letzte Antwort am 28.08.2017  –  6 Beiträge
Mediaplayer-Festplatte für FLAC
Helfari am 19.07.2008  –  Letzte Antwort am 19.07.2008  –  2 Beiträge
Flac knistert
mathias1000 am 08.09.2012  –  Letzte Antwort am 10.09.2012  –  4 Beiträge
DUNE HD Verwaltung von FLAC Dateien und Soundqualität
THESYSTEM am 21.02.2011  –  Letzte Antwort am 11.11.2012  –  2 Beiträge
FLAC/MP3 parallel: zu viele Dateien, zu wenig Komfort
der_z am 20.10.2008  –  Letzte Antwort am 25.11.2012  –  9 Beiträge
Streaming Problem FLAC
startup2009 am 18.09.2012  –  Letzte Antwort am 25.09.2012  –  3 Beiträge
Buffalo LinkStation Live - FLAC Dateien werden nicht per DLNA dargestellt
mackema am 07.10.2007  –  Letzte Antwort am 08.10.2007  –  4 Beiträge
Welcher Mediaplayer zum abspielen von Flac Dateien gesucht
Volker.T am 19.12.2009  –  Letzte Antwort am 19.12.2009  –  4 Beiträge
FLAC Software
bettpanne am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 30.10.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedlimonadenzitrone
  • Gesamtzahl an Themen1.552.082
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.836

Hersteller in diesem Thread Widget schließen