Audioplayer, um MP3 Files von externer USB-HDD abzuspiele.

+A -A
Autor
Beitrag
hapeas
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Aug 2007, 18:01
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Da der Platz für meine CD-Sammlung zu klein wurde, habe ich in den letzten Monaten meine ca. 5000 CD's auf eine externe USB-Festplatte von Trekstor (750 GB - NTFS formatiert) im MP3-Format (128-320 kbit/s)gespeichert. Nun suche ich ein Audioplayer, an dem ich die Festplatte per USB 2.0 (ohne W-Lan oder ähnliches)anschliessen kann, um die MP3-Files, unabhängig vom PC, auf meinem Receiver zu hören. Die momentan auf dem Markt befindlichen HDD-Player von "Rapsody" ect. sagen mir nicht zu (kleines Display, schlechtes Ordner-Management ect.). Das Gerät kann bis ca. 300 Euro kosten. Über hilfreiche Tips würde ich mich sehr freuen.
Gruß, Hapeas.
jjules
Inventar
#2 erstellt: 23. Aug 2007, 00:11
Hiho,

Noxon 2 http://entertainde.t...file=article&sid=255

ab 150 Eu ca.

jjules
hapeas
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Aug 2007, 19:56
hallo, danke für den Tip, aber meine Festplatte ist mit NTFS formatiert, was vom Noxon 2 nicht unterstützt wird.
Ausserdem wird Noxon 2 in diversen Foren extrem unterschiedlich bewertet. Die Bewertungen reichen von Spitzengerät bis totale Katastrophe (Firmware-Problemen, Kanalausfällen, Störgeräusche verursachendes Netzteil usw.).
Gibt es noch andere Geräte - eventuell doch gute HDD-Player, in denen ich meine Festplatte einbauen kann?
Gruß, Jens.
jjules
Inventar
#4 erstellt: 23. Aug 2007, 23:15
Hiho,

sehr viele Player vertragen NTFS formatierte Platten.
Aber wenn Dir schon das Rapsody Display zu kein ist wirste nix finden. Das Ordnermanagement ist auch bei den Player allesamt eher bescheiden.

Das Gräte überal so und so bewertet werden ist bei allem so, das Top Gerät was allen gefällt existiert nicht.

Für 300 Eu wüst ich nur eine Lösung die Dir eine Vernüftige Sotierung und schnelles Finden von Alben/Titel etc. ermöglicht, ein großes Display hat und unter 300 Eu kostet. Aber sie wird Dir denk ich mal nicht gefallen, da ein Server auf PC Basis mit im Spiel ist.

Alles andere kostet deutlich über 300 Eu. Ab 700 rum fängt es an deine Erwartungen zu entsprechen. Z.B. Squeezbox mit NAS, oder noch etwas teurer Sonos mit NAS.

Ich schilder mal wie ich das habe:

PC Server (gebraucht von Recyle it für 30 Eu (ohne Hds, Cerelon 533 mit 1 Terabyte Hds drin) mit der Serversoftware Swisscenter drauf. Daran hängen gebrauchte Showcenter 1000 (haben alle um die 60 EU) gekostet. Als Display dinen jeweils ein Mini LCD und ein TV (was bei Musik ausbleiben kann). Die Mini LCDs sind neu/geraucht und haben alle unter 100 Eu gekostet.

Was kann das ganze:

Sotierung nach Artist/Genre etc. Zufallwidergabe von allem, Alben/Artist/Genre, Abspielen von ganzen Genres/Alben/Stimmung etc. Playlistenverwaltung, Playlist on the Fly (Erstellen von Playlist mit FB egal ob Titel oder ganze Alebn inklusive Bearbeitung und Speicherung).
Display Darstellung von kompletten Mp3 Tag, Cover, Laufzeit, nächtem Lied und Lied davor.
Suchen nach Namen, Teilnamen, auch mitten im Wort, egal ob Titel, Alben oder Artist.

Der Server ist noch für 30 Eu gesilenced worden, Lüfter und Dämmung, alles unötige ist raus und hat Wake on Lan)

Allerdings gibts für reine Musik bessere Lösung, NAS plus Twonky (mit upnp fernsteurungs plugin) + Nokia Internettablet (mit upnp Fersteurungssoftware)+ Noxon 2, kosten Punkt ca 600 Eu. Oder das gleiche von Sonos komplett ferig Kostenpunkt etwas über 1000 Eu.

Die Noxon Lösung wie auch die Sonos Lösungen haben eine Wlan Touch Fernbedienung mit großem Display über die man alles steuert. Man brauch weder PC, noch TV.

Aber für 300 Eu nich zu machen. Dafür gibts nur einen mittelmass HDD Player mit kleinem Display und schlechter Ordner Navi bei dem Du bei 5000 Titel immer nahe der Krise bist. Oder so ähnlich wie ich es hab, aber das mag kaum wer da ein PC Server im Spiel ist.


jjules


[Beitrag von jjules am 23. Aug 2007, 23:43 bearbeitet]
ooley
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 24. Aug 2007, 09:52
Hey,

nur mal kurz zum Rapsody RSH-100/300 bemerkt: Die Ordnernavigation ist super schnell und sehr übersichtlich - kommt natürlich auch drauf an, wie Du die MP3s abgelegt hast. Er kann mit NTFS-Platten arbeiten. Das Display ist gut lesbar. Ich selber habe einen RSH-100 daheim mit mehr als 20.000 Files. Einzig über den Audio-Qualität läßt sich etwas streiten...

Den Noxon 2 hatte ich auch mal... Ich persönlich war überhaupt nicht zufrieden - aber das ist meine Meinung.

Zur Zeit setze ich auf die Pinnacle Soundbridge 1001 in Verbindung mit einem ausgemusterten PC als Server. Win XP drauf mit Windows Media Connect, Ordner Freigabe und fertig. 1A Bedienung, helles großes Display und sehr gute Audio-Qualität.

Bye
Olli


[Beitrag von ooley am 24. Aug 2007, 13:47 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Showcenter 200 mit externer HDD
herkan am 18.10.2008  –  Letzte Antwort am 21.10.2008  –  4 Beiträge
Selbstbau Audioplayer (DAC + HDD + ?)
Däni am 20.05.2008  –  Letzte Antwort am 20.05.2008  –  2 Beiträge
Suche audiophilen Mp3 Audioplayer
THEREALLEIMI am 28.02.2008  –  Letzte Antwort am 29.02.2008  –  6 Beiträge
HDTV-Files direkt von HDD abspielen
kodan am 25.12.2007  –  Letzte Antwort am 25.12.2007  –  4 Beiträge
Audioplayer mit USB/oder HD und Display!
mcgreg66 am 20.09.2007  –  Letzte Antwort am 18.10.2007  –  4 Beiträge
HDD-Mediaplayer Rapsody RSH-100
torkel am 24.09.2005  –  Letzte Antwort am 06.04.2007  –  13 Beiträge
Audioplayer für NAS
pla1962 am 31.08.2009  –  Letzte Antwort am 01.09.2009  –  4 Beiträge
Suche iPod-steuerbaren Audioplayer
oese01 am 16.08.2009  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  29 Beiträge
Netzwerk fähiger Audioplayer gesucht
nephix am 06.01.2010  –  Letzte Antwort am 06.01.2010  –  3 Beiträge
Musik von externer Festplatte
thorsten1907 am 14.04.2009  –  Letzte Antwort am 22.04.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBananenfalter
  • Gesamtzahl an Themen1.552.060
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.274

Hersteller in diesem Thread Widget schließen