mp3-Player für Stereoanlage gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
borsao
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 06. Feb 2009, 23:52
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem mp3-Player für meine Stereoanlage. Bis jetzt habe ich die Situation mit meiner Multimediafestplatte gelöst, bin aber auf der Suche nach einer Alternativen.
Die Multimediafestplatte (sie ist inzwischen 2 Jahre alt und vielleicht gibt es inzwischen bessere) hat zwei gravierende Nachteile:
1.keine dynamische Playlist, also ich kann bei laufender Musik keine nachfolgenden Titel auswählen, die später abgespielt werden
2.ein sehr schlechtes Display, das ohne TV-Gerät nicht wirklich Spaß macht

Ich suche ein Gerät mit:
1.einer Festplatte >160GB
2.einem Display mit mehreren Zeilen, das man auch ohne TV bedienen kann
3.dynamischer Playlist
4.optimalerweise USB-Anschluss um einfach zu erweitern
5.ähnlichem Funktionsumfang wie portable mp3-Player
6.aber keinen Akku, sonst könnte ich meinen portablen mp3-Player anschließen

Von Sony gibt es den NAS-SC55PKE. Der würde mir schon gefallen, aber die kleine Festplatte kombiniert mit der fehlenden Möglichkeit Musik über USB abspielen zu können, sprechen gegen das System. Gibt es zu dem Gerät auch Alternativen?

Über Musikserver habe ich auch schon nachgedacht, aber finde ich für einen Singlehaushalt ein wenig überzogen. Aber ich lasse mich gerne eines bessern belehren, falls er schnell hoch- und runtergefahren wird...;-)

Vielen Dank schon einmal für die Vorschläge, die hoffentlich kommen.

Grüße
Borsao
laut-macht-spass
Inventar
#2 erstellt: 06. Feb 2009, 23:57
Hi Borsao, schau doch mal auf die Archos-Seite, die haben sicherlich was für dich!

http://www.archos.com/?country=global&lang=en

Gruß Marc
mcadam
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Feb 2009, 00:20
ist die archos 5 was?
gibt es auch eine einfache dockingstation nur für audio?

so n ding kostet mit dockingstation 400-600 EUR und ist in 2 jahren technisch schon total veraltet, oder?
auch habe ich bei diesen high-tech-dingern immer bedenken wegen der robustheit/langlebigkeit...
laut-macht-spass
Inventar
#4 erstellt: 07. Feb 2009, 00:33
mein Vater hat nen Archos AV700 100GB, und das seit ca. 4 Jahren, der funzt ohne Probleme wie neu und die Dinger werden heute teurer gehandelt als damals.

Die Preise schwanken stark, mal etwas suchen...

Auf Grund der guten Erfahrung hat er im Januar 2 Stück vom Archos 405 gekauft, haben jeweils 2GB-Speicher und lassen sich über SD / SDHC Karten aufrüsten, kosten Liste 150 Euro das St. bezahlt hat er jeweils 60 Euro und die sind neu ovp.

DVR-Dock Gen5 (neu)heute für 59 Euro gekauft.

Also einfach etwas suchen!

http://www.idealo.de...ProductCategory.html

Gruß und schönes WE
mcadam
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 07. Feb 2009, 00:39
naja, bei mir müssten das schon MIN 120 eher 250 GB sein...
borsao
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 07. Feb 2009, 01:34
Hallo,

danke für die prompten Antworten.
Die Archos-Geräte sind mir schon bei meiner Suche über den Weg gelaufen sind. Zusammen mit den unterschiedlichen I-Pods. Was haltet Ihr von denen, als Alternativen dazu?

Ansonsten habe ich mir überlegt, ein günstiges Notebook anzuschaffen (evtl. gebraucht) und mit einer externen Festplatte an die Stereoanlage anzuschließen. Ich weiß, das entspricht überhaupt nicht HiFi-Anforderungen, aber es vereinfacht die Musikwiedergabe. Und es dauert bis das hochgefahren ist...

Freue mich auf Kommentare...

Grüße
Borsao
mcadam
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 07. Feb 2009, 02:12
ich kämpfe mit den gleichen "problemen".

laptop ist - aus meiner sicht - ein absolutes "no-go"!
jedes Mal einen PC hochfahren, wenn man musik hören will...neee! ausserdem kann man bei einem desktop zumindest eine richtig gute soundkarte einbauen. aber diese laptops mit ihren on-board-billigprozessoren... NEVER!

ich denke derzeit über folgende varianten nach:

a1) günstiger, aber akzeptabler CD-Player + iPod classic 120GB mit hochwertigem(!) dockingstation

a2) wie a) aber anderes MP3-Medium, z.B. "Archos"

b) CD-Player mit MP3-Wiedergabefähigkeit (auf eine MP3-CD kann man 5-6 normale CDs aufspielen)

c) CD-Player mit USB-Eingang. dann muss man halt ein paar 8 oder 16 GB USB-sticks bereithalten...

d) DVD-Player mit MP3-Wiedergabefähigkeit


also ich sehe das so:

b) ist nix - kein fisch, kein fleisch

c) interessante alternative... aber preislich in region a) wenn man was gescheites will...

d) ähnlich wie beim laptop - soundqualität mies, bedienbarkeit (ohne TV) mies und ich will nicht jedes mal das fernsehgerät zum musikhören anmachen

also: a1) oder a2) aber welches gerät??? ich neige dazu, dem iPod vorzug zu geben: irgendwie "kultig", evtl. auch höherer wiederverkaufswert...
aber ratlos bin ich trotzdem!

WAS SAGEN DIE PROFIS???


[Beitrag von mcadam am 07. Feb 2009, 02:15 bearbeitet]
Wilder_Wein
Inventar
#8 erstellt: 07. Feb 2009, 02:39
Hallo,

schau dir mal diese Geräte hier an:

http://dspd.teac.de/index.php?id=3821

http://dspd.teac.de/index.php?id=3828

Da kannst Du einfach eine externe Festplatte dranhängen und mit dem mitgelieferten Controller navigierst Du durch Deine Musik. Der Computer wird hier nicht benötigt.

Kann analog via Chinch oder digital angeschlossen werden.

Ich selbst besitze diese hier:

http://www.amazon.de...id=1233963135&sr=8-1

Die dürfte für dich nicht in betracht kommen, denn hier benötigst Du immer den Computer. Bei mir ist der sowieso immer an, deswegen kann ich damit leben. Hier wird zwar eine FB mitgeliefert, ich bediene das Gerät aber mit meinem Ipod Touch, das ist äußerst komfortabel.

Und der Klang? Ich habe mir das Gerät eigentlich nur als Ergänzung gekauft. Aber angeschlossen analog via Chinch an meinem Creek Evolution Verstärker ist der Klang der Hammer. Kein Unterschied zu meinem 765 Euro teuren Creek Evolution CD Player, ich war wirklich überrascht. Die Teacs klingen genauso gut, sind aber noch nicht ganz so ausgereiftt wie die Squeezeboxen.

Ach ja, mein CD Player ist mittlerweile Geschichte, den habe ich verkauft. Ich wollte auf den Komfort nicht mehr verzichten und der CD Player war nur noch ein Staubfänger.

Gruß
Didi
borsao
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 07. Feb 2009, 15:05
Hallo,

danke für die eingegangenen Tipps.

Ich habe mich am Morgen mal näher mit dem Teac WAP Geräten beschäftigt, und ich glaube, die kommen dem, was ich suche schon sehr nahe. Jetzt muss ich mich noch zwischen den Modellen entscheiden. Wahrscheinlich wird's die 2200 Version, da ich kein WLAN brauche.

Kennt Ihr Geräte die ähnlich wie die Teac WAP's funktionieren?

Grüße
Wilder_Wein
Inventar
#10 erstellt: 07. Feb 2009, 17:33
das hier zum Beispiel:

http://www.amazon.de...id=1234016974&sr=1-1

Allerdings läuft hier die Navigation über den TV.

Klanglich muss man sagen, dass der Teac aller erste Sahne ist, da kommen die anderen nicht wirklich mit. Immer vorrausgesetzt, man schließt die Teile analog an. Digital dürfte es hier keine nennenswerten Unterschiede geben.
mcadam
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 07. Feb 2009, 23:46
ich habe mich für die Variante CD-Player mit MP3-wiedergabe entschieden... (Denon DCD 700 AE CD-Player)

viel Glück beim Weitersuchen!

Gruß aus Baden!
borsao
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 08. Feb 2009, 01:30
Hallo,

im Laufe des Tages habe ich mich weiter informiert und denke jetzt über eine andere Lösung nach:
NAS mit twonky-server + Client

Ein paar Fragen habe ich dazu:
Welche Kombinationen habt Ihr da im Einsatz?
Wie schnell bootet so ein NAS (z.B. QNAP TS-109)?
Welche Client gibt es außer den Squeeze Boxes Classic oder Duet?

Vielen Dank schon mal für die (hoffentlich) zahlreichen Antworten.

Grüße
Tresfore
Nielsen
Stammgast
#13 erstellt: 16. Feb 2009, 20:21

borsao schrieb:
Hallo,

im Laufe des Tages habe ich mich weiter informiert und denke jetzt über eine andere Lösung nach:
NAS mit twonky-server + Client

Ein paar Fragen habe ich dazu:
Welche Kombinationen habt Ihr da im Einsatz?
Wie schnell bootet so ein NAS (z.B. QNAP TS-109)?
Welche Client gibt es außer den Squeeze Boxes Classic oder Duet?

Vielen Dank schon mal für die (hoffentlich) zahlreichen Antworten.

Grüße
Tresfore


Ich hatte mal eine QNAP TS 101 und war nicht sonderlich begeistert und habe sie deswegen vor einigen Wochen wieder verkauft. Das Booten dauert in etwa 1-2 Minuten, ist also akzeptabel, allerdings wird das Ding aufgrund des fehlenden Lüfters ziemlich heiss und die Festplatte da drin ist dennoch gut zu hören. Außerdem geht nur bei einigen Festplatte der Spin-Down, ansonsten läuft die Platte immer auf Hochtouren und ist noch lauter.
Die Datenübertragungsgeschwindigkeit ist ein schlechter Witz und die Verbindung brach bei mir häufig ab. Der Twonkyserver ist auch ziemlich lahm und machte beim Konfigurieren auch keinen wirklichen Spaß. Also kurzum: Für mich war das Ding gar nichts...
Dabei handelte es sich aber, wie erwähnt, um die kleinere Variante. Ich weiss nicht, ob die große Version noch die eine oder andere Schippe drauflegt. Ich würde mich aber mich nicht von dem ansonsten beeindruckendem Datenblatt bzw. Funktionsumfang blenden lassen. Für mich sind die Dinger immer noch nicht ausgereizt.

Bei mir ist jetzt iTunes am iMac und Verbindung per Airport Express zur Anlage die beste Lösung. Gesteuert wird das ganze per iPhone oder MacBook. Der iMac läuft eh immer bei mir und die Musikdaten lassen sich so super sortieren. Außerdem ist der fast lautlos. Gewandelt wird das Toslink-Signal noch am Denon, aber mit dem zukünftigen NAD Amp irgendwann dann über einen Musical Fidelity V-DAC. Möglich wäre auch eine Konfiguration über das AppleTV, da es sich damit auch streamen lässt, aber da warte ich lieber auf eine neue Revision mit mehr Funktionsumfang. Im Moment finde ich das eher mau.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
mp3-Player/Mediacenter für Stereoanlage
joedalton am 22.02.2008  –  Letzte Antwort am 25.02.2008  –  14 Beiträge
MP3 Player für die Stereoanlage mit Monitor
meatlove am 09.11.2007  –  Letzte Antwort am 11.11.2007  –  4 Beiträge
MP3 Player für die Stereoanlage mit Monitor
meatlove am 09.11.2007  –  Letzte Antwort am 11.11.2007  –  6 Beiträge
MP3 über Stereoanlage abspielen
regimatt am 12.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.07.2008  –  3 Beiträge
Standalone Player für Musikdateien gesucht
Radler4711 am 20.08.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2008  –  4 Beiträge
Mp3 Standalone HDD Player gesucht
Pubai am 01.11.2007  –  Letzte Antwort am 10.11.2007  –  3 Beiträge
mp3- Abspieler an Stereoanlage
Sid-1 am 25.06.2014  –  Letzte Antwort am 27.06.2014  –  15 Beiträge
Stationärer MP3 Player für Hifi-Anlage gesucht
c_PA am 15.05.2008  –  Letzte Antwort am 16.05.2008  –  7 Beiträge
Player gesucht .
flaph am 17.06.2007  –  Letzte Antwort am 11.07.2007  –  7 Beiträge
Multimediaplayer gesucht! (MP3)
Finjan am 21.10.2007  –  Letzte Antwort am 22.10.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedcpdp
  • Gesamtzahl an Themen1.552.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.609

Hersteller in diesem Thread Widget schließen