Notebook mit ext. Soundkarte, Squeezebox und einige Fragen

+A -A
Autor
Beitrag
ppl
Stammgast
#1 erstellt: 11. Jan 2009, 17:29
Hallo!

Ich beschäftige mich seit einigen Wochen mit dem Thema Flac files Wiedergabe am Verstärker.

Mittlerweile habe ich sämtliche Beiträge durch und ettliche Varianten durchgedacht.

Da wären zB. Noxon, Squeezebox, Sonos, Notebook usw...

Jetzt bin ich bei folgenden zwei hängengeblieben: Squeezebox oder Notebook

Wobei ich irgendwie eher zu einem Notebook tendiere da vielfälltiger. Als Verstärker habe ich einen Yamaha DSP-Z7 und ich möchte mit dem Notebook meine CD Sammlung welche ich schon als Flac habe wiedergeben.

zB:
Notebook mit externer Soundkarte, ich habe folgende näher ins Auge gefasst: Edirol UA1-EX, EMU-0404 USB bzw. M-audio wobei ich hier aber nicht genau weiß welche.

Als Player foobar oder Winamp. ASIO Treiber und Kernel Streaming.

Jetzt zu meiner Frage: Ist die Soundqualität mit dem Notebook + Ausstattung wie oben erwähnt von der Qualität her mit einem "normalen" sagen wir 500€ CD Player gleichwertig? Gibt es Nachteile? Oder ist die Squeezebox Duet Lösung klanglich besser?

Was wäre besser, den DA Wandler vom Yamaha Z7 verwenden und Digital verbinden oder besser Analog? Welche Soundkarte wäre dann Empfahlenswert?

Gibt es vernünftige Lösungen für die Steuerung des Notebooks per Fernbedienung oder Ipod Touch?


Danke im Voraus!
sound67-again
Gesperrt
#2 erstellt: 11. Jan 2009, 17:36
Die Notebook-Lösung mag flexibel sein, aber ist fürs Wohnzimmer schon ziemlich unansehnlich - habe selbst die EMU 0404 Soundkarte, die ist alles andere als "dezent".

Allerdings liefert eine solche Kombi schon guten Sound, weil die EMU einen Crystal-D/A-Wandler hat, der auch in sehr teuren CDPs verbaut ist. Nicht, dass die Wandler heute noch allzu großte Unterschiede hätten, aber schaden kann's ja auch nicht.

Allerdings halte ich die Squeezebox Variante für praktikabler, "hübscher" und klanglich mit Sicherheit nicht wirklich schlechter, denn auch da ist ein guter Wandler drin.

Um Deine Frage zu beantworten: Wenn Du genügen Hochpegel-Analogeingänge bei Deinem Verstärker hast, brauchst Du keine Digitalverbindung. Beide Kombinationen liefern sehr gute Ergebnisse (hatte das EMU auch an einem Wohzimmer-PC mit FLAC laufen).

Würde in Deinem Falle für SB Duet mit PC-Streaming optieren, wenn Du schon einen Desktop hast und dieser in "Funkweite" steht. "Duet" deshalb, weil der Betrieb mit dem Kontroller, obwohl teuer, einfach so viel flexibler und bequemer ist als nur mit SB LED-Display und "Sparfernbedienung" davon. Oder Du nimmst die CLassic mit einem kleinen IPOD Touch als Ergänzung.

Gruß, Thomas
ppl
Stammgast
#3 erstellt: 11. Jan 2009, 20:00
Preislich ist die Variante Notebook wahrscheindlich günstiger als die Squeezebox Lösung. Bei der Squeezebox brauche ich noch eine andere NAS bzw. Computer. Sind zusammen ca. 650 €

Notebook mit Soundkarte kostet weniger (komme günstig an Notebooks) und habe dabei über foobar eine "größere" Anzeige was läuft. Die externe Soundkarte wird im Board darunter "versteckt".

Ist diese Qualität gleichzusetzten mit einem CD Player oder totzdem schlechter?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Squeezebox oder gleich einen Laptop?
ppl am 04.01.2009  –  Letzte Antwort am 04.01.2009  –  5 Beiträge
Fritzbox Wlan mit ext. Festplatte und Squeezebox duet
White2006 am 20.09.2008  –  Letzte Antwort am 21.09.2008  –  4 Beiträge
Squeezebox - Minimalausstattung?
thrabe am 29.12.2009  –  Letzte Antwort am 30.12.2009  –  11 Beiträge
Squeezebox Verbindung PC
mikekafria am 03.01.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2011  –  5 Beiträge
Problem mit squeezebox touch
bretohne am 10.08.2016  –  Letzte Antwort am 19.12.2016  –  10 Beiträge
Verständnisfrage zur Squeezebox Duet
carnap am 22.07.2009  –  Letzte Antwort am 22.07.2009  –  3 Beiträge
Squeezebox vs. PC
ixil am 21.03.2009  –  Letzte Antwort am 25.03.2009  –  5 Beiträge
Offene Fragen zu Squeezebox und NAS
_suchender_ am 09.12.2008  –  Letzte Antwort am 21.11.2009  –  22 Beiträge
Sonos vs. Squeezebox Duet
erekose am 14.04.2008  –  Letzte Antwort am 25.04.2008  –  6 Beiträge
Logitech Squeezebox Touch
DesisfeiHiFi am 10.09.2009  –  Letzte Antwort am 10.04.2024  –  8318 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied7San
  • Gesamtzahl an Themen1.552.091
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.084

Hersteller in diesem Thread Widget schließen