HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » welches Videoformat ist was | |
|
welches Videoformat ist was+A -A |
||
Autor |
| |
MueMa
Ist häufiger hier |
16:28
![]() |
#1
erstellt: 20. Dez 2008, |
Hallo, ich war ursprünglich auf der Suche nach einem Multimediaplayer bzw. einer Multimediafeltplatte, aber mittlerweile bin ich irgendwie mit den ganzen Videoformaten verwirrt. Welches Format ist was (AVI, DivX, Mpg4, VOB, H.264, mkv)? Was ist HD? Oder kann ein Multimediaplayer ein nicht HD-Format trotzdem als HD wiedergeben? |
||
rpr
Inventar |
17:59
![]() |
#2
erstellt: 20. Dez 2008, |
Hinten angefangen - ja player können eine niedrige Auflösung in eine höhere hochrechnen, aber die Fernseher können das auch und die guten auch besser. Die Kürzel in deiner Klammer zum Teil Codecs und zum Teil Container (die (muxen) fassen Video und Audio Teile zu einer Filmdatei zusammen, die mit ganz unterschiedlichen Codecs komprimiert worden sein können). |
||
|
||
MueMa
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2008, |
Heißt das ich könnte die Film ein irgend einem Format aufnehmen und mein TV zeigt sie immer als HD an? Wenn das so wäre, wärum sollte man dann Popcorn & Co kaufen, wenn der TV jedes Format umrechnet? |
||
rpr
Inventar |
19:53
![]() |
#4
erstellt: 20. Dez 2008, |
Viele Filme aus dem Internet sind im mkv Container verpackt, damit kann nicht jeder Player etwas anfangen und weil die verwendeten Codecs in solchen Filmen H264 z.B. sehr rechenintensiv sind, können nur wenige Chips sie decodieren. Du brauchst eine solchen Player also wenn du Filme in solchen Formaten hast und in originaler Auflösung direkt abspielen (nicht am PC unrechnen) willst. Bei anderen HDFormaten (Divx, z.B.) haben andere Player die Einschränkung, das die höchste auflösung nicht als Vollbild (plain) sondern nur interlaced ausgegeben werden kann. |
||
MueMa
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#5
erstellt: 22. Dez 2008, |
Hab ich - als Laie - das richtig verstanden: Bei interlaced muss das Bild noch irgendwie auf HD hochgerechnet werden, während bei plain die Datei in HD ist und einfach abgespielt wird. Gibt es denn Unterschiede die mit dem Auge erkennbar sind zwischen 1080i und 1080p? Ich habe am WE mal zwei Filme bei OnlineTvRecorder heruntergeladen. Der eine war ein AVI mit DivX-Codec, der andere (HD) war AVI mit mp4v-Codec. Und am PC hab ich nicht wirklich einen Unterschied beim Bild gesehen. Aber mein Monitor ist auch kein FullHD :-) |
||
rpr
Inventar |
17:09
![]() |
#6
erstellt: 22. Dez 2008, |
Du hast es falsch verstanden lies doch die Stichworte bei Wikipedia noch mal nach. Meiner Meinung nach spielt der praktische Unterschied zwischen 1080i und 1080p bei einem LCD keine Rolle, beim Plasma schon möglich - der Codec Divx oder mp4 keine aber die Auflösung sehr wohl, zumindest wenn das Quellmaterial hochauflösend war. Bis HDmatelial allerdings Standard ist, werden noch einige Jahre vergehen und bis dahin werden die Geräte besser und/oder billiger werden. |
||
MueMa
Ist häufiger hier |
11:15
![]() |
#7
erstellt: 23. Dez 2008, |
so, jetzt hab ich's mit dem i und p hoffentlich wirklich verstanden. Sowohl 1080i als auch 1080p haben einen Auflösung von 1920x1080. Unterschied ist dass bei 1080p nur Vollbilder angezeigt werden und bei 1080i Halbbilder. Ob man den Unterschied wahrnimmt? ... egal. Als Techniklaie war es gar nicht so einfach den Unterschied zwischen Voll- und Halbbildern zu verstehen. Aber ![]() Es gibt auch viele Diskussionen in diversen Foren on 720p (Vollbild mit 1280x720) besser ist als 1080o (Halbbilder mit 1920x1080). Gut das jetzt die Weihnachtsfeiertage sind, da kann ich ein bischen an meinem TV spielen und mir selbst ein Bild davon machen. Welche Auflösung haben dann avi vob & co? Denn wenn ich einen Film in 720p bzw. 1080i anschauen will, dann muss das Quellmaterial entweder diese Auflösung haben oder der Mediaplayer muss die Bilder hochskalieren. Nachtrag: Wie sehe ich das Format der avi, vob & co? Geht das mit Gspot? [Beitrag von MueMa am 23. Dez 2008, 11:20 bearbeitet] |
||
cyl
Stammgast |
11:55
![]() |
#8
erstellt: 23. Dez 2008, |
Ich verwende dafür immer ![]() |
||
rpr
Inventar |
16:31
![]() |
#9
erstellt: 23. Dez 2008, |
vob sind das DVDformat - immer 720/576i da aber meist von Vollbildern (Kinofilmen) erstellt auch als p abspielbar, avis können jedes Format enthalten. Das Pixelformat kannst du auch mit Rechtsklick in den Eigenschaften finden, die genannten Programme verraten dir noch mehr über die Codecs. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welches Videoformat für Archivierung ursman am 23.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 4 Beiträge |
Welches Gerät? Streaming hhburger am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 3 Beiträge |
welches gerät spielt mkv/hdtv andibb87 am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 5 Beiträge |
Welches ist bester Mediaplayer (Stream) zik73 am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 5 Beiträge |
Sonos / Fritzbox welches Speichermedium paule_pop am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 3 Beiträge |
Welches Gerät genügt meinen Ansprüchen? travlmaker am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 15.09.2009 – 10 Beiträge |
Welches ist Ihre Lieblings-Internet-Sender? Audiofriends am 17.01.2016 – Letzte Antwort am 28.01.2016 – 6 Beiträge |
Popcorn A110 - Welches Chinchkabel? time4web am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 12 Beiträge |
Welches Lan-Kabel Ritter_Runkel am 15.02.2013 – Letzte Antwort am 17.02.2013 – 4 Beiträge |
Welches HD-Dateiformat ist das Beste? Kenshi01 am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.369
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.932