Memup TWX 500

+A -A
Autor
Beitrag
henning07
Neuling
#1 erstellt: 11. Dez 2008, 18:20
Hallo

kennt jemand das folgende Gerät?

TWX 500

Bin auf der Suche nach einem Multimediaplayer, der hauptsächlich über AV-Receiver Musik abspielen soll. Gut wäre noch Internetradio (wie verbatim media station pro wireless)

Danke Henry
Gelscht
Gelöscht
#2 erstellt: 02. Jan 2009, 17:52
Ja, das Gerät kenne ich!

habe es mir eben geholt, da ich mit MEMUP NRX und EMTEC Q120 noch nicht ganz zufrieden war. Beide waren zu laut. Der EMTEC war extrem lahm in den Menüs und der MEMUP NRX spielte leider die MP3s beim Verzeichniswechsel nicht weiter. Insgesamt gefiel er mir aber ("innerlich") schon etwas besser als der EMTEC - leider sehen die MEMUP-Geräte nicht so gut aus

Heute habe ich dann die Nachfolger MEMUP TWX und EMTEC S120 ausprobiert und werde den MEMUP wohl behalten.
Der EMTEC ist ein ordentliches Gerät und sieht leider auch deutlich besser aus als der TWX. - Schade!
Er ist nicht mehr ganz so zäh wie der Q120 aber immer noch zu langsam.
Der MEMUP TWX ist (abgesehen vom "Retro-Technik-Billig-Design") eine ganze Klasse besser (ist zumindest mein persönlicher Eindruck von Bedienbarkeit, Funktionen und Performance):
Die Menüs sind nicht so elegant aber er ist extrem schnell bei der Bedienung - auch im Netzwerk. Man kann durch hunderte von Verzeichnissen außerdem schnell springen, indem man einfach die Nummer direkt eintippt. Er springt dann zum 300sten Ordner. Das kann der EMTEC (soviel ich weiß) nicht.
Der MEMUP hat auf der FB eine Taste für DVD-Menü und Kamerawinkel - (bei EMTEC nicht gefunden).
Besonders toll finde ich, dass im Grundverzeichnis die kompletten Dateinamen angezeigt werden. Das wird beim EMTEC abgekürzt.
Der MEMUP TWX ist (subjektiv) deutlich leiser als der EMTEC.

Achtung - Nicht vergessen!
Der EMTEC S120 hat im Gegensatz zum MEMUP Internetradio (Lief auch auf Anhieb.)
Der MEMUP TWX hat werkseitig eingebautes W-LAN (muss beim EMTEC durch Zusatzmodul erworben werden.)

Mich interessieren beide Funktionen nicht besonders. Arbeite nur mit LAN.

Einziger Kritikpunkt der beim MEMUP noch verbleibt (außer Design):
Bei DVDs mit Digitalsound konnte ich die Lautstärke nicht am MEMUP direkt ändern, sondern musste dies am Verstärker machen.
Der EMTEC S120 konnte dies als einziges der 4 Geräte.

Die Antwort ist bestimmt schon zu spät, - hilft aber vielleicht noch anderen Interessierten.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.

Nachtrag:
Habe nach einem Tag leider noch keine integrierte Kopierfunktion beim MEMUP TWX gefunden. Man kann scheinbar nichts vom Netzwerk oder von USB mit Hilfe der FB kopieren - Schade! Auch eine Formatierfunktion fehlt!(>Firmwareupdate!?!?!)
Tipp: Bei mehreren hundert Ordnern stockte dann auch der MEMUP - Abhilfe schaffte die Formatierung auf NTFS. Er liest das Verzeichnis jetzt erheblich schneller.

FAZIT: Perfekt durchdacht scheint leider keiner der Player zu sein.
Vorteile des MEMUP überwiegen für mich persönlich trotzdem.
Fux_van_der_Gicht
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 05. Jan 2009, 18:01
hallo,
für mich wäre interessant ob der TWX auch ID3-Tags anzeigt?
am fernseher - oder ev. sogar am geräte-display??
kann man theoretisch OHNE TV MP3´s navigieren?

würde mich über diese auskunft sehr freuen - da ich so eine media box bis dato leider noch nicht gefunden habe....

gruß
FvdG
Gelscht
Gelöscht
#4 erstellt: 07. Jan 2009, 19:48
Hallo,

zunächst mal muss ich mitteilen, dass ich den twx gestern zurückgegeben habe. Ich fand einfach keine Möglichkeit, Playlists direkt am Gerät zu erzeugen. Das konnten Memup NRX, EMTEC S120 und EMTEC Q120 (Wenn auch sehr umständlich).
Außerdem hatte der TWX keine eigene Kopierfunktion. Also mal etwas vom USB Stick oder aus dem Netzwerk kopieren war nicht möglich. Ich fühlte mich dadurch doch zu eingeschränkt.

Ich habe mir einen Barebone zusammengebaut. Hat ungefähr 280 € gekostet und kann alles, was ein kleiner PC kann. Mit HDMI und SPDIF - Ausgängen.
Einfach perfekt für mich. 500 GB HD, DVD-Brenner, Sempron CPU und 2GB RAM. Mit HD - Grafik (Radeon HD 3200 onboard). Soll angeblich auch Bluerays ruckelfrei darstellen können!
Ich bin damit voll zufrieden, kann ins Internet, Winmap benutzen und bin auch im Netzwerk völlig flexibel. Das ganze wird über eine Funk-Tastatur mit Trackball gesteuert (hatte ich noch rumliegen). Der Barebone spielt einfach alles ab und mit VLC-Player (freeware) läuft sogar der Digitalton perfekt (nach ein paar Einstellungen).

Nach einem Lüftertausch ist der PC auch noch genauso leise wie der TWX.
Der TWX ist natürlich mit FB zu bedienen. Hatte aber unendlich viel weniger Funktionen.

Nun zu deinen Fragen:

Ja, ID3-Tags werden angezeigt. Warum manche Tags vom TWX nicht korrekt angezeigt wurden (in Winamp war alles in Ordnung) kann ich dir nicht sagen. Es hatte anscheinend nichts mit Version 1 oder 2 zu tun.
Ob die Tags im Display stehen oder nur die Dateinamen kann ich nicht ganz sicher sagen, da ich fast immer nur mit dem Bildschirm gearbeitet habe - Ich bin mir nicht so sicher, da die Dateinamen bei mir auch immer mit dem Interpreten beginnen

Ja, man kann über das kleine Display navigieren. Da werden aber nur die ersten paar Zeichen angezeigt. Wenn dann da der Intepret steht ist die Zeile schon überfüllt und das Navigieren stellte sich für mich daher eher schwierig dar, wenn kein TV angeschlossen war.
Wenn der TWX am PC über USB angeschlossen ist läuft er als Massenspeicher und das Display ist ausgeschaltet.

Angenehm beim TWX war das schnelle Ein- und Ausschalten. Der ist einfach blitzschnell an und sofort aus. Da muss nix herunterfahren wie beim NRX.

Ich fand die Beschäftigung mit dem Mediaplayern sehr nervend und habe im Prinzip immer den Komfort eines PCs vermisst. Wenn ich vorher gewusst hätte, dass ich für fast das gleiche Geld einen Barebone bekomme, hätte ich mir den Stress sparen können.

Alle von mir probierten Geräte wirkten noch irgendwie unfertig. Zu wenig Zeit für Softwareentwicklung?!
Man könnte mit mehr Liebe zum Software-Detail bestimmt deutlich mehr aus den Kisten herausholen. - Allerdings bin ich kein Software - Experte!

Ich hoffe ich konnte helfen.
Fux_van_der_Gicht
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 22. Jan 2009, 19:25
hallo,

danke für die ausführliche antwort.
du konntest schon helfen - nur weiss ich jetzt noch weniger als vorher ob ich mir den memup kaufen soll!

ich finde einfach kein optimales gerät. momentan hab ich für meine mp3´s einen archos mp3-player mit 80 GB an meiner hifi-anlage angeschlossen.

Die wichtigste Anforderung für mich wäre neben dem Abspielen aller gebräuchlichen Film-Formate
(dies beherrschen vermutlich so ziemlich alle Modelle) dass das
Gerät im Audio-Bereich gut zu handeln wäre (auch bei mehreren Tausend Mp3´s).
Also Mp3´s incl. ID3-Tag-Anzeige, Einblendung des jeweiligen CD-Covers (am TV-Gerät), Ordnerwechsel ohne Musikstop, einfache playlisterstellung, schnelles durchscrollen,... (also eigentlich alles, was mir der archos auch bietet! ;-)
Eine Mp3-Navigation OHNE Fernseher - nur mit dem Geräte-Display wäre dann natürlich die Krönung...

habe mir ende 2007 diese mediabox gekauft:
GV3661 - Standalone 3,5'' HDTV MediaCenter + DVD-Player
- die ich aber zu 90% nur zur filmwiedergabe benutze - im mp3-sektor erfüllt sie eigentlich kein einziges meiner kriterien...

also entweder memup twx probieren/riskieren - oder weitersuchen - vermutlich bis zum jahre 2020 ;-)

gruß
FvdG
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Memup Media Disk MX.
Roadrunner8899 am 02.04.2008  –  Letzte Antwort am 27.02.2009  –  14 Beiträge
Verbatim Media Station HD DVR
FrankR am 31.08.2009  –  Letzte Antwort am 13.11.2009  –  11 Beiträge
Multimediaplayer mit Internetradio gesucht
fuzzi79 am 29.07.2009  –  Letzte Antwort am 03.08.2009  –  4 Beiträge
Internetradio an AV Receiver
makdiver am 23.03.2008  –  Letzte Antwort am 25.03.2008  –  5 Beiträge
Multimediaplayer
virus50 am 13.05.2010  –  Letzte Antwort am 13.05.2010  –  2 Beiträge
Verbatim MultimediaStation Pro Hard Drive
mrboss am 26.10.2009  –  Letzte Antwort am 27.10.2009  –  2 Beiträge
Suche Multimediaplayer
Jasonfuckinvoorhees am 23.04.2009  –  Letzte Antwort am 25.04.2009  –  6 Beiträge
MEMUP MX vs. ChiliGreen
Homo_Faber am 16.06.2008  –  Letzte Antwort am 19.06.2008  –  4 Beiträge
Suche Mediaplayer bis 500?
surfer74 am 09.08.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2007  –  3 Beiträge
(Suche) PC Musik wireless auf HiFi-Anlage abspielen
peter.schmitt am 19.04.2015  –  Letzte Antwort am 12.05.2015  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2008
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.926