HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » WD my passport läuft nicht | |
|
WD my passport läuft nicht+A -A |
||
Autor |
| |
kenzor
Ist häufiger hier |
22:29
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2008, |
(ich weiß nicht in welches forum das gehört, also wenn falsch dann bitte verschieben) Ich habe eine Wd passport 160 gb festplatte. Das problem ist, dass die weder auf einen Samsung 759, den neuen sony LCD als auch auf nen Philips 5960 läuft. Bei dem Sony und Samsung geht die Festplatte dauernt aus und an und beim dvd player wird sie nicht erkannt. Ist in Fat32 formatiert.. habe auch nichts verstellt oder so. Hilfe |
||
TheShortOfIt
Ist häufiger hier |
08:12
![]() |
#2
erstellt: 08. Dez 2008, |
Hab zwar keine Passport, aber ne andre 2.5er externe... die will bei meinem Philips 5960 teilweise auch nicht so richtig laufen (an/aus/an/aus) - Ich gehe mittlerweile davon aus, dass der Player auf dem USB Port, nicht den notwendigen Strom liefert bzw. teilweise schwankungen hat... An mehreren PCs und meinem Notebook läuft die Platte nämlich ohne Tadel Du kannst ja mal ein externes Netzteil an die Festplatte hängen. kA ob bei der Passport ein solcher Anschluss vorhanden ist. Meine Fujitsu kann man jedenfalls nachrüsten.. [Beitrag von TheShortOfIt am 08. Dez 2008, 08:13 bearbeitet] |
||
|
||
sox404
Neuling |
09:56
![]() |
#3
erstellt: 08. Dez 2008, |
Hallo, in der Regel hört sich das nach einem Stromproblem an, manche USB-Hubs liefern nicht genügend Saft (auch intern in Notebooks verbaute) - manchmal hilft schon ein anderes Kabel mit einer zweiten Stromzuführung. Viele Grüße, Chris |
||
maike1970
Stammgast |
11:40
![]() |
#4
erstellt: 16. Jan 2009, |
Hilfe!!!! Hab vorgestern meine passport essential 500 GB bekommen. Gestern an PC angeschlossen und ist einwandfrei erkannt worden. Umformatiert in NTFS - einwandfrei Jede Menge Filme draufgepackt - einwandfrei Nochmal alles überprüft, ob es läuft - einwandfrei über Hardware sicher entfernen entfernt - einwandfrei alles ohne Probleme. Heute schließe ich die Platte wieder an und nichts geht. Die Platte wird nicht erkannt. Nur USB Massenspeichergerät, keine Anzeige im Arbeitsplatz, im Gerätemanager taucht sie unter Laufwerke nur als WD auf Treiber sind alle OK (dieselben wie bei meiner alten 300er 3,5 Zoll externen WD-Platte)Probleme werden nicht angezeigt und unter Volumes bei aktualisieren erkennt er keine Speicherkapazitäts und sonst auch nichts. Hilfe!!!!!!!!!!! Wie komme ich an meine Dateien????? Die sind jetzt nur auf der Platte. WD-Diagnosetool hat nichts gebracht, da er die Platte nicht findet. [Beitrag von maike1970 am 16. Jan 2009, 18:45 bearbeitet] |
||
HartmutS
Neuling |
14:55
![]() |
#5
erstellt: 17. Jun 2009, |
Hallo Maike, hast Du es irgendwie hinbekommen, die Platte wieder zum Leben zu erwecken? Ich habe exakt das gleiche Problem mit einer WD320 Passport Essential. Allerdings habe ich, während ich etwas vom Laptop auf die Platte kopiert habe, die Platte bewegt. Als ich nach einiger Zeit auf den Bildschirm geschaut habe, habe ich festgestellt, daß der Kopiervorgang hängen geblieben war. Ich habe ihn dann abgebrochen und seitdem wird die Platte nicht mehr erkannt. Neu ist nun allerdings, daß sie beim Anschliessen an den Laptop fünfmal hintereinander drei Töne von sich gibt (hoch, tief, hoch). Und dann das gleiche Verhalten wie bei Deiner Platte: nur als USB-Massenspeichergerät und im Gerätemanager als WD. Im Explorer wird sie allerdings nicht angezeigt, also kein Zugriff auf die Daten möglich. Ich habe schon alle möglichen Datenrettungsprogramme laufen lassen, ohne Erfolg. Dann habe ich sie aus dem externen Gehäuse ausgebaut und direkt in meinen PC eingebaut, dort wird sie noch nichtmal im BIOS erkannt. Ich fürchte, daß es durch das Bewegen während des Kopiervorgangs einen Headcrash gegeben hat, obwohl es tatsächlich eine langsame, sanfte Bewegung war. Ich habe noch eine zweite Platte, gleiches Modell, welche noch funktioniert. Von dieser habe ich den Connector, der von S-ATA auf USB wandelt abgezogen und auf die defekte Platte gesteckt; ich hatte gehofft, es wäre dort etwas hinüber, aber leider war es das nicht. Ich bin wirklich ratlos und fürchte meine Daten verloren zu haben. Für jeden Tip bin ich sehr dankbar. Gruß, Hartmut |
||
Aprophis
Neuling |
15:09
![]() |
#6
erstellt: 22. Jun 2009, |
ich habe ebenfalls ein problem, und zwar habe ich unwissend meine WD My Passport 320Gb direkt in NTFS formatiert (was anderes konnte ich nicht auswählen). Mein Ziel war es eigentlich über meinen DvD Player Filme, Musik etc. abzuspielen. Mit meinem USB-Stick geht das wunderbar. Jedenfalls muss ich irgentwie die FAT Formatierung wiederherstellen/neu formatieren. Geht das irgentwie? Danke im vorraus :-) mfg Andi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WD My Book Live, airplay. feedi am 28.09.2012 – Letzte Antwort am 28.09.2012 – 2 Beiträge |
WD My Book 1 TB defragmentieren **Ralf** am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 3 Beiträge |
WD My Book Essential 1,5 TB New AphexFighter am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 19.11.2009 – 2 Beiträge |
Der WD Tv Mediaplayer LIVE Firmware Thread SethP am 13.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 3 Beiträge |
Logitech Sqeezebox zusammen mit WD My Book NAS Opium² am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 2 Beiträge |
WD HD TV - welche Platte? clownfish am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 6 Beiträge |
WDTV HD mit WD MyBook Essential HDD bond008 am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 3 Beiträge |
WD-LIFE 3-D Wiedergabe. satbasar am 30.05.2011 – Letzte Antwort am 31.05.2011 – 3 Beiträge |
Samsung TV erkennt WD 3TB HDD nicht FabiN am 20.09.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 3 Beiträge |
Pimp my Dune Avanki am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 22 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.192