HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » conceptronic cfullhdma | |
|
conceptronic cfullhdma+A -A |
||
Autor |
| |
snej-pawel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 28. Sep 2008, 18:33 | |
wort vorweg,gutes teil. habe aber leider ein problem mit dem teil, nach einschalten bekommt er keine eindeutige ip-adresse vom dhcp-server.(habe router von AVM)habe schon alles ausprobiert. -habe ip-adresse auch schon manuell eingegeben,nichts. -es ist zum haare raufen,probieren ,probieren ,nichts und dann auf einmal gehts. warum kann sich der player die adresse nicht merken,auch wenn er im standby ist. wer kann mir da helfen jp |
||
karlauerr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 28. Sep 2008, 20:22 | |
Hallo ich habe auch den cfullhdma bei mir läuft er gut bin leider kein netztwerk -profi aber ich versuche es mal hast du im router setup upnp einschalten das hat mir die lösung gebracht gruß Karl |
||
|
||
snej-pawel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 29. Sep 2008, 14:04 | |
danke für den tip,aber das habe ich auch schon gemacht. mal ne frage läßt du dein gerät an,oder schaltest du es auch in standby.und bekommt dein gerät sofort wieder die ip-adresse zu gewiesen,wenn du es einschaltest. bei mir kommt eine komplett andere ip-adresse als die ich im heimnetzwerk habe.dat is doch nicht normal oder? |
||
karlauerr
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 29. Sep 2008, 15:24 | |
Hallo habe ihn einfach per LAN-Kabel mit meinen Router verbunden und er bekommt immer die gleiche IP.. das zeigt zuminderst der conceptronics im Bereich Netzwerk an..habe die IP auch nicht per Hand eingegeben .. sorry das ich dir nicht mehr helfen kann Gruß Karl |
||
snej-pawel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 29. Sep 2008, 16:14 | |
danke trotzdem, habe das teil zurück geschickt gegen ein anderes gerät. hoffe ja nicht ,daß ich wieder das gleiche problem habe. das mit dem lan hatte ich auch,nur nach dem einschalten kam halt eine ip die ich in meinem heimnetzwerk nicht habe. jp |
||
snej-pawel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 28. Okt 2008, 20:53 | |
habe jetzt ein neuen player und siehe da,das teil erkennt auf anhieb mein netzwerk auch nach erneuten anschalten. denke das erste gerät hatte ein prolem. jp [Beitrag von snej-pawel am 28. Okt 2008, 20:54 bearbeitet] |
||
lion2008
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 30. Okt 2008, 19:54 | |
Ich habe jetzt auch den CFullHDMA und bin sehr zufrieden. Zwar habe ich keine Netzwerk-Erfahrungen damit, aber die per USB zugespielten Video-Formate konnten alle problemlos abgespielt werden. Dies gilt auch für komplexere HD-Formate wie Aufnahmen von PremiereHD (remuxt als .ts-Container mit h.264 als High Profile @ L4.0 und hohen Bitraten zusammen mit Dolby Digital 5.1) und Camcorder-Aufnahmen von Panasonic (AVCHD 1080p24 mit DD 5.1) und Sanyo (h.264 als 1080i60 und 1080p30 und 720p60 mit ACC-Ton). Nach den Meldungen in anderen Foren zu den NMT-Clonen (PopCornHour etc.) ist all dies nicht selbstverständlich für die Leistung des Sigma 8635, also hat Conceptronic hier mit der Firmware einen guten Job gemacht. Kleiner Tip aus meinen Tests: Sollte ein Video doch einmal ruckeln, sollte man den TV-Ausgang auf die Auflösung des Video-files einstellen (also z.B. 1080i50 für PremiereHD), dann entfällt das Scaling durch den CFullHDMA und die Wiedergabe wird flüssig. Demnächst werde ich noch ein CH3WNAS als WLAN-Upnp-Server anschließen und damit den CFullHDMA versorgen. |
||
netcrawler7
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 08. Nov 2008, 16:42 | |
Hallo, habe auch seid 2 Tagen das gute Stück und bin bisher zu frieden. Außer mit der Menüführung hab ich mich noch nicht so recht anfreunden können. TOP wäre wenn man den Tasten Video, Musik und Bilder auf der FB die Ordner auf dem NAS (bei mir ein Buffalo Linkstation)zuweisen könnte. Beim Zugriff auf das Webinterface hab ich mich am Anfang etwas schwer getan. Laut Handbuch soll man auf die Seite [url]http://[ip-address]:49152/web/IMedia.[/url] Erst nach dem ich den Port weg gelassen hab hat es geklappt. Und das auch nur mit Firefox. IE7 startet die Seite 3mal bis er abbricht. Im Netzt schwirren auch beta firmware versionen umher. Hat die schon jemand drauf? LG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
wd tv ip-adresse teddibär am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 4 Beiträge |
IP-Adresse von Internetradiostationen finden - wie? Netzwerkler am 13.03.2015 – Letzte Antwort am 13.03.2015 – 2 Beiträge |
HDX-1000 - Keine Netzwerkverbindung harry102 am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 3 Beiträge |
conceptronic h264 player. mortai am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 2 Beiträge |
HDX-BD1 bekommt keine FTP Verbindung rrausz am 27.10.2010 – Letzte Antwort am 30.10.2010 – 4 Beiträge |
Conceptronic CFULLHDMA - Erfahrungen? LegdocheinEi am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 34 Beiträge |
Philips NP 2500 will nicht ins Netz eric67er am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 2 Beiträge |
Ellion HMP-500H - Problem mit LAN Verbindung ackergamm am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 36 Beiträge |
Problem mit W-LAN Radio. keine Verbibdung Gateway nicht erreichbar , Soundmaster Tammelle am 16.10.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 7 Beiträge |
Sagem Mydual 700 keine DHCP Verbindung catwiesel09 am 02.04.2009 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedMark677
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.649