HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Hifi-System Philips MCI500H an Surround-Receiver a... | |
|
Hifi-System Philips MCI500H an Surround-Receiver anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
derda21
Neuling |
08:55
![]() |
#1
erstellt: 08. Sep 2008, |
Hallo Hifi-Fans, am Wochenende bin auf das neue Philips-System MCI500H aufmerksam geworden. Es hat eine 160 GB-Festplatte, ist WLAN-fähig und rippt CDs als MP3 auf die Festplatte. Ich war zunächst begeistert und verfolgte die Idee, diese Anlage an einen Surround-Receiver von Denon (Denon AVR-1908) anzuschließen, an den auch die Teufel-Boxen angeschlossen sind. Die Anlage von Philips sollte dabei quasi als CD-Player mit Radio und Festplatte fungieren. Nun habe ich beim Blick auf das Datenblatt von Philips (http://www.consumer.philips.com/consumer/de/de/consumer/cc/_productid_MCI500H_12_DE_CONSUMER/Wireless-HiFi-Microsystem+MCI500H-12) aber bemerkt, dass die Anlage keine Ausgänge hat, um sie an einen anderen Receiver anzuschließen. Hat hier im Forum jemand eine Idee, wie man die Philips-Anlage dennoch an den Denon-Receiver anschließen kann? Oder kennt jemand ein ähnliches Hifi-System mit Festplatte und WLAN, dass dafür besser geeignet wäre? Vielen Dank für jegliche Tipps im Voraus! |
||
jjules
Inventar |
12:22
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2008, |
Hiho, das würde via Kopfhörer Klinke auf Chinch gehen. Ist aber nicht ideal. Leider sind alle Geräte dieser Art in der Preisklasse ähnlich und besitzen keinen Ausgang. Wie wichtig ist den das Rippen? Das lässt sich alles nämlich viel besser via UPNP Audioclient plus NAS lösen. Liegt Preislich ähnlich und je nachdem sogar billiger. Beispiel wäre Qnap 101 + Noxon Audio 2 oder Rokussoundbridge 1001. Das Rippen müsste dann aber via PC gemacht werden. Ansonsten sind Hifibausteine die das alles können + rippen eher teuer, 1200 eu + . Z.B. Arcus Dar 300 . Die Geräte wie der Philips sind dazu gedacht das Zentrum einer Anlage zu sein. jjules |
||
derda21
Neuling |
12:30
![]() |
#3
erstellt: 08. Sep 2008, |
Hallo jjules, vielen Dank für Deine Antwort. Das Rippen ist mir von den Features der Philips-Anlage eingentlich am wenigsten wichtig. Toll finde ich die Kombination aus CD-Player, Festplatte und WLAN. Wenn es das Angebot ohne ripp-Funktion gäbe, wäre es für mich auch okay. Dann kann ich ja am PC (schneller als mit der Philips-Anlage) rippen und die Musik via WLAN auf die Festplatte der Anlage kopieren. Sind Dir Angebote eines CD-Players mit HDD und WLAN bekannt? Schönen Gruß! |
||
jjules
Inventar |
13:21
![]() |
#4
erstellt: 08. Sep 2008, |
Hiho, ja der Hifedelio dürfte da mit c. 800-900 Eu der günstigste sein. Alle anderen liegen deutlich drüber. Ich würde Dir zu etwas ganz anderem raten, nämlich einen extra Cd Player und ein Audio Streamingclient wie Teac Wap5000 ![]() ![]() Vorteil: 1. Bidirektionale Fernbedienung mit Display, Coveranzeige etc biete viel Komfort in der Bedienung. 2. Die Nas (Qnap etc.) kannst du auf mehrere Terabyte ausbauen vom Platz her 3. Die NAS kann mehrere Geräte in zig Räumen versorgen wobei die Daten zentral liegen 4. Die Nas kann als Backup im Netzwerk dienen 5. wenn du schon eine Anlage hast passt sich das besserer ein da Du es digital an deinen AVR anbinden kannst. Sowas wie das Philips etc. macht nur Sinn wenn man noch keine Anlage hat. Die Musikserver mir CD wie Hifidelio, Arcus etc. sind dir sicher zu teuer. jjules |
||
marco1971
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:58
![]() |
#5
erstellt: 05. Okt 2008, |
Hallo! Kannst Dir zusätzlich zu Deiner MCI500, die Du z.B. im Arbeitszimmer stehen hast, noch einen dazu passenden Wireless Receiver NP 1100 von Philips für ca. 130 EUR kaufen. DER hat dann einen vernünftigen Anschluss für die Anlage und nimmt auch nicht zu viel Platz im Wohnzimmer ein. [Beitrag von marco1971 am 05. Okt 2008, 20:59 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
WINAMP Philips MCI500h Neokodan am 24.09.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 2 Beiträge |
Aufnehmen von Internetradio Philips MCi500H gegy am 15.11.2014 – Letzte Antwort am 18.11.2014 – 7 Beiträge |
Datenverwaltung/ -bearbeitung auf dem MCI500H k.keegan1 am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 2 Beiträge |
PC an Marantz SR7500 anschließen martini3k1 am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 30.12.2013 – 4 Beiträge |
WDTV Live an Philips PW32 mit Scart anschließen? Scouttank am 07.07.2013 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 2 Beiträge |
HTPC an Beamer anschließen marcusS. am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 4 Beiträge |
X Box One S richtig anschließen? Mark1973 am 05.01.2023 – Letzte Antwort am 21.02.2023 – 5 Beiträge |
MP3 Wiedergabe an Hifi Anlage sixtyseven am 18.03.2012 – Letzte Antwort am 18.03.2012 – 2 Beiträge |
PHILIPS 5990 tarkanku am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 2 Beiträge |
Externe Festplatte an Netzwerkplayer anschließen Moffshop am 01.09.2018 – Letzte Antwort am 05.09.2018 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838