W-Lan Geräte für die Musikanlage

+A -A
Autor
Beitrag
Karma-Club
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 04. Aug 2008, 21:01
Hallo Ihr alle,
zu erst einmal an die Moderation, ich wusste einfach nicht, wo ich das reinschreiben sollte, habt also bitte ein wenig Nachsicht, wenn Ihr verschieben müsst

Es geht um folgendes:
Ich suche ein Gerät, das über W-Lan Musiktitel abspielen kann.
Ich sitze also mit nem Laptop auf meinem Sessel und lasse einen Musiktitel abspielen, dieser wird an das Gerät gesendet und über meine große Anlage abgespielt.

Bitte nicht für blöd erklären, wenn ich das verpennt habe!
Liebe Grüße und vielen Dank!
hifi-privat
Inventar
#2 erstellt: 04. Aug 2008, 21:26
Hi,

ein Kollege hat es zwar hierhin verschoben, was auch nicht falsch ist, aber vielleicht schaust Du trotzdem mal in die Kategorie Multimediaplayer. Evtl. ist das was für Dich zu finden.
jjules
Inventar
#3 erstellt: 05. Aug 2008, 19:40
Hiho,

Post hätte auch in PC und Hifi bleiben können, aber da ich nicht genau weis wie Du das lösen willst ist es hier erstmal besser aufgehonen.

Es gibt dazu mehrere Wege:

1. der günstige und einfache diekt via Wlan auf die Hifianlage

siehe hier und hier

2. Streamingclient + UPNP Controlpointsoftware

Preislich ähnlich, da wird ein eigener Player durch dein Lap und entsprechender Software ferngesteuert.


Vorteil von 1 ist das Du die Software die Du eh schon nutzt weiter nutzen kannst, bei 2 brauch man spezielle Software die nicht an sowas wie Winamp etc. herankommt.

jjules
Karma-Club
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 05. Aug 2008, 19:52
Schon mal vielen Dank!
Im zweiten Link spricht jemand von W-Lan Musicplayern.
Ich habe eigentlich genau die gleichen Anliegen, allerdings will ich nur Musik abspielen lassen.
Ich könnte ja alles über Cinch laufen lassen, ohne Kabel wärs dann doch cooler

Was kosten denn guter Einsteigergeräte?
rstorch
Inventar
#5 erstellt: 05. Aug 2008, 22:10
MacMini plus iPOD Touch, dann ist der iPOD die Fernbedienung und Du brauchst keinen weiteren Bildschirm, der stört.

Über Airport kann man dann in alle Zimmer verteilen.

Wenn´s richtig highendig werden soll, würde ich einen externen DA Wandler über ein USB Audiointerface anschließen - oder der DA Wandler hat bereits USB.
http://www.apple.com/de/itunes/remote/
jjules
Inventar
#6 erstellt: 06. Aug 2008, 00:43
Hiho,

@Karma-Club 2

Wo ist das Prob? Airport an die Stereo Anlage, das geht analog oder digital. Software auf den Lap, dein Standard Musikprogramm nutzen und fertig.

Wenn Du das ganze lieber via FB mit Bildschirm steuern willst, sowas gibts auch in vielen Arten, aber ist 5-6mal so teuer.

jjules
Karma-Club
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 06. Aug 2008, 03:17

jjules schrieb:
Hiho,

@Karma-Club 2

Wo ist das Prob? Airport an die Stereo Anlage, das geht analog oder digital. Software auf den Lap, dein Standard Musikprogramm nutzen und fertig.

Wenn Du das ganze lieber via FB mit Bildschirm steuern willst, sowas gibts auch in vielen Arten, aber ist 5-6mal so teuer.

jjules


Könntest Du mir diese Lösung bitte nochmal genauer erklären?
Was ist ein Airport?
jjules
Inventar
#8 erstellt: 06. Aug 2008, 08:00
Hiho,

Links nicht wirklich gelesen oder?

Link

Apple Airport ist ein Wlandapter den man analog oder digital an die Hilfianlage packen kann. Damit wird die Hifianlage quasi Wlanfähig.

Dann kannst Du von deinem PC/Laptop aus via Itunes Wireles via Wlan deine Musik über die Hifianlage ausgeben. Mir Airfoil kannst Du auch jedes andere Programm nutzen, z.B. Winamp etc..

Das so zu machen ist wesentlich einfacher als über einen Wlan Audioplayer und UPNP Controlpoint auf dem Laptop, da es dort einige Restriktionen gibt.

jjules
dgtell
Stammgast
#9 erstellt: 06. Aug 2008, 19:59
Ein bisschen weiter unten gibts einen Thread zur Squeezebox Duett, schau dir doch den mal an, ist auch eine günstige und gute Lösung.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVD-Player mit LAN/W-LAN Anschluss
thorsten_w am 11.09.2008  –  Letzte Antwort am 17.09.2008  –  5 Beiträge
W-LAN Mediastreamer
nOfEaR1311 am 08.09.2009  –  Letzte Antwort am 14.09.2009  –  2 Beiträge
W-Lan Radio
songido am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  3 Beiträge
halbes W-Lan
Indymen- am 14.06.2009  –  Letzte Antwort am 16.06.2009  –  2 Beiträge
w-lan Radio
nogel2000 am 01.06.2008  –  Letzte Antwort am 05.06.2008  –  4 Beiträge
W-lan/Lan online Radio Player?
HansHelfer am 30.11.2008  –  Letzte Antwort am 30.11.2008  –  3 Beiträge
W-LAN Emtec Q 800
fiego am 02.01.2009  –  Letzte Antwort am 02.01.2009  –  2 Beiträge
W-Lan nicht erkannt/defekt?
laserjupp am 05.02.2009  –  Letzte Antwort am 26.02.2009  –  5 Beiträge
W Lan Radio (Receiver) ohne Lautsprecher?
Flamongo am 08.05.2013  –  Letzte Antwort am 15.05.2013  –  5 Beiträge
Multimediaplayer keinHD kein w/lan
kölsche_jung am 07.11.2008  –  Letzte Antwort am 17.11.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied[Alexander]
  • Gesamtzahl an Themen1.552.042
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.963