HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » THX-MEDIA-TV-DJing-PC kurzgesagt, der PC für alles... | |
|
THX-MEDIA-TV-DJing-PC kurzgesagt, der PC für alles;) Probleme bei Feintuning und Software.+A -A |
||
Autor |
| |
Linear_Setup
Neuling |
13:44
![]() |
#1
erstellt: 15. Mai 2007, |
Ich bin neu in diesem Forum und hoffe hier kann mir geholfen werden. Konzept: Wie der Titel schon sagt, bin ich in Besitz eines relativ leistungsstarkem PC, der für jegliche Anwendungen genützt wird. Doch soll er vermehrt als ein Wiedergabegerät für Filme oder TV, mit optimalem Hörgenuß, genutzt werden. Setup: PC: Windows XP Professional Service Pack2 Intel Core 2 Extreme X6800 2048MB DDR2 Corsair RAM Motherboard: Asus P5N32-SLI SE Deluxe (onboardsoundkarte: Realtek AC97 Audio) Grakas: 2x 7900 Geforce GTX TFT: ASUS MW221U, 22" TV-Karte: Hauppauge WinTv Nova-S-plus (sind nochn einige Sacehn angeschlossen, aber sollten weniger von Bedeutung sein. Am angeschlossenen Rane Serato liegt es auch nicht) Soundsystem: Receiver: Pioneer VSX-908RDS Boxen: Event TR 8 XL, Klipsch RC-64, Klipsch RB-15, Wharfedale Powercube 12A... Probleme:[/b] [b]- Windows Media Player 11, in diesem verwalte ich meine MP3 Sammlung etc. Problem 1: Doch gibt mir das Programm bei ca jeder 2ten DVD (alles Originale) nur ein "mini-16:9/Breitbild" auf meinen Widescreen TFT, sprich, er nutzt nur quasi die Grundfläche eines 19" 4:3 TFTs, und dies in Breitbild, so also dass man fast garnichtsmehr erkennen kann. (Dies Problem kann wenn ich mit VLC wiedergebe vermieden werden, dort wird überall die komplette breite des TFTs ausgenützt) ->Problem 2 Problem 2: Mein Receiver ist mit dem PC über den digital out/SPDIF koaxial mit der Onboard Soundkarte verbunden. Wenn ich normal Musik höre, ist der Receiver auf Direct(Stereo) geschalten, jedoch bei Filmen möchte ich schon das optimale Hörerlebnis herausziehen und 5.1 Sound erleben. Im WMP ist dann jedes mal das SPDIF out nicht aktiviert, und ich bekomm natürlich auch kein 5.1 Signal. ok, schnell auf Extras/Optionen/DVD/Erweitert, da komm ich auf "nero digital" (Audio Decoder, Version 1.9.3.0) dort muss ich unter Properties jedes mal wieder auf SPDIF umstellen, das hält dann auch für den Film, jedoch ist es beim nächsten mal wieder deaktiviert. (ok, wohl das kleinste Problem, aber dennoch nervig;) ) Problem 3: Da ich wie schon gesagt den WMP oft nicht nutzen kann, weil er (warum auch immer ![]() DOCH auch hier bekomme ich bei dolby digital Signalen meine Probleme.Bild, läuft 1A, Ton kommt sehr rucklig, stockend (wie scooter;) ) (klingt nach Samplerate unterschieden oder dergleichen?!?). Die Einstellungen (Audio)sind wie folgt: Audio aktivieren : aktiviert Standartlautstärke: 486 Abstufung der Audio-Ausgabelautstärke: 0 Audio Ausgaefrequenz: 0 Hochqualitatives Audio-Resampling: deaktiviert S/PDIF verweden, wenn verfügbar: aktiviert Erkennung von DolbySurround: Automatisch Audiodesynchronisationsausgleich: 0 (naja hab da schon ein wenig rumgespielt, aber zu keiner Lösung gekommen) Problem 4: Beim TV-Schauen. Ich benütze die Hauppauge Software "WinTV2000". Bei dieser tritt auch eigentlich immer irgendwann ein Fehler auf, bei dem das Bild und Ton stehen bleiben und das Programm nicht mehr reagiert(mitten unter dem normalen TV schauen, ohne großartiges zappen etc.) Nach einem solchen Fehler muss ich den PC nochmals komplett neustarten, sonst erscheint ei erneutem öffnen des TV-Programms werder Bild noch Ton. (is natürlich nicht sehr angenehm wenn mittte im Film der PC neugestartet werden muss) Ich hoffe jemand weiss wie ich das System so zum perfekten laufen bekomme, oder gute, funktionierende Alternativprogramme. Bitte verhelft mir zu reibungslosen DVD/TV-Abenden;) Danke schonmal im Vorraus für die Antworten. [Beitrag von Linear_Setup am 15. Mai 2007, 13:48 bearbeitet] |
||
Linear_Setup
Neuling |
20:08
![]() |
#2
erstellt: 20. Mai 2007, |
ich bin am überlegen einen dvd player mit vga/dvi ausgang zwischenzuschalten, somit verzichte ich auf software, die mir die umstände macht. weiss jemand ob es solche geräte gibt? ich hab an meinem monitor einen weiteren vga/dvi eingang den ich so nutzen könnte. (wie der monitor die quelle aussucht, weiss ich noch nicht, wird sich aber herrausstellen, oder im schlimmsten falle per umstecken funktionieren müssen) |
||
JEM
Ist häufiger hier |
23:57
![]() |
#3
erstellt: 20. Mai 2007, |
hi linear ich kann dir nur diesen ![]() ich denke problem 1 kann damit behoben werden auf der site steht allerdings ne menge info. findet sich eventuel auch was für die anderen probleme |
||
jjules
Inventar |
07:13
![]() |
#4
erstellt: 21. Mai 2007, |
Hiho, am besten nutzt Du eine Mediacenter Software die auch deine TV-karte mitintegriert. In Vista z.B, ist so eine Software enthalten (in welcher Version weiss ich jetzt nicht). Ansonsten gibts das auch als richtige gute Freeware z.B. myHTPC ![]() So kannst mit einer FB das Ganze gemütlich vom Sofa aus machen. Allerdings gibts ingesamt bessere Möglichkeiten über Streaming und Streamingclients wobei der PC nur als Server funktioniert. Falls Dich das interessiert, dazu gibts massig Post in den Forum. jjules |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Software für Client (PC) noizede am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 4 Beiträge |
Suche Media PC (Win) MaStDa am 12.08.2018 – Letzte Antwort am 23.10.2018 – 3 Beiträge |
Netzwerkplayer,PC und Wiedergabelisten honda99 am 09.01.2017 – Letzte Antwort am 18.02.2017 – 4 Beiträge |
WD HD Media Player / PC Fl0w3rS am 08.10.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 3 Beiträge |
HD-Media PC im Wohnzimmer halsband am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 9 Beiträge |
THX-Media Director Mr.Snailhead am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 2 Beiträge |
Player für Panasonic TV -Daten vom Pc? pako1 am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 2 Beiträge |
WLAN Media Player gesucht - Hilfe! Seas1001 am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 6 Beiträge |
Monitorbild auf PC clausimausi39 am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 6 Beiträge |
suche media player ohne pc/vista chicox am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSeidewitzer
- Gesamtzahl an Themen1.558.548
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.879