HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Kaufberatung Netzwerk-Media-Player | |
|
Kaufberatung Netzwerk-Media-Player+A -A |
||
Autor |
| |
cOnt4ct
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#1
erstellt: 14. Jul 2008, |
Hallo zusammen, ich hab mich mitterweile durch unmengen von Seiten hier gewühlt und hab gemerkt das es wohl langsam was gibt, was ich suche. ![]() Angefangen hab ich mit einem PC an meinem Fernseher (Röhre) was eine beschissene Qualität zur Folge hatte. Also hab ich mich auf die Suche nach Media-Playern gemacht. Leider weiß ich nicht welche gute sind und welche nicht. Teilweise fehlen viele Informationen, die ich für wichtige erachte. Ich suche folgendes : - Preislich sollte er nicht all zu teuer sein - WLAN / LAN (LAN ist eigentlich vollkommend ausreichend) - Wiedergabe von Dateien von PCs (wenn möglich über einfache Windows-Freigaben) - schönes Oberfläche zur Steuerung (Media Center like so wie der popcorn) - wenn möglich auch mit HDD um ihn mitzunzhmen und an andere Fernseher anzuschließen - gute Anschlüsse (optisch, evtl hdmi, zukunftssicher eben) So denke das sind schonmal ein paar Angaben. Hoffe ihr könnt mir Vorschläge mit Vor und Nachteilen machen. ![]() /edit lohnt es sich einen HTPC anzuschaffen? was kann der soviel mehr? Im Prinzip ist der ja ein richtiger PC der länger zum hochfahren und steuern braucht oder? Und teurer ist er ja alle mal.... [Beitrag von cOnt4ct am 14. Jul 2008, 16:59 bearbeitet] |
||
jjules
Inventar |
17:18
![]() |
#2
erstellt: 14. Jul 2008, |
Hiho,
eigentlich nur wenn Du TV und Aufnehmen integrieren willst. Zu den Geräten: Recht gut finde ich den PopCorn Hour und die Dvico Serie 4000-7000. Die können auch das was Du willst. jjules |
||
|
||
henki24
Neuling |
05:58
![]() |
#3
erstellt: 17. Jul 2008, |
Der ganz neue Movie Cube Q120 (seit 05/2008) kann das alles. Habe ihn gestern bekommen und er ist der erste Player, welcher wirklich problemlos im Netz funktioniert, und zwar in beide Richtungen. |
||
didl0ahnung
Stammgast |
11:44
![]() |
#4
erstellt: 17. Jul 2008, |
Hallo Du hast mich neugiereig gemacht, mit dem Q120! Kannst du in dem oder in einem neuen Thread mal etwas darüber berichten? Suche nämlich einen Netzwerkplayer der über LAN (10/100) DVD (VOB) mit DD5.1 ohne ruckeln abspielen kann. Also laß bitte hören, äh lesen.......... Gruß didl |
||
cOnt4ct
Ist häufiger hier |
05:57
![]() |
#5
erstellt: 21. Jul 2008, |
Ok klingt gut. Werd mir mal die genauer anschauen! Kann man mit denen einfach in den normalen Netzwerk-Freigaben "rumsurfen"? Wäre mir sehr wichtig. [Beitrag von cOnt4ct am 21. Jul 2008, 05:57 bearbeitet] |
||
cOnt4ct
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#6
erstellt: 22. Jul 2008, |
Ist der Ellion (700er )auch geeignet? Hab bisschen rumgeschaut. Scheint ein Preis-Leistungs-"Sieger" sein. Aber soll auch nicht so gut von der Leistung her sein. Der PopcornH soll auch nicht so das richtig gute sein. Hebt sich auch nur Preis-Leistungs-technisch höher. Sind dann nur die Tvix was? Kanns ja nicht sein oder? ![]() Welcher wäre der bessere? Der aktuelle Ellion oder der Popcorn? |
||
cOnt4ct
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#7
erstellt: 31. Jul 2008, |
keiner ne Antwort? ![]() [Beitrag von cOnt4ct am 31. Jul 2008, 13:14 bearbeitet] |
||
jjules
Inventar |
15:46
![]() |
#8
erstellt: 31. Jul 2008, |
Hiho, Ellion und PopCorn sind völlig unterschiedliche Geräte und haben unterschiedliche Feature. Da kommts drauf an was Du brauchst/willst. jjules |
||
cOnt4ct
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#9
erstellt: 05. Aug 2008, |
Naja ich will eben ein Gerät, was eine schöne Menüstruktur hat. Hab mir die Ellion Reihe glaub ich wars angeschaut. Das Menü sieht irgendwie sehr alt und so unbeholfen aus mit seinen dicken Balken etc. So wie das Media Center, wäre cool. Dann sollte es natürlich ohne Probleme Netzwerk-Freigaben öffnen und die darin enthaltenen Dateien wiedergeben können. Will jede Freigabe öffnen können, und nicht spezielle die einen bestimmen Namen haben oder durch eine Software enstanden sind. Eventuell wäre noch ein TV-Anschluß von Vorteil... Sonst... keine Ahnung fällt mir nicht soviel ein. ISt eh schon ein großer Teil wie ich finde. Achja er ist eben bei mir fürs Fernsehen, Filme Schauen, Musik gedacht. |
||
jjules
Inventar |
17:31
![]() |
#10
erstellt: 05. Aug 2008, |
Hiho, vom Menue abgesehen passt der PopCorn, dem kann man aber ein Mediacenter Oberfläche via HTML Server (Swisscenter, Oxylbox etc.) verpassen, die auf einem PC/NAS läuft. a Nette veränderbare GUI hat der Dvico 6500, der kann auch alles was Du das suchst. jjules |
||
cOnt4ct
Ist häufiger hier |
20:23
![]() |
#11
erstellt: 05. Aug 2008, |
Sonst stehen dann keine mehr zur Auswahl oder? Gibt ja noch einige Player die im Netz rumschwirren... Wegen den NAS, ist das egal welches NAS das ist? Hab so einen ICY-BOX NAS-Server. |
||
jjules
Inventar |
22:36
![]() |
#12
erstellt: 05. Aug 2008, |
Hiho, zugriff via SMB geht auch mit der ICY Box, nen HTML Server drauf zu installieren schätze ich eher nein. Hat die einen offenen Telnet Zugang? Und ja es gibt ne Menge Player, aber Zugriff via SMB können her wenige. Der Dvico trifft deine Specs am meisten da man bei ihn nen Nette Oberfläche kreieren kann. Frag/les dazu mal im Dvico Thread. Schätze aber mal der ist Dir zu teuer. jjules |
||
cOnt4ct
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#13
erstellt: 07. Aug 2008, |
Hm hab bisschen geschaut, der Dvico ist schon arg teuer das stimmt. Kostet ohne HDD ca. 400 Euro... ![]() Ist das die Oberfläche von dem? Gefällt mir schon sehr gut. Find auch die Benutzeroberfläche vom Popcorn sehr schön. Fast so wie das Media Center... Ist in dem Fall auch recht günstig mit 150-200 Euro. Hm ist echt schwierig... |
||
jjules
Inventar |
21:01
![]() |
#14
erstellt: 07. Aug 2008, |
Hiho, ist einfach ![]() Den PopCorn dann wenn du mehr machen willst als einfach nur Video abspielen willst, und dich das Design nicht stört und Du aus Geld schauen must. Den Dvico wenn wenn Du ein recht rund laufendes System willst aber die ganzen Zusatzfeatures vom PopCorn nicht brauchst und Du auch genug Geld hast. Für mich wäre die Frage recht einfach, den Dvico kann ich nicht brauchen da ihm Features fehlen die ich will. jjules |
||
RealFlachmann
Hat sich gelöscht |
10:12
![]() |
#15
erstellt: 08. Aug 2008, |
Mir fallen noch zwei äußerst wichtige Punkte ein: - Brauchbarer Energiesparmodus, wenn im Stand-By. Letztlich sind Wohnzimmergeräte die meiste Zeit des Tages inaktiv. - Zugriff auf einen UPnP Server. |
||
cOnt4ct
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#16
erstellt: 08. Aug 2008, |
Was hat der Popcorn noch so für Features? |
||
jjules
Inventar |
21:03
![]() |
#17
erstellt: 09. Aug 2008, |
Hiho, UPNP Server, UPNP Client, UPNP Control Point fähig Torrent Client Saya TV, YouTube etc.. MSP Dienste ![]() Kompatibilität zu HTML Mediaiserver wie Oxylbox, Swisscenter etc.. Kann als NAS via NFS, SMB, FTP im Netzwerk diesen z.B. .. frage ist ob man das braucht. Will man z.B. irgendwo noch ne Soundbridge für Musik hinstellen (z.B. Küche) kann der Pop die versorgen und wenn man mag kann man das auch via Pocket PC steuern etc.. geht halt mehr als mit dem Dvico. Wenn man dafür Bedarf hat. jjules |
||
cOnt4ct
Ist häufiger hier |
13:49
![]() |
#18
erstellt: 12. Aug 2008, |
Wann sind dann bitte die wirklichen Vorteile von dem dvico? Außer das er etwas besser läuft und ein schöneres Design hat bleibt ja nichts übrig. Und das Menüdesign ist ja Geschmacksache, finde das vom Popcorn Top. Auf der Produkthomepage sind Bilder, find das sieht aus wie das Media Center und das is echt top. Da ist er fast doppelte Preis schon echt hart... Wie siehts mit Anschlüssen aus? Ich werd mir wohl einen 30-40" LCD TV (Full HD) zulegen. Wer ist das besser geeignet? [Beitrag von cOnt4ct am 12. Aug 2008, 13:49 bearbeitet] |
||
jjules
Inventar |
14:02
![]() |
#19
erstellt: 12. Aug 2008, |
Hiho,
Er hat ein Display, ist aktiv gekühlt (kann man als Vor oder Nachteil sehen), ist besser Verarbeitet, kann USB Slave sein, hat keine Designschwäche wie aus Einschaltknopf z.B. Dafür fehlen ihm aber einige der Features des PopCorn und er ist deutlich teurer, was aufgrund der Hardware aber auf der Hand liegt.
Beide. jjules |
||
cOnt4ct
Ist häufiger hier |
05:56
![]() |
#20
erstellt: 14. Aug 2008, |
Ah okay... Naja aufs Display könnt ich verzichten. ![]() Aktiv gekühlt kann man auch als "Nachteil" sehen, wenn er zu laut ist... Soviel gibbet ja da auch nich zu kühlen oder? USB Slave heißt, er kann als externe HDD per USB genutzt werden oder? Haben beide HDMI und taugt das auch? Hab mal gelesen das die noch ein "altes" HDMI haben... [Beitrag von cOnt4ct am 14. Aug 2008, 05:57 bearbeitet] |
||
jjules
Inventar |
10:16
![]() |
#21
erstellt: 14. Aug 2008, |
Hiho,
jup
Der Dvico 6500 und der PopCorn A110 haben HDMI 1.3, der PopCorn A100 HDMI 1.1 Mit taugen hat das wenig zu tun. Bei HDMI 1.3 kann z.B. das kabel länger sein, Bandbreite ist höher etc. .Die meisten kommen aber ohne weiteres auch mit HDMI 1.1 zurecht. Der PopCorn A110 steht gerade in den Startlöcher, er wird/ist aber sehr gefragt und daher ist der Bezug sicher mit Wartezeiten von 1-2 Monaten verbunden. jjules |
||
cOnt4ct
Ist häufiger hier |
11:58
![]() |
#22
erstellt: 14. Aug 2008, |
zudem kann man den A110 als USB slave nutzen oder? Weiß man schon wann er kommt und wieviel der kostet? |
||
jjules
Inventar |
12:45
![]() |
#23
erstellt: 14. Aug 2008, |
Hiho, jup hat auch USB Slave. Wenn Du ihn jetzt vorbestellst wirst Du ihn Mitte September bis Anfang Oktober wohl haben. Kosten tut er 249 Eu. jjules |
||
cOnt4ct
Ist häufiger hier |
12:49
![]() |
#24
erstellt: 14. Aug 2008, |
Hey, lohnt sich dann eher der alte oder doch der neue? An sich brauch ich nicht unbedingt USB-Slave da ich genug Externe HDDs hab und der einen festen Platz beim Fernseher bekommen soll und ich nicht ständig umstöpseln will... Und HDMI würd ich maximal 5-6 Meter verlegen. Macht des viel aus? |
||
jjules
Inventar |
15:27
![]() |
#25
erstellt: 14. Aug 2008, |
Hiho, ne 5-6 Meter ist kein prob. Erst ab 10 Meter sollte man Hochfrequenzkabel (Teuer) nehmen. Ich seh kein prob mit dem alten, kannst ja mal schauen ob Du den bei Ebay billiger bekommst. da der 110 in den Startlöcher ist ist da die Nachfrage rapide runter gegangen. jjules |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung HD Media Player / LAN kreidei am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Netzwerk Media Player Bivo am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 5 Beiträge |
Kaufberatung HDD + Media Player / LAN twemfsd am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 4 Beiträge |
Suche Media PC (Win) MaStDa am 12.08.2018 – Letzte Antwort am 23.10.2018 – 3 Beiträge |
Netzwerk Media Player gesucht alexisonfire90 am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2009 – 18 Beiträge |
WLAN Media Player gesucht - Hilfe! Seas1001 am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 14.10.2007 – 6 Beiträge |
suche Media-Player mit LAN Anschluss udo_b am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 24.06.2007 – 12 Beiträge |
Empfehlungen zu Media Playern wertes am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 2 Beiträge |
Hilfe für Neuling! Suche nach WLAN-Media Player. Netgear EVA8000 oder KiSS 1600 vielleicht? menace6483 am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 12.08.2007 – 4 Beiträge |
suche media player ohne pc/vista chicox am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Multimediaplayer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedThomas_Padel
- Gesamtzahl an Themen1.558.491
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.522