Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Mit externer Festplatte an Anlage hören?

+A -A
Autor
Beitrag
.shrewd
Stammgast
#51 erstellt: 04. Jul 2007, 11:35

sveze schrieb:

.shrewd schrieb:
Ach noch was. Hat der Noxon 2 audio player eine Ordnerfunktion, über die man navigieren kann? Also Interpret/Album/ oder direkt Album?


Hat er !


Hi,

danke für die info.
Was ist mit alternativen?
In einem anderen thread wurde die "Vivanco Hifi Station"

Sieht zwar nicht sehr edel aus, aber - gesetz den fall, dass ding funktioniert so wie es soll - reicht es für meine zwecke.

Leider gibts dazu selbst auf der Herstellerseite keine Infos!?!? Bei conrad und ebay ist das ding aber lieferbar....

Gibts in dieser Richtung evtl. was ähnliches?

Denn wenn ich mir den Noxon so ansehe, kann ich mir auch n Multimediaplayer mit usb-hostfunktion hinstellen. Kommt preislich ja fast auf das gleiche hinaus und ich hab ein schöneres display. Einziges problem ist dann die Stromversorgung. Aber ehrlich gesagt, ist mir alles über 100€ zu teuer für den Spass.
Gelscht
Gelöscht
#52 erstellt: 11. Jul 2007, 12:45

_axel_ schrieb:
Neue FW-Version ist da (...6292)

Ein detailliertes changelog scheint es aber nicht zu geben.
_axel_
Inventar
#53 erstellt: 11. Jul 2007, 19:42

t34-the-tank schrieb:
Ein detailliertes changelog scheint es aber nicht zu geben.

Hat es bei den Vorversionen auch nicht gegeben. Dürfte m.E.n. im Consumer-Produkt-Bereich auch eher unüblich sein. Außer natürlich Hinweis auf neue Features ... aber die sind ja auch nicht enthalten.
Gruß


[Beitrag von _axel_ am 11. Jul 2007, 19:43 bearbeitet]
.shrewd
Stammgast
#54 erstellt: 14. Jul 2007, 15:08
Hallo,

ich hätte mal ne dumme Frage:

Mittlerweile gibt es diese digitalen Bilderrahmen. Nun kam mir der Gedanke dieses Ding zweckzuentfremden.
Nicht gleich die Augen verdrehen. Weiterlesen.

Es gibt welche, die haben sd, mc ...... und usb anschluss, geben bilddateien, audio und video-dateien wieder und haben auch einen RCA AV out. Einige haben sogar Fernbedienung.

Könnte an sowas nicht auch als Host "mißbrauchen"? UsbStick rein, über "Bilderrahmen" navigieren und über AV Out an die Anlage anschliessen.

Ich denke einfach an sowas hier (nur ein beispiel):
http://cgi.ebay.de/D...QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://www.x4-tech.de/index.php?id=652



hat zufällig jemand einen Bilderrahmen mit mp3 funktion zuhause? Haben die ein OSD, mit dem man navigieren kann?

weiß jemand bis zu welcher speichergröße diese Dinger funktionieren?

Mir ist klar, dass man damit nicht mehr Klang-Qualität erreichen kann, als man hätte, wenn man einen normalen
Mp3Player anschliessen würde, aber genau darum geht es ja eigentlich. Das wäre eben die andere Alternative. Aber hier hätte ich den Vorteil des größeren Displays, Fernbedienung, und Flexibilität in Bezug auf Speichermedien.

danke für eure antworten.

Gruß
Shrewd
_axel_
Inventar
#55 erstellt: 14. Jul 2007, 15:41
Hallo .shrewd,
was "so ein Rahmen" kann, dürfte vom konkreten Modell abhängen. Es gibt ja keine internationale Norm für deren Produkteigenschaften

Spezielle Fragen (zB. bis zu welcher Mediengröße) würde ich an den Hersteller/Vertreiber stellen. Vielleicht rückt der auch ein Nutzerhandbuch (PDF) vorab raus?

Gruß
.shrewd
Stammgast
#56 erstellt: 14. Jul 2007, 15:51
natürlich sind die Spezifikationen von Produkt zu produkt unterschiedlich. Das ist mir klar, dass ich keine allgemeingültige Aussage bekomme. Aber eher so ne Richtung.
Hätte ja sein können, dass hier zufälligerweise eins rumstehen hat und sagt, alles über 512mb erkennt er nicht mehr. Das wäre schon mal ein Ansatzpunkt bzw. ein Negativpunkt. Und dann könnte er auch was zum OSD sagen ;-) Menüfunktion etc.... :-) ist sicher auch verschieden. Aber ich hätte halt gern gewusst, ob die dinger sowas überhaupt haben.

Aber einen Denkfehler hab ich nicht gemacht, oder? müsste doch gehen?
_axel_
Inventar
#57 erstellt: 14. Jul 2007, 16:17
Ja, ja, natürlich müßte das gehen. Beispiel OSD: Die Dinger sind ja in erster Linie Displays. Wäre schon echt doof, wenn das zur Musik-Navi nicht verwendet würde.
Aber was nützt dir wirklich, wenn hier jemand schriebe "meiner Geräte XY kann das oder das (nicht)"?
Du hast ja nun schon 2 für Dich in Frage kommende Geräte gefunden. DORT fragen, wäre wohl ... aber ich wiederhole mich.


ich hätte halt gern gewusst, ob die dinger sowas überhaupt haben.

Diese Frage wird dir eben keiner beantworten können. Aber das weißt Du ja.

Gruß


[Beitrag von _axel_ am 14. Jul 2007, 16:18 bearbeitet]
.shrewd
Stammgast
#58 erstellt: 14. Jul 2007, 17:20

Aber was nützt dir wirklich, wenn hier jemand schriebe "meiner Geräte XY kann das oder das (nicht)"?


Wenn einer schriebe "das kann meiner" wüsste ich zumindest, dass es überhaupt geht. Die Aussage "geht bei mir nicht" bringt mir natürlich nix, da hast du recht.


ich hätte halt gern gewusst, ob die dinger sowas überhaupt haben.

Diese Frage wird dir eben keiner beantworten können. Aber das weißt Du ja.


Doch, wenn man "die dinger" nicht auf die beispielhaft gewählten Bilderahmen bezieht sondern mit "die dinger" alle Bilderrahmen definiert, die usb, av-out, und mp3 unterstützung haben. Wie oben geschrieben, wenn jemand sag "bei mir gehts" dann weiss ich "ob die dinger sowas überhaupt haben":D

Aber ich gebe dir recht, dass die Beste informationsquell die Hersteller selbst sind. Daher habe ich jetzt mal x4-tech.de angeschrieben. Mal schauen was draus wird.

Leider sagt das dann aber im Umkehrschluss nichts darüber aus, ob es nicht irgend ein anderer digital frame doch könnte:-)

nichts für ungut.
shrewd


[Beitrag von .shrewd am 14. Jul 2007, 17:20 bearbeitet]
jjules
Inventar
#59 erstellt: 14. Jul 2007, 22:57
Hiho,

Kennst zufällig den Preis von dem x4-tech Ding. Das es einen AV Eingang hat find ich recht interessant.

Bin schon länger auf der Suche nache inem Disply für meien Streamingclients die zusätzlich zum TV angeschlossen werden, so das das TV bei MUsik ausbleiben kann.

Mini LCD sind ok, hab ich auch, aber die shen echt nicht dolle aus und haben Funktionen die ich überhaupt nicht brauch und mitbezahlen muss. Leider noch keien Mini LCD gesehen ohne den TC Kram und für Billig.

jjules
.shrewd
Stammgast
#60 erstellt: 14. Jul 2007, 23:03
liegt wohl um die 90 € + versand

http://geizhals.at/deutschland/a266495.html
jjules
Inventar
#61 erstellt: 14. Jul 2007, 23:36
Hiho,

danke damit liegts 50% unter dem billigsten Mini LCD den ich für diesen Zweck gefunden hab der halbwegs ausah.

Wenn mans nicht braucht zeigts Fosos ansonsten die oberfläche des Streamingclients zur Steuerung via FB.

Werd ich testen, genau die Lösung nach der ich gesucht hab.

jjules
.shrewd
Stammgast
#62 erstellt: 14. Jul 2007, 23:45
Wenn du's dir holst, wäre ich dir sehr dankbar, wenn du den USB-Betrieb (max. GB, evtl. HDD)für mich austesten könntest und kurz beschreiben könntest, wie man bei den Mp3s navigieren kann. Das wäre klasse!
Nur falls x4-Tech nicht antworten sollte......

Wenn ich ne Antwort bekomme melde ich mich natürlich hier.

so long
shrewd
jjules
Inventar
#63 erstellt: 15. Jul 2007, 01:08
Hiho,

kann was dauern bis ich mir das hol, habs aber in meien nähere Auswahl gestellt.

jjules
.shrewd
Stammgast
#64 erstellt: 25. Jul 2007, 16:59
Ich habe Antwort von X-Tech bekommen, was ja heutzutage nicht alltäglich ist.

Unterstützt werden Speichermedien bis zu 2GB
Festplatten werden nicht unterstützt.
Das Gerät erkennt zwar ordnerstutkuren und liest diese aus, aber es sind keine Interpretfunktionen oder playlistfunktionen verfügbar.
Anonsten ist das gerät komplett über die FB steuerbar.
ÜBer den AV-Out wird stereo ausgegeben.

gruß
shrewd.
Wraeththu
Inventar
#65 erstellt: 28. Jul 2007, 17:09
scheint dann ja ein eher veraltetes Gerät zu sein
.shrewd
Stammgast
#66 erstellt: 28. Jul 2007, 17:26
nein,

ist relativ neu.

Nur sind wohl die verwendeten Bauteile nicht zu mehr in der Lage. Ich habe mittlerweile auch mal bei eher nahmhafteren Hertellern nachgefragt. Auch hier zeigt sich die Grenze bei 2-4 GB. An einen Festplatteneinsatz ist somit nicht zu denken.
Wraeththu
Inventar
#67 erstellt: 28. Jul 2007, 18:09
dann wohl ein neues veraltetes Gerät.
2-4 GB sind für ein nicht portables Gerät IMHO gar nicht mehr zeitgemäss

Das reicht doch höchstesn bei sehr wenig Musik
jjules
Inventar
#68 erstellt: 28. Jul 2007, 19:31
Hiho,

ihr erwartet Doch nich von einem Digitalen Bilderrahmen unter 90 EU das man daran eine Hd anschliessen kann.


Übrigesn ich wüsst kein Digitalen Bilderrahmen bei dem das geht. Die Features vom X-Tech sind recht ansehnlich, wahrscheinlich ist aber das Bild des LCD nicht besonders gut. Digitale Bilderrahmen mit gutem LCD kosten immer noch deutlich über 200 Eu.

jjules
Wraeththu
Inventar
#69 erstellt: 28. Jul 2007, 19:44
wobei "digitale Bilderrahmen" IMHO sowieso eine höchst sinnfreie und stromfressende Erfindung sind..sofern man sie halt nicht als Monitor oder für andere sinnvolle Zwecke nutzen kann

Ich habe mir für meine Zwecke jetzt einen Commodore Evic mit 20 GB Minifestplatte bestellt.
Stellt auch nur einen Kompromiss dar, hat aber auch einige nette Features, so z.b. kann er vom Analogeingang direkt digitalisieren, die Stücke trennen und MP3 erstellen.

Der Klang soll auch sehr anständig sein, ausserdem kann er auch Ogg-Dateien abspielen.

mit 50€ auch nicht allzu teuer...mehr drüber sobald ich ihn habe
_axel_
Inventar
#70 erstellt: 30. Jul 2007, 10:49

.shrewd schrieb:
Ich habe Antwort von X-Tech bekommen, was ja heutzutage nicht alltäglich ist.

jupp,
schön, dass Du es hier gepostet hast.

Zu den Limitierungen: Ist stimme jjules zu. Das Gerät ist wohl kaum als vollwertige Mediazentrale für anspruchsvolle User gedacht. Ein Bilderrahmen mit netten Zusatzfeatures ... die eben beschränkt sind, um den (Preis)Rahmen nicht zu sprengen.

Gruß
SvenZ
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 05. Aug 2007, 19:28
hab mir den Noxon auf der Homepage mal angeguckt. Ich kann das Teil schon völlig ohne PC (nur mit ext. USB Platte) betreiben, oder? Weil dort immer wieder die Rede ist von PC und Software und so. Das verwirrt mich etwas.
Geht das dann auch mit einer WLAN-Festplatte?

klausimhaus
Stammgast
#72 erstellt: 05. Aug 2007, 19:55
Das hier finde ich auch nicht schlecht und preislich nicht übertrieben.

Klaus
_axel_
Inventar
#73 erstellt: 06. Aug 2007, 10:12

SvenZ schrieb:
hab mir den Noxon auf der Homepage mal angeguckt. Ich kann das Teil schon völlig ohne PC (nur mit ext. USB Platte) betreiben, oder?

Ja. Auch ohne USB-Platte: dann gehen iNet-Radio und Podcasts.
Gruß
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Musik von externer Festplatte
thorsten1907 am 14.04.2009  –  Letzte Antwort am 22.04.2009  –  5 Beiträge
Kaufberatung - Streaminglösungen für Musik von externer Festplatte?
juliee am 04.11.2009  –  Letzte Antwort am 05.11.2009  –  2 Beiträge
Multimedia Festplatte für Anlage!
Rambo_UNCUT am 06.10.2008  –  Letzte Antwort am 11.10.2008  –  24 Beiträge
Externe Festplatte an Audio-Anlage
Stiftung am 27.10.2016  –  Letzte Antwort am 27.10.2016  –  8 Beiträge
Sagem MyDual Radio 700 - Direkter Stream von externer Festplatte?
andinger am 24.03.2009  –  Letzte Antwort am 13.04.2009  –  2 Beiträge
CXN V2 - Ordner Ansicht der Bibliothek von Externer Festplatte
Marathin am 29.04.2024  –  Letzte Antwort am 10.05.2024  –  4 Beiträge
Showcenter 200 mit externer HDD
herkan am 18.10.2008  –  Letzte Antwort am 21.10.2008  –  4 Beiträge
Externer HDTV Player mit schnellem Prozessor gesucht
lara-croft2003 am 20.08.2007  –  Letzte Antwort am 22.08.2007  –  5 Beiträge
USB-Stick / ext. Festplatte -> Stereoanlage
janaSonic am 19.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.02.2008  –  10 Beiträge
Externer Player noch nötig?
reservoirdogs am 02.10.2020  –  Letzte Antwort am 02.10.2020  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.688

Hersteller in diesem Thread Widget schließen