schöner Klang aus HDD? tvix 3100u oder rapsody rsh 100 oder?

+A -A
Autor
Beitrag
jbruck
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Apr 2007, 05:34
Hallo Leute!
ich möchte eine Netzwerk/Festplatten-Musikplayer-lösung, den ich ohne PC/Fernseher an meine gute Stereoanlage anschliesen kann um meine Musikfiles (auch kompressionsfrei) abzuspielen, soll so um die 150-2xx EUR herum kosten.(xx eine kleine zahl:)

Meine lieblingskandidaten sind Dvico Tvix 3100U, Pinnacle Soundbridge mit standalone festplatte oder Rapsody Rsh-100, ca. in dieser reihenfolge.
Wieso schreibt niemand was zum tvix 3100u ??

Fragt sich nur wie der klang ist. Im konkurrenzumfeld soll zB. der Terratec Noxon2 nur mittelmäßig klingen, während Slimdvices Squeezbox super klingt und schon ohne Festplatte viel kostet(und slimserver braucht wohl einen ca. vollwertigen computer)

Kann jemand was dazu sagen, welchem die kandidaten in sachen soundqualität näher sind? Habe eben besonders zum Tvix keine berichte gar nix gefunden....
Überhaupt bin ich schon für informationen uber tvix und Rapsody auch dankbar, da die blöden(?) hersteller nicht mal hinschreiben welcher D/A wandler drinnen steckt - weiß jemand zB. bittiefe, frequenz ?


Im übrigen: gibt es einen (hörbaren) qualitätsunterschied zwischen dem auslaufenden soundbridge homemusic (90EUR) und dem neuen soundbridge (150EUR)...? ja, das neue display ist hübscher, aber...

Ich weiß nicht mal, obs es soundmäßig vollkommener quatsch ist, diese boxen an eine "erwachsene" HiFi anlage (Yamaha AX 496 Verstärker mit kompakten NuBox 380) anzuschließen um verlustfrei komprimierte musik in (nahezu) CD qualität zu hören...? Evtl. gute Alternativen?

(Ich konnte allerdings die 20 bit D/A-Wandler meines onboard sound (IBM T43) http://www.analog.com/UploadedFiles/Data_Sheets/AD1981B.pdf nicht von meinem (günstigen) Onkyo CDplayer unterscheiden...?? hab hier aber auch sowas gelesen, also bin ich zumindest nicht der einzige :-P )


danke!
j


[Beitrag von jbruck am 27. Apr 2007, 17:16 bearbeitet]
jjules
Inventar
#2 erstellt: 27. Apr 2007, 09:27
Hiho,

große Soundunterschiede wirst Du in dieser Preisklasse nicht finden da sie alle die gleichen Chips verbaut haben.

Entscheidungskriterien für Dich sollte das Display sein, welcher Player sich am besten steuern lässt. Und was er sonnst noch können soll.

Nur Musik oder auch Video? Transportabel?

Es gibt einen großen unterschied bei MM Player:

1. HD Player die direkt von der eingebauten Festplatte oder dem Netzwerk via Freigabe abspielen

2. Streaming Player die einen Server benötigen.

Bei den Streaming Musiklösungen hast Du in der Regel recht gut Bedienbarkeit über das Display. Wen der PC aber ausbleiben soll brauchst Du eine Standalone Netzplate auf der man eine Streamingsoftware installieren kann wie z.b. twonky.

Bei den HD Playern sind die meisten nicht wirklic gut über das Dispplay zu steuern. Da gibts auch sogut wie keine reinen Musiklösungen, allerdings kannst Du mit ihnen auch Videos schauen.

Einige der HD Player haben eine einigermassen funktionierende Steuerung über das Display. da heisst es sich die Dinger anzusehen oder die Beschreibung sehr gut lesen bzw. Testbericte suchen.

Ich würde Dir eine Streaming Musiklösung die darauf ausgelegt ist übers Display gesteuert zu werden + eine Netzplatte mit Streamingsoftware drauf empfehlen.

Wenn Du richtig viel Geld hast, es gibt Player die alles können und die Du über das Display in der Fernbedienung steuern kannst und dort auch MP3 Tags etc. anzeigen.

Ansonsten bringt (wars Samsung?) eine Firma grad einen MP3 Player mit Wlan raus der sich gut in ein Hifisystem integrieren lässt und auch von Wlan Hds Musik abspielen kann. Das wäre dann gut steuerbar über Display und Du hättest noch nen guten MP3 für unterwegs.

jjules
streety
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Mai 2007, 22:42
Hi jbruck,

Im Zuge meiner Recherchen habe ich einen interesannten Testbericht zum TViX M-3100U gefunden. Ich denke darin findest du alle relevanten Informationen zu diesem Gerät.

Zum Testbericht

Zum übersetzen der Seite musst du folgenden String vor die Adresse im Browser einfügen: 66.249.91.104/translate_c?hl=de&u=
Die Seite ist dann frei aus dem französischen übersetzt und etwas schwierig zu lesen, aber man kann das wesentliche herausfiltern.

Auf jeden Fall wäre der TViX M-4000P empfehlenswerter, da er nicht mehr soviele "Kinderkrankheiten" hat wie sein Vorgänger.
Alle weiteren TViX Modelle liegen dann schon wieder weit über deinen Budgetrahmen.

Ich hoffe ich konnte dir damit etwas weiterhelfen ....

LG streety


[Beitrag von streety am 09. Mai 2007, 22:52 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HDD-Mediaplayer Rapsody RSH-100
torkel am 24.09.2005  –  Letzte Antwort am 06.04.2007  –  13 Beiträge
Iomega ScreenPlay Pro oder Rapsody RSH-300
CID_HSB am 12.10.2007  –  Letzte Antwort am 13.10.2007  –  2 Beiträge
Rapsody RSH-300 oder doch was anderes ?
crackett am 25.02.2008  –  Letzte Antwort am 02.03.2008  –  15 Beiträge
Rapsody RSH 100 oder Moviebox HD-3510 kaufen
Highlander1 am 09.05.2005  –  Letzte Antwort am 05.01.2007  –  3 Beiträge
TVIX M-4100SH oder Rapsody N35
CID_HSB am 16.10.2007  –  Letzte Antwort am 18.10.2007  –  6 Beiträge
kennt jemand den Rapsody rsh 300 ?
Soundmolch am 28.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  3 Beiträge
Ist die Rapsody RSH-300 wirklich so schlecht?
andrin.h am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 06.02.2008  –  2 Beiträge
Verwendung RSH-100
fritzchef am 13.07.2007  –  Letzte Antwort am 13.07.2007  –  2 Beiträge
rsh-100 ins wlan
fritzchef am 02.10.2007  –  Letzte Antwort am 04.10.2007  –  3 Beiträge
Rapsody RSH 100: Ruckeln/Hängen beim abspielen von Filmen. Bei Neustart ok, oder später mal wieder
MB0472 am 01.07.2008  –  Letzte Antwort am 01.07.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedJterufreyfuh
  • Gesamtzahl an Themen1.552.024
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.638

Hersteller in diesem Thread Widget schließen