HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Apple Tv auf auf älterem Q-led | |
|
Apple Tv auf auf älterem Q-led+A -A |
||
Autor |
| |
luigi13
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 28. Mai 2022, 10:19 | |
hei hei... bin seit Tagen damit beschäftigt Apple-Tv von einem i-pad / i-phone zu streamen / spiegeln oder wie auch immer die das nennen. Mein Tv QE55Q8FAM Q-Led von ca. 2018 (17) hat diese app "airplay" nicht... Mir wurde jedoch gesagt es soll mit Chromecast & Google-home in Kombination gehen (jedoch nicht "wie") Gibt es hier jemanden der weiss wie es gehen soll (mit Google-home) oder der mich zum Zielführenden link umleitet? Was ich geschafft habe, mit der App "web-video-caster" die ich auf dem Tv fand, kann ich nun vom i-pad youtube-videos auf den Tv casten/streamen/spiegeln,... diese App soll die "airplay-funktion" beinhalten, bekomme das allerdings nicht hin apple-tv sachen zu casten/streamen/spiegeln.... dank im voraus Mir ist auch bewusst das ich eine Apple-box kaufen kann, das sollte jedoch der letzte Ausweg sein... Gruss luigi13 [Beitrag von luigi13 am 28. Mai 2022, 19:16 bearbeitet] |
||
fgkfgk
Stammgast |
#2 erstellt: 28. Mai 2022, 11:39 | |
Lt. Samsung können alle QLED seit 2018 Airplay, es ist dann dafür keine zusätzliche Software nötig: https://www.samsung....play-2-und-apple-tv/ |
||
|
||
luigi13
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 28. Mai 2022, 13:53 | |
ja, es gibt auch Leute die sind gut in Naturwissenschaften... bringt mich jedoch auch nicht einen Schritt weiter... ich schrieb doch, das mein Samsung kein "airplay" hat... in Klammern steht auch 17 (= 2017), vllt. Dez. 2017, oder noch früher, er hat kein airplay... luigi13 |
||
fgkfgk
Stammgast |
#4 erstellt: 28. Mai 2022, 14:15 | |
„Q-Led von 2018“ hatte ich so verstanden, daß es sich um ein Modell aus 2018 handelt. |
||
luigi13
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 29. Mai 2022, 16:20 | |
so wie es aussieht gibt es wohl keine Möglichkeit Filme und Serien vom Apple-tv (vom i-phone oder i-pad) auf ältere Tvs` zu casten/streamen/spiegeln? wenn es doch etwas gibt, lasst es mich wissen oder ich werde diesen Apple-Wahnsinn wohl auch finanziell unterstützen müssen... mit einer Apple-box... Gruss |
||
luigi13
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 31. Mai 2022, 15:00 | |
hier nochmal ein super-link: https://www.iphoneli...luding-apple-tv-plus klappt nur nicht... alles connected, im gleichen w-lan-netz, nur die Chromecasts tauchen nach klick auf den stream-button nicht auf... alles was streambar ist geht hier anstandslos über mein Chromecasts, nur dieses räudige "Apple-tv" will ums verrecken nicht.... also, nochmal gefragt: - ist es möglich über Google-home Apple-tv auf den Chromecast zu streamen? - hat jemand schon mal gehört das es gehen soll? wenn ja,... "wie"? (link reicht mir)... Gruss |
||
luigi13
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 03. Jul 2022, 08:54 | |
hei hei... 250 klicks... scheint ja doch so einige zu interessieren... aber nicht den hauch eines tips... ich weiss ja das es geht, mittlerweile auch bestätigt durch eine arbeitskollegin, die auf der arbeit von ihrem iphone von der apple-tv-app über einen chromecast (3. gen.) auf einen alten samsung tv streamen kann.... --> sie weiss nur nicht warum.... lol gibt es denn sowas wie einen moderator hier? evtl. habe ich ja im "faschen" bereich gepostet, so das mein threat dann verschoben wird... gruss luigi13 [Beitrag von luigi13 am 03. Jul 2022, 08:56 bearbeitet] |
||
hifipirat
Inventar |
#8 erstellt: 03. Jul 2022, 18:34 | |
Kauf dir einfach ein Apple TV 4K und fertig ist die Sache. Warum so umständlich über Google Chromecast. Hast doch schon ein Apfel Produkt im Haushalt, so wie ich das verstanden habe. Da kommt es auf eins mehr wohl kaum an, oder. Und ein Apple TV kost auch nicht die Welt. Wenn man wirklich in der Apfel Welt Kompatibilität sucht, dann klappt das eben am besten mit Geräten vom Apfel Konzern. Meiner Erfahrung nach funktioniert da eigentlich immer alles auf Anhieb. |
||
elfi12
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 03. Jul 2022, 19:22 | |
Wenn kein AirPlay da ist, sondern nur chromecast, dann kannst du nur aus YouTube heraus Videos auf den Fernseher spiegeln. Der Rest geht dann leider ohne zusätzliche Hardware nicht |
||
luigi13
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 04. Jul 2022, 16:22 | |
ok.... es wäre echt nett keine Alternativen aufzuzählen, dazu hatte ich schon Stellung genommen... der link von mir in #6 sagt doch ganz klar das es geht (auch bebildert), nur die Chromecasts tauchen bei mir nicht zur Auswahl auf... Und genau dazu fehlt mir der entscheidende Tip... luigi13 P.s.: der Chromecast 4 Gen. ist auch schon bestellt, der keinerlei Probleme mit dem "Erzfeind" Apple hat... hilft aber auch nicht, es soll ja mit der 3. Generation auch gehen.... und das würde ich gerne wissen... |
||
zappp
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 21. Jul 2022, 09:35 | |
Ich habe "Airplay mit Chromecast" gegoogelt und diesen Link gefunden: https://airmore.com/de/iphone-auf-chromecast-spiegeln.html |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Apple TV Mediacenter? XXCrashxx2 am 23.04.2023 – Letzte Antwort am 25.04.2023 – 8 Beiträge |
APPLE TV hhburger am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 3 Beiträge |
MRMC auf Apple TV 4K ollieh am 02.01.2022 – Letzte Antwort am 04.01.2022 – 3 Beiträge |
Apple TV YouTube Absturz srabu am 12.10.2020 – Letzte Antwort am 21.11.2020 – 4 Beiträge |
Media Player / Streaming Box Sky Q Jok3r81 am 21.04.2020 – Letzte Antwort am 27.04.2020 – 3 Beiträge |
Apple TV mit NAS dubdidu am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 3 Beiträge |
Apple Music lossless auf Apple TV Box Frage NickN1 am 10.06.2021 – Letzte Antwort am 13.06.2021 – 4 Beiträge |
Apple TV ohne Fernseher fil68 am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 24 Beiträge |
Apple TV - neue Generation Michi121 am 31.10.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 5 Beiträge |
Burosch / Apple TV 4K Szchris35 am 16.03.2020 – Letzte Antwort am 16.03.2020 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.657