HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » FireTV ausgabe an AV Receiver | |
|
FireTV ausgabe an AV Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
bigjaws
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:02
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2022, |
Hallo zusammen, ich habe mir einen aktuellen "Fire TV Stick" gekauft. (3. Generation) Er hängt an einem HDMI Eingang meines Yahama RX-V1900. Funktioniert alles soweit so gut. Vor allem lässt er sich auch für Musik Streaming nutzen wenn der TV ausgeschaltet ist. Bin allerdings etwas unsicher bzgl. der Audioformate. In den Settings gibt es folgende Einstellmöglichkeiten: - Beste verfügbare - PCM - Dolby Digital Plus - Dolby Digital Wenn ich "Beste verfügbare" einstelle ergibt sich folgendes Bild: - Bei Spotify empfängt der Receiver Dolby Digital Plus vom Stick. Egal ob ich die App starte oder per SpotfiyConnect streame. - Wenn ich Amazon Music auf dem Sick per App starte empfängt der Receiver einen PCM Stream. - Wenn ich per Alexa Cast vom Tablet Amazon Music auf den Stick streame bekommt der Receiver die Daten als Dolby Digital Plus. Spotify bekommt doch von den Servern eine Ogg Vorbis stream. Da ist doch ein Umcodieren in Dolby Digital Plus eher sinnfrei, oder? Wäre hier nicht PCM besser? Kann jemand das Verhalten von Amazon Music erklären? Wäre es evtl. sinnvoll, den Stick so einzustellen, dass immer als PCM ausgegeben wird? Gäbe es hier einen Nachteil, bspw. bei Filmen? Disney+, Netflix, Prime Video geben aktuell per Dolby Digital Plus aus wenn die Einstellung "Beste verfügbare" gewählt ist. Viele Grüße! Mario |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fire TV2 an AV Receiver watumba am 28.01.2016 – Letzte Antwort am 29.01.2016 – 3 Beiträge |
Welcher Netzwerkplayer statt FireTV gapigen am 16.04.2017 – Letzte Antwort am 17.04.2017 – 10 Beiträge |
kein streamen von Amazon Prime Music auf FireTV möglich schaltzentrum am 20.06.2020 – Letzte Antwort am 24.06.2020 – 3 Beiträge |
FireTV 4K Stick - kein UHD Boooogeyman am 29.01.2021 – Letzte Antwort am 30.01.2021 – 10 Beiträge |
FireTV-Apps vs. TV-Apps Jörg_A. am 23.11.2022 – Letzte Antwort am 23.11.2022 – 6 Beiträge |
Internetradio an AV Receiver makdiver am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 5 Beiträge |
HDTV erkennt FireTV 3rd Gen nicht Spaceoid am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 07.01.2018 – 3 Beiträge |
kein Bild FireTV und Medion 31421 franzli am 13.10.2022 – Letzte Antwort am 12.12.2022 – 18 Beiträge |
FireTV 4k Max - Microruckler am Samy GQ55Q chrizzer am 16.02.2023 – Letzte Antwort am 21.02.2023 – 5 Beiträge |
WDTV Ton Ausgabe Squallz2k am 06.10.2018 – Letzte Antwort am 08.10.2018 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedAssaro
- Gesamtzahl an Themen1.559.378
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.991