HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Denon DNP-800NE oder Yamaha NP-S303? | |
|
Denon DNP-800NE oder Yamaha NP-S303?+A -A |
||
Autor |
| |
Spaßgesellschaft
Inventar |
#1 erstellt: 28. Jan 2019, 20:05 | |
Ich überlege, mir eine zeitgemäße Anlage zusammenzustellen. Mir gefallen der Denon DNP-800NE und auch der Yamaha NP-S303. Wichtig ist mir der Bereich Internet Radio. Speziell, dass man Sender speichern und über die Zifferntasten der Fernbedienung abrufen kann. Kann der Yamaha bzw. der Denon das? Schön fände ich auch die Sprachsteuerungsmöglichkeit für Spotify. Mir fällt auf, dass der Denon ca. 200 Euro teurer ist. Liegt das nur am besseren Display? Wie es aussieht haben beide kein Webinterface um über einen Webbrowser im LAN die Bedienung durchführen zu können (Senderwechsel, Lautstärke, usw). Ich weiß, das Thema scheint etwas kompliziert zu sein aber kann man die Player über http mit Befehlen ansprechen und sich so selber ein Webinterface erstellen? |
||
jojo-wi
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 10. Mrz 2019, 18:49 | |
Der Vergleich der beiden Geräte würde mich auch interessieren. Schade, das noch keine Reaktion eingegangen ist... |
||
|
||
Spaßgesellschaft
Inventar |
#3 erstellt: 16. Mrz 2019, 21:39 | |
Sind eigentlich gängige Netzwerkplayer. Weiß nicht, warum das Interesse an diesen Themen hier recht gering ist. Aber hier habe ich mal meine Überlegungen zu beiden Geräten zusammengefasst. |
||
sonyfreak
Stammgast |
#4 erstellt: 25. Mai 2019, 15:32 | |
Habe seit 5 Monaten den kleinen Yamaha Np s 303. Die Musiccast App läuft sehr stabil. Der Klang des NP s 303 läßt zu wünschen übrig. Hatte den Pioneer N50AE da. Der hatte leider Probleme das NAS zu finden. Gestern habe ich den Denon Dnp 800AE gekauft. Vom Klang war ich positiv überrascht, aber die HEOS App läßt von der Bedienung zu wünschen übrig. Daher ging das Gerät heute an Saturn zurück. Schade eigentlich. |
||
sonyfreak
Stammgast |
#5 erstellt: 25. Mai 2019, 16:01 | |
Das Theater mit den Apps geht mir ziemlich auf den Senkel. Warum geben die Hersteller nicht eine gemeinsame App Plattform extern in Auftrag ? Dann gäbe es auch eine höhere Sicherheit in Bezug Updates uüber einen längefen Zeitraum. Offenbar scheint sich die Nachfrage nach Netzwerkplayern in Grenzen zu halten. Noch nicht mal grössere Saturnmärkte wie Köln, Düsseldorf, haben Geräte auf Lager. Woran mag das wohl liegen ? Vielleicht auch weil junge Leute heute schon mit der Bluetoothübertragung vom Handy auf den PC zufrieden sind ? Ich will auf das Streaming nicht mehr verzichten. CD ist für mich ebenso wie Vinyl ein Auslaufmodell. Werde den Yamaha jetzt mit einem externen Wandler aufwerten. Die Musiccast App geht ja in Ordnung. Schade nur, dass Yamaha kein neues Highend Gerät im Sortiment hat. Yamaha hat mehr Analogtuner im Sortiment als Netzwerkplayer obwohl das analoge Kabelnetz abgeschaltet. |
||
Errkah
Stammgast |
#6 erstellt: 25. Mai 2022, 16:55 | |
Ich hatte bis Anfang des Jahres den Yamaha NP-S303 am Yamaha Avantage 3010 im Betrieb und kann einen „schlechten Klang“ nicht bestätigen. Der Yamaha NP-S303 macht genau was er soll, digitales in analoges wandeln und das in sehr guter Qualität. Ich habe jetzt einen Marantz mit HEOS im Wohnzimmer, klanglich ist das bei Musik von Spotify oder bei den FLAC-Dateien von meiner NAS kein Unterschied. Das Yamaha Duo versorgt jetzt zwei B&W CM9 bei mir im Schlafzimmer, Unterschiede ergeben sich eher durch die Lautsprecher und die Raumakustik. An den CM9 hatte ich vorher einen Sony TA-FA 30 Stereoverstärker mit einem kleinen Yamaha WXAD-10 Netzwerkreceiver, eine Kette die auch nicht schlechter war. MusicCast sehe ich weiter leicht im Vorteil gegenüber HEOS, von der Bedienung, aber das wäre für mich kein Ausschlusskriterium in beide Richtungen. Die Größe des Displays finde ich zweitrangig weil die Bedienung bei mir nur entweder über Tablet oder Handy erfolgt und ich dort alle nennenswerten Informationen angezeigt bekomme. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon. DNP-800NE, erster Eindruck ste65 am 12.02.2019 – Letzte Antwort am 12.09.2024 – 11 Beiträge |
Internetradio mit NP-S303 devilsky am 16.02.2019 – Letzte Antwort am 02.12.2020 – 3 Beiträge |
Yamaha NP-S303 findet Medienbibliothek nicht Abendbrot am 25.11.2017 – Letzte Antwort am 26.10.2020 – 2 Beiträge |
Yamaha NP S303 Probleme mit Musiccast/Qobuz joelein am 12.02.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2020 – 17 Beiträge |
YAMAHA NP-S303: MusicCast aktualisiert NAS-Ordner nicht Mr._Bean am 15.08.2020 – Letzte Antwort am 16.08.2020 – 7 Beiträge |
denon dnp-720ae usability tom_violence am 21.04.2012 – Letzte Antwort am 27.05.2013 – 4 Beiträge |
Neuer Denon DNP-730AE Netzwerkplayer ginpery am 03.06.2014 – Letzte Antwort am 25.10.2018 – 71 Beiträge |
DNP-F-109 standalone? mfried am 27.09.2012 – Letzte Antwort am 27.09.2012 – 3 Beiträge |
Denon DNP 720 AE - Extrem langsam destroyed88 am 14.08.2012 – Letzte Antwort am 14.08.2012 – 6 Beiträge |
Denon DNP-730AE Bug in Firmware? mag1104 am 19.12.2016 – Letzte Antwort am 29.03.2017 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.631