HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Fragen zum "Fantec 4KP6800" | |
|
Fragen zum "Fantec 4KP6800"+A -A |
||
Autor |
| |
magma73
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:37
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2017, |
Ich habe mir den o.g. Mediaplayer gekauft, um diverse Formate an meinem TV "Samsung UE49KS7090" wiederzugeben. Die Bedienunganleitung des Mediaplayers ist nicht gerade umfangreich und ich in Details nicht überall bewandert. Vielleicht kann mir jemand helfen. Der Mediaplayer kann folgende Auflösungen darstellen bzw. man kann sie wählen: NTSC, PAL, 480p, 576p, 720p, 1080i,1080p, 2160p jeweils in Verbindung mit versch. Hz-Werten (bis max. 60 Hz glaube ich) Meine Fragen nun: 1. Kann man mit einer "falschen" Einstellung den Fernseher beschädigen, besonders im Bezug auf die Frequenz (Hz)? 2. Was unterscheidet 1080i von 1080p? 3. Welche Einstellung sollte man als Standard annehmen oder muss man diese für jeden Video anwählen? 4. Unter "Anzeige" kann man das Feld 24Hz auf "AN" schalten, ersetzt diese Einstellung dann die angewählten Auflösungsmodi bzw. ist diese Einstellung sinvoll? 5. Ich habe ältere Urlaubsvideos im DVD-Format vorliegen, werden auch abgespielt von einer ext. Festplatte am Mediaplayer über USB2.0, ich habe aber manchmal den Eindruck, das es ganz leicht (fast unmerklich) ruckelt, könnte das bei USB3.0 bzw. einer internen FP evtl. verschwinden bzw. wenn man eine andere Auflösung wählt? Vielen Dank für eure Hilfe!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fantec MM-HDRL div. Fragen tophandwerk am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 7 Beiträge |
Fantec MM-FHDL, Fantec MM-XHD7 Snog020 am 29.06.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 4 Beiträge |
Fantec FHDL - mkv-Problem puscheluser am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 4 Beiträge |
Fantec P2700 th0rwal am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 5 Beiträge |
Fantec P3700 joschi1 am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 22 Beiträge |
FANTEC 3DAluPlay PeterPan0 am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 16.10.2013 – 5 Beiträge |
fantec 4KS5700 Vakuumverdünner am 09.01.2016 – Letzte Antwort am 22.01.2016 – 3 Beiträge |
FANTEC MM-HDBTL shorty59 am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2010 – 4 Beiträge |
FANTEC TV-FHDS einrichten P!r4t am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 4 Beiträge |
Diashows mit Fantec MM-FH36US maihacke am 17.10.2009 – Letzte Antwort am 17.10.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.295
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.163