Erfahrung mit Bluesound Node 2 und ext. DAC

+A -A
Autor
Beitrag
S.Klette
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Nov 2016, 16:57
Hallo,
ich habe den Bluesound Node 2 an einem Cambridge DAC Magic Plus, der wiederrum an einer alten Rotel Endstufe (RB-970BX Mk2) meine beiden Canton Vento 870 befeuern.

Der Bluesound und Rotel zusammen sind ein Traum im Vergleich zu meinem alten Yamaha RX-A810 Digital Receiver.

Aber ich liebe Musik und möchte mein Equip gerne weiter verbessern obwohl ich eigentlich schon zufrieden bin.

Deshhalb habe ich einen Cambridge DAC Magic Plus zwischen den Bluesound und den Rotel gesteckt.

Erst war ich sehr ernüchtert, nach einigem Hören dachte ich: "Das eine oder andere klingt doch etwas exakter oder brillianter, kann aber auch Einbildung sein".
Im direkten Vergleich sind ganz leichte Unterschiede zu hören, ich habe aber noch nicht viel umgesteckt und so im direkten Vergleich gehört.

Erbitte eure Meinung, was muss ich hören um Unterschiede festzustellen. Ist das mit Spotify Premium (höre ich fast ausschließlich oder hin und wieder Flac Dateien) und worauf muss ich dabei achten?

Lohnt sich dieser DAC überhaupt am Bluesound Node2?
ste65
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 24. Nov 2016, 02:12
Meine Erfahrungen sagt mir wirkliche Klankverbesserungen kann man nur mit Lautsprechern, Raumakustik und Verstärkern erreichen. Alles andere kann man vernachlässigen.
Ich habe ein Auralic Aries Mini Streamer für 500€ und einen Marantz Premium Cd Player für 2000€ den ich auch als DAC benutzen kann. Als ich den Auralic an den Marantz angeschlossen hatte ich mir auch eine Klanksteigerung erhofft durch dessen Dac, aber genau wie du hatte ich nur den Eindruck vielleicht ist da was, aber im Grunde würde ich bei einem Blindtest kein Unterschied raushören.
Dann mein nächster Test :
Pink floyd (dark side of the Moon) als SACD im Cd Player im Vergleich mit Tidal Premium Streaming, gleiches Album nur remastered über den Auralic. Ich habe zigmal hin und her geschaltet auch hier konnte ich wirklich keinen Unterschied feststellen.
Ich will aber nicht abstreiten wenn man absolute Highendige Aufnahmen im Jazz oder Klassik Bereich mit unterschiedlichen DACs hört, das man geringfügige Unterschiede durchaus raushören kann.
Da ich aber eigentlich nur Pop oder Rock höre kann ich mir aber solche Vergleiche sparen.
Die Streamingdienste sind heute schon sehr gut, ich höre aber auch Flac Files.
Ich denke man sollte genau überlegen ob es sich lohnt in einen anderen DAC zu investieren.
S.Klette
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 24. Nov 2016, 06:14
Danke für Deine Meinung, das bestärkt mich den DAC wieder loszuwerden.

Ich habe aber mal einen Switch vor meine Endstufe gesetzt, um sofort zwischen dem Node2 und dem DAC umherzuswitchen. Bei allen angehörten Flacs war kein Unterschied zu hören, nur von Spotify: "Chvrches - The Mother we share" war der DAC bei einem sehr hohen Synthi noch eine gaaaanz klitzekleine Nuance höher.
Dann kam Besuch und ich musste abbrechen, morgen... ähm heute Abend teste ich mit einem Freund der 88,2kHz Musik mitbringen will noch etwas.

Ein anderer Bekannter möchte den DAC mal an seinen Blu-ray Player anschließen, über den er MP3s hört und der sich ziemlich schlecht im Vergleich zu seinen Schallplatten anhört.

Ich werde berichten was das ergeben hat.
carnap
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 05. Okt 2017, 09:27
Was hat der Vergleich ergeben, wenn ich fragen darf? Ohne den Bluesound selbst gehört zu haben, würde es mich ehrlich gesagt überraschen, wenn der Cambridge DAC Magic Plus besser klingen würde als der DAC des Bluesound. (Ich gehe einmal adavon aus, dass ich keinen Unterschied hören würde.)

Aber damit will ich nichts gegen den Cambridge-DAC gesagt haben. Mich würtden ehrliche Tests (am besten Blindtests) von DACs sehr interessieren.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bluesound Node mit externem DAC ?
Danny5dan am 16.12.2021  –  Letzte Antwort am 07.01.2022  –  3 Beiträge
Bluesound Node 2 / Streamer
janmark am 30.12.2015  –  Letzte Antwort am 31.12.2015  –  3 Beiträge
Bluesound Node 2
frale am 06.12.2015  –  Letzte Antwort am 07.03.2024  –  1784 Beiträge
Bluesound Node 2
Holzohrwascherl2 am 05.10.2017  –  Letzte Antwort am 20.10.2017  –  6 Beiträge
Bluesound Node N130
celtic1403 am 25.11.2021  –  Letzte Antwort am 23.02.2024  –  8 Beiträge
Bluesound Node - ARC TV
Scriper am 04.06.2022  –  Letzte Antwort am 11.06.2022  –  6 Beiträge
Probleme mit Bluesound node 2
vinyl-gekko am 29.03.2019  –  Letzte Antwort am 01.05.2019  –  6 Beiträge
Bluesound Node (N130)
Ungustl am 10.07.2021  –  Letzte Antwort am 09.03.2024  –  148 Beiträge
Bluesound Node 2 und Ordnernavigation
Holzohrwascherl2 am 10.10.2017  –  Letzte Antwort am 18.10.2017  –  3 Beiträge
Bluesound Node 2: Folgendes Anwendungsszenario?
p4z1f1st am 01.08.2017  –  Letzte Antwort am 02.08.2017  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.087
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.962

Hersteller in diesem Thread Widget schließen