HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » HiMedia Q10 PRO 4K (Ultra HD) inkl. HDR & 10-Bit C... | |
|
HiMedia Q10 PRO 4K (Ultra HD) inkl. HDR & 10-Bit Color+A -A |
||
Autor |
| |
Airwavesesser
Stammgast |
10:41
![]() |
#251
erstellt: 02. Dez 2016, |
Naja, irgendwann wird der Platz auf der Internen nicht mehr ausreichen. Was dann? Wäre schon praktisch, wenn man das dann durch externe Platten erweitern könnte. |
||
netguru
Inventar |
10:43
![]() |
#252
erstellt: 02. Dez 2016, |
NAS, löst alle Probleme. Nie wieder was anderes ... |
||
|
||
Airwavesesser
Stammgast |
10:46
![]() |
#253
erstellt: 02. Dez 2016, |
Würde dann NAS und interne Festplatte gelichzeitig funktionieren? Ansonsten könnte man dann gleich den Q5 nehmen. Nur gefällt mir die Farbe überhaupt nicht. ![]() |
||
KarstenL
Inventar |
10:55
![]() |
#254
erstellt: 02. Dez 2016, |
Moin! ich nutze kein Q10..... habe aber auf allen meinen Geräten Kodi ![]() Kodi ist es egal wo die Medien liegen. Wichtig ist, das die Filme und Serien richtig eingerichtet sind. Filme in den richtig benannten Ordnern und bei den Serien richtig benannte Dateien (zB gameofthronesS01E01.m2ts) . Die Pfade werden dann den einzelnen Quellen hinzugefügt. Die Bibliothek erkennt dann nach dem richtigen Einrichten ob es Serien oder Filme sind und diese erscheinen dann in der jeweiligen Sparte mit Infos, Bildern etc. Das Aussehen kann man dann über die Skins und Einstellungen ändern. zB ![]() ![]() ![]() |
||
player1983
Inventar |
11:05
![]() |
#255
erstellt: 02. Dez 2016, |
Gerade wenn in absehbarer Zeit der Platz knapp wird, würde ich auch zu einem NAS greifen. Ich habe derzeit ein 4er NAS mit 2x6 TB HDD und mein altes 2er NAS fürs Backup. |
||
wolferl2204
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:35
![]() |
#256
erstellt: 02. Dez 2016, |
Hallo, ich habe mir zu meinem Q10Pro eine Logitech K400 gekauft. In irgend einem Forum habe ich gelesen das die K400 optimal zum Q10Pro passen würde. Aber irgendwie funktioniert die K400 nicht richtig. In den Einstellungen wird sie angezeigt und schreiben kann man auch damit, allerdings funktionieren folgende Tastenkombinationen nicht: 1. Strg+C (kopieren) 2. Strg+V (einfügen) 3. AltGr+@ geht auch nicht Ich habe die K400 an mein Notebook und an mein Tablet (m.Android) angeschlossen, da funktionieren die Tastenkombinationen nur eben nicht am Q10Pro. Vieleicht hat Jm auch eine K400 und könnte mir schreiben was ich falsch mache oder ob es einfach nicht funktioniert. Gruß wolferl2204 |
||
Haluterix
Inventar |
12:02
![]() |
#257
erstellt: 02. Dez 2016, |
Interne 3 und 4TB HDD`s wurden sofort vom vom Q10 erkannt ohne diese neu zu formatieren, auch ain parallelbetrieb, interne und USB HDD funktioniert problemlos. Nur 3d mkv (Framepacking) erkennt der Player bei mir nicht! |
||
Wassillis
Inventar |
12:08
![]() |
#258
erstellt: 02. Dez 2016, |
Wie waren die HDD's formatiert. Erkennt er die 3D überhaupt nicht? |
||
marvelles
Inventar |
12:31
![]() |
#259
erstellt: 02. Dez 2016, |
Also ich benutze Plex und als player selekterie ich den internen Player.spielt alles und rockt ohne probleme ![]() |
||
Haluterix
Inventar |
13:44
![]() |
#260
erstellt: 02. Dez 2016, |
Platten sind alle in NTFS formatiert, m2Ts und iso 3D kein Problem, nur mkv erkennt er nicht! Es handelt sich stehts um Framepacking Files, UO und SBS habe und will ich nicht ![]() |
||
Wassillis
Inventar |
13:54
![]() |
#261
erstellt: 02. Dez 2016, |
Plex Files dann auf dem PC? |
||
Shepardos35
Stammgast |
20:21
![]() |
#262
erstellt: 02. Dez 2016, |
Hab mir nun auch ein Q5 gekauft und hab ein paar Fragen: Es gibt wohl 2 verschieden FW. Die Original und die von Futeko. Wie sind die Erfahrungen? Was bringt die Futeko FW mehr? Hat jemand schon von euch auf die 2.0 gewechselt? Ich denke die ist noch im Beta Stadium, sonst wäre sie über online update verfügbar!? |
||
DaveO881
Stammgast |
20:28
![]() |
#263
erstellt: 02. Dez 2016, |
Android 7 ist keine beta Futeko nutzt die gleiche Fw also kein unterschied |
||
netguru
Inventar |
21:36
![]() |
#264
erstellt: 02. Dez 2016, |
Futeko ist doch original? |
||
MuLatte
Inventar |
23:59
![]() |
#265
erstellt: 02. Dez 2016, |
Um den Himedia-Player zu nutzen muß man nur den Wrapper installieren oder noch irgendwas einstellen? Hab vorhin beim Kumpel 2160p in x264 getestet. Lief flüssig. |
||
netguru
Inventar |
12:22
![]() |
#266
erstellt: 03. Dez 2016, |
Aus meiner Sicht nicht, meiner kam heute , teste mal die Tage |
||
Wassillis
Inventar |
12:25
![]() |
#267
erstellt: 03. Dez 2016, |
Meiner kam auch heute. Werde später testen. |
||
tovaxxx
Inventar |
12:29
![]() |
#268
erstellt: 03. Dez 2016, |
Bin echt gespannt auf eure Testergebnisse. ![]() |
||
Wassillis
Inventar |
12:36
![]() |
#269
erstellt: 03. Dez 2016, |
Muss erst meine Frau vom Beamer wegbekommen ![]() |
||
Wassillis
Inventar |
14:20
![]() |
#270
erstellt: 03. Dez 2016, |
Kann mir einer sagen wie ich es hinbekomme die Festplatte vom laptop mit Filezilla anzusprechen? |
||
netguru
Inventar |
14:30
![]() |
#271
erstellt: 03. Dez 2016, |
Geht nur, wenn das Ding einen FTP, oder ssh hat |
||
Wassillis
Inventar |
14:35
![]() |
#272
erstellt: 03. Dez 2016, |
Wie muss ich da nochmal vorgehen um das jetzt hinzukriegen? Oder gibt es einen bequemeren Weg um vom Laptop Files zu tranferieren? |
||
KarstenL
Inventar |
14:38
![]() |
#273
erstellt: 03. Dez 2016, |
was genau möchtest du denn machen? die FP am PC ist freigegeben? evtl über den ES Datei Explorer? ich habe ja wie gesagt keinen Q10.....aber ist doch Android mit App Store, oder? auf dem FireTV habe ich zB den Explorer und könnte so Dateien verschieben. ![]() da meine meisten Geräte auf Linux basieren mache ich das über das Netzwerk, kleinere Sachen über Handy mit dem ES Datei Explorer. Filme vorzugsweise direkt mit USB. [Beitrag von KarstenL am 03. Dez 2016, 16:37 bearbeitet] |
||
Wassillis
Inventar |
14:56
![]() |
#274
erstellt: 03. Dez 2016, |
Also habe Filezilla auf meinem PC. Jetzt ist mir nicht klar was ich bei Filezilla ausser der IP noch eingeben muss damit er den Mediaplayer findet. Ich schnall das gerade nicht. Zu lange nicht mehr gemacht. Also Filezilla auf dem PC. Wo muss ich jetzt was freigeben um den Mediaplayer als neuen Server zu finden? [Beitrag von Wassillis am 03. Dez 2016, 15:29 bearbeitet] |
||
KarstenL
Inventar |
16:33
![]() |
#275
erstellt: 03. Dez 2016, |
kann man in den Systemeinstellungen des Q10 nicht smb einschalten...? |
||
Wassillis
Inventar |
16:41
![]() |
#276
erstellt: 03. Dez 2016, |
Kann man. Was muss ich dann weiter machen? Noch nie über Samba was gemacht. |
||
KarstenL
Inventar |
16:44
![]() |
#277
erstellt: 03. Dez 2016, |
sieht denn dein Netzwerk am PC den Q10? [Beitrag von KarstenL am 03. Dez 2016, 16:45 bearbeitet] |
||
Wassillis
Inventar |
16:48
![]() |
#278
erstellt: 03. Dez 2016, |
Ja. Verstehe nicht wo mein Fehler liegt das ich ihn für den FTP nicht frei bekomme. |
||
KarstenL
Inventar |
16:51
![]() |
#279
erstellt: 03. Dez 2016, |
wenn du per Netzwerk auf den Q10 zugreifen kannst, warum kopierst du die Daten nicht da rein? |
||
Wassillis
Inventar |
16:55
![]() |
#280
erstellt: 03. Dez 2016, |
Ich stehe jetzt gerade auf der Leitung. Zugriff vom PC aus dann über welches Programm? Bin Linux User. Sorry, sehe gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht. |
||
KarstenL
Inventar |
17:01
![]() |
#281
erstellt: 03. Dez 2016, |
Wassillis
Inventar |
17:05
![]() |
#282
erstellt: 03. Dez 2016, |
Taucht da jetzt nicht auf der HQ ![]() |
||
KarstenL
Inventar |
17:09
![]() |
#283
erstellt: 03. Dez 2016, |
ist der denn da schon aufgetaucht? evtl das Pferd anders herum aufzäumen? hat der Q10 einen Dateimanager? von dort aus die FP ( freigegeben? ) am PC suchen und die Dateien holen? das würde auch zB über den Dateimanager in Kodi auf dem Q10 funktionieren. ![]() [Beitrag von KarstenL am 03. Dez 2016, 18:25 bearbeitet] |
||
Wassillis
Inventar |
17:16
![]() |
#284
erstellt: 03. Dez 2016, |
Ich bin mal in den Kodi reingegangen. Muss mal googlen. Finde da keine Option um was freizugeben. |
||
KarstenL
Inventar |
17:26
![]() |
#285
erstellt: 03. Dez 2016, |
du musst die FP am PC freigeben. dann sollte Kodi diese über SMB finden.... |
||
Wassillis
Inventar |
17:49
![]() |
#286
erstellt: 03. Dez 2016, |
Ich bin zu blöd um das gerade hinzubekommen. ![]() |
||
KarstenL
Inventar |
17:51
![]() |
#287
erstellt: 03. Dez 2016, |
wo hakt es denn? wie gesagt, am einfachsten wäre mE der Weg über ES Datei Explorer, am besten mit angeschlossener Tastatur und Maus. Ich nutze dafür eine Logitech K400. Geht wie gesagt aber auch gut über das Handy. Für Filme aber zu langsam. Zur Not würde auch der Weg über eine externe FP funktionieren. ich kann dir auch ein paar Bilder von Kodi einstellen.... [Beitrag von KarstenL am 03. Dez 2016, 17:56 bearbeitet] |
||
Wassillis
Inventar |
17:58
![]() |
#288
erstellt: 03. Dez 2016, |
Irgendwie bräuchte ich eine Anleitung. Was ich auf dem Laptop machen muss und auf dem Mediaserver. Ich bekomme keinen Zugriff weil ich irgend einen blöden Fehler mache. |
||
KarstenL
Inventar |
18:24
![]() |
#289
erstellt: 03. Dez 2016, |
[/url]m Laptop ist welches BS? ich würde mal mit einer kleinen Datei (Video) versuchen. evtl ein YouTube Video..... bei Windows würde ich diese in einen öffentlichen Ordner packen. Oder einen Ordner der freigegeben ist. ich kann dir aber nur bis win7 helfen.... bei Linux einfach den Ordner freigeben. Freigaben alle mit Rechtsklick. bei Kodi ist das etwas schwieriger. da musst du den Ordner dem Dateimanager erst hinzufügen. ich dachte ich hätte mal gelesen das der Q10 einen Dateimanager hätte.... bei Kodi geht das so: als Beispiel liegt hier ein Video von Pentatonix auf meinem Linux Notebook n150 und wird dem Speicher (storage) eines Odroid C2 (videos) hinzugefügt: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von KarstenL am 03. Dez 2016, 18:35 bearbeitet] |
||
Wassillis
Inventar |
18:37
![]() |
#290
erstellt: 03. Dez 2016, |
Linux Mint Die Freigabe lässt den Ordner nicht auftauchen. Bekomme da keinen Zugriff. [Beitrag von Wassillis am 03. Dez 2016, 18:43 bearbeitet] |
||
KarstenL
Inventar |
18:44
![]() |
#291
erstellt: 03. Dez 2016, |
Wassillis
Inventar |
19:06
![]() |
#292
erstellt: 03. Dez 2016, |
Genau so freigegeben. Er taucht dann aber unter Kodi nicht auf. Ich werde noch verrückt. ![]() |
||
KarstenL
Inventar |
19:34
![]() |
#293
erstellt: 03. Dez 2016, |
mal auf dem Q10 den ES Datei Explorer versuchen....? oder den Router neu starten? gibt es denn besondere Regeln um Netzwerkinhalte mit dem Q10 zu bekommen? ich denke eher nicht.... gibt es denn einen Dateimanager im Q10? oder Systemeinstellungen die zu ändern sind...? |
||
Wassillis
Inventar |
20:23
![]() |
#294
erstellt: 03. Dez 2016, |
Dateimanager gibt es. Der lässt mich aber nur auf die interne Platte. Voreinstellungen die zu ändern wären sind mir nicht bekannt. Auf meinen Plex Mediaserver lässt er mich. Bringt mir aber nichts, da ich von da aus auch keine dateien verschieben kann. Ich habe irgend einen Logikfehler. |
||
KarstenL
Inventar |
21:19
![]() |
#295
erstellt: 03. Dez 2016, |
![]() damit mal versuchen? dann unter LAN suchen. es müssten alle Freigaben auftauchen. ansonsten wird es mit einer USB 3 Platte wohl schneller gehen.... |
||
Wassillis
Inventar |
22:29
![]() |
#296
erstellt: 03. Dez 2016, |
Probiere ich. Infos über Google sehr rar. Gerade im Bezug wie mein Filezilla ans Laufen bekommt. Box macht bisher einen guten Eindruck. Spielt bisher alle meine Formate. 4K werde ich noch testen. |
||
Wassillis
Inventar |
09:14
![]() |
#297
erstellt: 04. Dez 2016, |
Habe es gestern schon einmal hinbekommen Zugriff über das Netzwerk von Linux zu bekommen. Geht aber lustig weiter. Wenn ich dann auf dem Laptop über Netzwerk Files verschieben will, meckert er auf der Festplatte wäre kein Platz. Erkennt die Größe nicht. Über USB kein Problem. Files über Kodi verschieben geht, ist aber viel zu langsam. Verbindung über Filezilla bekomme ich nicht nach wie vor nicht hin. Verstehe nicht wie ich den PC noch freigeben soll auf dem Mediaplayer. Finde dazu auch keine Anleitung. Gestern mal verschieden Filme getestet. Er nimmt da ziemlich alles. Seltsam finde ich nur das er nicht automatisch auf 4K umstellt. Muss man das immer manuell machen?. Auch finde ich keine Option um HDR in den Einstellungen separat ein oder auszuschalten. Irgendwie verliert er über meinen Switch auch zum Teil den HDMI Port. Muss ihn dann wieder manuell zuschalten. Gestern zwei Filme ohne Ruckler oder dergleichen geschaut. Hoffe ich steige da mal mehr durch die Funktionen durch. Würde auch zugern Zugriff über Filezilla bekommen, was mir nicht gelingt. Festplatte hatte ich in NTFS formatiert. Erkannte er sofort. |
||
qfactor
Inventar |
09:25
![]() |
#298
erstellt: 04. Dez 2016, |
Morsche, liebe Forum-Gemeinde, läuft der Lüfter immer, oder nur bei intern verbauter Festplatte o,ä.? Danke und viele Grüße, ![]() qfactor |
||
Wassillis
Inventar |
09:27
![]() |
#299
erstellt: 04. Dez 2016, |
Den habe ich jetzt gar nicht wahrgenommen. Gehört habe ich mal nix. |
||
netguru
Inventar |
13:26
![]() |
#300
erstellt: 04. Dez 2016, |
@wassilis 1080p oder 4k muss man immer einstellen, is bei Android so ... HDR geht automatisch, wenn HDR vorliegt (wenn Du HDR auf Auto hast) Was er nicht ruckelfrei spielt ist 1080p in 10 BIT kann das mal einer testen? Werde morgen genauer berichten |
||
KarstenL
Inventar |
13:56
![]() |
#301
erstellt: 04. Dez 2016, |
soooo, gerade nochmel ein bisserl versucht... ich würde auf den Q10 den ESDatei Explorer machen. da gibt es im Datei Explorer die Funktion Netzwerkmanager. Da zeigt er dir eine FTP Adresse mit Port an. siehe bei meinem FireTV. ich wette das geht auch mit dem Q10.... ![]() das ist echt eine tolle Bearbeitungsmöglichkeit ![]() habe eine Testdatei überspielt, ging sehr gut :-) [Beitrag von KarstenL am 04. Dez 2016, 14:26 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Himedia Q10 pro Peedy2003 am 16.04.2018 – Letzte Antwort am 24.04.2018 – 2 Beiträge |
"gesehen Punkt" beim HiMedia Q10 PRO 4K superdani666 am 16.01.2017 – Letzte Antwort am 24.01.2017 – 2 Beiträge |
Himedia Q10-II Erfahrungen ? teletabbi2 am 01.11.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 3 Beiträge |
HiMedia Q10 Pro falsches Aspect Ratio / Seitenverhältnis Komediisto am 25.02.2017 – Letzte Antwort am 27.05.2017 – 3 Beiträge |
Himedia Q10 Pro mit Nas verbinden *Noob* am 10.12.2018 – Letzte Antwort am 17.12.2018 – 2 Beiträge |
HiMedia Q10 PRO: Abspielen von SACD-ISO snowrabbit am 19.12.2018 – Letzte Antwort am 29.12.2020 – 2 Beiträge |
himedia q10 ii 4tb hdd ? maviay am 21.05.2014 – Letzte Antwort am 21.05.2014 – 2 Beiträge |
Himedia Q10 Pro per HDMI ARC an Sony.wie verbinden ? Neogenesis am 28.10.2020 – Letzte Antwort am 28.10.2020 – 4 Beiträge |
Suche Erfahrungen mit HiMedia Q5 und Q10 BenniE1358 am 01.01.2014 – Letzte Antwort am 23.10.2016 – 3 Beiträge |
Probleme mit HiMedia Q5 Pro 4K DeafYakuza am 01.11.2016 – Letzte Antwort am 07.11.2016 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.650