Welcher WDTV-Version?

+A -A
Autor
Beitrag
chrizzer
Stammgast
#1 erstellt: 24. Apr 2015, 08:56
Hallo zusammen,

ich überlege gerade, mir einen WDTV-Mediaplayer anzuschaffen.

Ich blicke bei den diversen Angeboten nur nicht mehr durch, was die Modelle und deren Eigenschaften betrifft.
Da ich die Box nicht "offen" hinstellen will (also nicht so, dass sie gleich ins Auge springt), würde ich die gerne mit der Fernbedienungs-App steuern.
Dazu benötige ich ja eine Version mit integriertem WLAN (WLAN Dongle ist keine Lösung, da ich beide USB-Ports brauche)
Auf welche Bezeichnung muss ich da achten?
Bei Angeboten in der Bucht oder anderen Anbietern ist immer nur von WDTV Live die Rede und ich erkenne weder an der Beschreibung noch bei der Abbildung der Verpackung, ob es sich z.B. um eine Gen 2 handelt.

Könnt ihr mir da Hinweise geben, damit ich mich nicht auf das falsche Gerät stürze?
Wieso nennen die das Teil nicht einfach offiziell WD TV Live G2 bzw G3- dann wäre es eindeutig, wenn man weiß. welche Eigenschaften die einzelnen Gens haben...

Da ich verschiedene Externe Platten habe, brauche ich dafür evtl noch einen Hub, aber das ist ein anderes Thema
pxl1
Stammgast
#2 erstellt: 25. Apr 2015, 16:38
http://www.hifi-foru..._id=181&thread=10415

http://www.hifi-foru...m_id=181&thread=9915

http://www.hifi-foru..._id=181&thread=10255



Einen DesignAward bekommen die WDTV wirklich nicht...
Ich hab die häßliche Kiste+ USB-Hub + Festplatten hinter eine Glastür verbannt.
FB funktioniert trotzdem.

P1090794
Techflaws
Inventar
#3 erstellt: 26. Apr 2015, 04:45
Ich find den zu schlicht, dass daran was häßliches sein könnte: ne unauffällige, kleine rechteckige Kiste.

Nimm den hier, ist das aktuelle (zum Vorläufer identische) Modell ohne Netflix, aber mit der Wahrscheinlichkeit, dass noch Firmwareupdates rauskommen können.
pxl1
Stammgast
#4 erstellt: 26. Apr 2015, 06:08
Je nachdem ob man auf eine Netzwerklösung oder auf eine "Stand-alone"-Lösung steht.


[Beitrag von pxl1 am 26. Apr 2015, 06:20 bearbeitet]
pxl1
Stammgast
#5 erstellt: 26. Apr 2015, 06:19

Techflaws (Beitrag #3) schrieb:


Nimm den hier,.


und wenn du auf die "3Sekunden-Gedenkpause" bei jedem Filmstart stehst
Kann man bei der aktuellsten Version eigentlich noch die Menüdarstellung/Theme individualisieren?
weil: Das OrginalTheme ist etwas primitiv und hatte keine Videocover/Mp3-Cover-Großansicht, so wie diese hier...

p1060158_398589 p1060167_398604 p1070705_396556
Techflaws
Inventar
#6 erstellt: 27. Apr 2015, 05:20
Ich habe keine 3 Sekunden Gedenkpause. Und ja, Themes kann man anpassen.
chrizzer
Stammgast
#7 erstellt: 27. Apr 2015, 06:15
Erst mal Danke für Eure Antworten.
Soweit bin ich im Bilde, was die einzelnen Modelle können.
Meine Ausgangsfrage war aber, woran ich ziemlich schnell erkenne, um welches Modell es sich handelt.
Mittlerweile heißen die ja alle WDTV Live - nur, ob darin "WLAN verbaut" ist, kriege ich oft erst durch Nachfrage raus.
Techflaws
Inventar
#8 erstellt: 28. Apr 2015, 04:40
Das ist ja der Witz, es ist NICHT leicht zu erkennen, deswegen habe ich dir den Link auf das aktuelle Modell reingepackt und neu dürftest du es nicht günstiger bekommen. Zudem haben die ab 2011 alle WiFi (was nicht unbedingt ausreichend für high-bitrate-Wiedergabe sein muss).
pxl1
Stammgast
#9 erstellt: 28. Apr 2015, 06:08
meiner Meinung nach, wurde der WDTV immer mehr "verschlimmbessert"
(einfach mal die amazon-Bewertungen lesen und selber ein Urteil bilden)
chrizzer
Stammgast
#10 erstellt: 28. Apr 2015, 14:55
Hmm...ich benötige die Wifi-Funktion erst mal primär zur Steuerung der Box per App.
Streaming und Web-Inhalte-Schauen, ist derzeit nicht so das Thema, sondern meine Filme per USB-FP über diese am TV zu schauen.

Ergänzungsfrage: Bin gerade an einer 3Gen-Konsole dran.
Nach meinen Informationen kann man da aber (noch) keine CFW aufspielen, sondern nur von USB "laufen" lassen.
Ich möchte aber die Moviesheets aus Thumbgen nutzen, wozu ich -auch wieder nur meines Wissens (korrigiert mich, wenn ich falsch liege) - eine CFW brauche.
Da ich aber mind. 2 Festplatten an die Box hängen will bräuchte ich zumindest einen Hub, da ein Port ja dann mit einem FAT32-Stick mit der CFW belegt wäre. Die anderen FPs sind NTFS, weswegen ja die Idee die CFW auf eine der FPs zu machen, flachfällt.
Ist diese Lösung praktikabel oder habe ich einen denkfehler bzw, ist das zu kompliziert?

Sollte ich daher eher auf ne 2.Gen "abzielen"?
pxl1
Stammgast
#11 erstellt: 28. Apr 2015, 16:47
Custom-FW spielt man direkt auf den internen Speicher auf
Aber die Steuerung per app ??? hmmm.... wozu braucht man sowas?
Nur um sein iPhone zu beschäftigen?
chrizzer
Stammgast
#12 erstellt: 28. Apr 2015, 17:36
Würde ja gerne die CFW direkt auf den internen Speicher aufspielen.
So wie ich das aber gelesen habe, geht das aber bei der 3 Gen nicht. Es sei denn, das hat sich zwischenzeitlich geändert.

Die Steuerung per App bräuchte ich, da ich die Box im Regal unter dem TV "verstecken" möchte (direkt neben den Festplatten) und ich da mit der normalen FB wohl nicht rankomme.
pxl1
Stammgast
#13 erstellt: 28. Apr 2015, 18:02

chrizzer (Beitrag #12) schrieb:
unter dem TV "verstecken" möchte (direkt neben den Festplatten) und ich da mit der normalen FB wohl nicht rankomme.


Genau aus diesem Grund hab ich mein offenes "Dänisches Bettenlager"-Echtholz-TV-Board wieder verkauft
und mir was Neues im Internet bestellt, damit das Teil hinter Glas im Dunkeln steht, zusammen mit den Platten die still vor sich hin blinken
und dem 7fach-USB-Hub der die ganze Sache dezent blau beleuchtet

Falls du auf original mexikanische Hazienda-Möbel stehst....


[Beitrag von pxl1 am 28. Apr 2015, 18:03 bearbeitet]
chrizzer
Stammgast
#14 erstellt: 28. Apr 2015, 18:18
Ich fin mein Regal eigentlich recht schick - ist auch ne Sonderanfertigung - daher werde ich dies eher nicht wg. der Box austauschen


pxl1 (Beitrag #13) schrieb:

und dem 7fach-USB-Hub der die ganze Sache dezent blau beleuchtet

...was die Frage aufwirft, welchen Hub Du nutzt (da gibt's ja auch einige, die wohl nicht gehen...)
Techflaws
Inventar
#15 erstellt: 29. Apr 2015, 04:48

pxl1 (Beitrag #9) schrieb:
(einfach mal die amazon-Bewertungen lesen und selber ein Urteil bilden)

Warum die Amazon-Bewertungen irgendwelcher Ahnungslosen lesen, wenn sämtliche Modelle bei mir und im Bekanntenkreis mit der aktuellen Firmware weiterhin problemlos laufen?


chrizzer (Beitrag #12) schrieb:
Würde ja gerne die CFW direkt auf den internen Speicher aufspielen. So wie ich das aber gelesen habe, geht das aber bei der 3 Gen nicht. Es sei denn, das hat sich zwischenzeitlich geändert.

Es gibt eine für den gen3, nicht aber für den gen4, also das aktuelle Modell. Macht aber nichts, denn moviesheets und Co. gehen ohne modded firmware. Lies dir dazu mal das deutsche offizielle Forum durch, ich nutze so was nicht.
pxl1
Stammgast
#16 erstellt: 29. Apr 2015, 07:00

chrizzer (Beitrag #14) schrieb:

...was die Frage aufwirft, welchen Hub Du nutzt (da gibt's ja auch einige, die wohl nicht gehen...)


Stimmt! Ich hab auch zwei rumliegen (Logitech) die nicht gehen.
Bei ebay hab ich einen gefunden, der super funktioniert....
Hab ich aber auch mal hier im Forum verlinkt.
Techflaws
Inventar
#17 erstellt: 30. Apr 2015, 05:05
chrizzer
Stammgast
#18 erstellt: 30. Apr 2015, 05:55
@Techflaws: Danke für den Hinweis - da bin ich schon "parallel" dran

*sigh*...die Zeiten wo man "einfach mal so was machen konnte" sind wohl vorbei
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
WDTV + Wlan ?
Rennics am 20.08.2009  –  Letzte Antwort am 21.08.2009  –  7 Beiträge
WLAN beim WDTV
sniper2810 am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2010  –  3 Beiträge
WDTV live + WLan?
CoraxT am 29.11.2009  –  Letzte Antwort am 29.08.2011  –  47 Beiträge
WDTV Live Wlan Probleme
meatlove am 13.03.2012  –  Letzte Antwort am 13.03.2012  –  2 Beiträge
WDTV mit WLAN keine IP gefunden
Donsilver am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 25.12.2009  –  3 Beiträge
WDTV Gen2 Moviesheets und WLAN?
the.pope am 25.04.2011  –  Letzte Antwort am 25.04.2011  –  2 Beiträge
WDTV.
Xion™ am 26.01.2014  –  Letzte Antwort am 27.01.2014  –  8 Beiträge
WDTV über WLAN verbinden
dagobert64 am 31.12.2009  –  Letzte Antwort am 31.12.2009  –  3 Beiträge
WDTV via WLAN mit Fritzbox 7270 verbinden
casiragi am 09.11.2010  –  Letzte Antwort am 09.11.2010  –  6 Beiträge
WDTV Live welcher USB HUB funktioniert?
RenéD am 01.08.2012  –  Letzte Antwort am 06.08.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.152
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188

Hersteller in diesem Thread Widget schließen