HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » HDD an Netzwerkplayer mit zuverlässiger Bedienung? | |
|
HDD an Netzwerkplayer mit zuverlässiger Bedienung?+A -A |
||
Autor |
| |
MK1275
Stammgast |
15:27
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2014, |
Hallo Leute, habt Ihr Erfahrung mit dem Anschluss einer z.B. 500 GB Festplatte (mit 100 GB Musik) an einem Netzwerkplayer gemacht. Viele Netzwerkplayer haben mindestens 1 USB Eingang. Ich habe bisher nirgendwo Erfahrungsberichte über solch eine Kombination gelesen. Die meisten streamen Ihre Musik von einer Netzwerkplatte auf die Netzwerkplayer. Da ich aber keine NAS oder z.B. eine fritzbox mit angeschlossener Festplatte habe und auch nicht möchte, suche ich nach einem Netzwerkplayer, an welchem ich direkt eine Festplatte anschliessen kann und per App auf alle Titel zugreifen kann. Bisher habe ich meinen alten iMac G5 iSight benutzt. Mit der App Retune konnte man bequem auf die Titel zugreifen. Der Mac ist leider kaputt und ich suche eine elegantere Lösung. Der teufel Raumfeld Connector ist wohl ne Alternative und recht günstig, aber das Anschliessen einer HDD und Steuern ist angeblich nicht ohne Probleme, weil zu langsam oder mit Abbrüchen versehen. Olive Geräte scheiden bei mir aus, da zu teuer und laut Erfahrungsberichten nicht sehr zuverlässig. In vielen Threads habe ich gelesen, dass viele Geräte Probleme mit der Geschwindigkeit und Steuerung haben und eigentlich nur auf das Streamen ausgelegt sind, nicht aber auf den direkten Anschluss einer HDD. Ich möchte also einen Netzwerkplayer an dem ich eine Festplatte anschliessen und per Smartphone steuern kann. Die Musik wird ersteinmal nicht von einem NAS oder ähnliches gestreamt. Grüsse aus Krefeld |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDD-Netzwerkplayer mit DVD Laufwerk firlefanz am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 9 Beiträge |
Netzwerkplayer ignoriert die Tracknummer XphX am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 5 Beiträge |
Netzwerkplayer gesucht frostkrieg am 21.04.2021 – Letzte Antwort am 23.04.2021 – 3 Beiträge |
Netzwerkplayer Fragen 740er am 03.09.2020 – Letzte Antwort am 03.09.2020 – 14 Beiträge |
Netzwerkplayer an Aktivlautsprecher? huhahu am 21.10.2013 – Letzte Antwort am 27.10.2013 – 2 Beiträge |
Audio Netzwerkplayer burste am 17.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 7 Beiträge |
Suche Netzwerkplayer reservoirdogs am 05.07.2009 – Letzte Antwort am 05.07.2009 – 2 Beiträge |
Netzwerkplayer Empfehlung goofy69 am 05.05.2022 – Letzte Antwort am 12.05.2022 – 6 Beiträge |
Netzwerkplayer mit DAB Reiniman am 06.02.2022 – Letzte Antwort am 08.02.2022 – 8 Beiträge |
Netzwerkplayer Qualitätsverlust durch DLAN? neo171170 am 06.05.2016 – Letzte Antwort am 06.05.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedEarPhones
- Gesamtzahl an Themen1.558.524
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.420