HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Multimediaplayer » Orbsmart S92 4K Ultra HD Mediaplayer mit HDMI 2.0 | |
|
Orbsmart S92 4K Ultra HD Mediaplayer mit HDMI 2.0+A -A |
||
Autor |
| |
HansMeiser77
Stammgast |
13:47
![]() |
#1
erstellt: 14. Nov 2014, |
Da es noch keinen Thread dazu gibt: von Orbsmart gibt es wieder einen neuen 4K Mediaplayer auf Android Basis: ![]() ![]() Die Hardwarespecs lesen sich auf jeden Fall schonmal ganz gut: - Quad CPU und 16-Core GPU - HDMI 2.0 - 4K Support 60fps - Gigabit-LAN & 5GHz WLAN-ac - XBMC vorinstalliert Den neuen Codec h.265 soll er auch können. Wobei es da noch nicht viel Content gibt (?). Auch wenn ich mit dem Vorgänger (S82) bisher sehr zufrieden war, könnte ich nochmal schwach werden ![]() [Beitrag von HansMeiser77 am 14. Nov 2014, 13:49 bearbeitet] |
||
Guara
Ist häufiger hier |
14:07
![]() |
#2
erstellt: 14. Nov 2014, |
HEVC/H.265 ist noch nicht so weit verbreitet wird aber jetzt immer mehr kommen. Ansonsten interessantes Teil. Könnte meinen alten Asus O!Play ablösen ![]() |
||
|
||
Henr1ck
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:23
![]() |
#3
erstellt: 14. Nov 2014, |
Ich habe heute vorbestellt. Ich bin mal gespannt wie gut XBMC/Kodi läuft! |
||
Sunset1982
Inventar |
22:52
![]() |
#4
erstellt: 16. Nov 2014, |
Hab mich jetzt auch mal getraut vorzubestellen... |
||
Wurst2k
Stammgast |
11:36
![]() |
#5
erstellt: 18. Nov 2014, |
Was mich wundert das die 4k boxen alle kein usb 3.0 haben . |
||
foxbasher
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:47
![]() |
#6
erstellt: 18. Nov 2014, |
weil das die chipsätze nicht können (SuperSpeed könnte bis zu 5 Gbit/s = 625 MByte/s !) |
||
HansMeiser77
Stammgast |
20:32
![]() |
#7
erstellt: 18. Nov 2014, |
USB 3.0 bringt ja in dem Fall nicht viel, zum Abspielen von 4K Videos reicht die Bandbreite von USB 2.0 locker noch aus. Du könntest nur schneller auf/vom internen Speicher schreiben/lesen. Ich hab mir die Box jetzt auch mal vorbestellt. Hier gibt es momentan eine Aktion mit einer gratis Airmouse inklusive: ![]() |
||
plempos
Stammgast |
21:55
![]() |
#8
erstellt: 18. Nov 2014, |
Nun fehlen nur noch 4K Inhalte. ![]() |
||
henschm
Neuling |
19:42
![]() |
#9
erstellt: 19. Nov 2014, |
Ich möchte diesen Player auch gerne haben, der ist allerdings für mein Ikea-Fernseh-Regal zu hoch! Daher meine Frage: Könnte ich das Gerät auch in eine Schublade verstauen und mit der "Mele F10 deluxe" per WLAN bedienen? Das müsste doch gehen, oder? |
||
Ralf65
Inventar |
19:50
![]() |
#10
erstellt: 19. Nov 2014, |
die neue ![]() ![]() |
||
Wurst2k
Stammgast |
19:59
![]() |
#11
erstellt: 19. Nov 2014, |
Das ist dann aber auch das einzige . Da sieht das Datenblatt vom S92 besser aus . |
||
HansMeiser77
Stammgast |
15:23
![]() |
#12
erstellt: 20. Nov 2014, |
250€ für den Zappiti und dann Dualcore und HDMI 1.4. Okay.. [Beitrag von HansMeiser77 am 20. Nov 2014, 15:23 bearbeitet] |
||
Wurst2k
Stammgast |
18:45
![]() |
#13
erstellt: 20. Nov 2014, |
Der S92 wird der bessere Open Hour Chameleon sein. Der Zapiti Player ist warscheinlich nur teuer . Aber mal abwarten was ihr vom S92 haltet . |
||
qfactor
Inventar |
10:51
![]() |
#14
erstellt: 22. Nov 2014, |
Full BD-Menue können die aber auch alle nicht, oder? |
||
Savini6437
Stammgast |
21:25
![]() |
#15
erstellt: 22. Nov 2014, |
Ist Wlan eingebaut? Kann er auch 3d BD Isos abspielen? |
||
m0nji
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#16
erstellt: 23. Nov 2014, |
ich wage sehr zu bezweifeln, dass diese box besser ist als die openhour chameleon. entscheidend wird die software sein und die entwickler dahinter. aktuell ist die openhour chameleon NICHT nutzbar mit xbmc. rockchip versucht jetzt auch noch eine angepasste xbmc version zu bauen, was die sache nicht besser macht. wer gern bastelt und die 150€ auch als bastel investition ansieht, der soll zugreifen. dem rest rate ich aktuell: finger weg, noch! |
||
ginpery
Stammgast |
16:01
![]() |
#17
erstellt: 24. Nov 2014, |
3d iso soll per softwareupdate kommen lt vertreiberseite. |
||
Savini6437
Stammgast |
21:10
![]() |
#18
erstellt: 24. Nov 2014, |
Danke, dann warte ich mal ob, ob die 3d Unterstützung kommt |
||
UdoG
Inventar |
21:33
![]() |
#19
erstellt: 24. Nov 2014, |
Wenn, wird es sowieso nur eine BD Lite unterstützung geben. Interessant wäre auch, ob er Untertitel in 3D richtig darstellen kann. |
||
Savini6437
Stammgast |
00:18
![]() |
#20
erstellt: 25. Nov 2014, |
Lite ist klar, ist ja bei den anderen wie beim Zappiti nicht anders |
||
qfactor
Inventar |
09:51
![]() |
#21
erstellt: 25. Nov 2014, |
Lite ist IMHO meist unbrauchbar... bei Serien, haben Untertitel-Probleme, kurze Unterbrechungen im Film,.... |
||
Savini6437
Stammgast |
10:35
![]() |
#22
erstellt: 25. Nov 2014, |
ich habe den Zappiti Mediaplayer der hat ja auch das BD Lite Menü und ich hatte bisher überhaupt keine Probleme mit Aussetzer im Film usw. und das ich kein vollwertiges Menü habe würde mich nicht stören. Auf den Film kommt es an |
||
UdoG
Inventar |
11:33
![]() |
#23
erstellt: 25. Nov 2014, |
Bezgl. Tonaussetzer - der Zappiti kann mit Seamless Branching Spuren umgehen (=Film ist in mehreren Teilen abgelegt, z.B. sehr oft bei Disney Filmen). Ob dies auch der Orbsmart unterstützt, muss man sehen. |
||
Savini6437
Stammgast |
11:38
![]() |
#24
erstellt: 25. Nov 2014, |
Dann warte ich lieber mit dem Kauf |
||
qfactor
Inventar |
15:58
![]() |
#25
erstellt: 25. Nov 2014, |
Oh, dann kam das mit einem der letzten Updates. Ich hatte auch den Zappiti für ein knappes Jahr und war meist zufrieden. Aber bei ein paar Filmen gab es massive Probleme, was ausschließlich mit BD Lite zusammen hängt... Seit einem Jahr nutze ich nun die PS3 mit Cobra FW - diese spielt BD-ISO in 2D/3D problemlos und mit Full Menue ruckelfrei über das Netzwerk ab ![]() |
||
Savini6437
Stammgast |
16:29
![]() |
#26
erstellt: 25. Nov 2014, |
bei mir ruckelt gar nichts mit dem Zappiti , aber von Anfang an, nie Probleme gehabt |
||
qfactor
Inventar |
08:46
![]() |
#27
erstellt: 26. Nov 2014, |
Das freut mich für dich ![]() Bei mir gab es etliche Probleme, spontan fallen mit da "Life of Pi" und "Wir sind die Millers" ein. ![]() |
||
Wurst2k
Stammgast |
12:41
![]() |
#28
erstellt: 03. Dez 2014, |
Hat schon jemand den S92 erhalten ? Bin auf eure Erfahrung gespannt |
||
Sunset1982
Inventar |
16:26
![]() |
#29
erstellt: 05. Dez 2014, |
meiner ist heute geliefert worden. Werde mich später mal damit beschäftigen! |
||
Sunset1982
Inventar |
18:12
![]() |
#30
erstellt: 05. Dez 2014, |
weiß jemand wie ich die advanced settings datei des xbmc verändern kann? wie kann ich darauf bei android geräten zugreifen? und weiß evtl jemand, ob man xbmc beim start des smartorb direkt starten kann? |
||
Bohne02
Stammgast |
12:35
![]() |
#31
erstellt: 06. Dez 2014, |
Hallo, meiner kam heute und lässt sich nicht einschalten. ![]() [Beitrag von Bohne02 am 06. Dez 2014, 12:36 bearbeitet] |
||
Wurst2k
Stammgast |
15:56
![]() |
#32
erstellt: 06. Dez 2014, |
Habe jetzt die Box auch testen können . Gibt bei XBMC sehr große Probleme. Kein DTS Ausgabe bei mir kommt als Output nur PCM 2.0 an. Trotz DTS anwahl Einstellung. Es wird auch angezeigt das der Film DTS Ton besitzt. Einstellungen > System und dann unten Links die Einstellungsebene auf Experte schalten. Danach im Reiter "Audio-Ausgabe" die Option "DTS-fähiger Receiver" aktivieren. Passthrough muss auch aktiviert sein. Bild Qualität ist aber echt super. |
||
Schwaubabua
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:35
![]() |
#33
erstellt: 06. Dez 2014, |
Darf ebenfalls ein Gerät mein eigen nennen. Ich habe mit XBMC noch gar nichts getestet. Da ich ein Smartbox Neuling bin, musste ich mich erst mal mit der Air Mouse Bedienung auseinandersetzen. Bei mir soll das Ding mein Mediacenter werden. Ich habe mir mal die Googleply-Apps der öffentlich rechtlichen Mediatheken installiert. ARD stürzt ab. 3SAT bringt erst gar kein Video welches man auswählen kann. Im FileExplorer sehe ich einen grau hinterlegten Reiter SATA. Kann man beim Orbsmart 92 eine SATA Platte einbauen? |
||
Wurst2k
Stammgast |
16:39
![]() |
#34
erstellt: 06. Dez 2014, |
SATA Festplatte geht nicht beim S92. Hat keine Anschluss. Mediatheken werde ich auch mal Testen. |
||
Wurst2k
Stammgast |
15:10
![]() |
#35
erstellt: 08. Dez 2014, |
DTS geht DTS-HD nicht auch mit dem Internen Player. Desweitern sind mir Mikroruckler und Tonaussetzer aufgefallen. Aussage von Obsmart: "Für XBMC gibt es eine angepasste Version unter ![]() Im nächsten Update ist es dann direkt mit drin, wir arbeiten mit Hochdruck daran." Es scheint die Fehler sind bekannt und werden hoffentlich bald gelöst. Nach Update von XBMC geht nun auch DTS aber immer noch kein DTS-HD. [Beitrag von Wurst2k am 08. Dez 2014, 23:20 bearbeitet] |
||
qfactor
Inventar |
09:51
![]() |
#36
erstellt: 09. Dez 2014, |
Stecken da nicht die Leute vom Poppy dahinter? Wem dem so ist: Am besten SOFORT zurück schicken... ![]() |
||
ginpery
Stammgast |
12:23
![]() |
#37
erstellt: 09. Dez 2014, |
Werben aber damit auf ihrer Seite. Schade eigentlich. Sieht sehr vielversprechend aus. |
||
Wurst2k
Stammgast |
13:02
![]() |
#38
erstellt: 09. Dez 2014, |
Wenn du popcorn-hour meinst bei denen soll ja nichts funktionieren. Amazon gibt es ein paar unschöne Bewertungen. Der Support von Obsmart reagiert echt schnell uns das es jetzt schon eine Beta gibt spricht ja für die Firma. Aber zeit wird es noch Brauchen |
||
Wurst2k
Stammgast |
13:45
![]() |
#39
erstellt: 09. Dez 2014, |
Zur Info für S92 im Laufe der nächsten Woche kommt ein großes Update. Dort wird dann auch nicht die angepasste Version mehr nötig sein was XBMC angeht. |
||
octronicus
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#40
erstellt: 09. Dez 2014, |
Hallo, ich bin am überlegen, ob ich mir die S92 zulegen soll. Würde dann meinen Raspery Pi mir RaspBMC ersetzen. Momentan bediene ich meinen Pi mit dem IPAD und der App XBMCRemote. Funktioniert echt super. Würde die App denn auch bei der S92 funktionieren oder müste ich mich da an die Fernbedienung gewöhnen. Danke schonmal. |
||
HansMeiser77
Stammgast |
17:15
![]() |
#41
erstellt: 09. Dez 2014, |
Bei mir läuft die Box recht stabil und schnell. 5.1 DTS geht auch mit dem vorinstallierten Player, muss man nur aktivieren (HDMI Bitstream und dann auf Surround bei dem Player-Settings stellen). Unter Kodi gehts mit der angepassten Version von der orbsmart-Seite. Das kurz nach Release noch nicht alles funzt ist klar, aber für so etwas gibt es ja Updates. |
||
hokaido
Ist häufiger hier |
23:58
![]() |
#42
erstellt: 09. Dez 2014, |
wer ist Poppy? |
||
qfactor
Inventar |
09:11
![]() |
#43
erstellt: 10. Dez 2014, |
Die hier: ![]() Vor gut zwei Jahen kam der A-400 raus, es hat eine Ewigkeit gedauert, bis sie ansatzweise die versprochenen Features umsetzten. Das war bei den Modellen davor wohl nicht anders. |
||
volverine
Stammgast |
10:44
![]() |
#44
erstellt: 10. Dez 2014, |
Nur ein kleiner Hinweis in der Sache: Die Bewertungen bei Amazon spiegeln nur ansatzweise wieder, was sich an Kritik über die Geräte dieses Herstellers in den letzten Jahren quer durch die Foren gezogen hat....... Nachtrag: Als ehemaliger Besitzer eines A100 (Ende 2007 !!! erschienen), A110, A200 und A210 bin auch ich viele Jahre "leidgeplagt" gewesen....... [Beitrag von volverine am 10. Dez 2014, 10:54 bearbeitet] |
||
HansMeiser77
Stammgast |
16:14
![]() |
#45
erstellt: 11. Dez 2014, |
Mit Popcorn haben die definitv nix zu tun. Wie kommst du auf die Idee..? |
||
qfactor
Inventar |
20:47
![]() |
#46
erstellt: 11. Dez 2014, |
Asche auf mein Haupt, hab ihn verwechselt... meinte den hier: ![]() |
||
parper
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#47
erstellt: 12. Dez 2014, |
Habe den orbsmart s92 eben erhalten, macht auf meinem 4k Projektor erst einmal einen guten Eindruck, wobei ich xbmc upgedatet habe. ABER: Nach kurzer Betriebszeit weist das Bild in kurzen Abständen schwarze, sehr kurze, horizontale Bildstörungen auf, etwa eine Zeile dick. Scheint ein Fehler im Bildchip zu sein, weil es auch ohne wiedergabe eines Filmes im Menuebild auftaucht. Ist hoffentlich kein Serienfehler. Hat jemand ähnliche Erfahrungen ? |
||
Wurst2k
Stammgast |
23:28
![]() |
#48
erstellt: 12. Dez 2014, |
an 4k konnte ich ihn leider nicht Testen aber bei HD ist mir nichts aufgefallen. Hast du es mal mit normalem HD Bild Probiert also 1080p? |
||
parper
Ist häufiger hier |
00:53
![]() |
#49
erstellt: 13. Dez 2014, |
nur beim einschalten, am Anfang in HD, da war nichts, ist auch erst nach ca. 45 min. aufgetreten, da hatte ich schon 4k eingestellt. Werde morgen wieder testen und dann auch auf HD zurückschalten |
||
Zonk76
Ist häufiger hier |
01:58
![]() |
#50
erstellt: 13. Dez 2014, |
Läuft Amazon Instant Video auf der S92? ![]() |
||
Daywalker29
Ist häufiger hier |
08:16
![]() |
#51
erstellt: 13. Dez 2014, |
Guten Morgen Ich habe mir auch den Orbsmart S92 gekauft.Es ist mein erster Media Player und deshalb kenne ich mich echt nicht besondes gut aus. Mein Problem ist das bei mir die Filme ruckeln ich habe schon einige Einstellungen probiert aber es ruckelt mal mwehr mal weniger .. Könnt Ihr mir vielleicht Eure Einstellungen nennen... Ich habe meien Filme auf einer USB3.0 Festplatte mit DVD/BLURAY FAB Decr... jeweils nur den Hauptfilm (als m2ts) danke für die Hilfe [Beitrag von Daywalker29 am 13. Dez 2014, 08:24 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Orbsmart R81 4K Media Erfahrungen? michl.moni am 24.12.2023 – Letzte Antwort am 01.01.2024 – 6 Beiträge |
HDMI 2.0 - 4k60hz Mediaplayer cvp am 07.12.2015 – Letzte Antwort am 17.03.2016 – 36 Beiträge |
Sony FMP-X10 - 4K-Mediaplayer Martix am 17.04.2014 – Letzte Antwort am 18.03.2015 – 19 Beiträge |
Amazon Fire TV mit 4K Ultra HD "Zweite Generation" kalle1111 am 25.09.2015 – Letzte Antwort am 05.05.2019 – 1266 Beiträge |
4K Mediaplayer vivant U5 4K PVR Box Ralf65 am 19.02.2017 – Letzte Antwort am 13.05.2017 – 5 Beiträge |
SONY bringt einen 4K Mediaplayer nach Europa Humm67 am 23.04.2014 – Letzte Antwort am 23.04.2016 – 21 Beiträge |
4k Mediaplayer i68 #RainerJ# am 17.12.2015 – Letzte Antwort am 22.12.2015 – 8 Beiträge |
Amlogic 4K-Mediaplayer DonTrafo am 17.03.2017 – Letzte Antwort am 01.04.2019 – 109 Beiträge |
Xaiox R9+ versus Orbsmart Aw 08 *Urol* am 06.08.2017 – Letzte Antwort am 07.08.2017 – 4 Beiträge |
WD HD Mediaplayer HDMI Problem turbospecht am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 7 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Threads in Multimediaplayer der letzten 50 Tage
- Amazon Fire-Tv Stick und LG OLED55CX9LA
- HI RES Streaming über QOBUZ
- INNUOS ZENmini - ZEN - ZENith -Pulse Serie - Roon Erfahrungsaustausch
- Noxon iRadio 400 keine Internetsender mehr
- Lösung der DENON WLAN Probleme
- Pioneer N-70AE / N-50AE / N-30AE
- Bluesound VAULT 2i
- Kodi v20 KEINE MKV Dateien & erkennt Bibliothek nicht mehr auf Nvidia Shild
- Anleitung für DUMMIES: Audiophiler Raspberry Selbstbau Low Budget Musikplayer/-streamer
- Audio Netzwerkplayer was bringts?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWuschel94
- Gesamtzahl an Themen1.559.489
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.728