HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Receiver mit wievielen fps einstellen? | |
|
Receiver mit wievielen fps einstellen?+A -A |
||
Autor |
| |
Hardbody500
Stammgast |
#1 erstellt: 26. Jun 2020, 18:05 | |
Guten Abend zusammen, habe an meinen Sony 65XF9005 einen externen Receiver um die aufgezeichneten Sendungen auch woanders ansehen zu können, bei dem Receiver kann man wählen zwischen verschiedenen Auflösungen. Natürlich 1080 und "p" nicht "i" das habe ich schon nachgelesen, aber man kann auch wählen zischen 24, 25, 30, 50 und 60 bzw. by Native oder by Source. Dass natürlich 60 fps flüssiger sind als weniger ist klar, allerdings senden ja die verschiedenen Anstalten ja nicht mit 60fps. Und hochrechnen wird der Receiver das ja nicht. Ist dann 30 oder 24 (sind ja nur Kinofilme???) besser bzw. bei Source würde er ja das Signal nehmen, bei Native weiß ich nicht. Ich kenne mich nicht besonders aus und ich will natürlich nicht für jede Sendung etc. umstellen. Welche Einstellung meint Ihr ist die Beste? Vielen Dank für Eure Meinungen und schönen Abend Peter |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 29. Jun 2020, 09:17 | |
Wegen i vs p lies nochmal richtig nach Da du nicht schreibst, über was du empfängst*, kann es nur Native oder by Source sein und dein TV skaliert entsprechend, meist kann der das auch besser. Nur bei sehr alten TV in Kombination mit sehr hochwertigen Receiver macht es Sinn, den Receiver hochskalieren zu lassen. * HD über Sat z. Bsp: 720p bei den öffentlich-rechtlichen Sendern und 1080i beim Rest. 1080p gibt es theoretisch über DVB-T2 ist aber meist nur hochgerechnetes i bleibt als Quelle die Blue-Ray |
||
|
||
Hardbody500
Stammgast |
#3 erstellt: 01. Jul 2020, 22:34 | |
Herzlichen Dank für Deine Antwort, habe nochmals nachgelesen "...hat sich 1080p als Standard durchgesetzt. Sowohl Fernseher als auch DVD- und BluRay-Player sind wesentlich leistungsfähiger geworden, sodass der Einsatz von 1080i gar keinen Sinn mehr macht...." Ich sehe nur öffentlich rechtliches HD über den Receiver zum Aufnehmen, alle senden ja in 1080x720 ausser ServusTV, die mit 1920x1080. Habe jetzt auf Source gestellt, denke, das ist am besten, so schreibst Du ja auch, wenn ich das richtig verstehe. Schönen Abend und herzliche Grüße Peter |
||
KuNiRider
Inventar |
#4 erstellt: 02. Jul 2020, 09:49 | |
Ja, ich meinte die Originalqualität - bei dir scheinbar Source. p oder i ist kein Problem der Wiedergabegeräte sondern der Bandbreite bei der Übertragung! Da braucht 720p kaum weniger als 1080i und 1080p wäre einfach zu teuer. Und der ewige Streit ob 720p (bessere Bewegbilddarstellung / 0,78Mp) oder 1080i (bessere Schärfe 2x 1Mp ) 'richtiger' ist, wird sich nie legen. DVB-T2 sendet ja in 'fantastischen 1080p' . . . aber da auch dort Bandbreite gespart werden muss, sind in der Praxis die Bilder der Öffis schlechter als bei 720p über Sat - zumal sie meist eh vor dem Senden nur hochskaliert wurden, was der TV eh selber macht. |
||
Hardbody500
Stammgast |
#5 erstellt: 03. Jul 2020, 16:00 | |
Danke sehr, DVB-T2 habe ich eh nicht, lebe nicht in Deutschland. Und sonst lasse ich auf Source, 720p oder 1080i sehe ich keinen Unterschied. Schönes Wochenende Peter |
||
Viennaboy
Stammgast |
#6 erstellt: 13. Jul 2020, 10:20 | |
In anderen Länder zb. Italien wird HD über DVB-T gesendet. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit Sky-Receiver miho88 am 16.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 7 Beiträge |
Probleme mit Sky-Receiver ! Lila123 am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 17.03.2012 – 2 Beiträge |
Günstigerer Receiver mit Premiere Flex Hessen-Sound am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 2 Beiträge |
Benötige ich einen Receiver? am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 20 Beiträge |
brauche ich einen Receiver? RedHornet am 15.07.2012 – Letzte Antwort am 16.07.2012 – 3 Beiträge |
Einkabellösung und Receiver MetalMO am 06.10.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 12 Beiträge |
Receiver und Antennenkaufberatung! Bikkje am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 12 Beiträge |
Welchen Receiver für Plasma rpaul878 am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 2 Beiträge |
Entertain SAT, alternative Receiver Ulrich54 am 25.05.2017 – Letzte Antwort am 03.06.2017 – 13 Beiträge |
Kabel- und SAT-Fernsehen mit TWIN-Receiver? flepi am 03.09.2013 – Letzte Antwort am 03.09.2013 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in TV-Empfang
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in TV-Empfang der letzten 7 Tage
- SAT>IP welche TVs können es?
- Blaupunkt LED TV- Kein Signal nach Erstinstallation
- SAT-Antenne: Geht auch eine Flachantenne?
- Kabel vs. SAT Bildqualität
- Neue Wohnung -> TV-Empfang?
- Hilfe bei Fernsehempfang Neubau!
- Auf dem Dach Satellit im Zimmer Kabelanschluss
- Wohnmobil mit Oyster Digital - 2 LNB an einer Schüssel?
- FireTV inkl. Kodi oder SatReceiver für Beamer?
- IP Adresse wurde nicht erworben
Top 10 Threads in TV-Empfang der letzten 50 Tage
- SAT>IP welche TVs können es?
- Blaupunkt LED TV- Kein Signal nach Erstinstallation
- SAT-Antenne: Geht auch eine Flachantenne?
- Kabel vs. SAT Bildqualität
- Neue Wohnung -> TV-Empfang?
- Hilfe bei Fernsehempfang Neubau!
- Auf dem Dach Satellit im Zimmer Kabelanschluss
- Wohnmobil mit Oyster Digital - 2 LNB an einer Schüssel?
- FireTV inkl. Kodi oder SatReceiver für Beamer?
- IP Adresse wurde nicht erworben
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.079