HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Sender, TV-Programm, Pay-TV » Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS... | |
|
Neue Premiere Verschlüsselung - Umstellung auf NDS Videoguard® bei Satellitenkunden - Neues Nagra+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Desaster
Inventar |
#102 erstellt: 18. Mai 2008, 08:38 | |||||
Hallo, nein, eigentlich nicht, da es sich ja nur um eine Änderung/Erweiterung des bisherigen Verschlüsselungssystem handelt. Damit sollen die Receiver mit Emulation ausgesperrt werden, da diese mit dem neuen Code nichts anfangen können (sollen)! Ob das auch so klappt beibt abzuwarten. Gruss Desaster [Beitrag von Desaster am 18. Mai 2008, 08:39 bearbeitet] |
||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
#103 erstellt: 18. Mai 2008, 08:44 | |||||
Ist schon längst geknackt, umgangen, wie auch immer. Kumpel von mir hat es mir per I-Net-Video-Tel demonstriert, der gute lebt in Spanien, dort ist es Volkssport. Ich könnte kotzen, als ehrlicher zahler, und noch die bildtechnischen Unzulänglichkeiten dazu. Man ist dumm, wenn man zahlt. Läuft mein Vetrag aus, spiele ich mit ganz, ganz bösen Gedanken..... MfG. |
||||||
|
||||||
lordexcalibur
Ist häufiger hier |
#104 erstellt: 18. Mai 2008, 08:53 | |||||
Das finde ich auch in vielen Fällen wirklich unmöglich. Man bezahlt und bekommst dann teils miserable Qualität. |
||||||
Arndt111
Inventar |
#105 erstellt: 18. Mai 2008, 09:32 | |||||
Ich denke solange der Wechsel der Verschlüsselung noch nicht vollständig durch ist - inkl. Kartentausch - wäre es noch etwas zu früh über die Wirksamkeit zu spekulieren! Ich kann nur hoffen, dass vor allem im Interesse der ehrlich zahlenden Abo Besitzer, alle Lücken geschlossen werden! |
||||||
Hardi68
Stammgast |
#106 erstellt: 18. Mai 2008, 12:54 | |||||
Hallo!
Dem kann ich nur beipflichten! Hardi. |
||||||
derwanner
Inventar |
#107 erstellt: 18. Mai 2008, 13:35 | |||||
Das wird zeit. Wenn ich sehe wieviele wieder schwarz schauen. Es war ja ne ganze zeitlang richtig ruhig aber momentan artet das schon wieder aus und man fragt sich "warum soll ich soviel zahlen" es passiert eh nix. Bin absolut dafür. Allerdings werden die Kosten wieder an uns weitergegeben. |
||||||
laut-macht-spass
Inventar |
#108 erstellt: 18. Mai 2008, 14:33 | |||||
Die Frechheit an der ganzen Sache ist ja eigentl., dass wir als zahlende Kunden mehr Probleme mit dem Empfang haben, als die Leute, die sich nen billigen Receiver bei eBay kaufen (ja, die werden da ganz offen mit einer "es-werde-hell-Software" angeboten. Habe die Tage bei einem Rec.-Angebot sogar einen Hinweis gelesen, dass das Gerät auch in Zukuft die "Helle-Freude" machen wird. Wollte gestern schön das Bundesligafinale auf HD schauen und was war, eine Meldung "Hinweis 10 - ihre SmartCard ist für diese Sendung nicht freigeschaltet". Nach ca. 1 1/2 Std. und mehreren Anrufen auf den 01805-Abzocker-Nummern von Premiere konnte ich dann endlich wieder was sehen. Toll - die ersten 70 Min. vom Spiel waren dahin. Der nächste Kritikpunkt, die "premiere-zertifizierten-Receiver", mein Vater hat nen Technisat-Digicicorder HD S2 und nen Topfield 7700PVR, beide Geräte machen ein deutlich besseres SD-Bild und ein um Welten besseres HD-Bild als die von Premiere geadelten Humax PR HD1000. Nur funktionieren diese Geräte ja nur mit einem Alpha-Crypt-Modul, und ob diese Module in Zukunft funktionieren werden kann niemand garantieren. Es gibt wohl 1000 Dinge die Premiere verbessern könnte, auch ohne einen hohen finanzielen Aufwand. Ein großer Fehler ist meiner Meinung nach die ewige Jugendschutzabfrage, kann man für Leute, die keine Kinder im Haushalt haben nicht im Rec.-Menu ne generelle Freischaltung einbauen???? So genug für heute! Aber vielleicht lesen das hier ja mal ein oder zwei Leute von Prem. und sorgen für Besserung. Gruß Marc |
||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
#109 erstellt: 18. Mai 2008, 16:10 | |||||
Leute, hofft nicht auf Besserung! Die tritt höchstens ein, wenn ALLE mit Kündigung drohen! Aber wir Freaks sind da ziemlich wenig, in der premiere-Abo-Masse....... Ich habe Premiere, seit es das gibt, und war bis letztes Jahr immer Premiere-pro eingestellt. Am Anfang letzten Jahres bin ich auf den HD-Zug bei Premiere aufgesprungen, u. war begeistert. Das ließ mich ein paar Unzulänglichkeiten vergessen. Mittlerweile ist auch oft die HD-Quali unter aller Sau, seit der Transponderteilung und bitratensenkung. Gepaart mit den ewigen Wiederholungen, der absolut mießen Qualität der Spartenkanäle, und dazu noch öfters Fremdwerbung; mir wird es zuviel! Und zur Krönung schauen Bekannte u. Fremde kostenlos, und ich darf alles mitzahlen. Hätte ich nicht unter anderem kleine Firma, wo Konzession zur Existenz nötig ist, würde ich ebenfalls das "Risiko" ohne Wimpernzucken auf mich nehmen, und schwarz schauen! Mehr ist denen ihr Bullshit gar nicht mehr wert. Außerdem, gepaart mit meinem Equipment, u.a. Sony G-90 Proki, ist alles mit Bildqualität noch offensichtlicher, und auch Schlüsselwechsel geht mir bei Genuß von Filmen mächtig auf den Geist. Auch das "Problem" mit Standalone-geräten zwecks HD-Aufzeichnungen haben nur die ehrlichen Kunden. Gut, ich könnte den PC ranziehen, aber keine Lust, zu unkonfortabel. Und die Hacker-Gemeinde lacht sich darüber ebenfalls kaputt, die können sogar via YUV bereits HDCP entschlüsselten Content analog HD-bannen. Per HDMI und Geräte-intern sowieso. Da greift man sich als Abonenent an den Kopf. MfG. |
||||||
sylvester78
Inventar |
#110 erstellt: 19. Mai 2008, 09:06 | |||||
wie will er das demonstrieren, wenn noch nichts umgestellt wurde? egal, so langsam sollte ich meine kündigung auch wieder fertig machen... ein gutes jahr habe ich ja noch zeit. |
||||||
derwanner
Inventar |
#111 erstellt: 19. Mai 2008, 09:22 | |||||
Ich habe nur Fussball von Premiere als Abo. Aber find immer wieder gruselig wenn es heisst "schauen wir bei Dir oder bei mir" und bei den anderen ist es geknackt. Das nervt tierisch. Vor allem muss ich dann noch auf ner 4:2 Möhre schauen |
||||||
derwanner
Inventar |
#112 erstellt: 19. Mai 2008, 09:23 | |||||
Nix ist geknackt weil es das noch nicht gibt. Vor allem die Receiver Codierung wird es bringen. |
||||||
Meninblack
Inventar |
#113 erstellt: 19. Mai 2008, 10:04 | |||||
Kuddel wird sicher keine Karten verschicken, die in anderen Ländern offen sind. Angeblich soll es diese Woche mit dem verschicken der neuen NAGRA Karten losgehen. Und ja..die ehrlichen Kunden werden berechtigt hoffen können, dass es bei den Nichtzahlern duster wird und auch auf lange Sicht (nach dem Wechsel zu Nagra waren es 2 Jahre) duster bleibt. Wahrscheinlich wird Kuddel bis 2012, bis dahin geht der Vertrag weiter, nochmal tauschen müssen. Aber so eine Hängepartie wie zuletzt, wo erst hunderttausende China-Receiver für Hektik gesorgt haben, wird PREMIERE nicht mehr dulden. |
||||||
laut-macht-spass
Inventar |
#114 erstellt: 19. Mai 2008, 11:35 | |||||
also das Nagra, dann ja wohl als Nagra3 duster bleibt glaub ich nicht, da es in Spanien Sender gibt, die Nagra3 verwenden und diese bereits wieder offen sind. Habe mal im Net geschaut, wurde wohl anfangs durch Card-Sharing erreicht und soll inzw. wieder über Rec-SW. fuktionieren. Einfach mal googeln! Aber wie schon weiter oben geschrieben, liegen die Probleme für mich als Abonent nicht darin ob offen oder nicht, sondern darin begraben, dass die Bildqualität, bedingt durch zu geringe Senderaten/Bitraten und durch veraltete und eher schlechte Receiver ne große Verarsche ist. Da gibts immer so ne kurze Sendung auf Prem.HD, wie man den besten Empfang, das beste Bild usw. hat, was da aber nicht gesagt/gezeigt wird, ist, dass die beste Bildqualität mit den von Prem. lizensierten Rec. nicht möglich ist. Habe folgende Geräte zum Test gehabt: Humax Pr-HD1000 (mit Prem.-lizenz) Pace (mit Prem.-lizenz) Topfield 7700PVR Technisat DigiCorder HD S2 Vantage 7100 Kathrein 910 Das beste HD-Bild hatten technisat, Kathrein, Topfield und Vantage und das mit Abstand zu den beiden Prem-geräten. Nur leider wird es wohl bald echte Empfangsprobleme mit den nicht Prem-geräten geben. Gruß Marc |
||||||
Kieler
Stammgast |
#115 erstellt: 19. Mai 2008, 15:23 | |||||
Und wo soll da der Vorteil liegen? |
||||||
derwanner
Inventar |
#116 erstellt: 19. Mai 2008, 17:54 | |||||
Gerechtigkeit? günstigere Kosten? such es Dir aus. Kann nicht sein das man teuer geld bezahlt weil man ein gutes gewissen hat. Das kostet alles geld nichts ist umsonst |
||||||
Meninblack
Inventar |
#117 erstellt: 20. Mai 2008, 16:42 | |||||
Soweit mein Laiensachverstand das weiß, ist das entscheidende die verwendete ROM Version auf der Karte. Ist das eine andere wie in Spanien (was zu vermuten steht), steht alles auf Anfang und PREMIERE ist lange zappenduster. |
||||||
S€S€
Ist häufiger hier |
#118 erstellt: 04. Jun 2008, 09:50 | |||||
Wie kann ich herausfinden, ob mein Reciever (Technisat Digital PR-S) auf die neue Verschlüsselung umgestellt werden kann (Update) oder ob ich "nur" eine neue Karte bekomme die noch die Nagra-Verschlüsselung hat ? Gibt es nicht irgendwo eine Übersicht, welche Reciever Update-Fähig sind, oder muss ich bei der Hotline anrufen ??? Danke im voraus. Gruß SESE |
||||||
sylvester78
Inventar |
#119 erstellt: 04. Jun 2008, 10:06 | |||||
sollte dein receiver nds updatefähig sein, dann siehst du es auf dem bildschirm. wenn das update eingespielt wurde, dann wird dir eine telefonnummer eingeblendet. warte es also einfach ab... |
||||||
aw3010
Ist häufiger hier |
#120 erstellt: 04. Jun 2008, 10:35 | |||||
Hallo zusammen, ich will mir das aktuelle MediaMarkt-Premiere Angebot zulegen. Ich hab einen Topfield 5000PVR und als CI die Alphacrypt Classic. Funktioniert das noch, wenn die Verschlüsselung umgestellt wird? |
||||||
S€S€
Ist häufiger hier |
#121 erstellt: 04. Jun 2008, 10:55 | |||||
Das ist ja meine grosse Sorge. Da ich den Kathrein UFS-910 nutzen will (mit Alphacrypt) will, dürfte das Update bei mir nicht eingespielt werden!!! |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
#122 erstellt: 04. Jun 2008, 11:41 | |||||
Dein Kathrein ist doch nicht "Premiere-Zertifiziert" Also bekommst du auch kein NDS draufgenudelt. |
||||||
S€S€
Ist häufiger hier |
#123 erstellt: 04. Jun 2008, 11:47 | |||||
Ich habe wie geschrieben einen Technisat Digital PR-S der "Premiere Zertifiziert" ist ! Ich will aber eigentlich den Kathrein nutzen, da HDTV, HDMI usw. !!! Daher ist meine Sorgen, daß wenn ich ein Premiere-Abo abschließe (was noch nicht geschehen ist) und den Technisat als Reciever angebe, ein NDS-Smartcard bekomme und diese dann halt nich mit dem Kathrein nutzen kann ! Eine andere Möglichkeit sehe ich irgendwie nicht... |
||||||
sylvester78
Inventar |
#124 erstellt: 04. Jun 2008, 12:03 | |||||
... dann mußt du eben eine dbox2 angeben. |
||||||
martä
Stammgast |
#125 erstellt: 05. Jun 2008, 04:59 | |||||
ich habe bei teleclub angefragt was ich genau für ein modul für meine neue karte brauche. als antwort bekam ich: Nagra Modul mit der Version 3.14 ich habe nirgends so ein modul gefunden. kann mir jemand weiterhelfen? |
||||||
Hardi68
Stammgast |
#126 erstellt: 05. Jun 2008, 06:03 | |||||
Hallo!
Nagra ist das Verschlüsselungsverfahren! Nimm ein Alphacrypt oder Alphacrypt Light (entschlüsseln beide Nagra)! Die Version ist (relativ) unwichtig, da Du die selber updaten kannst! Hardi. |
||||||
martä
Stammgast |
#127 erstellt: 05. Jun 2008, 06:11 | |||||
ach so... aber auf dieser seite: http://www.tg-satellit.de/ci-module.php steht beim alphacrypt nichts von nagravision entschlüsselung?? mir würde ein light modul reichen, oder? |
||||||
Hardi68
Stammgast |
#128 erstellt: 05. Jun 2008, 06:32 | |||||
Hallo!
Kommt auf die Sender an, die Du entschlüsseln willst! Für Premiere reicht ein Light-Modul! Hardi. |
||||||
7.donvito
Stammgast |
#129 erstellt: 05. Jun 2008, 10:13 | |||||
Hallo zusammen. Ich habe Sat und nutze den Humax 9700S (Premierezertifiziert). Bei mir hat sich bisher noch keine Änderung bez. NDS oder neuer Nagra-Version ergeben. Hat irgendeiner schon die neuen Versionen draufgeladen oder eine neue Karte zugeschickt bekommen???? ich möchte mir zum 9700S noch den iCord mit Alphacrypt zulegen, aber muß ja noch warten, wie sich das Ganze jetzt entwickelt, um Premiere (und wie geplant Premiere HD) auch weiterhin empfangen zu können !!! Wenn die mir NDS auf den 9700S übertragen, dann kann ich den iCord vergessen Hoffe, jemand hat mal paar gute neue Nachrichten! Vielleicht kommt auch mal was positives von Mascom!!! Bis dann 7.donvito |
||||||
Honda_Steffen
Inventar |
#130 erstellt: 05. Jun 2008, 11:17 | |||||
Hat der 9700S nen zusätzlichen CI Schacht??? Dann könnte - auch wenn Sie NDS draufspielen - dein 9700er noch über ein Modul mit der "neuen" Nagra weiterbetrieben werden - so wie der Icord. Aber nur KÖNNTE. |
||||||
Paul102
Ist häufiger hier |
#131 erstellt: 05. Jun 2008, 19:58 | |||||
Hi, möchte wegen dieser Premierekarte mal nachfragen. Was passiert eigentlich, wenn ich die Premierekarte von meiner D2-Box im Philips gebrauche? Könnte ich dann ein Problem wegen dem neuen Verschlüsselungsverfahren bekommen, so dass die Karte dann anschließend in der D2-Box nicht mehr funktioniert. Viele Grüße |
||||||
Meninblack
Inventar |
#132 erstellt: 18. Jun 2008, 08:42 | |||||
Laut PREMIERE sind die folgenden Receiver wohl in Kürze Elektroschrott, da weder NDS aufgespielt werden kann, noch die neuen NAGRA Karten akzeptiert werden
|
||||||
Arndt111
Inventar |
#133 erstellt: 01. Jul 2008, 17:36 | |||||
Es sieht so aus als würde sich Premiere zunehmend immer lächerlicher machen! Wir haben Juli und immer noch ist nichts passiert! Am Ende viel Wind um nichts und alles nur Schall und Rauch? |
||||||
Azrael2
Hat sich gelöscht |
#134 erstellt: 01. Jul 2008, 17:43 | |||||
beginn im Q2 ende im Q3 und das nix passiert stimmt nicht. Nagra und NDS kennung sind aufgeschaltet. klärungen bzgl receiver laufen. tests laufen danke, tschüß |
||||||
Tobiashvili
Ist häufiger hier |
#135 erstellt: 05. Jul 2008, 11:29 | |||||
Hallo an alle! Bin einer derjenigen die einen alten Humax BTCI-5900 haben der das neue Verschlüsselungssystem nicht mehr packt. Schaue Premiere allerdings hauptsächlich über meinen Clarke-Tech 5000 HD, per Alphacrypt-Modul. Habe mir den neuen Receiver zugelegt weil die Bildqualität über meinen Humax bei meinem Toshiba-LCD echt sehr zu wünschen übrig ließ. Habe eine Mitteilung von Premiere bekommen und soll mich bezüglich dem Receiver melden, da der Humax nicht mehr taugt!. Frage: Hat einer von euch ein ähnliches Problem, also ein Abo über einen zertifizierten und schaut über einen anderen? Wird das entschlüsseln mit dem Alphacrypt auch in Zukunft noch funktionieren? Besten Dank!. |
||||||
jp.x
Stammgast |
#136 erstellt: 05. Jul 2008, 12:24 | |||||
Sagt mal, wenn ich das richtig verstanden habe liegt das Problem mit der neuen Verschlüsselung doch daran, dass Premiere die Karte nur anhand einer Receiver Nummer updated, oder? Wenn ich also einen Receiver - den billigsten - bei Premiere kaufe und dort schön die Karte updaten lassen und dann in dem Kathrein, iCord whatever einschiebe - geht das dann??? |
||||||
mucman1967
Stammgast |
#137 erstellt: 05. Jul 2008, 21:14 | |||||
Hallo Gemeinde, möchte euch relativ kurz eine Geschichte zu Premiere und nicht zertifizierten Recievern erzählen. Habe von ein paar Wochen an Premiere geschrieben, daß ich als langjähriger Kunde (seit 1995 und auch noch nach Verlust der BuLi-Rechte) gerne ein besseres Angebot für mein omplettpaket+Kinderkarte (€ 72,00)hätte. Daraufhin bekam ich eine Mail, daß ich nicht zu einem bestimmten Kundenkreis zähle und ich die Preise auf der Internetseite nachschauen könnte. War leicht angesäuert und habe gekündigt. Seitdem bekam ich 8 Briefe und unzählige Telefonate. Nun habe ich eine 5erKombi mit Buli für € 39,98 angeboten bekommen. Habe dem guten Mann am Telefon mitgeteilt, daß ich den Vertrag nur verlängere, wenn Premiere mir schriftlich zusichert, daß mein Icord mit Alphacrypt weiterhin funktioniert und er meinte lapidar kein Problem. Nun bekam ich die Vertragsumstellung natürlich ohne die Zusage. Habe heute mit der Hotline telefoniert und ein anderer FACHMANN meinte, daß das nicht möglich sei mir diese Zusage zu geben. Allerdings meinte er auch, daß man Premiere HD nicht aufnehmen kann. Daraufhin habe ich jetzt mein ABO gekündigt, da Premiere nicht mal in der Lage ist, einen zertifizierten HDTV-Reciever mit Festplatte, anzubieten. Habe in meiner Mail erwähnt, wenn ich Sonderkündigungsrecht erhalte, wenn mein Icord kein Premiere mehr empfangen kann, daß ich von einem Widerruf absehe. Werde euch auf dem laufenden halten. lg mucman1967 |
||||||
PatBonner
Stammgast |
#138 erstellt: 05. Jul 2008, 22:13 | |||||
Mucman: 1. meine ich, daß du Recht hast. 2. das was Premiere treibt eine Frechheit ist. Grüße Patrick Die vergessen dass ein Abo in echtem Geld 100 Mark im Monat kost. |
||||||
Azrael2
Hat sich gelöscht |
#139 erstellt: 06. Jul 2008, 19:33 | |||||
lächerlich mucman der icord ist nicht premiere zertifiziert und ein alphacrypt wird von premiere nicht supportet. mit der benutzung dieser hardware verstösst du gegen den vertrag den du mit premiere abgeschlossen hast. dein "sonderkündigungsrecht" kannst du dir -mit verlaub- in die haare schmieren. du solltest mal richtig lesen BEVOR du etwas abschliesst. danke und tschüß |
||||||
PatBonner
Stammgast |
#140 erstellt: 06. Jul 2008, 19:40 | |||||
Sehe ich nicht so, wenn die Verwendung vorher wie von Ihm geschrieben telefonisch zugesagt wurde. Grüße Patrick |
||||||
Smilypitt
Inventar |
#141 erstellt: 06. Jul 2008, 20:01 | |||||
Abgesehen davon, das man das auch etwas freundlicher schreiben kann, was Du von Dir gibst, woher sind Deine Erfahrungen, das man gegen einen Vertrag verstösst, wenn man in einen nicht zertifizierten Decoder eine Premiere Karte steckt? Kontrollieren die das? Die sagen Dir höchstens das es nicht supportet ist .. bla bla bla, mehr nicht. Ich denke mal, das die Menschen die schon genug Ärger mit Premiere hatten, sich hier auch äußern dürfen. Zudem schließe ich mich der Meinung Von PatBonner an, da ich ein fast ähnliches Problem hatte und Premiere kneift dann auch recht schnell, wenn man es über einen Anwalt macht. Also nichts für Ungut, aber vorher informieren und nicht mucmann hier als sonstwen hinstellen!!! Gruß Peter |
||||||
jp.x
Stammgast |
#142 erstellt: 06. Jul 2008, 20:03 | |||||
Bin mal so frei mich selbst zu zitieren, vlt. kann einer was dazu sagen bevor ihr euch zerfleischt |
||||||
PatBonner
Stammgast |
#143 erstellt: 06. Jul 2008, 20:21 | |||||
Wenn der Receiver das neue Verschlüsselungssystem Unterstützt sehe ich nicht, warum es nicht Funktionieren soll. Ich kann mir auch nicht Vorstellen dass die Receiverhersteller keine entsprechenden Updates für Ihre Receiver bringen. Schliesslich wollen die Verkaufen. Grüße Patrick P.S. Meine Meinung |
||||||
Azrael2
Hat sich gelöscht |
#144 erstellt: 06. Jul 2008, 21:27 | |||||
möchtest du mal bitte in die von dir / jedem aboinnenten mit vertragsabschluß akzeptieren AGB einen blick werfen, wirst du folgenden passus finden
ich bin mir ziemlich sicher, dass der iCord nicht das siger "geeignet für premiere" trägt. was das thema CI modul angeht möchtest du bitte einmal auf www.premiere.de/kartentasuch unter den FAQs schauen. http://www.premiere...._faq.jsp#anker_46454
noch fragen? danke :winken: |
||||||
mucman1967
Stammgast |
#145 erstellt: 07. Jul 2008, 16:46 | |||||
Na ein paar Schwachmaten die nicht lesen können, hat es hier schon immer gegeben *gg Nun Hr. AZRAEL, bin mir durchaus bewußt, was Premiere in den AGB´S stehen hat, und die Voraussetzung meiner Vertragsverlängerung war, daß mein Icord weiterhin Premiere empfangen kann und dies wurde mir telefonisch zugesagt und sollte schriftlich bestätigt werden. Was anderes habe ich nie gesagt bzw. geschrieben. Also erst lesen dann denken dann schreiben. Irgendwas von den drei dingen hast du nicht beherzigt, such dir aus welches! |
||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
#146 erstellt: 07. Jul 2008, 16:53 | |||||
Ich bin ja sonst sehr bewandert in allen Dingen unseres Hobby´s, aber Premiere hat es geschafft, und dieser Thread hier u.a. auch, daß ich bei dem Thema nicht mehr durchblicke.... Ich habe SAT, mit 3 Stück Philips DSR 9005, und noch einer gammeligen D-Box2 im Gästezimmer. Bekomm ich jetzt irgendwann eine neue Karte geschickt, oder wird die Karte upgedatet, wenn ja, wo sollte sie stecken`? Im 9005, oder der D-Box2? Wird der 9005 und/oder die D-Box3 auch upgedatet, wenn ja, muß die Karte drinsein? Und, wenn sie jetzt mal in der D-Box steckt(sehr, sehr selten), läuft dann noch alles mit den 9005ern? Oder umgekehrt? Ich glaube, ich werde blöd. Oder bin´s schon, und merke es nicht. Zur Not habe ich auch noch einen Samsung-Receiver (Premiere zertifiziert),falls einer mal abraucht, was ist mit dem? Alles Schwachsinn, zumal auch das neue System eh wieder geknackt wird. MfG. |
||||||
Tobiashvili
Ist häufiger hier |
#147 erstellt: 07. Jul 2008, 17:14 | |||||
Also ich werde demnächst mal bei Premiere anrufen und nachfragen ob das Ganze auch in Zukunft noch mit dem Alphacrypt-Modul funktioniert. Da mein Clarke-Tech recht neu ist bin ich nicht gewillte mir einen anderen von Premiere aufschwatzen zu lassen. Ich möchte mir meine Geräte selbst auswählen und mir das nicht von Premiere vorschreiben lassen, wäre vernünftiger von Premiere die ganze Receiver-Sparte "offener" zu machen. Man muss klar sagen, Premiere macht´s ihren Kunden, auch den langjährigen, nicht schwer die Schwarzseher zu verstehen. |
||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
#148 erstellt: 07. Jul 2008, 17:24 | |||||
........ich bin von Anfang an dabei, aber es gibt 1000 und einen Grund für mich, das folgende Zitat zu beherzigen, wenn mein Vertrag beendet ist:
MfG. |
||||||
Arndt111
Inventar |
#149 erstellt: 07. Jul 2008, 19:29 | |||||
...wenn das Ergebnis dieser Umfrage nur annähernd stimmt, wird man bei Premiere wohl kaum in Zukunft eine CAM Nutzung unterbinden wollen! |
||||||
Tobiashvili
Ist häufiger hier |
#150 erstellt: 08. Jul 2008, 17:14 | |||||
Habe gestern bei Premiere angerufen und wegen der zukünftigen Nutzung des Alphacrypt-Moduls nachgefragt. Da mein alter Humax in Zukunft nicht mehr für Premiere taugt sollte ich mich dort melden. Habe dem Mitarbeiter dort aber klar gesagt das ich die Karte in 2Receivern nutze und in einem davon per Modul. Er meinte das es sein kann das Premiere nach dem Kartentausch auch weiterhin mit dem Modul funktioniert er es aber nicht garantieren kann. Desweiteren meinte er das Premiere nichts daran liegt die Nutzung der CAM´s zu unterbinden aber sie diese Möglichkeit Premiere zu empfangen auch nicht supporten werden weil die allg. Vorschriften und Bedingungen (z.B. seitens Regierung, Filmstudios und sonstigem Gedöns....) nach Jugendschutz, Kopierschutz usw. verlangen. Ich lasse mich jetzt mal davon überraschen wie mein Alphacrypt die neue Premierekarte annimmt. |
||||||
toto_el_bosse
Stammgast |
#151 erstellt: 08. Jul 2008, 19:28 | |||||
Hi, kurze Info: habe heute meine Nagra-Austauschkarte (weiterhin eine S02) bekommen. Und bei einem kurzen Test im Technisat S2 mit AC light hat alles funktioniert, wie immer. Bald müsste dann meine Frau auch ihre "Neue" bekommen, mal sehen... Grüßle, Toto. [Beitrag von toto_el_bosse am 08. Jul 2008, 19:29 bearbeitet] |
||||||
Azrael2
Hat sich gelöscht |
#152 erstellt: 08. Jul 2008, 19:42 | |||||
du hast aber schon mitbekommen das ich nicht auf deinen beitrag geantwortet habe? premiere wird dir mit sicherheit nicht zusichern das der iCord zu nutzen ist, da dieser gar nicht premiere zertifiziert ist. nicht jeder kundenbetreuer kennt alle -grade nicht zertifizierten- geräte. selbst wenn die aussage am telefon gefallen wäre stände wort gegen wort. mit vertragsverlängerung hastdu ein 2 wöchiges widerrufsrecht von dem du gerne gebrauch machen kannst. solltest du noch weitere fragen oder anmerkungen haben, jederzeit gerne @toto nur am rande: du hast noch eine alte nagra karte erhalten |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Premiere stellt Verschlüsselung um? Henry_K_Duff am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 138 Beiträge |
Premiere führt "Videoguard" ein - Nagravision2 bleibt am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 15.04.2008 – 3 Beiträge |
Premiere-Umstellung jetzt auch bei Kabelkunden? Ralph72 am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 4 Beiträge |
Premiere setzt auf VideoGuard - Das Aus für CI-Receiver ? Bremsenicht am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 30 Beiträge |
Kann ich Premiere mit dem iCord empfangen, wenn ich mir ne NAGRA- Karte schicken lasse? Genbutsu am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 2 Beiträge |
SKY Fehlermeldung Videoguard (98e) Waschbärle am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 7 Beiträge |
Kathrein UFS910 und Premiere mavmark23 am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 2 Beiträge |
Nicht zertifizierter Receiver + Premiere - Klärung! mike202 am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 7 Beiträge |
Premiere NEU Abo mit Technisat HD S2 nötig Kessel1506ab am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2008 – 9 Beiträge |
ORF-Verschlüsselung woiffi am 05.07.2015 – Letzte Antwort am 05.07.2015 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in TV-Sender, TV-Programm, Pay-TV der letzten 7 Tage
- Trotz HD Karte Verschlüsselte Programme
- Sky Q Receiver versteckt im Hifi-Board?
- Spanische TV-Programme empfangen
- Sendersuchlauf: Nur deutsche Sender suchen
- Ci+ Modul erkannt, aber kein HD Sender geht
- Sky Fehler 11180 trotz 113 gefundener Sender
- HD+ Modul mit HD+Karte
- WOW TV in Österreich
- Schlechtes Bild bei Fußballübertragungen
- falsches Bildformat bei VOX Deutschland
Top 10 Threads in TV-Sender, TV-Programm, Pay-TV der letzten 50 Tage
- Trotz HD Karte Verschlüsselte Programme
- Sky Q Receiver versteckt im Hifi-Board?
- Spanische TV-Programme empfangen
- Sendersuchlauf: Nur deutsche Sender suchen
- Ci+ Modul erkannt, aber kein HD Sender geht
- Sky Fehler 11180 trotz 113 gefundener Sender
- HD+ Modul mit HD+Karte
- WOW TV in Österreich
- Schlechtes Bild bei Fußballübertragungen
- falsches Bildformat bei VOX Deutschland
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742