HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Welcher Digital Receiver für Kabel Deutschland | |
|
Welcher Digital Receiver für Kabel Deutschland+A -A |
||
Autor |
| |
Basstölpel
Stammgast |
#1 erstellt: 04. Dez 2006, 12:39 | |
Moin, möchte gerne wissen welche Digital Receiver für Kabel Deutschland geeignet sind. Der direkt bei KD mitgelieferte Receiver soll ja nicht so toll sein. Habt ihr Tipps was man da so nehmen könnte. Evtl. wäre auch ein Receiver mit Festplatte mein Wunsch. Ich brauche den Receiver nur ausschliesslich für Kabel Deutschland, also kein Premiere etc.... |
||
americo
Inventar |
#2 erstellt: 04. Dez 2006, 13:36 | |
auch wenn's langsam langweilig wird. wenn du was günstiges und gutes suchst, kauf dir nen technisat pr-k über ebay. dort werden die dinger um die 50 euro verschachert. ich denke mal, dass es preis/leistungsmäßig nix besseres gibt zur zeit. ansonsten sind berichte über kabelreceiver hier extrem selten und auch beim händler findet man meist nur die KD pakete. rein für KD, wenn man keine festplatte oder anderen schnickschnack benötigt, sehe ich zum pr-k keine alternative. evtl. noch den humax pr-fox-c. aber ansonsten.... |
||
|
||
Basstölpel
Stammgast |
#3 erstellt: 04. Dez 2006, 13:44 | |
ja der Technisat pr-k ist mir da auch schon aufgefallen. Aber suche dann doch noch so was mit Festplatte. Wird aber wohl schwer sein sowas nur für KD zu finden ?? |
||
wunder1266
Neuling |
#4 erstellt: 04. Dez 2006, 18:58 | |
Hallo, Es gibt einen Kabelreceiver von Humax,den PDR-9700c mit einer 80 gb Festplatte.Der ist auch für KD geeignet. Habe ich selber und bin damit zufrieden. |
||
heidenfips
Stammgast |
#5 erstellt: 05. Dez 2006, 07:52 | |
Das schmale Angebot von Kabelreceivern mit Twintuner und Festplatte, bisher beschränkt auf Humax und Topfield, wird sich in den nächsten Tagen um den Digicorder K2 von Technisat erweitern. War lange angekündigt und soll jetzt in Kürze kommen. Ich warte schon lange und werde dann vielleicht ein schönes Weihnachtsgeschenk haben. |
||
Strotti
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 05. Dez 2006, 19:44 | |
Dann schreibe ich auch hier mal kurz was über die Festplattenreceiver Topfield TF5200PVRc und Humax PDR-9700C: Der Topfield ist eindeutig das bessere Gerät, unter anderem weil er das Einsteigen per Timeshift in eine laufende programmierte Aufnahme ermöglicht und man zwei Programme zugleich aufnehmen kann und dabei eine andere Aufnahme ansehen kann. Außerdem kann man Aufnahmen vom Topfield per USB auf den PC überspielen und umgekehrt, auch MP3 kann man auf die Festplatte packen. Die Vorteile des Humax sind schnell aufgezählt: Premiere-/Kabel-Deutschland-Zertifizierung, wenn man sie denn braucht, und der wesentlich geringere Preis. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabel Deutschland Digital - Receiver? zitronenjette am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 06.05.2011 – 19 Beiträge |
Welcher Kabel-Digital-Receiver walkers am 20.09.2003 – Letzte Antwort am 29.09.2003 – 9 Beiträge |
Digital - Kabel - Receiver Spinner153 am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 2 Beiträge |
Welcher Kabel Digital Receiver? prc1979 am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 01.06.2005 – 4 Beiträge |
Welcher Kabel Digital-Receiver? Heiza am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 16.05.2006 – 13 Beiträge |
Digital Receiver von Kabel Deutschland Pitchi am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 13 Beiträge |
Kabel Deutschland Digital adressgebunden? movianer am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 2 Beiträge |
Kabel-Digital Home - welcher DVB-C Receiver ? Gryphon am 24.12.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2006 – 8 Beiträge |
Kabel Deutschland digital Sunnyqueen am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 8 Beiträge |
Receiver für Kabel-Deutschland papapatzi am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.185