passende Hardware für Kabelkiosk

+A -A
Autor
Beitrag
RIMarcel
Stammgast
#1 erstellt: 15. Okt 2014, 07:52
Hallo,

ich stehe vor einem für mich aktuell nur schwer lösbarem Problem und hoffe auf eure Unterstützung.

Kurz zur Vorgeschichte:

Ich habe jahrelang Entertain von der Telekom genutzt (mit dem HD Paket). Aus diversen Gründen habe ich den Vertrag nun gekündigt und befinde mich aktuell auf der Suche nach Fernsehalternativen. Auf HD möchte ich nicht mehr verzichten...

Bei uns in der Wohnsiedlung gibt es die Möglichkeit, ein HD Paket über Kabelkiosk zu beziehen. Dies werde ich machen. Nun stehe ich allerdings vor dem Problem der Hardware.

Möglichkeit Nummer 1 wäre der Humax HD Fox C. Der ist ja Kabelkiosk zertifiziert und sollte somit funktionieren. Ich bräuchte dann von Kabelkiosk nur die Smartcard, oder? Ich konnte allerdings nirgendwo Hinweise finden, ob ich auf der externen Festplatte auch in HD aufnehmen kann bzw. ob es da Einschränkungen gibt. Hat da jemand Erfahrungen.

Möglichkeit Nummer 2 wäre mit dem Ersatz meines in die Jahre gekommenen DVD-Recorders verbunden. Ich finde die DMR-BCT Serie von Panasonic recht interessant. Ich konnte allerdings nicht klären, ob damit der Empfang von Kabelkiosk möglich ist. Kann mir da jemand weiterhelfen? Würde da auch die Smartcard ausreichen oder brauche ich noch das CI+ Modul.

Möglichkeit Nummer 3 ist für Alternativvorschläge von euch reserviert. Habt ihr noch andere Ideen, die mir weiterhelfen???

Abschließend noch eine allgemeine Frage zur Nutzung der Smartcard. Kann ich Smartcard und Hardware parallel beschaffen oder benötigt Kabelkiosk bei der Bestellung der Smartcard die Seriennummer der Hardware.

Vielen Dank für die Unterstützung

Marcel
RIMarcel
Stammgast
#2 erstellt: 17. Okt 2014, 07:25
Kann mir echt niemand weiterhelfen???
KuNiRider
Inventar
#3 erstellt: 17. Okt 2014, 10:31
Kabelkiosk gibt meist unter eigenem Namen keine Karten oder Receiver oder CAMs aus. Wenn tun sie dass in Namen des Netzbetreibers in eurer Siedlung und nur der weis, was er wie eingespeist hat und womit es empfangbar ist.
Es gibt da aber nur zwei Varianten:
a) Zertifizierter Receiver + Smartcard
b) Zertifiziertes CAM + Smartcard (i. d. R. beides nur direkt beim Netzbetreiber erhältlich) die du dann in den Pana oder auch in einen TV stecken kannst.
RIMarcel
Stammgast
#4 erstellt: 19. Okt 2014, 19:06
Hallo,

erstmal danke für die Antwort @ KuNiRider.

Der Netzbetreiber bei uns ist PT Medien und der macht das folgende Angebot: Link.

Zusammenfassend kann ich also sagen:

Entweder den Humax HD Fox C und dazu eine Smartcard (von PT Medien) oder einen Panasonic BluRay Recorder der BCT Serie und dazu ein CI+ Modul (= CAM???) und eine Smartcard (beides von PT Medien).

Eine kleine Frage noch: Kann ich die Hardware parallel mit dem Smartcard Gedöns bestellen oder braucht mein Netzbetreiber die Seriennummer der Hardware???

Danke für die Hilfe...

Marcel
KuNiRider
Inventar
#5 erstellt: 19. Okt 2014, 19:24
Ci ist eine genormte Schnittstelle - Ci+ eine i.d.R. abwärtskompatible Erweiterung, wo der Programmbetreiber mehr Einfluss hat (z. Bsp. Aufnahmesperre).
Für beide Schnittstellen gibt es CAM (Conditional Acess Modul) - die Entschlüsselungshardware die von der Karte die notwendigen Codes bekommt.
Da CAM und Smartcard zusammengehören brauchst du in diesem Fall keine Seriennummer.
Kakuta
Inventar
#6 erstellt: 20. Okt 2014, 07:48

RIMarcel (Beitrag #4) schrieb:
Entweder den Humax HD Fox C und dazu eine Smartcard (von PT Medien) oder einen Panasonic BluRay Recorder der BCT Serie und dazu ein CI+ Modul (= CAM???) und eine Smartcard (beides von PT Medien).

In beiden Fällen aber keine Aufnahme der Basic HD (Private HD-Sender) möglich, höchstens Timeshift für 90 Minuten. Abonniert werden kann das Basic HD Paket, oder wie auch immer das bei den einzelnen Anbietern heißt, nur mit zertifizierter Hardware.

Kakuta
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
CI+ Modul für Kabelkiosk
upper3-1 am 17.02.2014  –  Letzte Antwort am 14.03.2014  –  13 Beiträge
welches Modul für Kabelkiosk
skeller1986 am 15.01.2015  –  Letzte Antwort am 16.01.2015  –  5 Beiträge
Cablevista (Kabelkiosk) und Sky
r4v3nclaw am 21.05.2012  –  Letzte Antwort am 22.05.2012  –  3 Beiträge
Kabelkiosk und D02 kompatibel?
Schlue1983 am 30.07.2013  –  Letzte Antwort am 09.08.2013  –  10 Beiträge
Welches alternative Ci+ Modul für Kabelkiosk?
burnett000 am 05.06.2016  –  Letzte Antwort am 05.06.2016  –  3 Beiträge
Problem mit CI+ Modul und Kabelkiosk
MadQdoGy am 31.03.2014  –  Letzte Antwort am 16.01.2015  –  3 Beiträge
Privat-Sender entschlüssen bei KMS-München / Kabelkiosk
V.I.M. am 21.10.2011  –  Letzte Antwort am 18.07.2013  –  4 Beiträge
KD CI+ Modul nutzbar mit Kabelkiosk?
mephisto* am 05.11.2012  –  Letzte Antwort am 05.11.2012  –  2 Beiträge
Suche verzweifelt Sky 3d bei Kabelkiosk (München)
yamuga am 18.03.2014  –  Letzte Antwort am 23.03.2014  –  9 Beiträge
[gelöst] CI Modul für Kabelkiosk bei KMS (Kabel Medien Service)
webchilla am 11.07.2013  –  Letzte Antwort am 12.07.2013  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.943
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.846

Hersteller in diesem Thread Widget schließen