HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Arrghh! DMR-BCT735EG findet nicht alle Kanäle/Send... | |
|
Arrghh! DMR-BCT735EG findet nicht alle Kanäle/Sender-+A -A |
||
Autor |
| |
pestorosso
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:40
![]() |
#1
erstellt: 15. Mrz 2014, |
Hallo zusammen, habe heute meinen nagelneuen Festplattenrecorder DMR-BCT735EG von Panasonic erhalten und natürlich sofort angeschlossen. Ich bin jetzt total entsetzt. das Teil findet nur 103 TV und Radioprogramme, Ein Großteil (Pro 7, Arte etc. fehlt komplett). Wir erhalten das TV-Signal über eine SAT-Hausanlage, die jedoch über Kabelsignal in die Haushalte eingespeist wird, deshalb DVB-C. Wir haben kein Sky! Ich hatte über 6 Jahre einen analogen Pana Recorder, der alle analogenm Programme empfangen hat. Jetzt bin ich 430 € los und habe weniger Sender, das kann und darf doch nicht sein. Bin um jeden Ratschlag froh und dankbar. |
||
KuNiRider
Inventar |
22:17
![]() |
#2
erstellt: 15. Mrz 2014, |
Wenn die felenden Programme nicht von Sat nach DVB-C umgewandelt werden,'dann kann der Panasonic sie auch nicht empfangen. -> also erstmal dem Betreiber eine Sender & Frequenzliste samt'Symbolraten aus dem Kreuz leiern, dann weist du, ob du ein Empfanaproblem hast - oder die Umsetzeranlage zu klein ist.p |
||
|
||
pestorosso
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:00
![]() |
#3
erstellt: 15. Mrz 2014, |
Vielen Dank für die rasche Antwort. Dass ich all die fehlenden Sender mit meinem Samsung Fernseher (inkl. Triple Tuner) problemlos empfangen kann, spielt keine Rolle? Empfangsprobleme oder zu kleine Umsetzeranlage klingt schon einmmal nicht gut, sprich ich alleine kann wohl nix tun. Konsequenterweise war die Anschaffung des HD-Recorders für die Tonne. Schade, der alte analoge Pana HD-Recorder war mir bis zu seinem Ende ans Herz gewachsen. |
||
KuNiRider
Inventar |
23:30
![]() |
#4
erstellt: 15. Mrz 2014, |
Du schreibst leider in Salamitaktig und unvollständig. Dein TV kann ja auch die analogen Sender empfangen - d. h. Nur wenn du damit die fehlenden Programme auch digital empfangen kannst, hast du ein Empfangs-/Einstellungsproblem. Dann kannst du die Werte aber von deinem Samsung abschreiben (Info-Taste länger drücken) und damit bei deinem Pana Einzel- = Transpndersuchläufe machen. |
||
pestorosso
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:41
![]() |
#5
erstellt: 16. Mrz 2014, |
Danke für die schnelle Antwort. Ich versuche mal an eine Senderliste zu kommen. Ich vesrtehe aber dennoch nicht, warum ich mit meinem alten Pana analog HD recorder z.B. Pro 7 und Sat 1 hatte und jetzt nicht mehr. Beim alten fehlten natürlich die HD Programme etc. Mit meinem Samsung Smart TV sehe ich ja auch alle Sender. Oder bedeutet dies, der alte konnt nur die analogen sender und der neue nur die digitalen und Pro 7 und Sat 1 sind beispielsweise noch analog? Dann habe ich jetzt ein modernes Gerät, welches ich nur teilweise nutzen kann. Ich habe jetzt auf meinem TV über die Infotaste die Senderdaten abgerufen und mal einen Screenshot gemacht. Hilft das weiter? Vielen Dank nochmals für die Unterstützung. ![]() |
||
Duke44
Inventar |
09:03
![]() |
#6
erstellt: 16. Mrz 2014, |
Moin, stammt das obige Bild von einem der Sender, den Du aktuell auf dem Sammy sehen kannst, aber eben nicht am Pana-Recorder? Falls nein, stelle einen der vermissten Sender am Sammy ein und poste erneut solch ein Bild. |
||
pestorosso
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:26
![]() |
#7
erstellt: 16. Mrz 2014, |
Ja, der Screenshot ist von Pro 7, welcher auf meinem Sammy läuft aber nicht auf dem Panna Recorder zu finden ist. Mir ist gerade auch noch aufgefallen, dass ich auf dem Panan keinen einzigen Sky-Sender finde, brauch ich eigentlich nicht, sollte aber doch digital sein. Auf der anderen Seite gibt es RTL living, der ja auch Pay TV ist. Ich versteh es einfach nicht.. Danke für Deine schnelle Antwort. |
||
Duke44
Inventar |
09:34
![]() |
#8
erstellt: 16. Mrz 2014, |
Dann kannst Du ja mit den nun zur Verfügung stehenden Informationen einen manuellen Sendersuchlauf am Pana-Recorder für den vermissten Pro7-Sender durchführen. Das Verfahren gilt prinzipiell für jeden der vermissten Sender. Diesen sich also am Sammy anzeigen lassen, die Informationen notieren und einen manuellen Suchlauf am Pana-Recorder vornehmen. Diese Vorgehensweise wurde Dir bereits oben vom Kollegen schon genannt. Zudem solltest Du Dir asapst einmal die Belegungsliste der Kopfstation besorgen. Meist findet sich diese als Aushang im Hausflur. Über die Verwaltung der Wohnungsgesellschaft respektive dem Betreiber der Kopfstation ist diese ebenso beziehbar. |
||
pestorosso
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:27
![]() |
#9
erstellt: 16. Mrz 2014, |
Danke, jetzt klappt es. Ich muss die fehlenden Sender einfach manuell suchen. Ist zwar aufwändig, aber funktioniert. Keine Ahnung, warum der automatische Sendersuchlauf nur begrenzt sucht. Kam mir eh seltsam vor, da die Suche nach 30 Sek. bereits beendet war. Noch einen schönen Sonntag! |
||
Duke44
Inventar |
10:43
![]() |
#10
erstellt: 16. Mrz 2014, |
Dann muss man dem automatischen Suchlauf mitteilen, das er ausführlich suchen soll, siehe dazu BDA Seite 86... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mein Panasonic DMR-BCT835 findet nicht alle Kanäle bei KabelBW knoelg am 14.02.2014 – Letzte Antwort am 19.02.2014 – 10 Beiträge |
Empfange nicht alle TV-Sender Churchy101 am 03.06.2012 – Letzte Antwort am 03.06.2012 – 2 Beiträge |
Fernseher findet keine Sender KafkaeskerMan am 26.06.2016 – Letzte Antwort am 26.06.2016 – 2 Beiträge |
TV findet kaum Sender lillly am 09.02.2018 – Letzte Antwort am 09.02.2018 – 2 Beiträge |
TV findet keine Sender mehr g0ddi3 am 07.11.2012 – Letzte Antwort am 08.11.2012 – 7 Beiträge |
SAMSUNG UE32F5370 findet keine Sender mannivo am 19.05.2013 – Letzte Antwort am 24.05.2013 – 4 Beiträge |
Samsung UE32D5700 findet nicht alle Digitalprogramme kuspe am 11.07.2011 – Letzte Antwort am 11.07.2011 – 4 Beiträge |
Receiver findet keine Sender andinaut am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 5 Beiträge |
Neuer LG TV findet keine Sender, alter LG TV findet alle Sender Boomshake am 23.06.2023 – Letzte Antwort am 23.06.2023 – 7 Beiträge |
Nicht alle digitalen Sender werden gefunden koelner24 am 01.06.2016 – Letzte Antwort am 02.06.2016 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.565
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.277