HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Kabel (analog, DVB-C) » Kein Signal bei einigen Sendern | |
|
Kein Signal bei einigen Sendern+A -A |
||
Autor |
| |
schlitan
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 27. Dez 2013, 21:18 | |
Hallo Community, ich habe meiner Frau zu Weihnachten einen neuen Samsung 32ue32f6270 TV geschenkt. Habe dazu eine klappbare Deckenhalterung gekauft und beides heute installiert. Ich habe beim ersten Einschalten den automatischen Sendersuchlauf gemacht und danach die Sender sortiert. Leider habe ich bei drei Sendern, Eurosport, Sport1 und TVMünchen, kein Signal. Auf dem Foto könnt ihr sehen wie das Bild aussieht und das überhaupt kein Signal vorhanden ist. Alle anderen Sender funktionieren einwandfrei. Ich bin Kunde bei KMS München. Wir haben noch einen weiteren TV im Wohnzimmer, dort funktionieren die oben genannten Sender ohne Probleme. An was kann das liegen? In unserer Wohnung war nur ein Kabelanschluss vorhanden. Habe diese mit Hilfe einer Kathrein Dose gesplittet. Könnte es daran liegen? Danke für eure Rückmeldungen. Beste Grüße schlitan Nachtrag: eigentlich sind es alle Sender die auf KMS München unter folgender Frequenz laufen: 322 MHz, 256 QAM [Beitrag von schlitan am 27. Dez 2013, 21:31 bearbeitet] |
||
darkphan
Inventar |
#2 erstellt: 30. Dez 2013, 15:23 | |
Leider ist zuweilen unsäglich, was die Kabelbetreiber für Signale anbieten. Die Qualität schwankt von Sender zu Sender, und wenn dann bei bestimmten Frequenzen noch andere Einflüsse wie Einstreuungen durch Digitalradio oder sowas auftreten, kann das passieren. Du musst systematisch vorgehen: 1. Tritt der Fehler nur beim Samsung auf oder auch bei anderen DVB-C-Receivern? 2. Gib ihm mal das direkte Signal, ohne ein anderes Gerät davorgeschaltet zu haben (also ohne Receiver oder HDD-Brenner davor) 3. Guck mal, ob der Samsung einen Antennensignalabschwächer hat; bei meinem Panasonic war es nämlich so, dass das Signal aus der Dose nicht zu schwach, sondern zu stark war. 4. Ein Kabel-Deutschland-Techniker hat bei mir die Dose getauscht, damit der Radio-Bereich schärfer vom TV-bereich getrennt wird; ich hatte Probleme mit dem Empfang von arte HD, das direkt am Radiobereich klebt. 5. Wenn das alles nix hilft, musst du einen Kabeltechniker kommen lassen, der die Signalwege im Haus misst und optimiert 6. Hilft das alles nichts und kommt der TV nicht mit dem Kabelsignal klar, musst du über einen externen Receiver über HDMI gucken, sofern der Receiver klarkommt mit den Signalen oder mehr Möglichkeiten zur Regulierung bietet. Es ist ohnehin i.d.R. so, dass die Tuner in externen Receivern besser sind als die in den TV-Geräten eingebauten. D.h.: Du hast am Ende auch ein nochmal besseres Bild. Und schließlich, wenn nix geht: Hast du VDSL? Dann sei froh, dass du eine Alternative zum Kabelbetreiber hast |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
schwaches signal bei einigen sendern planlos23 am 17.05.2015 – Letzte Antwort am 18.05.2015 – 7 Beiträge |
Signal Probleme bei einigen DVBC Sendern Rockitathifi am 28.07.2014 – Letzte Antwort am 30.07.2014 – 2 Beiträge |
Empfangsprobleme bei einigen Sendern vwf am 29.10.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 14 Beiträge |
schwaches Signal bei manchen Sendern brathering_ am 29.05.2015 – Letzte Antwort am 29.05.2015 – 4 Beiträge |
"Verpixeltes" Bild auf einigen Sendern citylife am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 14 Beiträge |
Pioneer VSX 422 K - kein Ton bei einigen Sendern TheBrain_85 am 03.06.2013 – Letzte Antwort am 10.06.2013 – 3 Beiträge |
SKY Bildstörungen auf einigen Sendern plnet am 12.02.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 2 Beiträge |
Kein Empfang von privaten Sendern krissi87 am 08.03.2019 – Letzte Antwort am 08.03.2019 – 4 Beiträge |
Av receiver - Kein Signal outlaw1986- am 07.11.2012 – Letzte Antwort am 07.11.2012 – 2 Beiträge |
Störungen bei 2 HD-Sendern mastermike67 am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 15.04.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 7 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Threads in Kabel (analog, DVB-C) der letzten 50 Tage
- Antennenverstärker defekt? Wie prüfen?
- frage wegen Antennendose ! endwiderstand nötig ? BITTE UM HILFE !!!!
- Unterschied QAM+Symbolrate / fehlende TV Sender
- Interstagedämpfung und Ausgangspegel
- Gewähltes Programm steht nicht zur Verfügung (SONY), Sonderkanal 41
- Pixelbildung und Verzerrungen bei HD Sendern
- Neue Hausverkabellung, brauche Rat der Profis
- Fehler 106
- Sendersuche? Was auswählen?
- Kathrein LCD111 vs. Kathrein LCD115, ca. 30 Meter
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.928